Der GTI Faktor
Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.
Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.
Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.
Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).
Ergeht euch das ähnlich? oO
http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg
Beste Antwort im Thema
Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?
Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.
Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".
In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".
Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.
Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!
Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".
Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.
Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!
Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.
Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:
" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."
Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?
Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.
Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".
Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.
Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).
Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.
Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!
Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.
Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.
Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.
Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.
So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.
Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Schön wärs, dann hätte ein Golf GTI weniger Imageprobleme...und ich mehr Ruhe vor solchen Typen im Forum...Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Nee, diese 'Zielgruppe' kauft sich eher einen A4, 3er oder 5er BMW um den dann mit 20" Felgen, selbstgedengelten Ofenrohren und tiefergelegtem Fahrersitz auszurüsten. Damit macht man zumindest bei den 14-15 Jährigen vor der Tanke oder vor McDonalds scheinbar mehr Eindruck. 😉der Habicht
haargenau auf den punkt gebracht!
wenn ich beobachte, wie allein in meiner umgebung die anzahl der unter 20-jährigen GTI-fahrer angestiegen ist....
ist ja jedem sein gutes recht, wenn ich allerdings sehe wie die typen dann mit 4-rohr AGA, LED-TFL und "fättesten" chromfelgen die karre verschandeln und damit am mäcces-parkplatz od. vor der tanke posen gehen, weiss ich nicht ob ich zornig oder traurig sein soll! 🙁
Apropo Aufregen:
Was für einen Sinn macht es eine 75 PS Auto optisch zu tunen?
Habe das bei verschiedenen Marken gesehen, und kann es irgendwie nicht nachvollziehen. Wenn ich meine Karre nur im Roten bereich zum Ausbrechen bringe, wieso soll ich diese tieferlegen? Wenn ich nur 190 VMax habe, wozu brauche ich einen Spoiler?
Und was hat es für einen Sinn die Blicke auf sich zu ziehen, wenn man dann mit viel Lärm aber mäßiger Beschleunigung versucht einen Sportlichen Start hinzulegen?
Also meine 150 PS empfinde ich als Normal bis Untermotorisiert, was für einen Einduck hat man erst bei 75 PS?
HTC
Was macht es überhaupt für einen Sinn, ein Auto optisch zu tunen? Im alltäglichen Straßenverkehr kommt niemand in die Situation, wo das optische Tuning aktiv das Fahrverhalten positiv beeinflusst.
Hier wirst Du keine rationale Antwort bekommen. Es geht einfach um die für den Fahrer optische Verbesserung seines Fahrzeugs. Das muss nicht jedem Gefallen, ist halt Geschmackssache.
Beim Thema "Blicke auf sich ziehen" geht es genau darum und nicht um (von aussen nicht sichtbare) Motorleistung.
Der eine fährt halt gerne einen Wolf im Schafspelz, der andere wiederum ein Schaf im Wolfspelz 😉
Über optisches Tuning lässt sich mindestens genauso lange diskutieren wie über ein aTL 😁
Wie man es besser nicht macht, findet man z.B. hier und hier
Moin
Auch wenn es ein wenig off topic ist.
Im BMW Forum gibt es ab und zu mal "Bubis", die ca. halb so alt sind wie ich und bald einen Führerschein bekommen werden.
Tolle Fragen wie "ich habe 3000 Euro und will einen 325 kaufen" habe ich schon mehrfach gesehen.
Das sind die Typen, die auf dem MC Parkplatz ihres Donuts fabrizieren und die Versicherungsbeiträge in die Höhe treiben.
Zu schnelles Fahren bei Geschwindigkeitsbeschränkungen bringt imho nichts. An der nächsten Ampel hat man sie wieder.
Solche Leute lasse ich, wenn es die Situation erlaubt, ganz gern durch: Dann sind sie VOR mir und ich kann entsprechend reagieren.
Mir fällt dabei auch kein Zacken aus der Krone.
Es gibt die Polizeiberichte aller Bundesländer online. "Aufgrund von unangepasster Geschwindigkeit verunglückte gestern...."
Leider wahr.
Gute Fahrt
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Apropo Aufregen:Was für einen Sinn macht es eine 75 PS Auto optisch zu tunen?
Habe das bei verschiedenen Marken gesehen, und kann es irgendwie nicht nachvollziehen. Wenn ich meine Karre nur im Roten bereich zum Ausbrechen bringe, wieso soll ich diese tieferlegen? Wenn ich nur 190 VMax habe, wozu brauche ich einen Spoiler?
Und was hat es für einen Sinn die Blicke auf sich zu ziehen, wenn man dann mit viel Lärm aber mäßiger Beschleunigung versucht einen Sportlichen Start hinzulegen?
Also meine 150 PS empfinde ich als Normal bis Untermotorisiert, was für einen Einduck hat man erst bei 75 PS?
HTC
über sinn und unsinn des tunings lässt sich streiten!
mir gings eigentlich vielmehr um das posen ansich!
man kann sich auch mit nem porsche vor die tanke stellen und trotzdem peinlich wirken (obwohl der porsche ansonsten absolut nicht peinlich wirkt)
die burschen wissen dabei überhaupt nicht mehr worum es geht und finden es anscheinend auch noch cool, den GTI als bastelbude zu missbrauchen, einfach weil die sachen auch die anderen an ihre autos geschraubt haben!
hauptsache es wirkt, wenn man mit runtergelassenen fenstern und scheppernden kennzeichen durch die innenstadt schleicht! 🙄
das gilt natürlich nicht nur für den GTI, generell sind sportliche kompakte wie Astra OPC, Focus ST u.ä. gerne das ziel solcher augenkrebsverursachenden umbauten!
hier gehts auch nicht um leistung, auch mit 75ps hat man das recht, sein auto optisch aufzuwerten, sei es durch schöne alufelgen, eine tieferlegung oder was auch immer gefällt!
EDIT: oh, da war ich wohl zu langsam, kerberos hat es bereits perfekt auf den punkt gebracht! 🙂
aTL?
Sag mal verfolgst du mich? 🙂
Manche Tuningsachen machen ja sinn, wie zB Tieferlegen, offenen Luftfilter(je nach Motor) und ander Motortunings oder Aufwertung des Innenraums durch Leder oder Navigationsgerät usw...
Ein Agressives Äußeres fordert aber die anderen VT dazu die Kräfte zu messen und wenn man nichts unter der Haube hat ist es mehr als nur peinlich...
Wahrscheinlich ist Tuning deshalb ein kontroverses Thema weil es immer eine Gratwanderung zwischen Schick und Protzig darstellt.. (Nicht alle Huren sind hübsch, aber alle sind aufgetackelt)
HTC
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
haargenau auf den punkt gebracht!Zitat:
Original geschrieben von Sporthabicht
Schön wärs, dann hätte ein Golf GTI weniger Imageprobleme...und ich mehr Ruhe vor solchen Typen im Forum...
der Habicht
wenn ich beobachte, wie allein in meiner umgebung die anzahl der unter 20-jährigen GTI-fahrer angestiegen ist....
ist ja jedem sein gutes recht, wenn ich allerdings sehe wie die typen dann mit 4-rohr AGA, LED-TFL und "fättesten" chromfelgen die karre verschandeln und damit am mäcces-parkplatz od. vor der tanke posen gehen, weiss ich nicht ob ich zornig oder traurig sein soll! 🙁
Erfreue dich doch einfach an der Tatsache das die Jungs dem Zubehörhandel noch an der Stange halten sonst hätten außer D&W noch mehr Insolvenz anmelden müssen.
Da die Geschmäcker recht verschieden sind, sollte man manches mit einem Lächeln abtum, denn wir sind ja tolerant oder?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Erfreue dich doch einfach an der Tatsache das die Jungs dem Zubehörhandel noch an der Stange halten sonst hätten außer D&W noch mehr Insolvenz anmelden müssen.Da die Geschmäcker recht verschieden sind, sollte man manches mit einem Lächeln abtum, denn wir sind ja tolerant oder?
😁
natürlich bin ich tolerant, die "veredelungen" an den autos tu ich auch mit einem lächeln ab, auch wenn mich manchmal ein kleiner anflug von brechreiz überkommt! 😉
was mich stört ist das machogehabe, das manche an den tag legen, beim posen auch noch parkplätze verschwenden und einfahrten versperren, oder sinnlose schw***vergleiche in form von rasereien und drängeleien!
genau diese leute zerstören z.b. den "Mythos GTI" oder gaben anlass zu Mantawitzen!
da ich allerdings ohnehin kein freund des "schnellen essens" bin, bleibt mir gott sei dank so einiges erspart! 😁
Wer vom Tuning noch nicht genug hat, kann sich mal bei www.geilekarre.de umsehen.
Wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind...
Wenn man nach dem Sinn eines "getunten" Fahrzeuges fragt dann sollte man Konsequent alles hinterfragen ...
Demnach wäre es wohl am besten wenn wir alle max. einen 100PS VW/Opel/Mercedes (Vorzugsweise Variant) etc. fahren (schneller gehts eh nicht) der am besten silber ist (pflegeleicht) und über max. 6x16" Felgen verfügt (Verhältnis Haftung zu Verbrauch sehr gut).
Manche Sachen haben einfach keinen Sinn, was auch besser so ist.
Äh, räusper, schäm, duck🙁 . Ich gestehe Anfang der 80er Frevel begannen zu haben an einem VW Jetta mit 75 PS ( 😰) . Ich gestehe ihn mit einem Zender Heckspoiler und einer Lufthutze (😰😰) versehen zu haben. Ich gestehe Zusatzinstrumente installiert zu haben...(😰😰😰). Aber ich wurde geheilt, jedenfalls auf diesem Gebiet. Ich sah das Licht der Orginalität.Amen.🙂
Zitat:
Original geschrieben von Textron
Wer vom Tuning noch nicht genug hat, kann sich mal bei www.geilekarre.de umsehen.Wie gut, dass die Geschmäcker verschieden sind...
allein schon der name verrät so einiges! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Apropo Aufregen:Was für einen Sinn macht es eine 75 PS Auto optisch zu tunen?
Für dich macht es scheinbar keinen Sinn, für Andere vielleicht schon.
Kann sein, das sie sich nur ein "Auto von der Stange" leisten können, aber etwas "Individuelles" fahren möchten. Was spricht dagegen?
Wenn sie dann selbst Hand anlegen, bleiben auch die Kosten im Rahmen. Falls nicht, hat es der Eigentümer so gewollt. Ist doch seine Sache.
Zitat:
Habe das bei verschiedenen Marken gesehen, und kann es irgendwie nicht nachvollziehen. Wenn ich meine Karre nur im Roten bereich zum Ausbrechen bringe, wieso soll ich diese tieferlegen? Wenn ich nur 190 VMax habe, wozu brauche ich einen Spoiler?
Und hast du auch auf das jeweilige Modell, bzw. Baujahr geachtet? Nicht nur die PS sind entscheidend, auch das Gewicht spielt eine Rolle. Für gewisse Mitglieder (vornehmlich junge) ist es schon eine herbe Enttäuschung, wenn eine alte Mittelklasse-Rentner-Schüssel einen gleichstarken "modernen" Kompaktwagen aus dem Stand abzieht, nur weil übersehen wurde, das die von den Ausmassen her grössere alte Schüssel trotzdem locker 300 Kilo weniger wiegt.
Wenn du deine Karre nur im roten Bereich zum Ausbrechen bringst, hast du es noch nie wirklich versucht. Das hab ich schon mit 40 PS geschafft. Man muss es nur wollen. 😉
Und der Spoiler gehört a) zum Gesamteindruck und b) wurde eine ehemalige 72 PS Karre von mir schon bei Tacho 170 gefährlich "leicht" in der Lenkung, war auch wieder eine Frage des Gewichtes.
Zitat:
Und was hat es für einen Sinn die Blicke auf sich zu ziehen, wenn man dann mit viel Lärm aber mäßiger Beschleunigung versucht einen Sportlichen Start hinzulegen?
Bei Mäcces und Co zählt der "Gesamteindruck" aus Optik und Sound. Da steht niemand mit ner Stoppuhr in der Hand.
Zitat:
Also meine 150 PS empfinde ich als Normal bis Untermotorisiert, was für einen Einduck hat man erst bei 75 PS?
HTC
Ich empfinde meine 120 Ps als vollkommen ausreichend, bin unserem 75PS "Schneeschieber" aber nur auf der AB wirklich überlegen. Auf kurvenreichen Landstrassen kriege ich mitunter durchaus Probleme, dranzubleiben, 400 Kilo Gewichtsunterschied sei Dank. Das mit dem Schneeschieber ist durchaus wörtlich gemeint. Der Wagen wird alltäglich genutzt und hat in den vergangenen Wochen tatsächlich öfter mal "die Strasse planiert". 😉
Zitat:
Original geschrieben von HTC
aTL?Sag mal verfolgst du mich? 🙂
Manche Tuningsachen machen ja sinn, wie zB Tieferlegen, offenen Luftfilter(je nach Motor) und ander Motortunings oder Aufwertung des Innenraums durch Leder oder Navigationsgerät usw...
Ein Agressives Äußeres fordert aber die anderen VT dazu die Kräfte zu messen und wenn man nichts unter der Haube hat ist es mehr als nur peinlich...
Wahrscheinlich ist Tuning deshalb ein kontroverses Thema weil es immer eine Gratwanderung zwischen Schick und Protzig darstellt.. (Nicht alle Huren sind hübsch, aber alle sind aufgetackelt)
HTC
Was sollen Tieferlegung, offene Luftfilter oder Aufwertung des Innenraums durch Leder für einen anderen Sinn machen als zur Verschönerung in den Augen des Fahrers beizutragen?
Ich finde es immer wieder höchst amüsant, wenn die tieferlegeten Freaks (damit meine ich auch den geistigen Zustand) mit ihrer Karre am Bordstein aussteigen und gucken ob es noch passt.
Offene Luftfilter bringen nur dem Hersteller selbiger was und beim Thema Leder frag mal im Sommer die Damen mit ihren dünnen Fummelchen, wenn sie sich auf einen durch die Sonne aufgeheizten Ledersitz setzen müssen.
Was ich damit sagen wil: Geschmäcker sind verschieden und hier ist es absolut fehl am Platz, nach dem Sinn zu fragen 😉
Hoffentlich is bald mal wieder Sommer. Ich vermisse die Damen mit ihren dünnen Fummelchen auf dem Beifahrersitzt 😁