Der GTI Faktor

Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.

Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.

Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.

Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).

Ergeht euch das ähnlich? oO

http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?

Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.

Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".

In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".

Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.

Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!

Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".

Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.

Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!

Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.

Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:

" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."

Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?

Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.

Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".

Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.

Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).

Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.

Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!

Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.

Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.

Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.

So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.

Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Mit dem Clio habe ich nicht nur Probleme , sondern der knallt mir gnadenlos weg, so einfach ist das =).

Motorart V 6
Hubraum 2946 ccm
Aufladung Sauger
PS - UMin 250 PS - 7150/Min
Nm - UMin 300 Nm - 4650/Min
Motorlage/Antrieb Mittelmotor/Heck
Gänge/Schaltung 6/manuell
Test in ams 18/2003
Gewicht 1419 kg
0 - 80 km/h 4,1 s
0 - 100 km/h 5,9 s
0 - 120 km/h 8,3 s
0 - 130 km/h 9,5 s
0 - 140 km/h 10,9 s
0 - 160 km/h 13,9 s
0 - 180 km/h 17,8 s
0 - 200 km/h - s
400 m, stehender Start 14,1 s
1 km, stehender Start - s
Vmax 250 km/h
---------------------------------------------------

Es gibt viele und wesentlich stärkere Fahrzeuge als den GTI, das hab ich auch schon 10x gesagt. =)
Für mich ist der GTI einfach ein super Kompromiss aus Sportlichkeit/Preis/Leistung/Verbrauch/Qualität/Nutzen/Ambiente

Er ist einfach ein Allrounder und das gefällt mir.

Das Leistungsgewicht bei meinem GTI liegt bei 6.4Kg/PS, bei Einem A6 3.0 TDI sind es direkt mal 7.4Kg/PS, das merkt man schon. Beim Mini JCW, sind es nur noch 5.7 Kg/PS. Der Golf 6 R liegt bei 5.5Kg/PS (Alle Fahrzeuge mit Handschaltung).

@ Kamikaze, das ist wirklich schwer. Von Vorne sieht er ja wirklich fast wie ein 4er R32 aus. Die Frage ist allerdings, wo sind die 2 Endrohre hin. Es könnte also sein, dass du einen 4er GTI hast, vielleicht sogar einen Jubi mit 180PS+Chip auf 240-250PS. Es könnte aber auch sein, dass du einen R32 hast, richtig schön alles umgebaut mit HGP-Kit und da auf einmal 500PS rumdonnern.
Oder du hast einen 150PS TDI auf knapp 200PS gechiped. Wobei ich mich dann fragen würde, warum dein Heck noch so sauber ist und wieso du dir ein R-Logo drauf machst. Dein Wagen sieht auf jeden Fall nach 200PS+ aus, wahrscheinlich sogar 300PS+, wenn du schon so fragst =P.

Ich hab alles richtig gemacht 😎 😁

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Ich kenn nur einen 5er GTI und einen 4er GTI Fahrer. Beide recht ruhig und angenehme Zeitgenossen.
Bei uns ists eher die E36-Fraktion. Was bin ich froh dass ich die Kiste los bin! War echt ein schönes Auto, aber wenn mir am Tag geschätzte 100 E36 entgegekommen haben 90% davon die Nebelscheinwerfer + Standlicht an. Hallo?

Beim Golf 3 Golf konnte man den Lichtschalter so drehen das die Nebelscheinwerfer an waren, aber das Standlicht war aus, das hatte wenigstens was, und das sah nicht so bescheuert aus wie die restlichen 99% die mit Standlicht rumfuhren weil sie das mit dem Lichtschalter nicht hinbekommen haben. Mittlerweile würde man Tagfahrlicht dazu sagen, und es würde auch nicht mehr auffallen.

Aber es gibt mittlerweile einen neuen Trend, und zwar Nachts mit eingeschaltetem Standlicht + Nebelscheinwerfer durch die Gegend zu fahren, besser kann man es nicht mehr zeigen das einem kein Licht aufgeht.

Ich fahr ein relativ unbekanntes Auto von dem jeder ausgeht das er nichts unter der Haube hat, aber ich glaube das ist manchmal mit ein Grund warum sich irgendwelche Leute messen wollen, alter des Fahrers, Fabrikat, Leistung das ist egal, es ist wirklich alles dabei. Ich glaub die wollen einfach zeigen wie stark ihr Auto ist, und ich geb auch zu, je nach Lust und Laune macht es auch Spass die mal dumm da stehen zu lassen 😁

Vor ein paar Wochen auf der Autobahn, Tempo 120 Begrenzung, ich fuhr ~130 km/h. Von einer Auffahrt kam ein Cayenne auf die Autobahn, damit er besser drauf kommt hab ich Platz gemacht. Der Cayenne fuhr ein paar Sekunden neben mir her um dann vor mir rein zu ziehen um einen LKW zu überhohlen, dann fuhr er erst mal ein Stück davon und fuhr dann mit ~110 km/h, also hab ich ihn überholt. Bis hier hin hört es sich ja noch normal an, aber dann ging es los. Er musste mich gleich wieder überhohlen und hat sich wieder ein Stück abgesetzt, ich fuhr weiter meine ~130 km/h der Cayenne ging wieder auf ~110 km/h runter und lies mich auflaufen. Als ich neben ihm war fuhr er erst so schnell wie ich um dann Gas zu geben und wieder vor mir raus zu ziehen. Das ganze ging noch 2 bis 3 mal so. Dann hört endlich die Tempo 120 Beschränkung auf und ich lief wieder auf den Cayenne auf, wir waren wieder nebeneinander und er fing an zu Beschleunigen, nur dieses mal war es mir zu dumm, ich hab ihn kurz ausbeschleunigt und bin ein stück vor ihm wieder auf ~130 runter, aber da hab ich den Cayenne nur noch im Rückspiegel gesehn der fuhr weiter seine ~110km/h, und lies mich endlich in Ruhe.

Nanana, schön fair bleiben, bis auf den Turbo ist der Cayenne auch leichte Beute. 😉

Grüße

Björn
dessen Vater einen Einser-GTI hatte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mit dem Clio habe ich nicht nur Probleme , sondern der knallt mir gnadenlos weg, so einfach ist das =).

Oder so 😉

Der Clio war auch wirklich nur als Beispiel gedacht, sollte keine neue Diskussion entfachen. Es wird immer ein schnelleres Auto geben, egal was man fährt. Ist selbst bei einem Veyron nur eine Frage der Zeit.

Ich finde, man sollte mit dem zufrieden sein, was man hat, sonst hätte man den Wagen möglicherweise gar nicht gewählt. Ausserdem sollte man irgendwann aus dem Alter rauskommen, wo einem das Kräftemessen mit anderen Fahrzeugen wichtig ist.

Ich finde es nur auf der Piste immer recht spassig, wenn wir im Clio unterwegs sind, ein Fahrzeug einer Premium-Marke überholen und der dann wiederum ein paar Sekunden später uns wieder überholt. Weil in seinen Augen wohl nicht sein kann, was nicht sein darf, nämlich das ein Clio einfach so mit rund 180 überholt. Sowas macht man natürlich auch nicht. Das verbietet eigentlich die nötige Ehrfurcht die man bitte dem Fahrer entgegenbringt, der mehr als das Doppelte für sein Auto ausgegeben hat 😁

Ich für meinen Teil weiss, dass ich mir nie einen GTI kaufen werde, weil es eben für meinen Geschmack interessantere Fahrzeuge für den Preis gibt. Aber da sind wir wieder beim eigenen Geschmack, den jeder für sich selbst finden muss.

Ich finde es generell armselig, wenn man verächtlich über ein Fahrzeug von anderen herzieht. Und wenn jemand in einem Dacia seine Erfüllung sieht, dann sei ihm auch das gegönnt. Dafür leistet er sich vielleicht andere schöne Dinge, für die sonst kein Geld da wäre.

Zitat:

Original geschrieben von bjoern1980


Nanana, schön fair bleiben, bis auf den Turbo ist der Cayenne auch leichte Beute. 😉

Grüße

Björn
dessen Vater einen Einser-GTI hatte.

Schon klar, das Teil wiegt ja auch fast das Doppelt von meinem Auto, aber der dachte wohl ich komm eh nicht an ihm vorbei. Nerven tut mich so eine spielerrei trotzdem

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.

Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.

Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.

Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).

Ergeht euch das ähnlich? oO

http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg

Also ich kenne das eher anders. Unser Mercedes hat recht große Felgen (aber von MB selbst) und an der Ampel trauen sich die meisten nicht, gas zu geben, sondern lassen einen per se schon mal vor. Dabei ist mir das gar nicht wichtig...

Wenn ich andere Autos fahre, ändert sich der Eindruck. In Wagen der Luxusklasse wird man nie vorgelassen - Neid oder was? Im Kontrast dazu - in kleinen Rennsemmeln wird man so gut wie immer herausgefordert. Vor allem Renaults (RS), da die auch so ein wenig bullig daherkommen für so kleine Autos. Ach, und wenn ich mit unserer neuen A-klasse etwas zügig auf der AB fahre, muss auch fast jeder Passat-Fahrer die Verfolgung aufnehmen. Nicht immer erfolgreich, aber ich gebe dann meistens nach und lass' ihm seinen Spaß 😉... Ach und jetzt mach dir bitte keinen Stress wenn du mal 70 i.d. Stadt fährst, deine Fahrweise entspricht so in etwa meiner (und vieler Anderer auch) und ich finde das voll ok. Wer schlag 50 fährt nervt doch nur 90% der weiteren verkehrsteilnehmer... solange man rücksichtsvoll bleibt ist ein wenig schneller im Prinzip okay.

P.s.: Wirklich schickes Auto. Ich hatte ja echt überlegt, ob der nächste Wagen ein neuer GTI wird. in Weiß. Jetzt denke ich da noch mal drüber nach. Meine Sorge ist, wenn der auf der Straße schon als so auffällig angesehen wird, wie finden das dann erst meine Kunden wenn ich damit vorfahre?? Dabei soll es ja auch seriöse GTI-fahrer geben. Na ich denke jedenfalls, das Image ist Schuld. Bei einer Mercedes A/C-Klasse hat man auch einen Rentner mit Hufeisen an der Stoßstange vor Augen, und dennoch gibt's auch junge, dynamische Fahrer wie mich 😉 Das GTI Image ist nun mal raser und proll - Es ist dir also auferlegt, der lebendige Beweis für das gegenteil zu sein 😉

die von dir beschriebenen Fahrer regen mich ja so was von auf. Wir normalen jungen Fahrer werden gleich alle in eine Schublade gesteckt deswegen. Ich habe zwar Renn-Erfahrung sowie 2 Sicherheitstrainings für die Straße hinter mir (und sitze daher auch im Auto, anstatt zu liegen), aber als 'junger Autofahrer' wird man von Vielen - vll unterbewusst - gleich als Grünschnabel eingestuft. Sobald sie dann mal mitgefahren sind, hat sich das erledigt. Trotzdem nervig (und off-topic 😉...).

also: live with it. und freu' dich an deinem wolfsburger geschoss 😛

gruß

lifestyle_wk

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Wie viel Luft hat meiner denn? 🙂
PS: Ich hab da drei Bilder versteckt 😉 Und nicht nachgucken! Nur einschätzen bitte 😁

... für den kurzen Radstand genug 😁

Und Kamikaze, wieviel PS hat er nun wirklich ? Mach doch mal die Motorhaube auf ;P. Ich habe auf jeden Fall schonmal bei Youtube einen Golf 4 gesehen, der wirklich super harmlos aussah, aber irgendwas um die 4-500 PS hatte. Man konnte keine Auspuffrohre sehen und am Heck stand 1.6.

Übrigens, der Clio ist eine absolut kranke Kiste. Der muss laut Testberichten so dermaßen laut sein im Innenraum, das man freiwillig nach 50 Km wieder aussteigt =P. Der hat ja den Motor quasi als Rückbank verbaut =P.

Ok...die Haube mach ich mal auf. Nein das ist keine Powerbox, das ist ein Batteriewächter 🙂

So sah der übrigens noch beim Kauf aus. Jetzt hast du zwei weitere Anhaltspunkte 😰 😁
Find ich cool sowas, sollte mal einer nen Blog für aufmachen, Leistungsraten anhand von Bildern, ich find das hat was 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos



Zitat:

Original geschrieben von volvocrasher


...
Schonmal in so einer von Dir genannten 'Hoppelkiste' gesessen ? Die haben in der Tat verdammt viel Boden gut gemacht.

Der Clio meiner Frau beispielsweise ist selbst für mich mit knapp 1,90 in vollem Umfang langstreckentauglich und ich fühle mich darin auch nicht unsicher. Als der Clio rauskam, war es ein Kleinwagen, der grade mal für den Stadtverkehr tauglich waren. Ich würde diese Fahrzeugklasse auch nicht mehr als Kleinwagen sondern Kompakt-Fahrzeuge bezeichnen.

....

Ich mache mir eher über das Downsizing bei den Motoren so meine Gedanken. Waren früher Literleistungen von 100 PS noch absolut die Ausnahme für Sportfahrzeuge, hat sowas heute fast jeder Hersteller als normale Befeuerung im Angebot.
Hier dürfte der neue Golf R sicher mit 270 PS aus 2 Litern zur Spitze gehören. Selbst Diesel kratzen schon an der 100er Marke.

Die Hoppelkisten kenne ich schon, vor etwa 10 Jahren hatte meine Mutter einen Corsa, meine Freundin fuhr bis Frühjahr einen Ka, mein Vater hat als Alltagsmöhre einen Fiesta. Für alle Fahrzeuge gilt, daß sie mir (1,90) zu klein sind, könnte aber auch an meinem Kampfgewicht liegen 😉

Die Kleinwagen mit einer vernünftigen Leistung können uns in unseren großen, schweren Kisten schon stehen lassen, könnte auch an der vorsichtigeren (normaleren?) Fahrweise liegen, daß wir schnell mal versägt werden. Wie oben geschrieben ist meine Karre für Provokationen uninteressant, jedoch sollte man als vernünftiger Fahrer in der Stadt 2x überlegen, ob man die unteren Gänge ausfährt oder nicht. Ein 185 PS Diesel-SUV zieht im normalen Verkehr davon. So ähnlich dürfte es auch mit einem GTI oder diesem Rennschwein-Megane von Renault sein. So what 😕, kein Grund sich zu grämen. Ein Volvo-R mit Chip hat 337 PS aus 2,5 Litern Hubraum bei ca. 1600 kg Leergewicht, wenn man (ich) wollte, könnte man damit ganz anders fahren, aber warum sollte man? Sich selbst und vor allem andere gefähren? Keine Lust, mich wegen eines Duells aus der Kurve zu feuern. Der 2.0 Diesel, den techno im S40 hat, reicht völlig aus in normalen Verkehrssituationen, will sagen: man ist nicht langsamer unterwegs verglichen mit einem GTI oder einem Rennlaster, wenn man z.B. 600 km BAB bei Tag absolviert, zu viele Faktoren sprechen gegen eine hohe Durchschnittsgeschwindigkeit.

Downsizing im Sinne von mehr und mehr Leistung aus kleinen Vierzylindern finde ich etwas merkwürdig. Der Versuch, die gleichen PS-Zahlen aus weniger Motor zu erzielen, hat mit dem erwünschten "Weniger" nichts mehr zu tun, sondern ist nur Alibi. Echtes "Weniger" wäre eine Rückkehr zu den PS-Zahlen aus den 90ern bei gleichzeitigem Gewichtsabbau. Aber das will ja eigentlich keiner, oder?

Hallo!

Unfassbar aber heute SCHON WIEDER zwei solche Spezis getroffen. 😁
Fahre in der Stadt entspannt vom Aldi nach Hause und sehe ich schon seit einigen Ampelphasen einen Ford Focus ST vor mir der wirklich ganz normal seine 60 fuhr, bei rot vorher vom Gas ging und normal beschleunigte. Tja, durch einen Rückstau an einer Ampel wechselte ich nun auf seine Spur und da ich die Lücke kriegen wollte, musste ich mich etwas an ihn ran bremsen um den Hintermann nicht zu behindern...

Auspuffrohre qualmten noch, Motor also noch nicht warm! Anscheinend hat er meinen Spurwechsel etwas anders gedeutet und musste erstmal kräftig auf das Gas treten. An der nächsten Ampel sah ich schon auf der linken Abbiegerspur einen schwarzen VW Golf V stehen, wie ich später gesehen habe:
- Schiebedach angekippt (damit er von vorne und seitlich schön sportlich ausschaut)
- VW Emblem vorne entfernt
- Xenon-Licht und geänderte Heckschürze
- Stahlfelgen in geschätzten 16" mit Radkappen 😁

Also schwächerer Golf V (definitiv kein GTI) dahinter stärkerer Focus ST und ich war ja auch noch dahinter 😁 Da braut sich was zusammen! GRÜN, der Golf fährt schnell an der ST hinter her, beide schneiden die nächste Rechtskurve und brettern in einer Wagenlänge Abstand mit geschätzten 80 - 90 Kmh auf eine rote Ampel zu. Ich fuhr meine 60 Kmh, war ja eh rot!

Jetzt die Krönung: Beide ordneten sich rechts ein weil auf der nächsten Linksabbiegerspur ein Taxi lang kroch. Kurz vor mir bog das Taxi ab und ich bin links an beiden vorbei bis zur Haltelinie (ich war innen). Die beiden hatten noch ein anderes Auto vor sich und zeitleich setzten beide den Blinker links und ordneten sich hinter mir ein 😁😁

GRÜN, ich wollte nach der Abbiegung rechts rüber. Also stark beschleunigt damit ich mich bequem einordnen kann und raustreiben lassen. Ich bin dabei ziemlich abruppt im 2. Gang vom Gas und da es leicht feucht/salzig war kam sofort das Heck (Lastwechsel). Habe sofort die Lenkung geöffnet und das Auto ist relativ geschmeidig rum gerutscht. Das war NICHT beabsichtigt, es war da einfach etwas glatt. Überschätzung, geb ich offen zu!

Der Golf V hinter mir legte fast einen Dreher hin und der ST hupte ihn dabei noch an, weil er fast in ihn reingefahren war. Nächste Ampel GRÜN, ich fahr etwas zügiger an, Golf bleibt hinter mir (ich schätze der hatte 140 PS oder so), ST zieht raus, links an mir vorbei wie ein Bekloppter und schob sich wieder vor mir rein. Dann ging es auf die Autobahn und ich bin etwas schräg neben ihm gefahren, deswegen wechselte er nicht auf meine Spur weil er mich sonst abgedrängelt hätte.

Ich also links vorbei, Golf V hinter mir, Linkskurve mit entspannten 70 Kmh gefahren und dann Kickdown bis 120 Kmh. Er hat zwar auch beschleunigt hatte aber keine Chance, der ST hatte wohl schon keine Lust mehr 😁 100 Kmh erlaubt, ich machte deshalb bei 130 Kmh schluss und ließ ausrollen auf 120 Kmh. Ich dachte echt der Golf musste noch vorbei, aber er bliebt tatsächlich hinter mir 😁
Fuhr dann auch im normalen Sicherheitsabstand hinter mir her, machte mir jeden Spurwechsel nach... 😛

Grüße
Peter

War eben tanken und hatte auch wieder einen Drängler hinter mir. Hab einfach ganz normal an der Jet getankt. Kurz nachdem ich dann bezahlt hatte, bezahlte noch jemand nach mir. Ich schätze, er war so 20-23 Jahre alt. Als ich raus kam sah ich schon sein Auto. Ein weißer Corsa D OPC-Line. Er macht den Motor an, Diesel..er hatte noch 2 Kumpels mit im Auto. Ich bin also ganz normal losgefahren und er fuhr hinter mir her. Ich konnte wirklich 1-2x auf 5-6Km Strecke seine Lichter sehen, den Rest der Zeit war er wirklich Stoßfänger an Stoßfänger.

Dann ist er irgendwann abgebogen mit quietschenden Reifen. 2-3 Minuten später komme ich zu einer Ampel und stelle mich ganz normal an. Auf einmal beschleunigt der Typ vor mir wie eine besenkte Sau, aber wirklich. Der Typ hatte ordentlich Dampf unter der Haube. Der Sound war auch ganz gut. An der nächsten Ampel stand er dann rechts und ich links. Die Ampel springt auf grün, ich fahre los und auf einmal ordnet der Typ sich hinter mir ein. Also ganz normal mit 60 Km/h weitergefahren. Er hat es ca. 2 Km lang ausgehalten. Dann musste er mich Innerorts überholen. Jetzt kommt aber das Beste. Der Fahrer war mitte 40 oder so und sein Wagen...Subaru Outback in diesem Wald-grün.

Gerade mal geguckt...war sicher dieser Motor hier:


3.6-Liter DOHC SUBARU BOXER

Max. Leistung:

191 kW (260 PS) bei 5.600 U/min

Drehmoment:

350 Nm bei 4.400 U/min

Kraftstoffverbrauch:

10,0 l/100 km*

CO2- Emissionen:

232 g/km*

0-100Km/h 7.5 Sekunden

Vmax 230 Km/h

Richtig schönes Auto war das. Warum er es allerdings so eilig hatte, who knows? Vielleicht einen Hirsch im Wald besuchen? 😉

Das Kuriose ist nur, trotz seiner ganzen 260 PS hättest du ihn stehen lassen 😁

Der GTI ist in meinen Augen deswegen etwas Besonderes, weil es einfach kein vergleichbares Auto gibt. Keiner kann mit so wenig Power so schnell beschleunigen, solche Höchstgeschindigkeiten erreichen und ein narrensicheres Fahrverhalten bieten, mit dem wirklich jeder flott fahren kann. Gleichzeitig gibt es viel Platz und Restkomfort. Auch im Hinblick auf die Ruhe im Innenraum, die auch bei sehr hohen Geschwindigkeiten erhalten bleibt. Weiteres entscheidenes Thema: im Vergleich zu anderen Fahrzeugen SEHR moderater Spritverbrauch!

Das kann kein OPC, ST oder Clio RS, sondern nur ein GTI! Nach wie vor steckt in jedem GTI immer noch ein Golf. Ob Dönerbude, vor dem Kino oder vor den nobelsten Hotels dieser Welt. Mit dem GTI kann man überall ganz ungeniert vorfahren, dem unerreichten Image sei dank.

Wer behauptet der GTI wär also ein stinknormales Auto wie jedes andere, der belügt sich doch selbst...

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


Der GTI ist in meinen Augen deswegen etwas Besonderes, weil es einfach kein vergleichbares Auto gibt. Keiner kann mit so wenig Power so schnell beschleunigen, solche Höchstgeschindigkeiten erreichen und ein narrensicheres Fahrverhalten bieten, mit dem wirklich jeder flott fahren kann.

Soll das jetzt ein Witz sein oder ist es dein ernst?

Denn alles was ich bisher auf Flügplätzen erlebt habe war das fast kein Auto mit soviel Leistung derart schlecht vorwärts geht wie der GTI. Abgesehn vom 1er und 2er.

Deine Antwort
Ähnliche Themen