Der Preiß ist heiß...!Oder doch nicht?

Mercedes E-Klasse W124

Hab grad nen bisschen gestöbert und evtl ein neues Schätzchen gefunden!Hoffe einer der drei Links geht....😁

E320T Sportline

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Lohnt sich eine Probefahrt?Wie siehts mit dem tatsächlichen Verbrauch aus?Anfälligkeiten des Motors?
Schreibt mir mal ne Meinung dazu....

Beste Antwort im Thema

Das einzige was an dem Wagen heiß ist, ist die Farbe(n). Die Lederausstattung scheint nachgerüstet, wobei man die Türpappen ruhig schon mitmachen kann /sollte. Die Karotürpappen passen aus meiner Sicht nicht ins Gesamtbild einer "Volllederausstattung".

Die Ledersitze sehen eher nach 300- 400tkm aus als nach 240tkm. Ohne den Wagen in echt gesehen zu haben kann ich dir mit 100%iger Sicherheit sagen das er nicht unfallfrei und nicht nachlackierungsfrei ist. Gegen Nachlackierungen spricht eig. nichts wenn sie gut erledigt wurden.

Ich würde den Wagen aber nicht für 4.000€ kaufen. Für 1.500 eventuell 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sobisch



Zitat:

Original geschrieben von Der Errick


Alter Schwede,das is ma nen Wort zum Sonntag,5300€ und nochmal 4000€ reingesteckt?Das isses mir nicht wert....!
was meinst damit? Ich denke man muss in JEDEN 124er erstmal 5000 Euro nach dem Kauf stecken, um ihn vom Zustand WIRKLICH wieder perfekt zu machen. Allein die üblichen 104er Schwachstellen kosten ja direkt mal 3000+ Euro + Kleinkram, da sind 5k doch sehr schnell weg bis er wieder gut dasteht um ihn ein paar Jahre stressfrei zu fahren...

Und das ist dann aber ohne komplette Lackierung aber immer noch viel billiger als bei Porsche

Zitat:

Original geschrieben von fattmatt20



Zitat:

Original geschrieben von sobisch


was meinst damit? Ich denke man muss in JEDEN 124er erstmal 5000 Euro nach dem Kauf stecken, um ihn vom Zustand WIRKLICH wieder perfekt zu machen. Allein die üblichen 104er Schwachstellen kosten ja direkt mal 3000+ Euro + Kleinkram, da sind 5k doch sehr schnell weg bis er wieder gut dasteht um ihn ein paar Jahre stressfrei zu fahren...

Und das ist dann aber ohne komplette Lackierung aber immer noch viel billiger als bei Porsche

jo KOMPLETT fertig machen hab ich ja nun gerade gemacht bei meinem 124er... also alles neu, ein 0km Auto... aber DAS wird sicher sonst keiner machen ^^ Zumal man dafür dann auch nen guten 211er T bekommen würde 😉 Das ist nur was für richtige 124er Liebhaber, aber nicht für wen der den Wagen als Alltagswagen nutzt

Zitat:

Original geschrieben von fattmatt20


Naja 240.000km und fast 4000Euro ist viel. wenn der 150-180 und top ist dann 3000 sag ich mal so denn die haben alle was jetzt von joungtimer gelesen und meinen die alten kosten gleich das doppelte. Beim 500E , coupe und cabrio lass ich mir das noch eingehen.

Einen 320er T der original unter 200tkm gelaufen hat und unter 3.000€ kostet musst dir mir bitte zeigen.

Ein Nullausstatter mit Schaltung und Stoff inklusive Rost vielleicht?

Das soll aber nicht heißen das der rote sein Geld wert ist!

Deine Antwort
Ähnliche Themen