Der neue XC70
Kurz: XC70 D3 AWD, GT, Summum, schwarz uni, Inscription in beige nach 4 Jahren getauscht gegen XC70 D4 AWD, GT, Summum, schwarz uni, Inscription in beige.
Klingt gar nicht so spannend, isses aber doch. Denn in 4 Jahren hat sich eine Menge verändert. Irgendwie ist es schon das gleiche Auto, aber Vieles ist doch anders. Sowohl technisch, als auch optisch.
Ausführlicher: Was mir zuerst aufgefallen ist: der neue Schalthebel ist des Wagens unwürdig. Der neue kann da eigentlich nichts für, denn das liegt hauptsächlich daran, dass der alte optisch perfekt gepasst hat. Mit beigem Nappa-Leder und Aluminium verkleidet, mit Schaltkulisse in Aluminium und dazu das Modern Wood drumherum. Sehr, sehr edel.
Naja, jetzt ist da so ein schwarzer Schaltknüppel mit Lämpchen drin und einem schwarzen Lederschaltsack (der nicht mal die beigen Nähte der Armaturenobertafel aufgreift). Standard halt.
Auch das 2-farbige Lenkrad will hier zwar Modernität und ein bisschen Sport vermitteln, wirkt aber eher wie ein Fremdkörper in dem Innenraum. Das komplett beige Volant war zuvor einfach klassisch schlicht und passte perfekt zu dem Rest. Zudem habe ich jetzt schwarze Lenkstockhebel... Passt gar nicht.
Es gibt da noch einige optische und haptische Details, die ich aufführen könnte und die durchaus im Vergleich kritikwürdig sind, allerdings ist das Kritik auf ordentlichem Niveau.
Denn das Beste kommt jetzt: Der neue wird seinem Namen und Image wieder gerecht. Während der Vorgänger mich hinsichtlich seiner Fahreigenschaften arg enttäuscht hatte (laut, rumplig und hölzern) und weit weg von entspanntem Rollen war, so kann der Neue das jetzt schon komplett wieder gut machen. Die Eindrücke aus den Probefahrten haben sich glücklicherweise bestätigt, das aktuelle Modelljahr ist leiser (Motor- und Aussengeräusche), agiler und komfortabler. Auch die lästigen Vibrationen und Störgeräusche sind weg und sogar Start/Stop funktioniert ganz ordentlich (startet kaum merklich).
Die 6-Gang-GT war ja mit MJ 12 schon ordentlich, aber jetzt ist sie wirklich fast gar nicht mehr zu spüren. Ich bin die 8-Gang-GT ja auch gefahren, aber ich weiss nicht, ob die in Punkto Fahrkomfort noch eine große Verbesserung darstellen kann.
Den ganze Assistenten- und Multimedia-Kram konnte ich noch gar nicht richtig testen, der ist für mich auch sekundär. Ich habe vorher nix vermisst, jetzt habe ich einfach noch mehr, das ich (vermeintlich) nicht brauche.
Was aber deutlich verbessert wurde - und da ist der Wagen auf der Höhe der Zeit - ist die Spracheingabe. Die ist deutlich intuitiver und auch wortreicher geworden. Beispiel: Die Eingabe eines Navigationsziels ist jetzt in einem Rutsch möglich. Ort, Straße und Hausnummer ansagen, fertig sein. Vorher war das doch immer müßig -wenn auch recht zuverlässig - da man alles einzeln ansagen musste.
Auch schön, gestern Abend war die sparsame Auslieferungstankfüllung schon am Ende, da wurde ich freundlich gefragt, ob man mir mit der nächsten Tankstelle als Navigationsziel helfen könne. Ich fühlte mich fast moralisch dazu verpflichtet das Angebot anzunehmen, obwohl mir der Weg zur Tanke um die Ecke durchaus geläufig war... Nett!
Also, Alles in Allem bin ich gerade recht zufrieden mit der Entscheidung, den gleichen Wagen noch mal genommen zu haben. 🙂 Im Prinzip eine gelungene Premiere.
Erste Fotos vom Innenraum anbei. Aussenfotos kommen noch.
Edit: Keine Fotos, die App zickt rum, wenn ich Bilder hinzufügen will. 🙁 Dann morgen...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@p.com schrieb am 13. Dezember 2015 um 23:43:52 Uhr:
Ah, jetzt ja... Kaum macht man's richtig... 😉Also, hier die ersten Fotos vom Innenraum.
Ah, da schlägt ein Herz als Holz-und Lederfan doch gleich höher! Herzlichen Glückwunsch!
Grüße vom Ostelch
62 Antworten
Finde ich auch. Jeder kann mit diesem Umstand der geänderten Kopfstützen anders umgehen. Einigkeit herrscht aber sicherlich darüber, dass das so nicht bequem ist.
Und wenn ich mich recht erinnere, fährst Du @Hagelschaden ja auch noch ein Modell, dass von diesem Problem gar nicht betroffen ist. Die neuen Kopfstützen gibt es ja erst seit 4 - 5 Jahren.
Ich bin zuletzt noch drum herum gekommen, jetzt war es halt soweit...
Du wolltest ja keinen Audi 😁 , dafür ist der Rest doch recht ansehnlich.
Gruß
Hagelschaden
Zum Thema ansehnlich und hauptsächlich für die, die immer denken, dass beige keine Innenraumfarbe für ein Auto ist, dass als Gebrauchsgegenstand genutzt wird. Hier mal ein kurzer Auszug aus dem DEKRA-Bericht zu dem abgegebenen XC70:
"Das Fahrzeug / Objekt weist a?ußerlich einen bezogen auf Alter und Nutzung u?blichen, der Innenraum einen außergewo?hnlich guten Zustand auf."
Und ich betone nochmals, ich persönlich "Pflege" an meinen Autos gar nichts, ich lasse die alle Nase lang mal an der Tanke durchfeudeln und aussagen. Ich fahre hauptsächlich, tanke und ab und an wird auch mal was transportiert. Also ganz normaler Gebrauch. Vor der Rückgabe lasse ich eine gründliche Reinigung machen und that´s it.
Als ob Audi Sitze bequem sind ... . Viel zu eng.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Hagelschaden schrieb am 15. Dezember 2015 um 15:49:02 Uhr:
Du wolltest ja keinen Audi 😁 , dafür ist der Rest doch recht ansehnlich.Gruß
Hagelschaden
Stimmt, das kann man so stehen lassen. 🙂
Was mir noch sehr positiv am XC70 auffällt, ist der sehr große Längsverstellbereich des Lenkrads. So brauch ich meine langen Beine nicht derart stark anwinkeln, dass meine zu kurz geratenen Arme das Lenkrad nicht mehr erreichen.
Zitat:
@p.com schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:03:01 Uhr:
Zum Thema ansehnlich und hauptsächlich für die, die immer denken, dass beige keine Innenraumfarbe für ein Auto ist, dass als Gebrauchsgegenstand genutzt wird. Hier mal ein kurzer Auszug aus dem DEKRA-Bericht zu dem abgegebenen XC70:"Das Fahrzeug / Objekt weist a?ußerlich einen bezogen auf Alter und Nutzung u?blichen, der Innenraum einen außergewo?hnlich guten Zustand auf."
Und ich betone nochmals, ich persönlich "Pflege" an meinen Autos gar nichts, ich lasse die alle Nase lang mal an der Tanke durchfeudeln und aussagen. Ich fahre hauptsächlich, tanke und ab und an wird auch mal was transportiert. Also ganz normaler Gebrauch. Vor der Rückgabe lasse ich eine gründliche Reinigung machen und that´s it.
Jeansträger oder nur Anzughosen? Habe schon sehr schlechte Erfahrungen mit Volvo und hellen Sitzen gemacht, deswegen kommt das nicht mehr in Frage. Und ja Beige ist keinen Innenraumfarbe für ein Auto.
Zitat:
@p.com schrieb am 15. Dezember 2015 um 00:00:13 Uhr:
Da fällt mir ein: Welcher Unterschied zur Automatik eigentlich? Den D4 AWD gibt es doch nur mit Automatik... Von welchem Motor und Fahrzeug gehst Du aus?Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 14. Dezember 2015 um 19:44:25 Uhr:
Nun würde mich mal der Unterschied zur Automatik interessiern.
Ich fahr ja einen D2 Handegerührt , der Probefahrtwagen war auch einer mit GT .
Ich hatte in meinem 744er ne 4 Gang automatik und seitdem nie wieder ein Automatik Auto , Ich fahre lieber handgerührt .
Zu den Sitzen , was mir beim jetzigen fehlt sind die Londorsenstützen .Schade das es sie nur in Verbindung mit E-Verstellbar gab.
Ansonsten was ist Keder ? 😕
Keder sind die Ziernähte an den Sitzen oder am belederten Armaturenbrett.
Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:54:50 Uhr:
Ich fahr ja einen D2 Handegerührt , der Probefahrtwagen war auch einer mit GT .Zitat:
@p.com schrieb am 15. Dezember 2015 um 00:00:13 Uhr:
Da fällt mir ein: Welcher Unterschied zur Automatik eigentlich? Den D4 AWD gibt es doch nur mit Automatik... Von welchem Motor und Fahrzeug gehst Du aus?
Ich hatte in meinem 744er ne 4 Gang automatik und seitdem nie wieder ein Automatik Auto , Ich fahre lieber handgerührt .
Zu den Sitzen , was mir beim jetzigen fehlt sind die Londorsenstützen .Schade das es sie nur in Verbindung mit E-Verstellbar gab.
Ansonsten was ist Keder ? 😕
Dir ist aber klar, dass Lordosenstützen inzwischen Zusatzausstattung sind und elektrisch betätigt sind, aber nichts zu tun haben mit elektrisch einstellbaren Sitzen und daher separat bestellt werden können?
Nicht, dass hier Verwirrung entsteht ...
Zitat:
@renesomi schrieb am 16. Dezember 2015 um 15:00:56 Uhr:
Dir ist aber klar, dass Lordosenstützen inzwischen Zusatzausstattung sind und elektrisch betätigt sind, aber nichts zu tun haben mit elektrisch einstellbaren Sitzen und daher separat bestellt werden können?Zitat:
@SuedschwedeV70 schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:54:50 Uhr:
Ich fahr ja einen D2 Handegerührt , der Probefahrtwagen war auch einer mit GT .
Ich hatte in meinem 744er ne 4 Gang automatik und seitdem nie wieder ein Automatik Auto , Ich fahre lieber handgerührt .
Zu den Sitzen , was mir beim jetzigen fehlt sind die Londorsenstützen .Schade das es sie nur in Verbindung mit E-Verstellbar gab.
Ansonsten was ist Keder ? 😕
Nicht, dass hier Verwirrung entsteht ...
Hätte Ich jetzt nicht gewusst , habe aber die Ausstattungslisten nicht mehr so genau im Kopf 😎😁
Zitat:
@XC70D5 schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:57:06 Uhr:
Keder sind die Ziernähte an den Sitzen oder am belederten Armaturenbrett.
Nee, nicht wirklich. 🙂 Ziernähte sind Ziernähte, fertig.
Keder sind Kanten- oder Randverstärkungen, die meist rund ausgeführt werden. Gibt es auch bei Polstermöbeln. Aus der Kindheit kennt sicherlich jeder die essbaren Gummischnüre. So in dieser Größe sind Keder in der Regel. Keder werden an den Kanten, meist in einer Kontrastfarbe, in das Möbel eingenäht.
Zitat:
@p.com schrieb am 16. Dezember 2015 um 16:33:04 Uhr:
Nee, nicht wirklich. 🙂 Ziernähte sind Ziernähte, fertig.Zitat:
@XC70D5 schrieb am 16. Dezember 2015 um 14:57:06 Uhr:
Keder sind die Ziernähte an den Sitzen oder am belederten Armaturenbrett.Keder sind Kanten- oder Randverstärkungen,
Du hast natürlich recht, sorry.
...dabei wollte ich es noch geschrieben haben, fand aber "Würste" (manchmal fällt einem das richtige Wort nicht ein) in dem Moment irgendwie unpassend 😁 😉
Zitat:
@Bambule03 schrieb am 16. Dezember 2015 um 08:38:40 Uhr:
Jeansträger oder nur Anzughosen? Habe schon sehr schlechte Erfahrungen mit Volvo und hellen Sitzen gemacht, deswegen kommt das nicht mehr in Frage. Und ja Beige ist keinen Innenraumfarbe für ein Auto.Zitat:
@p.com schrieb am 15. Dezember 2015 um 16:03:01 Uhr:
Zum Thema ansehnlich und hauptsächlich für die, die immer denken, dass beige keine Innenraumfarbe für ein Auto ist, dass als Gebrauchsgegenstand genutzt wird. Hier mal ein kurzer Auszug aus dem DEKRA-Bericht zu dem abgegebenen XC70:"Das Fahrzeug / Objekt weist a?ußerlich einen bezogen auf Alter und Nutzung u?blichen, der Innenraum einen außergewo?hnlich guten Zustand auf."
Und ich betone nochmals, ich persönlich "Pflege" an meinen Autos gar nichts, ich lasse die alle Nase lang mal an der Tanke durchfeudeln und aussagen. Ich fahre hauptsächlich, tanke und ab und an wird auch mal was transportiert. Also ganz normaler Gebrauch. Vor der Rückgabe lasse ich eine gründliche Reinigung machen und that´s it.
Jeans, bei dem Rest sind wir dann halt geteilter Meinung.