Der Hans...
...hatte heute n Zettel im Briefkasten.
Morgen gibts Bilder!!!! đđ
...und ĂŒbermorgen n Erfahrungsbericht đđ
mfg caraudiohans, der sich freut wien Kind đ
200 Antworten
Igitt đ
Hansi dich will ich ne mehr kennenlernen.
Aber deine Schwester schon đ
WĂŒrg grrr*
IooooI Voll die Gesichtsvotze
Sorry fĂŒr die Ausdrucksweise IööööööööI
Zitat:
Original geschrieben von NEO123
Soso, also kauf ich Stufen fĂŒr 10% vom UVP ein??? Naja ich glaube du hast da nicht so ganz die Ahnung!
Klar bei Jackson usw. isses so, weil die UVPs kĂŒnstlich angehoben werden!!!
naja wenn du meinst đ ich weiss, was wir fĂŒr unsere computerteile und zubehör fĂŒr die kontainer bezahlt haben egal ob aus irland, china oder wo sie sonst so herkamen... da hat teilweise der transport mehr gekostet als der inhalt und trotzdem hat sich mein chef ne goldene nase verdient und noch den markt aufgemischt... teilweise sind dadurch z.b die rohlingpreise extrem in den keller gegangen.
naja egal wollt ich nur mal so anmerken...
aber ist auch sehr komisch, dass die einzelhĂ€ndler plötzlich 50% oder mehr auf uvp geben können, wenn die dinger angeblich so teuer sind... denk mal drĂŒber nach
fĂŒr "billig-gerĂ€te" ala Rohlinge und China-Teile mag das stimmen, aber nicht fĂŒr made in USA oder Italy... (soundstream, alpine u.a.)
Ăhnliche Themen
@tbird
Und wie erklÀrst du dir das mit den RE-Importen von Autos die in Deutschland selbst gebaut werden?
Sagen wir mal so: Heutzutage hat man durch das Internet deutlich bessere Möglichkeiten, an Importwaren zu kommen.
Mit der Einfuhr des Euros hat sich meine Kaufkraft halbiert. Die Preise sind relativ konstant geblieben aber die Zahl auf meiner Gehaltsabrechnung ist nur noch halb so groĂ.
Wenn ich die Möglichkeiten habe, meine Kaufkraft dahingehend zu verbessern, indem ich im Ausland bestelle, dann mach ich das auch. Elektro-GerĂ€te wĂŒrde ich aus GarantiegrĂŒnden etc. zwar eher nicht im Ausland kaufen aber ich kann jeden verstehen, der auch dies im tut.
BTW: Was war das mit dem springenden Kater Video?
Kann mir da mal einer den Link posten?
Zitat:
Original geschrieben von Puma_King
@tbird
Und wie erklÀrst du dir das mit den RE-Importen von Autos die in Deutschland selbst gebaut werden?
Bei Re-Importen sollte man aber auch etwas aufpassen. Diese Autos sind oftmals nicht gleichwertig ausgestattet. Im Ausland wird oft mehr wert auf Luxus-Extras wie Klimaanlage gelegt, dafĂŒr fehlen serienmĂ€Ăig oft irgendwelche Sicherheits-Features.
gebe auch mal meinen senf dabei...
finde es ok wenn man sich produkte im ausland bestellt, da der deutschland kaum was von den gewinnen hat...
hat ein unternehmen einen gewinn erwirtschaftet und will steuern sparen, was wird gemacht!? richtig inverstiert...egal ob in d-land oder im ausland hauptsache investieren...dadurch wird am ende der gewinn geschmÀlert und man zahlt weniger steuern....
und ob man jetzt ne ware in d-land kauft oder im ausland bleibt sich doch im endeffkt gleich, wird eh alles in niedriglohnlÀnder hergestellt...da kann mir jetzt einer erzÀhlen was er will...
und das ganze nennt man kapitalistische marktwirtschafft...
das problem an d-land sind die hohen kosten, die vielen steuern und unsere mentalitÀt...
schaut euch mal was ein brötchen vor der euro einfĂŒhrung gekostet hat und was es jetzt kostet...das ganze könnt ihr zu 80% auf andere kaufgĂŒter projezieren...also sind die lebenserhaltungskosten gestiegen, die löhne wurden aber nicht angepasst...und fĂ€llt was auf? man hat weniger geld am monatsende...
tja und zu unserer mentalitĂ€t...ich kenne kein land was bĂŒrokratischer ist als d-land...dadurch wird ein haufen steuergelder verpulvert...aber so what wir habens und nehmen alles so hin...
@landwirt
kannste mal bitte bessere Fotos machen? hast sie schon eingebaut?
ich will ergebnisse...đ
GruĂ PSyc
Zitat:
Original geschrieben von raumich
Bei Re-Importen sollte man aber auch etwas aufpassen. Diese Autos sind oftmals nicht gleichwertig ausgestattet. Im Ausland wird oft mehr wert auf Luxus-Extras wie Klimaanlage gelegt, dafĂŒr fehlen serienmĂ€Ăig oft irgendwelche Sicherheits-Features.
ah danke...war grad am grĂŒbeln was ich schreibe, aber du hast mir meine frage beantwortet đ
Zitat:
Original geschrieben von tbird
fĂŒr "billig-gerĂ€te" ala Rohlinge und China-Teile mag das stimmen, aber nicht fĂŒr made in USA oder Italy... (soundstream, alpine u.a.)
glaube maxtor ist nicht gerade ne billigmarke đ
Wenn ich bei uns am Hebel drehen könnte,
so wĂŒrde ich sofort aus der EU aussteigen.
Es kann doch nicht sein, dass wir Deutschen die höchsten
EU BeitrÀge zahlen, damit die anderen mit unserem Geld ihre Wirtschaft/ Infrastruktur stÀrken können.
Wenn man es genau betrachtet, so wird eben unser Niveau gesenkt und das in den anderen MitgliedslÀndern
auf unsere Kosten angehoben.
Aus meiner Sicht macht ein EuropĂ€isches BĂŒndniss
fĂŒr uns hauptsĂ€chlich auf militĂ€rischer Basis sinn,
um sich besser verteidigen zu können. (Nato)
Die Deutsche Wirtschaft muss sich auf frĂŒhere Zeiten zurĂŒckbesinnen, wo Made in Germany Weltweit ein
wohlbekannter Begriff war.
Genau dieser Punkt macht(e) Deutsche Produkte im Ausland so attraktiv.
Bei qualitativer Ware ist der Kunde bereit einen höheren Preis zu zahlen und daran haben wir frĂŒher immer gut verdient.
Denn der Kunde wusste damals: Wenn ich mir einen
Daimler kaufe, habe ich was in der Hand.
War bei meinem Vater so, der hatte frĂŒher immer Ă€ltere Hobel gefahren und dann hat er sich einen neuen Benz 250-E Dielel gekauft.
Die Karre ist jetzt 15 Jahre alt, hat 380000 KM,
Karosserie top und am Motor musste noch nichts repariert werden, obwohl er ĂŒber Jahre einen schweren
ViehanhÀnger ziehen musste!
Das war noch QualitÀt!
Und dann schaut man sich die Daimler von heute an,
ein Trauerspiel!
Und wovon kommtÂŽs ?
Unter anderem daher, weil man billig im Ausland produzieren lÀsst.
Billige Massenware ist in meinen Augen kein deutsches QualitÀtsprodukt mehr!
Und das schreckt wiederum Kunden ab, welche sich dann eventuell einen Japaner kaufen, wo uns die altbewÀhrteTechnik abgeguckt hat.
Bei uns meint man ja immer unbedingt das neueste,
statt das bewÀhrte zu verbauen, worauf man sich wundert wenn Mist raus kommt.
Soviel zu dem Thema ;-)
Hans wo ist das Video?
Lass uns an deiner Freude teilhaben đ
...der sitz bestimmt im Auto und will nicht mehr aussteigen und versucht dabei sein Grinsen wegzubekommenđ
Auf deutsche QualitÀt kann man inzwischen sowieso schei***.
Ich kenne einige Betriebe die die Fertigung in D eingestellt haben und nur noch im Ausland fertigen, und der Hammer an der Sache ist das in dem Betrieb hier nur noch Ettiketiert wird mit *Hergestellt in Deutschland* Das bessere ist noch wenn sachen von China bestellt werden hier ankommen und man dann noch diesen Aufkleber draufklebt!
hagy bitte sei Leise ok. So ein unintelligentes Verhalten aus unwisseheit is nimme schön. Wir zahlen nicht am meisten. Die HollĂ€nder zahlen am meisten das schonmal dazu, da du es ja pro kopf rechnen musst. Dann werden aus den Gelder viel in Osten bei uns gesteckt, hinzu kommt, das wir davon profitieen rate mal wer das Stadion in Griechenland baut mit DEUTSCHEN ARBEITSKRĂFTEN.
Also bitte erst informieren dann sprechen.
Und zu deinem Daimler beispiel, das zeigst mir wie ohne was zu machen ein Auto 380 000 KM fĂ€hrt. VerschleiĂteile mĂŒssen egal wo repariert/ausgetauscht werden. Hinzu kommt das die QualitĂ€t auch darunter leidet, das man immer schneller fahren kann, und immer mehr komfort mit Elektronik gemacht wird, und elektronik is anfĂ€llig.
Vom Spritverbrauch gar nicht zu reden.
Zitat:
Original geschrieben von Lolomat
rate mal wer das Stadion in Griechenland baut mit DEUTSCHEN ARBEITSKRĂFTEN.
Also bitte erst informieren dann sprechen.
deutsche arbeitskrÀfte im ausland...lol sorry aber wenn im ausland auftrÀge sind, dann fahren vielleicht 1 deutscher ing und 10 vorarbeiter dort hin und das wars.. der hauptteil sind billige heimische arbeitskrÀft bzw aus dem ostblock je nachdem wo es gerade iss...
mal abgesehn davon, schon komisch, dass in deutschland immer mehr auslĂ€ndische firmen die zuschlĂ€ge fĂŒr auftrĂ€ge bekommen und die deutschen firmen vor die hunde gehn aber hauptsache die manager bekommen vorher noch die taschen voll bevor es in die insolvenz geht...
wo bitte kann man in deutschland immer schneller fahren? die autobahnen sind in immer schlechterer verfassung, so das tempo 100 bald schon ĂŒberall standart sein wird...
zum thema eu... klar hat die eu viel kaputt gemacht in deutschland, vor allem der euro, allerdings hat uns schon vorher die deutsche einheit einen riesen schaden zugefĂŒgt, denn ich kann niemanden geld auszahlen, der nie was eingezahlt hat... ich denke so langsam sollten die ostbundeslĂ€nder mal zurĂŒckzahlen was sie zugesteckt bekommen haben...
hehe woher sollen die geld nehmen ? Arbeitslosigkeit is da zu hoch um mal was zu reissen. Und der Stadion bau keine Angst da bekommt der Architekt schon geĂŒgend Geld, Und die EU stĂŒtzt uns eher als wir die, denn unsere Wirtschaft krieselt.