Der Pass - thread
Dieser thread ist für Freunde von Passstrecken, hohen Bergen, tiefen Abgründen, engen Kehren und grandiosen Panoramen.
In den Sauwetter-Fred haben sich schöne Bilder und Videos von Passstrecken eingeschlichen. Die letzten vids von worldeater666 geben mir Anlass, einen Pässefred zu eröffnen, denn das ist zu schade, um im Sauwetterfred unterzugehen.
Ich weiß auch, dass es ein Tourenforum gibt.
Hier sind Pässe gefragt, Bilder, Video-links, das muss nicht in den Alpen sein. Ich beginne mit den Bildern der letzten drei Tage (Hochthannbergpass, Fernpass, Hahntennjoch, Jaufenpass) und bitte den worldeater, seine beiden links hier noch einmal zu publizieren.
Wenn die Bildunterschrift erklärt, wie der Pass heißt und wo er liegt (Länder-Kürzel) wäre das genial.
Beste Antwort im Thema
Dieser thread ist für Freunde von Passstrecken, hohen Bergen, tiefen Abgründen, engen Kehren und grandiosen Panoramen.
In den Sauwetter-Fred haben sich schöne Bilder und Videos von Passstrecken eingeschlichen. Die letzten vids von worldeater666 geben mir Anlass, einen Pässefred zu eröffnen, denn das ist zu schade, um im Sauwetterfred unterzugehen.
Ich weiß auch, dass es ein Tourenforum gibt.
Hier sind Pässe gefragt, Bilder, Video-links, das muss nicht in den Alpen sein. Ich beginne mit den Bildern der letzten drei Tage (Hochthannbergpass, Fernpass, Hahntennjoch, Jaufenpass) und bitte den worldeater, seine beiden links hier noch einmal zu publizieren.
Wenn die Bildunterschrift erklärt, wie der Pass heißt und wo er liegt (Länder-Kürzel) wäre das genial.
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Velebit - Gebirge/Pag/HRNicht hoch, aber geil...
und der Arlberg-Pass.
Hat das Schwein geschmeckt?
Mir ist jedenfalls das Wasser im Mund zusammengelaufen ...jum-jum
sogar das Essen fotografiert 🙂
Sieht sehr lecker aus!
Auffahrt von Triest nach Cortina d'Ampezzo
Weißt Du, tf1988, das Leben ist kurz und man muss es genießen. Manch schöne Dinge hält man einfach mit dem Fotoapparat fest.
z.B. ein bescheidenes Abendessen in einer Absteige... 😁
Aber ich werde O.T.... ich find meine Pyrenäen- und Cevennen - Pässe - Bilder von 2010 nicht...🙄
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Weißt Du, tf1988, das Leben ist kurz und man muss es genießen. ...
wie hab ich das mal gehört?
Das Leben ist zu kurz um schlechten Wein zu trinken!
alex
Da macht man mit dem Lagrein aus der Kellerei der Benediktiner Klosterbrüder aus Muri - Gries keinen Fehler...😁
Könntet ihr bitte den Thread closen?
Ich muss hier noch zwei Wochen ausharren... Das mit den Pässen ist ja schon hart an der Grenze... wenn jetzt aber noch appetitliches Essen sowie sonstige Genussmittel dazukommen werd ich noch irre... 😁
Sorry, Felix.
Die Bilder waren zwischen diversen Pässen versteckt. Ich tu's nie wieder... *Fingerkreuz*
@k2: Die Diskussion über die Gebühren am Stelvio habe ich ein wenig verfolgt. Ist -so denke ich - aber nur vorerst vom Tisch.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Könntet ihr bitte den Thread closen?
Ich muss hier noch zwei Wochen ausharren... Das mit den Pässen ist ja schon hart an der Grenze... wenn jetzt aber noch appetitliches Essen sowie sonstige Genussmittel dazukommen werd ich noch irre... 😁
Tantalus... lässt grüßen!
wobei für mcih die Bilder der Pässe Deutlich schlimmer sind....
Alex.....
ESSEN ist der Sex des alten Mannes....
gut.. dann bin ich doch noch nicht SO alt!
OK, Urlaub und Essen ? Kann ich auch 😁
1. Ausblick über die Dächer Dubrovnik´s
2. Küstenstraße Kroatien ein gutes Stück vor Primosten
3. Essen
4. Dann doch noch ein Pass 😁
Die Straße oberhalb des alten Ragusa Richtung Herceg Novi und Montenegro geht ja schon fast als Pass durch. Die kannte ich noch als Waldstraße, bevor alles abgebrannt ist. Das Foto vom Grimselpass ist genial.
Die Landschaften sind ja toll, aber dieses Wassergetier weckt in mir 0,0 Hunger.
Fisch und Meeresfrüchte... mmmhhh... Ist -wie so vieles - Geschmackssache. Ich mag das. Dazu einen Hrvatska Crno Vino und nen glutroten Sonnenuntergang über den Dächern des Seeräubernests Ragusa. Etwa an der Stelle, an der Susireiter die Dächer Dubrovniks fotografiert hat, stand ich vor fast genau 30 Jahren mit der R 100 S. Das war 1983. Von Ston/Peljesac extra am Abend runtergedüst, um das zu fotografieren. Den schönsten Blick auf die Altstadt hat man bei einem Rundgang über die Stadtmauern.
Das ist so ziemlich die erste Möglichkeit, den Sonnenuntergang vom Festland ohne vorgelagerte Insel zu genießen. Auch musste man nicht vor Dubrovnik kurz durch Bosnien fahren, denn damals war das alles noch die sozialistische Republik Jugoslawien. Die Shell - Karte "Jugoslawien" habe ich noch)
Weiter südlich führt eine geniale Passstraße von Budva nach Cetinje, oben in den schwarzen Bergen (daher Montenegro) steht eines dieser futuristischen Denkmäler die Tito errichten ließ.