Der neue mit 'nem V70

Volvo V70 1 (L)

Hey allerseits.
Verfolge MT schon sehr lange. Freue mich immer wieder auf Lösungen zu stoßen und von Gleichgesinnten zu lernen!!!
Zu mir: 28 Jahre alt, 6 Jahre fahrerfahrung, hauptsächlich deutsche Fahrzeuge bevorzugt... Nun hat mir mein Chef sein Auto geschenkt weil ich keines hatte, und er sich einen neuen 320d gekauft hat.
Ich mache mir allerdings Sorgen, weil das Auto nur noch 2 Monate TÜV hat und diverse Warnleuchten aufleuchten.
Ich hoffe, dass ich hier schnelle und einfache Hilfe bekomme. Mit einfach meine ich z.B. mit Bildern (wäre Top, weil Laie) oder sehr detailliert.
Liebe Grüße
Matze

Beste Antwort im Thema

Liebe bekommt er ganz viel!!!
Chef trinkt nur Coke. Bestimmt Pfand für 40 Euro drin.
Erstmal tanken fahren xD
Spaß!

Autos sind nicht nur Autos für mich. Sie sind Freunde. Wegbegleiter. Gute Zuhörer. Und manchmal halt auch mal ein Depp...
Aber ich liebe meinen Elch jetzt schon!

Wo bekomme ich denn was zum auslesen her?
Und was soll das dann in etwa kosten?

43 weitere Antworten
43 Antworten

Super!
Vielen Dank.

Wo bezieht ihr eure Teile?
Jemand Erfahrung mit AutoDoc?

Scandix ... Polar Parts ... oder bei einem hier sehr beliebten Lieferanten ... Preise Vergleichen hilft sparen ... Autodoc eher unbeliebt ... einfach mal hier nachfragen für die verschiedenen Teile... 😉

Skandix und Polarparts sind so die üblichen verdächtigen.
Auslesesoftware kann ich Dir das Delphi DS 150e ans Herz legen. damit kommst Du tief in die Organe des Elches.

Falls das MJ 2000 ist, kann ich Delphi nicht empfehlen. Ich kann bei meinem das MSG damit nicht auslesen. Alles andere geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Zockie78 schrieb am 9. Mai 2019 um 22:54:36 Uhr:


Falls das MJ 2000 ist, kann ich Delphi nicht empfehlen. Ich kann bei meinem das MSG damit nicht auslesen. Alles andere geht.

... ab 99' Bosch ME7 MSG ... icarsoft funktioniert bei meinem einwandfrei... 😉

Mit meinem geht was wunderbar, selbst V70/2 ist kein Problem

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 10. Mai 2019 um 05:38:03 Uhr:


Mit meinem geht was wunderbar, selbst V70/2 ist kein Problem

Viellleicht neuere Version... grundlegender Unterschied ist ja aber das Delphi quasi nur ein Bluetooth Dongel ist und ein extra Anzeigegerät benötigt wird.
Das icarsoft ist komplett ... also mit Anzeigegerät... welches wirklich hochwertig und praxisgerecht verarbeitet ist... dem machen auch kleine "Unfälle" wie etwas Wasser oder runterfallen nix aus... 😉

Eben nicht. Das Delphi bietet beides, drahtlos und Kabel. Und gleichzeitig den Komfort eines Laptops.

Außerdem geht es in diesem Thread nicht um Auslesesoftware, davon gibt es hier im Forum mehr als genug Threads.
@Matze
Ich gehe davon aus das Du keine Schraubererfahrung hast, das ist grundsätzlich nicht schlimm, aber wenn man ein mindestens 19 Jahre altes Auto fährt, ist es fast ein Muss selbst einige Dinge schrauben zu können.
Dem V70/1 hängt ja ebenso wie dem 850 der Mythos des Unkaputtbaren an, aber es kann doch sehr viel und sehr teures kaputt gehen.

Eben doch... ob Bluetoth oder Kabel, Laptop wird benötigt... ob man das will ist Geschmackssache.
Es war hier die Frage was zum Auslesen benötigt wird, das wurde beantwortet... nicht mehr und nicht weniger... !
Wenn das hier schon zu viel war dann bitte demnächst nur noch "Auslesegerät" und feddich!
Ob es hinterher funktioniert kann dann egal sein!
Ob Schraubererfahrung oder nicht, lernen kann man bei Interesse alles, ob es nun an einem angeblich unkaputtbaren alten Elch oder einem neuen Auto ist... kaputt gehen kann hier wie dort alles und wer das Geld für teure Reparaturen nicht unbedingt ausgeben will versucht eben sein Fahrzeug selbst instand zu halten... 😉

Sind wir jetzt fertig mit off topic?

... wer ist denn damit angefangen... vllt. einfach mal Erfahrungen und Meinungen anderer akzeptieren... das nennt man Toleranz... ;!

Leute.
Bleibt doch geschmeidig! 🙂

Ich danke euch vielmals für die Mühe und die schnellen Antworten!
Montag werde ich wohl den volvo mal auslesen lassen. Direkt neben meiner Arbeit haben wir eine Werkstatt. Die werden den volvo erstmal auslesen.

Und was das Schrauben angeht: Ich traue mir zu Anbauteile wie bremsen, querlenker, etc zu wechseln. Aber wenn es dann ans Steuergerät oä geht, bin ich aufgeschmissen...

Ich habe da noch einen V70 als Teilespender stehen..
Allerdings ist es ein Schalter. Ist dort das Steuergerät das selbe?

Matze das ist schon mal die richtige Vorgehensweise.
Beim ABS Steuergerät gibt es verschiedene, die zum Teil kompatibel sind. Aber die Dinger kann man super löten. Dazu gibt es hier mehrere Threads und User die das können, ich gehöre auch dazu. (Ohne Eigenwerbung machen zu wollen)
Ein Schlachter ist echt Gold wert!

Zitat:

@dermatze1990 schrieb am 10. Mai 2019 um 09:45:40 Uhr:


Leute.
Bleibt doch geschmeidig! 🙂

Ich danke euch vielmals für die Mühe und die schnellen Antworten!
Montag werde ich wohl den volvo mal auslesen lassen. Direkt neben meiner Arbeit haben wir eine Werkstatt. Die werden den volvo erstmal auslesen.

Und was das Schrauben angeht: Ich traue mir zu Anbauteile wie bremsen, querlenker, etc zu wechseln. Aber wenn es dann ans Steuergerät oä geht, bin ich aufgeschmissen...

Ich habe da noch einen V70 als Teilespender stehen..
Allerdings ist es ein Schalter. Ist dort das Steuergerät das selbe?

Kommt dann auf Baujahr usw. an beim Motorsteuergerät... der Automat hat vorne rechts im Motorraum / Gehäuse zwei Steuergeräte, MSG und Getriebesteuergerät... was wo passt muss im einzelnen geklärt werden... 😉

Mit Motor ung Getriebe Steuergeräte werden deine Probleme nicht zu tun haben.
Höchstwarscheinlich ist das ABS Steuergerät betroffen (kalte Lötstellen Problematik), der sitzt unterhalb des ABS Blocks an der Spritzwand.
Wenn der Wagen Drosselklappenprobleme haben sollte (was auch recht oft vorkommt) kann die Drosselklappe auf Hallgeber umgebaut werden zB bei ECU.de
Ansonsten hätte ich auch eine private Connection bei einem Kumpel der das Umbaut für einen besseren Kurs.
Aber bevor man was unternimmt sollte der Wagen ausgelesen werden.

Mit meinem Delphi DS150e habe ich bislang ohne Probleme sowohl die Denso wie auch ME7 ausgelesen samt LiveDaten usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen