Alfa Romeo 4C mit Ferrari-Motor: Lazzarini 4C Definitiva
Rom – Wer sich keinen Ferrari leisten kann, der träumt oft von einem Alfa - und zwar meistens vom 4C. Klein, leicht und mit 240 PS keineswegs untermotorisiert, zumindest nicht für die normale Landstraße.
Für die Straßen in den Köpfen der Designer von Lazzarini scheint die Leistung jedoch nicht auszureichen. Sie erträumen sich den
Alfa Romeo 4C„Definitiva“:
mit 4,3-Liter-Ferrari-V8 (aus dem F430) und texanischem Biturbo.
Alfa Romeo 4C: 783 PS für 955 Kilogramm
Einfach einen
Ferrari-V8 in das verbreiterte Heck des kleinen Alfazu packen, reicht Lazzarini aber nicht. Auf der Abdeckung des ursprünglich 490 PS starken Motors prangt
der Name des US-Tuners Hennessey. Mit doppelter Texas-Turboaufladung kommt der Definitiva auf eine Leistung von 738 PS. Das imaginäre Drehmoment liegt bei 720 Newtonmetern. Dazu eine neue Abgasanlage und ein Sperrdifferential an der Hinterachse.
Laut Lazzarini könnte der 4C so
in 2,5 Sekunden auf Tempo 100fahren. Auf der Viertelmeile soll eine Zeit von 9,5 Sekunden drin sein. Die Italiener sind von ihrem Projekt so angetan, dass sie eine Produktion nicht für ausgeschlossen halten.
Kämen genug Nachfragen rein, sei eine Kleinserie durchaus möglich, heißt es.Nur Menschen, die von einem Alfa träumen, gehen dann wieder leer aus. Der Preis würde bei mindestens 250.000 Euro liegen.
22 Antworten
Mit dem grossen Ferrari Motor wird er doch auf der Hinterachse zu schwer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Auto gut fahrbar ist (für ein 740 PS Auto). Optisch sieht er genial aus. Am Frühling darf ich ein normalen 4c mal ausfahren, wird sicher schon genug cool sein
kann sein das er vom Gewichtsverhältnis unvorteilhaft ist, dafür punktet er aber bei der Stammtischfraktion ( meiner ist schneller von 0 - 100 )
Was mir gerade auffällt, sind die hinteren Kotflügel, die sehen irgendwie dahin gepappt aus. Passt irgendwie nicht so ganz in das Design vom rest. Ein wenig "aufgeblasene" Kotflügel würden nach meiner Meinung am besten passen
.
heisse Luft, oder neudeutsch vaporware.....und dann noch einen von Hennessey aufgepumpten Ferrarimotor? Lächerlich!
Ähnliche Themen
Nanü,
hab' ich den 1.April verpennt ?
Sieht eher nach Slotcar als nach "echtem" Auto aus.
Obwohl, ein legger V6 im 4C würd' mir auch sch als Antrieb reichen
Zitat:
@Abarth1368 schrieb am 19. November 2014 um 16:46:27 Uhr:
Mit dem grossen Ferrari Motor wird er doch auf der Hinterachse zu schwer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass das Auto gut fahrbar ist (für ein 740 PS Auto). Optisch sieht er genial aus. Am Frühling darf ich ein normalen 4c mal ausfahren, wird sicher schon genug cool sein
Ich würde eher sagen, der komische Spoiler hinten paßt nicht zur Form, eher zu Segelflugzeugen.
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 19. November 2014 um 18:07:46 Uhr:
Nanü,
hab' ich den 1.April verpennt ?
Sieht eher nach Slotcar als nach "echtem" Auto aus.
Obwohl, ein legger V6 im 4C würd' mir auch sch als Antrieb reichen
Dann wärs aber automatisch ein 6c

.
Ich sehe nur ein wirklich billiges Computerrendering und höre die feuchten Träume von Spinnern.. Als ob die serienmäßigen 240ps bei 900kg nicht für das Auto reichen würden. Mit 738PS wäre der bestimmt super fahrbar..
Man kann es auch übertreiben;
in der Serie braucht der 4c ca. 4,5 sec. auf 100, die Spitze leigt bei 258 km/h !
Mit etwas Tuning sollten aus dem Giulietta-Motor ohne Probleme 40-50 PS rausgeholt werden können.
Endergebnis möglicherweise bei 4 sec. auf 100 und Topspeed bei 270-280 km/h !
Das letzte Mal über 250 ist bei mir vielleicht schon 1 oder 2 Jahre her ! Man wird eben älter.
Zitat:
@CentaXx schrieb am 19. November 2014 um 21:33:45 Uhr:
Ich sehe nur ein wirklich billiges Computerrendering und höre die feuchten Träume von Spinnern.. Als ob die serienmäßigen 240ps bei 900kg nicht für das Auto reichen würden. Mit 738PS wäre der bestimmt super fahrbar..
klar, jede zweite Kurve rausdrehen ist doch schön.
Ey, guck ma´ was meine Karre kann... BAUM!
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 19. November 2014 um 20:45:56 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 19. November 2014 um 18:07:46 Uhr:
Nanü,
hab' ich den 1.April verpennt ?
Sieht eher nach Slotcar als nach "echtem" Auto aus.
Obwohl, ein legger V6 im 4C würd' mir auch sch als Antrieb reichen![]()
Dann wärs aber automatisch ein 6c.
stimmt, vor allem, wenn mann den im "Sportmodus" hört. Ich finds
fürchterlich nervig.
R4 und Trubo, datt klingt einfach nur Schei..da hilft der Klappenauspauff
überhaupt nicht, i.M. Augen eher im Gegenteil.
Aber zurück zum "Traum", ich bleib dabei, nette Studie, aber eher was für die
"Carerra-Bahn", als für die Straße.
Da hol' ich mir doch lieber den Maserati Ghilbli mit "Sport-Abgasanlage".
Grüße
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 20. November 2014 um 12:06:48 Uhr:
Zitat:
@Puntomaniac schrieb am 19. November 2014 um 20:45:56 Uhr:
Dann wärs aber automatisch ein 6c.
stimmt, vor allem, wenn mann den im "Sportmodus" hört. Ich finds
fürchterlich nervig.
R4 und Trubo, datt klingt einfach nur Schei..da hilft der Klappenauspauff
überhaupt nicht, i.M. Augen eher im Gegenteil.
Aber zurück zum "Traum", ich bleib dabei, nette Studie, aber eher was für die
"Carerra-Bahn", als für die Straße.
Da hol' ich mir doch lieber den Maserati Ghilbli mit "Sport-Abgasanlage".
Grüße
Der 4C hat kein Klappenauspuff! Ein Rohr ab Kat ohne Schalldämpfer

(Optional, ansonsten Schalldämpfer auch ohne Klappe) Das Teil hört sich für ein Vierzylinder genial an. Natürlich währe ein Sechszylinder geiler, aber so ist es auch ok. Ein bekannter von mir, lässt bei seinem 4C die Motorsoftware optimieren. Bin gespannt, wie viele Pferde sich da herauskitzeln lassen

Zitat:
@Abarth1368 schrieb am 20. November 2014 um 13:38:22 Uhr:
Zitat:
@Guzzi97 schrieb am 20. November 2014 um 12:06:48 Uhr:
stimmt, vor allem, wenn mann den im "Sportmodus" hört. Ich finds
fürchterlich nervig.
R4 und Trubo, datt klingt einfach nur Schei..da hilft der Klappenauspauff
überhaupt nicht, i.M. Augen eher im Gegenteil.
Aber zurück zum "Traum", ich bleib dabei, nette Studie, aber eher was für die
"Carerra-Bahn", als für die Straße.
Da hol' ich mir doch lieber den Maserati Ghilbli mit "Sport-Abgasanlage".
Grüße
Das Teil hört sich für ein Vierzylinder genial an. Natürlich währe ein Sechszylinder geiler, aber so ist es auch ok. Ein bekannter von mir, lässt bei seinem 4C die Motorsoftware optimieren. Bin gespannt, wie viele Pferde sich da herauskitzeln lassen
..kann ich absolut nicht zustimmen, durfte ja nun einige hören (innen wie aussen)
und ich kann an "genial" echt nix finden, das Dingen ist einfach nur laut.
Ein "alter" Ascona klingt hier deutlich besser...
Nu ja, so sind halt die Ohren / Geschmäcker verschieden..