Der Neue ist da...

Volvo C70 2 (M)

Hallo zusammen,

wie bereits in einem anderen Beitrag verfasst, wurde unser treuer S60 am heutigen Tage gegen einen nagelneuen C30 eingetauscht. 

Und wie es sich gehört, werden nun auch die ersten Bilder präsentiert.

Was mir heute jedoch erst auffiel, ist die eher VOLVO untypische Verarbeitungsqualität im Detail.
- Lose herumliegende Kabel der Sitzheizung unter den Sitzen.
- Fehlende Fußraumabdeckung im Beifahrerbereich.
- Weiche Plastikverkleidung an den Vordersitzen.

Nun denn, er wird sich erstmal beweisen müssen, und sollten sich Schwierigkeiten ergeben, so werde ich diese hier posten.

Aber zunächst wünsche ich mir eine gute Fahrt...😉

Gruß
ALEX

C30-1
C30-2
C30-3
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wie bereits in einem anderen Beitrag verfasst, wurde unser treuer S60 am heutigen Tage gegen einen nagelneuen C30 eingetauscht. 

Und wie es sich gehört, werden nun auch die ersten Bilder präsentiert.

Was mir heute jedoch erst auffiel, ist die eher VOLVO untypische Verarbeitungsqualität im Detail.
- Lose herumliegende Kabel der Sitzheizung unter den Sitzen.
- Fehlende Fußraumabdeckung im Beifahrerbereich.
- Weiche Plastikverkleidung an den Vordersitzen.

Nun denn, er wird sich erstmal beweisen müssen, und sollten sich Schwierigkeiten ergeben, so werde ich diese hier posten.

Aber zunächst wünsche ich mir eine gute Fahrt...😉

Gruß
ALEX

C30-1
C30-2
C30-3
24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi Alex

Glückwunsch zum neuen Elch! Wünsche Dir gute Fahrt, viel Spass und möge die fehlende Abdeckung das grösste Problem des Kleinen sein!

Gruss wamic

Hallo,
So sieht es bei mir auf der Beifahrerseite aus.
Seelze 01 

Beifahrerseite-001
Beifahrerseite-002
Beifahrerseite-003

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
So sieht es bei mir auf der Beifahrerseite aus.
Seelze 01 

Si Senor,

genau eine solche Abdeckung vermisse ich, da bei meinem nagelneuen C30 alles offen, und somit zu sehen ist.

Der Stecker, bzw. die kabel unter dem Sitz sind wie bei meinem - ebenfalls ohne Abdeckung...

Morgen wird es sich klären - habs heut nicht geschafft...

Danke für die Bilder - das nenne ich Einsatz...

Gruß
A.

Zitat:

Original geschrieben von S-Achtzig



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
So sieht es bei mir auf der Beifahrerseite aus.
Seelze 01 
Si Senor,

genau eine solche Abdeckung vermisse ich, da bei meinem nagelneuen C30 alles offen, und somit zu sehen ist.

Der Stecker, bzw. die kabel unter dem Sitz sind wie bei meinem - ebenfalls ohne Abdeckung...

Morgen wird es sich klären - habs heut nicht geschafft...

Danke für die Bilder - das nenne ich Einsatz...

Gruß
A.

Dafür nicht.Durch solche Beiträge wie Deinem lerne ich Sachen am C30 kennen

die ich mir sonst nicht anschauen würde.

Seelze 01

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S-Achtzig



Zitat:

Original geschrieben von ronnyv50


Hallo,
toller Wagen. Viel Spass damit.Mich würde der Verbrauch interessieren.

Mfg
ronnyv50

Hi Ronnyv50,

Danke für deinen Zuspruch.
Was den Verbrauch betrifft, so muss ich ihn erstmal bewegen.
Derzeit stehen 96 km auf der Uhr - daher wird es wohl noch etwas Zeit für genauere Daten benötigen.

Ob er allerdings die innerörtlich angegebenen 9,3 l. oder die kombinierten 7,0 l. erreichen wird, muss ich abwarten.
Werds bei Gelegenheit mal posten, um einen Vergleich mit anderen anzustreben.

Gruß
ALEX

Das wird den DDD jetzt freuen ( 😉 😁 ): Ich hatte im Urlaub für 10 Tage einen Focus 1,6 und habe den 2070 km über schottische Landstraßen (80%) und Schnellstraßen (10%), restlchen 10% Stadtwege gefahren und einen rückgerechneten Verbrauch (mpg zu L/100 km) von 6,5 Litern Super gehabt, was dem Normverbrauch von 42 mpg fast entspricht, sogar ein gutes Whiskyglas drunter liegt.

Klingt ganz OK. Aber bedenke, dass du dich auch zu 80 % auf der Landstraße bewegt hast...

Selbst meinen 2,9er habe ich mal über Land von HB nach HH auf 9,3 l. bekommen - wünschte es wäre immer so 😉...

Zitat:

Original geschrieben von S-Achtzig



Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
So sieht es bei mir auf der Beifahrerseite aus.
Seelze 01 
Si Senor,

genau eine solche Abdeckung vermisse ich, da bei meinem nagelneuen C30 alles offen, und somit zu sehen ist.

Der Stecker, bzw. die kabel unter dem Sitz sind wie bei meinem - ebenfalls ohne Abdeckung...

Morgen wird es sich klären - habs heut nicht geschafft...

Danke für die Bilder - das nenne ich Einsatz...

Gruß
A.

So,

die Abdeckung ist drauf. Man hat dieses vorher nicht bemerkt - so die Aussage des Verkäufers, und flux wurde die Abdeckung eines anderen Neuwagens installiert.

Zu den Kabeln und Stecker unter den Sitzen konnte man nichts sagen - das ist wohl werksseitig so.
Na gut - wer (außer mir 😁) schaut da auch schon mal hin ?
Wollt ja auch nur mal wie H. Schlämmer knallhart nachgefragt haben - weisste?

Also - jetzt weiß ich Bescheid 😉...

Gruß
Alex

Zitat:

Zitat:

So,

die Abdeckung ist drauf. Man hat dieses vorher nicht bemerkt - so die Aussage des Verkäufers, und flux wurde die Abdeckung eines anderen Neuwagens installiert.

Zu den Kabeln und Stecker unter den Sitzen konnte man nichts sagen - das ist wohl werksseitig so.
Na gut - wer (außer mir 😁) schaut da auch schon mal hin ?
Wollt ja auch nur mal wie H. Schlämmer knallhart nachgefragt haben - weisste?

Also - jetzt weiß ich Bescheid 😉...

Gruß
Alex

Hallo,

Zu den Kabeln unter dem Sitz,für mich ist das ein Kasten in dem ein Kabelstrang

der sich vor dem Kasten in einzelne Drähte auflöst zum anklemmen.

Wer weß den was das für ein Kasten ist.

Seelze 01

Zitat:

Original geschrieben von Seelze 01


Hallo,
Zu den Kabeln unter dem Sitz,für mich ist das ein Kasten in dem ein Kabelstrang
der sich vor dem Kasten in einzelne Drähte auflöst zum anklemmen.
Wer weß den was das für ein Kasten ist.
Seelze 01
Ich sah es doch auch nur zufällig. Und da es werkseitig so vorgesehen ist, werde ich damit leben können.Nur unter den Sitz würde ich jetzt nichts mehr schieben, da man sonst Gefahr läuft, eines dieser Kabel zu lösen und die Sitzheizung ungewollt außer Betrieb nimmt.

Jetzt frag aber bloß nicht, wer heute noch etwas unter den Sitz schieben würde 😁...ich mache es ja auch nicht.

Im Übrigen sah ich aus reiner Neugier mal bei meinem S80 nach (NEIN - ich habe keine übermäßige Langeweile!).
Dort ist die Sitzverkleidung um Längen hochwertiger, und unter den Sitzen ist definitiv auch nichts zu sehen obwohl er auch über Sitzheizungen verfügt.
 
Letztlich noch die Bemerkung, dass die neuen Alu-Einlagen um einiges besser aussehen als die vorherig angesprochenen  grauen.
 
Gruß
ALEX

Zitat:

Original geschrieben von S-Achtzig


...Jetzt frag aber bloß nicht, wer heute noch etwas unter den Sitz schieben würde 😁......

Ich zum Beispiel 😁 Wenn ich mit meinem c70 (z.T. offen) in die Ferien fahre, bin ich auch für diesen Platz sehr dankbar. Zwei Paar Ersatzschuhe haben unter jedem Sitz noch Platz. Und Platz ist im c70 kostbar.

Ein Bekannter von mir hatte ein MX4 Cabrio. Der konnte (zu zweit) aber überhaupt nicht damit in die Ferien fahren 😰 Und dabei ist offen fahren im Süden sooooo schön!

Deine Antwort
Ähnliche Themen