der postbote war da...

Volvo C70 2 (M)

das kommt nun an meinen C70

Beste Antwort im Thema

Ne Brülltüte? Pfui.... 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Ne Brülltüte? Pfui.... 🙄

nee-da brüllt nix-sind nur endrohre ohne schalldämpfer...

es ist ein langes Wochenende - also sehen wir spätestens am Montag Bilder wie die an deinem Wagen aussehen!!
Gruß der Fuchs

131€ geht ja direkt mal!
hat der ne Genehmigung oder net ?

genehmigung wie eine direkte ABE giebts da keine.das teil ist eigentlich für den V50,warum auch immer nur für den-passt ja auch an andere volvos.mein schrauber sagt das er erst zum TÜV geht und das abklärt-wenn eben eine eintragung fällig wird dann eine einzelabnahme.kostet mich 30,- euro.aber so wie er sagt wirds wohl ohne abgehen.

Das ist ja mal geil.....
Für welchen Motor ??
Wie teuer und woher ??
Brauch ich auch !! ;-)

Und du meinst OHNE ESD bekommst das Ding eingetragen ????

Sepp...
das endohrgeweih passt an alle auspuffanlagen mit rohrdurchmesser 63,5mm.also an S40,V50,C70 (bei C30 weiß ich nicht genau ob die rohrführung wie bei den andern ist).
also die kleinen benziner und die kleinen diesel (1,6 und 2,0).meines ist für den V50,weil die-warum auch immer-es nur für den V50 haben.das teil kostet 131,- euro +versand.bezugsquellen giebts zwei-ulter-sport selbst und loonytuns.
wegen den eintragmach ich mir gar keine gedanken.ich laß es mir von meiner citroenwerkstatt anbauen.diese hat einen sehr guten draht zum TÜV nebenan wo letztens meine xsara vorstellig war.der prüfer meinte nur" was will diese schönheit denn hier,ich wäre froh wenn alle so i.o. wären wie dieses auto..."
man ändert ja nichts technisch am endschalldämpfer,sondern nur die endrohre.mein schrauber hat da auch keine angst,sonst hätte er es nicht angenommen.deshalb laß ichs auch da machen,sonst mach ich so was selbst,aber frauchen will beim C70 auf nummer sicher gehen.
ehrlich gesagt,lust auf der straße mich drunter zu legen und mich zu veränken hab ich nicht.da bezahl ich lieber was für die schönheit.

wolffi65

Hallo! Freue dich darauf, dass dein Endrohr Rechts sauber bleiben und Links immer verschmutzt sein wird... Warum? Weil sich die Abgase den Weg des geringsten Widerstandes suchen -> Links. Und im Winter würde ich das nicht unbedingt sehen wollen - da dann rechts kein bzw. ganz ganz ganz wenig Dampf vom Motor zu sehen sein wird während rechts der Rest rauskommt. Einfacher wäre es gewesen gleich eine Attrappe Rechts zu verbauen. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Freue dich darauf, dass dein Endrohr Rechts sauber bleiben und Links immer verschmutzt sein wird... Warum? Weil sich die Abgase den Weg des geringsten Widerstandes suchen -> Links. Und im Winter würde ich das nicht unbedingt sehen wollen - da dann rechts kein bzw. ganz ganz ganz wenig Dampf vom Motor zu sehen sein wird während rechts der Rest rauskommt. Einfacher wäre es gewesen gleich eine Attrappe Rechts zu verbauen. MfG Tom

Was ein Quatsch!!! Ich hab das Rohr an meinem V50 auch montiert und fahr schon über ein Jahr damit rum. Ausserdem ist mein V50 auch noch weiss und ich hab noch nicht gesehen das es auf der einen Seite schmutziger ist als auf der anderen. Der "Qualm" kommt auch gleichmässig aus beiden Rohren. Denke wenn man sowas anbaut schaut man auf die Optik und nicht welche Seite dreckiger wird, was an heutigen Fahrzeugen eh kaum noch der Fall ist. Desweiteren ist bei allen V50 mit 5 Zylinder Motor egal ob Diesel oder Benziner diese Art Auspuff verbaut. Deiner Meinung nach hätte sich dann ja Volvo das auch schenken können.....

Außerdem hat wolffi65 ja einen Partikelfilter, da sollte ja sowieso kein Ruß hinten rauskommen. Ich hatte auf meinen C30 ebenfalls so eine Attrappe und konnte keinen Unterschied feststellen, da beide Seiten immer sauber waren.
mfg

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Freue dich darauf, dass dein Endrohr Rechts sauber bleiben und Links immer verschmutzt sein wird... Warum? Weil sich die Abgase den Weg des geringsten Widerstandes suchen -> Links. Und im Winter würde ich das nicht unbedingt sehen wollen - da dann rechts kein bzw. ganz ganz ganz wenig Dampf vom Motor zu sehen sein wird während rechts der Rest rauskommt. Einfacher wäre es gewesen gleich eine Attrappe Rechts zu verbauen. MfG Tom
Was ein Quatsch!!! Ich hab das Rohr an meinem V50 auch montiert und fahr schon über ein Jahr damit rum. Ausserdem ist mein V50 auch noch weiss und ich hab noch nicht gesehen das es auf der einen Seite schmutziger ist als auf der anderen. Der "Qualm" kommt auch gleichmässig aus beiden Rohren. Denke wenn man sowas anbaut schaut man auf die Optik und nicht welche Seite dreckiger wird, was an heutigen Fahrzeugen eh kaum noch der Fall ist. Desweiteren ist bei allen V50 mit 5 Zylinder Motor egal ob Diesel oder Benziner diese Art Auspuff verbaut. Deiner Meinung nach hätte sich dann ja Volvo das auch schenken können.....

Hallo! Nein, beim 5 Zylinder ist ein querliegender Endschalldämpfer HINTER der Hinterachse verbaut. Darin wird die entsprechende Abgasführung korrigiert. Wie du meine Meinung verstehen kannst ist mir ein Rätsel. Ich habe nämlich keine Meinung geschrieben sondern nur an physikalische Gegebenheiten erinnert. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Was ein Quatsch!!! Ich hab das Rohr an meinem V50 auch montiert und fahr schon über ein Jahr damit rum. Ausserdem ist mein V50 auch noch weiss und ich hab noch nicht gesehen das es auf der einen Seite schmutziger ist als auf der anderen. Der "Qualm" kommt auch gleichmässig aus beiden Rohren. Denke wenn man sowas anbaut schaut man auf die Optik und nicht welche Seite dreckiger wird, was an heutigen Fahrzeugen eh kaum noch der Fall ist. Desweiteren ist bei allen V50 mit 5 Zylinder Motor egal ob Diesel oder Benziner diese Art Auspuff verbaut. Deiner Meinung nach hätte sich dann ja Volvo das auch schenken können.....

Hallo! Nein, beim 5 Zylinder ist ein querliegender Endschalldämpfer HINTER der Hinterachse verbaut. Darin wird die entsprechende Abgasführung korrigiert. Wie du meine Meinung verstehen kannst ist mir ein Rätsel. Ich habe nämlich keine Meinung geschrieben sondern nur an physikalische Gegebenheiten erinnert. MfG Tom

Doch hast du ne Meinung geschrieben, denn deiner Meinung nach wäre es besser ne Attrappe anzubringen, und das halte ich für absoluten Quatsch, wenn man sich nun noch Gedanken machen sollte welchen Weg sich das Abgas nun sucht oder nicht, bzw, welche Seite denn dann nun noch schmutziger wird. Glaube dem Themeneröffner ist die physikalische Gegebenheit und die danach deiner Meinung nach resultierende Verschmutzung ziemlich egal, denn MEINER MEINUNG nach gibt es diese Verschmutzung nicht und wenn ist es mir auch egal denn es geht hier um die Optik.

Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970



Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Nein, beim 5 Zylinder ist ein querliegender Endschalldämpfer HINTER der Hinterachse verbaut. Darin wird die entsprechende Abgasführung korrigiert. Wie du meine Meinung verstehen kannst ist mir ein Rätsel. Ich habe nämlich keine Meinung geschrieben sondern nur an physikalische Gegebenheiten erinnert. MfG Tom

Doch hast du ne Meinung geschrieben, denn deiner Meinung nach wäre es besser ne Attrappe anzubringen, und das halte ich für absoluten Quatsch, wenn man sich nun noch Gedanken machen sollte welchen Weg sich das Abgas nun sucht oder nicht, bzw, welche Seite denn dann nun noch schmutziger wird. Glaube dem Themeneröffner ist die physikalische Gegebenheit und die danach deiner Meinung nach resultierende Verschmutzung ziemlich egal, denn MEINER MEINUNG nach gibt es diese Verschmutzung nicht und wenn ist es mir auch egal denn es geht hier um die Optik.

Hallo! Du hast absolut Recht. Alles ist absolut egal. Physik kann man mit Schweißnähten außer Kraft setzen und Feinststaub (nicht Feinstaub) wird natürlich ebenfalls vom Dieselpartikelfilter aufgefangen. Klar. Physik braucht man nicht unterrichten.

http://www.umweltbrief.de/.../Umweltbrief_spezial_Feinstaub.html?...

Genau, die auf µ-Ebene ausgestoßenen Partikelchen, die im Filter nicht gehalten werden, werden sich an den Endrohren sammeln - Links mehr als Rechts. Und selbst Fahrzeuge mit DPF stoßen noch einige Rußwölkchen aus dem Auspuff - besonders während der Regeneration, wenn die Partikel verbrannt (verbennen = nur weiter verkleinern damit aus Feinstaub dann Feinststaub - man beachte die korrekte beabsichtigte doppelte Verwendung von st) und durch die Endrohre in die Umwelt entlassen werden. MfG Tom

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011



Zitat:

Original geschrieben von ruedi1970


Doch hast du ne Meinung geschrieben, denn deiner Meinung nach wäre es besser ne Attrappe anzubringen, und das halte ich für absoluten Quatsch, wenn man sich nun noch Gedanken machen sollte welchen Weg sich das Abgas nun sucht oder nicht, bzw, welche Seite denn dann nun noch schmutziger wird. Glaube dem Themeneröffner ist die physikalische Gegebenheit und die danach deiner Meinung nach resultierende Verschmutzung ziemlich egal, denn MEINER MEINUNG nach gibt es diese Verschmutzung nicht und wenn ist es mir auch egal denn es geht hier um die Optik.

Hallo! Du hast absolut Recht. Alles ist absolut egal. Physik kann man mit Schweißnähten außer Kraft setzen und Feinststaub (nicht Feinstaub) wird natürlich ebenfalls vom Dieselpartikelfilter aufgefangen. Klar. Physik braucht man nicht unterrichten.

http://www.umweltbrief.de/.../Umweltbrief_spezial_Feinstaub.html?...

Genau, die auf µ-Ebene ausgestoßenen Partikelchen, die im Filter nicht gehalten werden, werden sich an den Endrohren sammeln - Links mehr als Rechts. Und selbst Fahrzeuge mit DPF stoßen noch einige Rußwölkchen aus dem Auspuff - besonders während der Regeneration, wenn die Partikel verbrannt (verbennen = nur weiter verkleinern damit aus Feinstaub dann Feinststaub - man beachte die korrekte beabsichtigte doppelte Verwendung von st) und durch die Endrohre in die Umwelt entlassen werden. MfG Tom

... man kann aus allem eine Wissenschaft machen. Wen interessierts?!

Deine Antwort