Der Saufnasen-Thread

Moin,

da unseren Offroadern meistens das Image der größten Mineralölvernichter unter der Sonne anhaftet, soll dieser Thread mal die Wirklichkeit etwas genauer wiedergeben. Dazu wäre es schön, wenn Ihr die Erfahrungen eurer bisher gefahrenen Geländewagen angeben könntet, nach Möglichkeit mit der Art der Nutzung (Hänger, Kurzstrecke, etc.). Auf diese Weise kann man sich ein Bild vom tatsächlichen Durchsatz fernab der Testberichte machen, und gleichzeitig dürfte dieser Thread eine gute Basis für die nächsten Kaufberatungen abgeben.

Um gleich den Anfang zu machen, hier meine ErFahrungen, meistens auf kurzen bis mittleren Distanzen eingefahren:

  • Nissan Terrano I 2.4 Bj.88 (235/70R15): Schnitt 11l/100 km (Normal), min: 9.5l, max: 13l, keine Hängerfahrten
  • Nissan Terrano II 2.4 Bj.93 (275/60R15): Schnitt 11l/100 km (Normal), min: 10l, max:14l, keine Hängerfahrten
  • Suzuki Vitara 2.0 V6, Bj.97: Schnitt 10l/100 km (Normal), min: 8.5l, max: 13l, keine Hängerfahrten
  • Suzuki Grand Vitara 2.5 V6, Bj.99: Schnitt 10l/100km (Normal), min: 9l, max:12l, keine Hängerfahrten
  • Suzuki SJ413 1.3, Bj.87 (225/75R15, Hardtop): Schnitt 8.5l/100 km (Normal), min: 7.8l, max: 10l, 9l mit Hänger (1000 kg)
  • Suzuki SJ Samurai, Bj.92 (255/60R15): Schnitt 8.5l/100 km (Normal), min: 7.2l, max: 10l, keine Hängerfahrten
  • Toyota RAV lang, Bj.95 (255/45R17): Schnitt 12l/100km (Super), min: 11l, max: 14l, keine Hängerfahrten

Ich hoffe, daß jeder so ehrlich ist und die tatsächlichen Verbräuche angibt. Weiterhin sollten Diskussionen um die Richtigkeit nicht hier im Thread ausgetragen werden, da dies nicht der Übersichtlichkeit dient. Um die Ergebnisse besser einschätzen zu können, wäre es weiterhin sinnvoll, Veränderungen zum Originalzustand mit anzugeben, wie Höherlegungen, Breite der Reifen, etc. Bei keinen Nennungen sollte man vom Serienzustand ausgehen können.

Als Formatierung ist dies nur eine erste Idee, aber das Wesentliche sollte es treffen:

Fahrzeug, Baujahr (Änderungen ggü. Serie)
Verbrauch im Schnitt (Spritsorte), Minimum, Maximum, mit Anhänger

Falls jemand Ideen für Verbesserungsvorschläge hat, oder die ganze Idee einfach nur zum K***** findet: Nehmt 'ne PN, und haut mir die um die Ohren... 😉

Gruß

Derk

63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Ich hoffe noch auf ein paar sparsame Diesel-Fahrer... 😉

 

Na da will ich den Schnitt mal etwas drücken...

Ford Ranger 2.5TD XLT Limited / 265/70R15 Bj2004

Min: 8.9 / Max: 13.4 (Gelände, untersetzt) / Schnitt: 10.1

Und sag jetzt nicht Saufnase !!

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


\OT - auch wenn ich's ausschließen wollte:
Der Motorsound der Trooper beim camp4fun mag beeindruckend sein, angesichts der Modellgeneration (die erste, erkennbar an den runden Scheinwerfern) wurdest Du jedoch von einem etwas über 2 Liter großen Vierzylinder (Saugdiesel oder Benziner) getäuscht

Da bin ich wohl wirklich getäuscht worden 😛

...was aber nichts an der Wirtschaftlichkeitsberechnung ändert 😉 🙂

Gruß

Martin

Jeep Wrangler TJ 4.0
Durchschnitt bei mir 12,5l
Min waren mal 10l, bei Stadtbetrieb können es auch 16-18l werden.

Bereifung 31x10,5x15, Achse 4,11:1
Der Achsumbau hat den Verbrauch um fast 1l gesenkt!!!

Dirk

UUUPPPSSSS
Das is mir echt peinlich
Bei normaler Fahrweise 22Liter
5,9 V8 39 Reifen VA Karosserie 120 L Va Tank
Vom Gelände red ich nicht :-)
Aber zur Beruhigung der Wagen wird im Jahr ca 1000 -2000 Km bewegt.
Also braucht meiner im Jahresschnitt weniger als ein normalbenutzter Smart.
Da soll mal einer sagen mein Auto wär nicht UMWELTFREUNDLICH

:-)

Zitat:

Original geschrieben von wrueger


Also braucht meiner im Jahresschnitt weniger als ein normalbenutzter Smart.
Da soll mal einer sagen mein Auto wär nicht UMWELTFREUNDLICH

😁

Respekt!

...aber bei Dir hat auch 1 Reifen einen schlechteren cw-Wert als der ganze Smart 😉

Gruß

Martin

Meine bisherigen Geländewagen

Mitsubishi L200, Bj 1997, 99PS

min 10l (Landstraße max 90 km/h)
normal 11,5l (Stadt 30% / Landstraße 70%)
max 15l (Autobahn Vollgas)

Nissan Pickup Navara, Bj 2002, 133PS

min 9l (Landstraße max 90 km/h)
normal 10,5l (Stadt 30% / Landstraße 70%)
max 15l (Autobahn Vollgas)

Mercedes G300TD, Bj 1998, 177PS

den Wagen habe ich erst seit einem Monat, momentan liegt mein Durchschnittsverbrauch bei 16,8 l (Üb9erwiegend Kurzstrecke und auch mit Anhängerbetrieb).

hoffe natürlich das der Verbrauch noch ein wenig nach unten geht 🙂

Dodge W350 318cui 727 Automal 285er BF Goodrich wenn meine Frau ihn fährt um die 15l bei "Eilfahrten" um die 20l zum "krabblen" im Gelände um die 25l.

Der Dodge W200 318cui 727 Automal 38er Super swamper ab 20l-35l.

Und nein ich schäme mich für keinen von den beiden für den verbrauch.

Anti,...

Hallo meine Jeep ´s brauchen alle viel is ja klar

YJ 2,5i serie ohne last 12-14l Bleifuß

YJ 5,7i chevy 3gang auto ohne last 33er Räder bin ich bei 20 - 25 l Natürlich auch bleifuß

und der tolle "sparsamme"

Xj mit 4 gang auto und dem 4l i brauch nur 14 l egal wo und wie ich den Fahr--naja hab den auf der autobahn auch auf gute 16 - 18 l gehetzt -aber dann is das auch n rennauto : )

Hallo Derk

ich brauche mit dem ML 400 CDI nur 13 - 14L im Mischbetrieb. Der TJ 4.0 kommt da schon ein Stück weiter, so auf ca. 15 - 17L. Naja, macht aber doch Spaß, oder ???

Gruß

Fullhouse

Wow, da haben wir ja den Anwurf, dass SUV und Geländewagen Spritfresser sind, endgültig entkräftet!! Glückwunsch zu diesem Thread und herzlichen Dank für die Beiträge! 😁

Jetzt müssen wir das Ganze noch in eine ordentliche Form bringen und dem Tritt-Ihn nach Berlin schicken, dann kriegen wir sicherlich eine Kfz-Steuersenkung für unsere Kisten durch oder gar die alte Gewichtsbesteuerung zurück, wenn wir schon so brav über die Mineralölsteuer ablatzen! HURRA !! 😁

Ich geb's auf... 😁

Hätte ich den Thread anders benennen sollen? Obwohl - bis jetzt wurde ja nur bestätigt, daß Viel Hubraum viel Sprit braucht. Rein statistisch gesehen repräsentiert der hier vertretene Schnitt durch die Modellpalette auch nicht gerade die Verteilung, die da draußen über die Straßen rollt. Und ein paar Lichtblicke sind ja auch dabei - immerhin habe ich auch ein paar mal Werte von um die 10 Liter gesehen...

Derk, der sich das Ergebnis gerade schönredet 😉

Zitat:

Original geschrieben von der_Derk


Ich geb's auf...

Neuester Schnitt über 12TKM = 9,9L/100km 😁

Gruß

Martin

Krampfhafterschnittdrückversuch 😉

Hi,

Vitara 2,0 V6 von 10l Landstraße
bis 14 bei nur Stadt
bis 16 mit 1500kg Wowa

Vitara 1.6 82 PS nur Stadt 12 aber auch mit 9 Landstraße fahrbar

SJ410 zwischen 8 und 10 bei gnadenlosen 45PS

VW Kübel zwischen 10 u. 15 l

Blazer 4.3 V6 nur Stadt 18 l

Gruss

Stefan

Opel Frontera A , lang , 2,3 TD 100 PS , 17 Zoll mit 285er Reifen : ruhig gefahren , 10 L Diesel (über 200000 km errechnet) .

Hyundai Terracan , 2,9 CRDI 150 PS , 20 Zoll Felgen mit 265er Reifen , ruhig gefahren , auch 10 L Diesel (über 30000 km errechnet) .

zwar weiss ich den Maximalverbrauch bei beiden
nicht, jedoch minimal habe ich nachfolgendes:

1995 Chevy Tahoe 2dr 5,7 V8: 12 l/100 km Normalbenzin
Landstrasse + Autobahn, im Schnitt so 90 km/h
Erfahrungswert nach über 20.000 km

1980 Jeep CJ5 5,0 V8: 14 l/100 km Normalbenzin
Landstrasse + Autobahn, im Schnitt so 90 km/h
Erfahrungswert nach 90.000 km

Grüsse
irobot

Deine Antwort