Der Hammer: XC-Fan bekam heute seine Offroad Reifen für den XC70 :-))
Hi zusammen,
hier mal ein paar Bilder (später auf meiner HP ein paar mehr) von meinen Offroad Reifen. Jetzt kann´s aber los gehen.
Nach einigen geplatzten Terminen, einer Fehllieferung und längerer Wartezeit (wann war die erste Offroad veranstaltung geplant, blufi? ;-) war es heute endlich so weit ...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Junge Junge - hätten es ATs nicht auch erstmal getan...? 😉
Kleiner Nebeneffekt der Colways: Durch die Runderneuerung paßt die Größenangabe nicht mehr ganz zur tatsächlichen Größe, Abrollumfang und Durchmesser dürften nicht nur aufgrund des Profils zugenommen haben...
Im Winter hilft nur Luftablassen - so mit 0.8-1 Bar sollten sie gut durch den Schnee schlappen.
Und was kommt als nächstes? Höherlegungsfedern, aushängbare Stabis und 'ne ARB-Windenstoßstange? 😁
Gruß
Derk
Es würde sich ein Luftfederfahrwerk anbieten mit der Möglichkeit, einzelne Räder anzuheben, um dann einfacher und schneller die Offroadräder gegen die Straßenräder wechseln zu können. 😉 Natürlich verbunden mit einem Höhengewinn von 30 cm, um Touaregs durch die Flußbetten zu jagen! 😉😁
Gruß JJ
So ähnliche, auch runderneuerte Reifen hatte ich mal für den Trabbi. Allerdings konnte ich damals nur ein Paar bekommen. Die habe ich dann bei Schnee auf die Vorderachse gemacht.... Das war ein Fahrgefühl, Keilfahrwerk nur andersrum. Ich dachte immer das der kleine Plastebomber gleich abhebt 😁😁
Gruß Heiko (der sich echt Sorgen ums Fahrwerk vom XC-Fan macht)
Zitat:
Original geschrieben von magnifico71
... Gruß Heiko (der sich echt Sorgen ums Fahrwerk vom XC-Fan macht)
Na ja, ich werde sie ja heute (gleich?) auch runterschmeissen und bis zum Offroad einbunkern.
Mir wurde auch gesagt, ich könnte/sollte den Luftdruck von normal 2,5/2,6bar auf 1,5bar im Offroad reduzieren - dann natürlich max. 40 bis 60km/h.
Stelle mir auch vor, dass es dann mit Kurvenfahrten noch mehr Probleme gibt. Aber Offroad heißt ja nicht Rennen oder Vmax ... ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (stoppt gleich dann mal die Zeit fürs Reifenwechseln ;-)
Also ;-) Habe mal die Zeit genommen, fürs Wechseln der Reifen (Offroad runter, Sommer drauf). Hier die Zeitmessung (Kommentare zur Uhr bitte in diesem Fred abgeben ;-)
und los gehts ...
Ähnliche Themen
Nicht im Bild meines eingesetzten Werkzeuges: der Drehmomentschlüssel (für Alufelgen auf 155NM eingestellt) und mein Ratschenkasten ...
... neben den dreckigen Jeans bleibt auch die Hand nicht sauber - die Handschuhe habe ich ausgezogen, weil damit nicht filigran genug an den Schrauben gearbeitet werden kann.
Diese sind übrigens trotz Alu und Stahlfelge exakt gleich lang (also das Teil, was in der Befestigung (radaufhängung?) dann drinn steckt ;-)
Dann wurde ich auch noch durch Touristen unterbrochen - bliebt der Bus doch tatsächlich stehen und alle Gäste schauten sich 5 Minuten lang meine hektischen Radwechselarbeiten an (und durften sich dann noch wundern, warum der alles einschließlich denen fotografiert) ... ;-))
Nachdem ich dem Busfahrer den Weg erklärt habe, er kopfschüttelnd zur Kenntnis nahm, dass ich auf Zeit Reifen wechsle und weitermachen müsse, fuhren die endlich weiter und ich war auch schon fertig ;-) Die Alus und Sommerreifen (OK, sind die serienmäßigen Allwetterteile) im Bild.
Ein letzter Blick auf die Uhr - es hat 20 Minuten gedauert. Wer wechselt schneller? Händisch, ohne Akku- oder Luftdruckschrauber!
OK, es müssen faiererweise noch mal 20 Minuten für das Holen und Wegbringen der Reifen gerechnet werden, das Zurechtlegen des Werkzeuges und selbiges muss ja auch her und weg kommen ... (und im Volvo verstaut werden ;-)
Danach kurze Probefahrt und alle Schrauben mit dem Drehmomentschlüssel noch mal sicherheitshalber nachgedreht ;-)
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (der dann mal 45 Minuten auf dem Offroad Gelände mehr Zeit als Ihr braucht ;-))
Jetzt nimmt er auch noch Eintritt für seine Aktionen *tztztzt* Ich wusste es... er lässt schon ganze Busladungen ran karren...
Nichts ist unmöglich Toyo.... öhm Volvo for Live 😁
Gruß Heiko
*gröööööööööööööööl*
Ich hätte mir die Geschichte mit dem Reisebus zu gerne angesehen. Wie Omas und Opas aus dem Fenster starren, wie Torsten für die Formel-1-Boxengasse trainiert. Der Brüller. Bestimmt hat er den armen verfahrenen Busfahrer halb hektisch halb böse wegen der Störung über die Schulter hinweg abgekanzelt!
*Muhahahaha*
Gruß aus Westfalen
Eike *schnief*
... so, der Spaß ist vorbei - möchte nun jemand anders?
Mein XC70 ist nun nicht mehr in meiner Verfügung (Leasingrückgabe). Wer hat interesse an den tollen Geländereifen? Ich habe hier mal einen "Biete"-Thread eröffnet:
http://www.motor-talk.de/.../...fen-satz-auf-metallfelge-t1560953.html
Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (nun zwar immer noch XC-Fan, aber eher 850er-Beifahrer ;-)
Edith sagt, dass ich nun mal mein Avatar ändern sollte ;-)
Leasingende XC? Und wie gehts weiter? Wenn Du auch zweifelst, aber an einem neuen XC kommst Du nicht vorbei! 😉
musst ja nicht Vollausstattung wählen....
Grüße,
Eric
Ich wollte gerade erst schreiben "ne, lass' mal - zu klein" - aber wenn es 215/65R16 sind (solltest Du noch dabei schreiben, kennt ja nicht jeder die Volvo-typischen Reifengrößen 😉), würden die sogar auf meinen Jimny passen...
Wären evtl. für Vitara-V6- und Grand Vitara (kurz) -Fahrer interessant, da das deren Standardgröße ist. Ich halte mich doch lieber zurück - Jimnies sind leider sehr auswucht-empfindlich, und gerade die Colways sind berüchtigt für ihren hohen Bedarf an Auswuchtblei... 😉
Gruß,
Derk
....die passen auf den Grand Vitara??????
Gruß Thomas
...der morgen mal die Fahrzeugdaten des Zweitwagen checkt. 🙂