Der neue 1,6er Sandero ist da+Test/Erfahrung beginnt
Moin.
Seit gestern Besitzer/Fahrer von 1,6er Sandero mit Lauretè-Ausstattung in Kometengraumetalic.
Bei Übergabe Lackmängel und kleine Kratzer bemängelt + Listen lassen.
Bei 1500km Öl+Filterwexel ausgemacht, wurde vom Händler Angeboten, muss nur ÖL+Filter zahlen.
Termin vereinbart, wo dann auch die Lackmängel genau bewertet werden + dann Entschieden wird wie Verfahren wird (Neulackierung ???)
Gestern noch 160km mit gefahren, teilweise mit 4 Personen.
Fahrleistungen absolut OK, ziehe die Gänge derzeit nur bis max. 4000U/min, kann noch nicht "richtig" berichten.
Ab ca. 2700U/min wird der Motor recht "bissig" wenn man DAS bei 87PS sagen darf.
Gruss
Andreas
Beste Antwort im Thema
Moin.
Erster ,vom Händler Angebotener Öl + Filterwechsel , wurde nach 1450km durchgeführt.
Öl + Filter hab ich Bezahlt, die Arbeit der Händler.
Hat 69,77€ gekostet. Und es wurde 5W-30 eingefüllt, laut Rechnung.
Die Lackmängel und 2 Kratzer wurden vom Händler Fotographiert und bei Dacia eingereicht, Ergebniss folgt.
Schmutzfänger für vorne+hinten sind Bestellt, werden nextes WE montiert.
Ab Morgen fährt Frauchen den Dacia, Sie kutscht auch täglich an die 90km, mal sehen wie ER ihr gefällt.
Gruss
Andreas
52 Antworten
Wirklich schöner Bericht,
paar Fotos fänd ich noch interessant, speziell von der Neulackierung + Schmutzfänger.
Moin.
Fotos von der Neulackung werden nix bringen/zeigen, da nur leichte Klarlackeinschlüsse waren, im Detail schlecht auf Fotos darstellbar. In Live am Objekt allerdings schon sichtbar gewesen, jetzt nix mehr erkennbar.
Fotos von den montierten Schmutzfängern werd ich die Tage mal nachreichen/einstellen.
Gruss
Andreas
Moin.
Ich mal wieder, ich weiss Fotos vonne Schmutzfänger sind noch anhängig, werde mich bessern.
Nur mal nen Zwischenstand beim 1,6er Sandero.
Gestern die 10.000er KM-Marke geknackt.
Ein kleiner "Mangel" bis jetzt, am Motorunterfahrschutz ist eine Schraube abhanden gekommen, wurde sofort und Kostenfrei vom Freundlichen behoben.
Benzinverbrauch bei mit/ohne Klimaanlage hat sich bei 8,2 Liter per 100km eingependelt.
Sonst keine Besonderen Vorkommnisse, läuft anstandslos der Kleine.
Übrigens seit 3 Wochen auf Wintersocken (185/65/R15) auf 43er Stahlfelgen.
Grüsse
Andreas
Moinsen.
Ich mal wieder.
Heute/Gestern bei 14.440km zur 15 Tausender Durchsicht beim "Freundlichen" gewesen.
Keine Mängel + Guter Zustand Bescheinigt worden.
Hat mit 10€ Gutschein einreichung, nur 54,99€ gekostet.
Ansonsten in dem jetzt knapp einem Jahr Sandero : NIX, absolut NIX zu vermelden !!!!
Also keine Vorkommnisse, funktioniert ALLES Klasse.
Immer zuverlässig der Kleine.
Und weiter gehts mit Erfahhhhhhhhhhhhhhhhhreeeeeeeeeeeeeeeeeennnnnnnnnn................. .
Grüsse
Andreas
Ähnliche Themen
Na toi, toi, toi, dass es so gut weitergeht.
Und, wieviel km hat dein MCV jetzt schon runter?
Grüße, Philipp
@BenzinatorH:
Schöne Berichte die vor allem eines beweisen: Die Dacias sind noch was für "echte Schrauber". Wer was kann und drauf hat, der kommt bei Dacia voll auf seine Kosten. Vom Dichtungsgummi stecken im Motorraum über eigenständiges montieren von Seitenleisten, auch was kann man an diesen Autos nicht noch alles selbst machen.
Genau DAS ist eines der wichtigsten Attribute für Dacia-Käufer. Das man eben nicht bei jedem Pups in die Werkstatt fahren muss.
Moinsen.
@Philip: Über meinen MCV poste ich hier:
http://www.motor-talk.de/.../...aellig-sind-sie-wirklich-t2238698.html
Er hat nu etwas über 92TKM runter. Also fast 20TKM in etwas weniger als einem Jahr von mir bekommen. Alles bestens kann ich nur vermelden, das was war ist normaler Verschleiss.
Und war mit wenig Geld zu Richten.
@Dilber: an meinem/unserem Sandero wird technisch gesehen NIX selber gemacht. Dafür haben wir Garantie und ne`Vertragswerkstatt. Wir haben den Wagen mit dieser " 6 Jahre oder 120TKM Garantie " gekauft.
Somit werde ich selbst keine technischen Änderungen vornehmen.
Was natürlich nicht für meinen MCV gillt, DER hat noch NIE einen Vertragshändler zur Wartung gesehen, ausser zum Auslesen. Wie schon gesagt, poste über den "nichtwartungsnurfahr"-Dacia im anderen thread.
Grüsse + Danke für die Blumen.
Andreas
Moinsen.
Mal wieder ne Meldung:
Gibt NIX absolut NIX zu Melden, der Sandero läuft und läuft absolut zuverlässig.
Hier mal nen link zum Auto: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/545922.html
Hat jetzt 28.000km auffe Uhr.
Mal sehen was die 30 Tausender Inspektion beim Vertragshändler nexten Monat kosten wird.
Dann gibts spätestens wieder Infos.
Moinsen,
so die 30.000der Inspektion ist durchgeführt worden.
Gestern Wagen abgegeben und Heute wieder abgeholt, hat alles in Allem 216€ gekostet.
Mit 3% Kundenkarte.
Bei Fahrzeugabgabe wurde sehr gewissenhaft alles überprüft und Fragen gestellt bzw. unsere beantwortet. Auch wurden Sitze/Lenkrad/Fussraum umsichtig abgedeckt und gegen Verschmutzungen zu Schützen.
Eine GratiswagenHANDwäsche haben wir Dankend abgelehnt, aufgrund meines Nanoversiegelungstests.
Wiedermal ALLES BESTENS von Dacia gemacht.
Es gab keine Beanstandungen zu Vermerken von Werkstattseite aus.
Somit gehen die ErFAHRungen weiter................................................. .
Grüsse
Andreas
Moinsen.
Kleiner Nachtrag zu meinem Text vom 05.02. , die Vertrags-Werkstatt hat den Kühlmittelstand wahrscheinlich in "kaltem" Zustand kontrolliert, nicht wie vorgeschrieben in "warmen" Zustand, dadurch knapp 1cm mehr Kühlwasser im Behälter.
Ich markiere immer alle Flüssigkeitsstände mit verschiedenen Farben für kalten+warmen Zustand.
Ich möchte aber nicht behaupten DAS wäre ein Mangel der Werkstatt.
Als sehr positiv möchte ich noch Anmerken, das die Werkstatt, zwei Tage später angerufen hat und Nachgefragt hat ob ich mit allem Zufrieden war, oder etwas zu Vermelden wäre.
Mit Grusse
Andreas
Moinsen.
Derzeitiger KM-Stand ist 33786.
ABER ob die "Erfahrung" noch weitergeht sei dahingestellt. Am 9ten iss im geparkten Zustand ne Führerlose Kutsche mit 2 Friesen ins Heck vom Sandero eingeschlagen.
Ich als auch Gutachter schätzen auf wirtschaftlichen Totalschaden, C-Säulen beide gebeult usw.
FUCK !!!!!
Na ich warte mal das Gutachten ab und entscheide dann ob gerichtet oder gleich nen neuer Bestellt wird. Ma seh`n wie hoch der Restwert noch sein wird.
Haste nen schönes zuverlässiges Auto und dann SOWAS, keine Schuld und kostet viel Geld wieder etwas gleichwertiges zu finden und von Zeit und Behörden/Versicherungs/Anwaltzeugs nicht zu reden.
Grüsse vom angenervten BenzinatorH
Andreas
Kopf hoch! Ist natürlich sehr ärgerlich, aber es gab keinen Personenschaden und das ist auch sehr gut so! Warte mal ab was der Gutachter sagt und dann kannst Du ja ganz in Ruhe entscheiden!
Moin Gemeinde,
also Sandero wird repariert.
Schaden beläuft sich auf knappe 8000€. Glücklicherweise nur Karosserieschaden oberhalb der Stossfänger. Also Seitenteile hinten,Heckklappe komplett,und hinten rechts Tür, nebst zig Kleinteile .
Zeitwert wurde mit 8500€ eingeschätzt und bestes "Aufkäuferangebot" liegt bei 3200€. Also alles recht Hohe Summen.
Leider gibts die Farbe Kometengraumetalic nicht mehr im Neuwagenangebot von Daci, also wird "der Gute" gerichtet.
Somit werden die "Test-Erfahrungen" ab der 24kW fortgesetzt.
Derzeitiger KM-Stand 33810.
Grüsse vom nunmer entspannterem
Andreas
hallo namensvetter,
also ICH hätte den wagen gegen einen neuen getauscht !!! - auch WENN ich da evtl. in paar euronen drauf gezaht hätte.
mit ist mal in st.-peter-ording ein tieffliegender mek-pomm-paketdienstler in meinen damaligen 124ér benz gedonnert - Reparatur in der fachwerkstatt in Husum - damals über 10.000 DM !!!
nach 2 fichtelgebirgswintern haben beide Türen am Übergang der seitenbeplankung das rosten begonnen !!! wurde auf mein "meckern" hin nachlackiert.
der restliche benz war beim verkauf nach 10 Jahren - trotz strengen wintern hier - komplett rostfrei !!!
warum ist der mit über 30 tkm und 2 jahren noch 8500 Euro wert? Was hat der denn neu gekostet? Haben die gar kein Wertverlust?
Zitat:
Original geschrieben von BenzinatorH
Moin Gemeinde,also Sandero wird repariert.
Schaden beläuft sich auf knappe 8000€. Glücklicherweise nur Karosserieschaden oberhalb der Stossfänger. Also Seitenteile hinten,Heckklappe komplett,und hinten rechts Tür, nebst zig Kleinteile .Zeitwert wurde mit 8500€ eingeschätzt und bestes "Aufkäuferangebot" liegt bei 3200€. Also alles recht Hohe Summen.
Leider gibts die Farbe Kometengraumetalic nicht mehr im Neuwagenangebot von Daci, also wird "der Gute" gerichtet.Somit werden die "Test-Erfahrungen" ab der 24kW fortgesetzt.
Derzeitiger KM-Stand 33810.
Grüsse vom nunmer entspannterem
Andreas