Der Moppel vom Opa

Opel Meriva A

So.... hab letztes Wochenden den Meriva abgeholt.
Bin circa 450 km Autobahn gefahren. Keinerlei Probleme. Anfangs so ca 120km/h und später so 140km/h.
Kilometerstand nach 11 Jahren jetzt 24000.

Dienstag (morgen) geht er in die Werkstatt und bekommt nen neuen Zahnriemen/Spannrollen/Wapu und Rippenriemen.

Hab schonmal angefangen und paar Kleinigkeiten abgeändert.
Wie in dem anderen Fred geschrieben, die Irmscher Blenden für die Türrahmen. Dann hab ich in passender Carbon-Optik-Folie die hinteren kleinen Scheiben beklebt. Hatte ich im letzten Kombi auch. Dadurch sehen meine Hunde bei einem Halt niemanden neben dem Auto und bleiben ruhig.
War auch so mit dem letzten Kombi beim TÜV. Hat den Inschenör absolut nicht interessiert.

Am Heck das ganze Schriftgebimmel ist auch ab. Über Geschmack lässt sich streiten, aber ich persönlich finde es so schöner.

Weil unser Opa Hermann hieß, wurde der Moppel "Hermann" getauft.

In dem Zigarettenanzünder im Aschenbecher hat der Stecker vom Navi bzw vom Ladegerät Handy nicht gehalten.
Die Zahnstochen haben den Stecker zwar am raus schnipsen gehindert, aber der Kontakt war trotzdem weg.
Bei sowas dreh ich durch - da geht mir im sitzen einer flitzen!

Gestern den Aschenbecher ausgebaut um besser messen zu können. Hab ne Doppel USB Einbaudose und ne 12V "normale" Einbaudose bestellt.
Da wird jetzt der Aschenbecher einer neuen Bestimmung zugeführt - brauche das Teil eh nicht mehr.
Achtung Eigenlob: am 27.01. seit 2 Jahren Nichtraucher 🙂 !

Da ist mir das Kabel von der Beleuchtung des Aschenbechers in die Hände gefallen. Hab daraus gleich ne Beleuchtung für das untere Fach gebastelt. Somit sind die Becherhalter auch beleuchtet. Ist die gleiche Farbe wie die Instrumentenbeleuchtung.

Wenn die Einbaudosen da und drin sind mache ich wieder Fotos.

Durch einen glücklichen Zufall hab ich nen Gittergrill aus Edelstahl im Ebay geschossen. Somit muss ich keinen selber bauen. Liegt gerade beim Kupel im Keller zum trocknen - ist jetzt mattschwarz. Silber hat absolut nicht zum Auto gepasst.

20200107
20200113
20200113
+1
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@knigthdevil schrieb am 13. Januar 2020 um 22:39:02 Uhr:



Zitat:

@oldmanscout schrieb am 13. Januar 2020 um 19:09:10 Uhr:


Hermann ?? Das hat kein Moppel verdient.... 😉

Btw. meiner ist heute von einer handytippenden 19 jährigen hinten "gebumst" worden ....😮

wenn sie hübsch war, hättest du dich ja Revanchieren können 😁

Ok Spaß beseite, sowas kann ich ja richtig gut leiden, solche Leute die beim Fahren am Handy rumspielen...geht mir immer einer bei ab.
Wenn ich solche Leute hinter mir habe und das mitkriege, ziehe ich auch nur die Handbremse und kurz vor knapp trete ich auch die Bremse, damit es wenigstens Leuchtet....brauche eh ne neue Stoßstange hinten, die hatte schon mal nen leichten Bums gehabt vom Vorbesitzer.
Nicht schlimm aber man sieht es.

Leider is mir aber noch keine drauf gerutscht....wär mir auch egal, durch die AHK hat der dann richtig Spaß.
Ja ich weiß, bin ein Möpp, aber anders Lernen die das ja nicht

Kann verstehen dass das einen aufregt, aber deswegen strafbare Nötigung, Versicherungsbetrug und Selbstgefährdung durch ein schleuderndes Auto durch mutwillig blockierte Hinterräder zu begehen (erkläre einem richterlichen Gutachter mal wie es dazu kam), finde ich jetzt nicht so gut. Wenn andere Scheisse bauen (Handy während der Fahrt), muss man es anderen nicht gleichtun.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Kann mir nicht vorstellen das es legal ist die Seitenscheiben mit Carbonfolie zu bekleben.

hinten ja

sieht ja recht Nekkisch aus...haste Spurplatten drauf ?
Oder sind das et38 Felgen...gefallen mir

bisschen tiefer würde der noch beser wirken 😉

Ähnliche Themen

Moin.

Die Felgen haben eine ET von 35 - keine Platten drunter

Seitenscheiben hatte ich bisher bei jedem Kombi den ich hatte undurchsichtig abgeklebt. Meine Hunde drehen immer durch wenn an der Ampel o.ä. jemand zu nah am Auto vorbei läuft. Seitdem sie da nix mehr sehen ist Ruhe.
War mit Folie auf den Seitenscheiben mit 3 Autos beim TÜV.... hat nie jemand was gesagt.

Tiefer wäre schön. Bin aber öfter in Wald und Wiese unterwegs. Daher nicht so angebracht für mich.

Irgendwie ging das Bild mit der Usb Dose nicht.
Hier nochmal:

20200124

ja da hast du recht...Wald und Wiese is nix für Tiefer 😉

Ansonsten sieht er doch gut aus, mit der USB Dose ist eine gute Idee

Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 3. Mai 2020 um 16:20:26 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen das es legal ist die Seitenscheiben mit Carbonfolie zu bekleben.

Solange das Fahrzeug einen zweiten Aussenspiegel hat, und das haben in den letzten Jahrzenten alle, darfst du hinten komplett die Scheiben abkleben.

Zitat:

Da ist mir das Kabel von der Beleuchtung des Aschenbechers in die Hände gefallen. Hab daraus gleich ne Beleuchtung für das untere Fach gebastelt. Somit sind die Becherhalter auch beleuchtet. Ist die gleiche Farbe wie die Instrumentenbeleuchtung.

Hallo,

wie hast du das mit der Beleuchtung des unteren Fachs realisiert?
Was für eine Glühlampe und Fassung hast du genommen und wie befestigt?

Eine Led Seitenmarkierungsleuchte 12V von einem Anhänger.
Befestigt mit 3M doppelseitigem Klebeband.

Die Leuchten gibt es in der Bucht für kleines Geld.
Auch in anderen Farben.
Nur auf 12V achten.

24V ist zu dunkel.

Hab die Kabel von der nicht mehr benötigten Aschenbecherbeleuchtung genommen.

Die geht mit der Beleuchtung an und auch aus.
Daher kein Dauerbrenner.

Zitat:

@Siggi1803 schrieb am 4. Mai 2020 um 11:40:19 Uhr:



Zitat:

@PurpleHaze110 schrieb am 3. Mai 2020 um 16:20:26 Uhr:


Kann mir nicht vorstellen das es legal ist die Seitenscheiben mit Carbonfolie zu bekleben.

Solange das Fahrzeug einen zweiten Aussenspiegel hat, und das haben in den letzten Jahrzenten alle, darfst du hinten komplett die Scheiben abkleben.

Aber nur Scheiben seitlich vom Kofferraum.
Da wo die Leute auf der hinteren Sitzbank raus schauen logischerweise nicht

Zigarettenanzünder vorne geht auch auf Zündung an/aus, ebenso das Licht vom Aschenbecher

Zitat:

@Jensaus1970 schrieb am 13. Januar 2020 um 18:59:45 Uhr:


So.... hab letztes Wochenden den Meriva abgeholt.
Bin circa 450 km Autobahn gefahren. Keinerlei Probleme. Anfangs so ca 120km/h und später so 140km/h.
Kilometerstand nach 11 Jahren jetzt 24000.

Dienstag (morgen) geht er in die Werkstatt und bekommt nen neuen Zahnriemen/Spannrollen/Wapu und Rippenriemen.

Hab schonmal angefangen und paar Kleinigkeiten abgeändert.
Wie in dem anderen Fred geschrieben, die Irmscher Blenden für die Türrahmen. Dann hab ich in passender Carbon-Optik-Folie die hinteren kleinen Scheiben beklebt. Hatte ich im letzten Kombi auch. Dadurch sehen meine Hunde bei einem Halt niemanden neben dem Auto und bleiben ruhig.
War auch so mit dem letzten Kombi beim TÜV. Hat den Inschenör absolut nicht interessiert.

Am Heck das ganze Schriftgebimmel ist auch ab. Über Geschmack lässt sich streiten, aber ich persönlich finde es so schöner.

Weil unser Opa Hermann hieß, wurde der Moppel "Hermann" getauft.

In dem Zigarettenanzünder im Aschenbecher hat der Stecker vom Navi bzw vom Ladegerät Handy nicht gehalten.
Die Zahnstochen haben den Stecker zwar am raus schnipsen gehindert, aber der Kontakt war trotzdem weg.
Bei sowas dreh ich durch - da geht mir im sitzen einer flitzen!

Gestern den Aschenbecher ausgebaut um besser messen zu können. Hab ne Doppel USB Einbaudose und ne 12V "normale" Einbaudose bestellt.
Da wird jetzt der Aschenbecher einer neuen Bestimmung zugeführt - brauche das Teil eh nicht mehr.
Achtung Eigenlob: am 27.01. seit 2 Jahren Nichtraucher 🙂 !

Da ist mir das Kabel von der Beleuchtung des Aschenbechers in die Hände gefallen. Hab daraus gleich ne Beleuchtung für das untere Fach gebastelt. Somit sind die Becherhalter auch beleuchtet. Ist die gleiche Farbe wie die Instrumentenbeleuchtung.

Wenn die Einbaudosen da und drin sind mache ich wieder Fotos.

Durch einen glücklichen Zufall hab ich nen Gittergrill aus Edelstahl im Ebay geschossen. Somit muss ich keinen selber bauen. Liegt gerade beim Kupel im Keller zum trocknen - ist jetzt mattschwarz. Silber hat absolut nicht zum Auto gepasst.

Hallo vielleicht kannst du mir helfen ?!
Ich habe für meinen meriva a Ambiente Licht bestellt und wollte als Stromquelle den Lichtschalter hernehmen kannst du mir Tipps geben bzw. hast du ne pin Belegung oder Schaltplan

da würde ich lieber hinter den Relais vom Lichtschalter rangehen.
Je nachdem wieviel Leistung die ziehen, kann es auch möglich sein, das dein Licht sonst nicht mehr vorne angeht, wenn da zu wenig Schaltstrom am Relais ankommt.
Aber das ganze ist eh nicht so meine Baustelle, ist eher nur so ein Gedankengang von mir.
Evtl. geht es ja doch, aber dafür haben wir ja die E-Spezies hier.

Ansonsten kannst du auch, wenn du Nichtraucher bist oder den Zigarettenanzünder nicht brauchst, diesen als Stromquelle nutzen und ein sep. Schalter für die Ambietenbeleuchtung nutzen.

Ich habe mein Navi-Stromkabel unter dem Armaturenbrett an den Sicherungskasten verlegt und da mit einem Sicherungsdieb angeschlossen, da ich keine Kabel am Cockpit haben möchte!
Vielleicht wäre das was für die Abientebeleuchtung?

Sicherungsdieb

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen