Der GTI Faktor
Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.
Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.
Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.
Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).
Ergeht euch das ähnlich? oO
http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg
Beste Antwort im Thema
Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?
Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.
Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".
In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".
Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.
Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!
Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".
Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.
Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!
Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.
Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:
" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."
Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?
Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.
Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".
Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.
Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).
Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.
Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!
Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.
Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.
Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.
Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.
So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.
Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.
511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HTC
Fahre im Tunel mit halb offenem Fenster rein (Raucher). Neben mir ein wunderschöner Jaguar (Limo Klassisch und nicht getuned). Hinter ihm ein krasser 3er mit Tiefergelegt und Respekt!3er kuppelt aus und gibt Gas: Hört sich irgendwie nach ATU ESD an
Jaguar macht das selbe: Ich kriege einen halben Ständer
Ich denke mir: Machst mit, also ausgekuppelt und bis auf 6,5 Tsd hochgedreht. Was ich vergessen habe: Ich habe einen V6er der bei Vollgas nicht wesentlich lauter ist als im Leerlauf 🙁
Na, da hattet Ihr alle Drei doch Euren Spaß gehabt!
Ich kann mich als direkter und unbeabsichtigter Beobachter solcher „Events“ immer nur amüsieren, den Kopf schütteln tu ich hier schon lange nicht mehr und gönne den anderen ihren besonderen Spaß.
Den größten (Spaß 😛) hatte in Eurem Fall wahrscheinlich der krasse 3er, akustisch ist auch bei hohen Drehzahlen der gediegene Jaguar-Motor wohl nicht gerade der Brüller.
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Na, da hattet Ihr alle Drei doch Euren Spaß gehabt!Zitat:
Original geschrieben von HTC
Fahre im Tunel mit halb offenem Fenster rein (Raucher). Neben mir ein wunderschöner Jaguar (Limo Klassisch und nicht getuned). Hinter ihm ein krasser 3er mit Tiefergelegt und Respekt!3er kuppelt aus und gibt Gas: Hört sich irgendwie nach ATU ESD an
Jaguar macht das selbe: Ich kriege einen halben Ständer
Ich denke mir: Machst mit, also ausgekuppelt und bis auf 6,5 Tsd hochgedreht. Was ich vergessen habe: Ich habe einen V6er der bei Vollgas nicht wesentlich lauter ist als im Leerlauf 🙁
Ich kann mich als direkter und unbeabsichtigter Beobachter solcher „Events“ immer nur amüsieren, den Kopf schütteln tu ich hier schon lange nicht mehr und gönne den anderen ihren besonderen Spaß.
Den größten (Spaß 😛) hatte in Eurem Fall wahrscheinlich der krasse 3er, akustisch ist auch bei hohen Drehzahlen der gediegene Jaguar-Motor wohl nicht gerade der Brüller.
Also ich weiß ja nicht welche Jaguars Du kennst, aber so ein XKR wirft nen absolut genialen Sound. Da kann sich jeder 3er mit Brülltüte warm anziehen.
Techno, den 3er Golf (Bild 6) hätteste aber rauslassen können - bzw. ne richtige Bastelbude nehmen können, davon gibts ja (leider) genug..
der 3er ist doch dezent, hat nur nen Kamei-Spoiler und die dazugehörigen Frontblenden sowie den Emblemlosen Grill 😉
Ich hab eigentlich überhaupt nix gegen die Individualisierung der Autos, gerade die Exemplare, welche häufig vorkommen bzw. -kamen (Abfuckprämie sei dank.. Achtung Sarkasmus!)
Lächerlich sind ja meist dann aber die Jungs, die von Mutti den B- oder C-Corsa mit dem kleinsten Motörchen vererbt bekommen haben, und dann aber an jeder Ampel sehen wollen, wer der schnellere ist 😉
Aber auch die werden mal älter..
Zitat:
Original geschrieben von FirstFord
Na, da hattet Ihr alle Drei doch Euren Spaß gehabt!Zitat:
Original geschrieben von HTC
Fahre im Tunel mit halb offenem Fenster rein (Raucher). Neben mir ein wunderschöner Jaguar (Limo Klassisch und nicht getuned). Hinter ihm ein krasser 3er mit Tiefergelegt und Respekt!3er kuppelt aus und gibt Gas: Hört sich irgendwie nach ATU ESD an
Jaguar macht das selbe: Ich kriege einen halben Ständer
Ich denke mir: Machst mit, also ausgekuppelt und bis auf 6,5 Tsd hochgedreht. Was ich vergessen habe: Ich habe einen V6er der bei Vollgas nicht wesentlich lauter ist als im Leerlauf 🙁
Ich kann mich als direkter und unbeabsichtigter Beobachter solcher „Events“ immer nur amüsieren, den Kopf schütteln tu ich hier schon lange nicht mehr und gönne den anderen ihren besonderen Spaß.
Den größten (Spaß 😛) hatte in Eurem Fall wahrscheinlich der krasse 3er, akustisch ist auch bei hohen Drehzahlen der gediegene Jaguar-Motor wohl nicht gerade der Brüller.
Ich habe bisher nur einmal das Fenster aufgemacht um den Sound eines Wagens zu genießen. Das war in Florida, da stand ich an der Ampel neben einem Dodge RAM SR-T mit obenliegender Auspuffanlage.
Lustig sind übrigens auch die Spezis, die ihre Fahrzeuge 'cleanen', also sämtliche Anbauteile wie Embleme, Hecktür-Griffe etc entfernen, um den Wagen so zu anonymsieren.
Gut, wenn davon weltweit nur 100 Stück verkauft worden wären, aber einen Golf oder Corsa B erkennt man auch noch, wenn man eine Gardine drüber hängt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.
Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.
Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).
Ergeht euch das ähnlich? oO
http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg
Mal ehrlich, ein GTI war früher mal etwas besonderes. Bei der heutigen PS-Generation zähle ich heutzutage einen GTI zu den normal motorisierten Fahrzeuge. Also, es braucht nicht wirklich viel um einen GTI-Fahrer ins schwitzen zu bringen.
Zitat:
Mal ehrlich, ein GTI war früher mal etwas besonderes. Bei der heutigen PS-Generation zähle ich heutzutage einen GTI zu den normal motorisierten Fahrzeuge. Also, es braucht nicht wirklich viel um einen GTI-Fahrer ins schwitzen zu bringen.
Das ist nicht richtig, die durchschnittliche PS Zahl lag z.B. 2000 rum bei grob 85 PS ... heute liegt sie bei knapp 100 PS womit der GTI sehr wohl etwas
"besonderes"ist (gerade unter den Kompakten wo der GTI/OPC/TypeR Anteil wohl bei 1 stelligen % Prozentpunkten liegt).
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Das ist nicht richtig, die durchschnittliche PS Zahl lag z.B. 2000 rum bei grob 85 PS ... heute liegt sie bei knapp 100 PS womit der GTI sehr wohl etwas "besonderes" istZitat:
Mal ehrlich, ein GTI war früher mal etwas besonderes. Bei der heutigen PS-Generation zähle ich heutzutage einen GTI zu den normal motorisierten Fahrzeuge. Also, es braucht nicht wirklich viel um einen GTI-Fahrer ins schwitzen zu bringen.
Naja, wenns um die reine Motorleistung siehst, magst Du Recht haben, aber 200 PS sind heute wirklich nichts besonderes mehr, das schaffen andere Fahrzeuge auch.
Früher war der GTI im Vergleich zu seinen Golf Brüdern schon was besonderes, eben ein Mythos. Heute ist es nicht mehr als eine Modellvariante innerhalb der Kategorie Golf. Um ein Mythos zu werden braucht es mehr als Motorleistung.
Dass die Motorleistung kaum noch ansteigt, liegt am Umdenken. Viele Leute kaufen sich kleinere Autos, weil eben der Spritpreis immer mehr steigt und sich die Leute leistungsfähigere Fahrzeuge nicht mehr leisten wollen.
Guck Dir mal an, wo die Einstiegsleistung vor 20 Jahren bei einem Modell war und guck mal, wo sie heute liegt. Den Golf III bekam man mit 55 PS, den aktuellen Golf VI bekommt man nicht unter 80 PS. Wäre das Kaufverhalten das gleiche wie früher, wäre die von Dir genannte Zahl höher. Aber die Entwicklung geht eben hin zu Kompaktfahrzeugen wie Lupo oder Polo, weil die mittlerweile den Komfort bieten, den früher ein Golf hatte.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Früher war der GTI im Vergleich zu seinen Golf Brüdern schon was besonderes, eben ein Mythos. Heute ist es nicht mehr als eine Modellvariante innerhalb der Kategorie Golf. Um ein Mythos zu werden braucht es mehr als Motorleistung.Dass die Motorleistung kaum noch ansteigt, liegt am Umdenken. Viele Leute kaufen sich kleinere Autos, weil eben der Spritpreis immer mehr steigt und sich die Leute leistungsfähigere Fahrzeuge nicht mehr leisten wollen.
Wenn dieser dämliche Downsizintrend so weiter geht, dann ist spätestens beim Golf IIX der GTI wieder ein sehr exklusives Fahrzeug. Schlimm natürlich auch, daß dann die Hoppelkisten wieder Boden gut machen.
Interessant finde ich die Ausführungen von VW zum Golf R, der genau das aufgreift, was die Bastelbuden sein wollen. Spooky.
TG zeigt sehr anschaulich, was der GTI-Faktor auch ist: http://www.youtube.com/watch?v=7c0NzOWb23w, in deutsch und schlecht: http://www.youtube.com/watch?v=LMuhjS0f4T8
Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Zu den Autos Nytro muss ich was sagen,1. Der Audi geht noch absolut in Ordnung, sieht gepflegt aus und hat auch einen ordentlichen Motor drin. Sehe ich recht selten.
2. Sehe ich extrem oft, drängeln aber nich so oft. Gute CRX gehen in unter 7 Sekunden von 0-100, meißtens Russen Karren ;P.
3.BINGO!!! JAU, das sind sie...EVIL. Der Teufel trägt...eeeh ...fährt Prad...ehh Astra. 75 PS, der Bordstein ist dein Fein, der BMW dein Vorbild! Wenn so einer hinter dir ist, siehst du die Scheinwerfer eh nicht mehr. Nur wenn sie dir entgegen kommen, juhee!
4. Da ist er, der Tiefflieger vom Bosporus, immer gerne gesehen. Steht auf jedem Fast Food Parkplatz mit orientalischer Musik! Evergreen!5. Sehe ich auch recht selten, kann ich nicht beurteilen. Schein relativ viel investiert worden zu sein. P.S. Mesh Gitter gehen gar nicht!
6. Jooo, ein Golf, vielleicht sogar GTI, wie ihn die Forumsteilnehmer hier im Klischee kennen. Der Fahrer ist Deutscher und KFZ-Mechaniker. Die Freundin ist Friseuse und steht auf GTI's mit Bassbox!
7. Jeder weiss wer diese Kisten fährt. Gibt regelmäßig Rennen mit den Landsmännern von Bild 4. Kleben dir IMMER im Kofferraum! Übrigens, auf dem Bild fehlen mind. 6 weitere Endrohre.8. Jaja, der gut alte Polo. Er ist klein, laut, langsam, hat nen ATU Auspuff, der Fahrer ist 18 Jahre alt, Lehrling und der ABT Aufkleber muss irgendwo sein. Die sind erstmal glücklich. Mal drängeln sie, mal fahren sie normal(Probezeit).
9. Der Bruder vom bösen Astra...0-100 in 35 Sekunden, im Winter kann man ordentlich Schnee damit schieben. Die Kisten sieht man nie auf der Autobahn, da sie die zulässige Mindestgeschwindigkeit nicht erreichen. Auch Deutscher Fahrer, sehr aggressiver Fahrstil und laute t3chn0 Mucke. Die Freundin ist in der 8. Klasse und trägt Buffalo Plateau Schuhe. Der ist auf jeden Fall im Opel Club "MAD HATERS BOCHOLT". Keine Ahnung, würde aber passen ;P.
OK die Nr. 3 ist echt ein bisschen übertrieben aber wer sagt dir das Nr. 6 nicht auch einen der damals schon so "modernen" 1.8l Motoren mit 75 PS hat?
zu Nr. 5: man kann sich auch täuschen denn den Clio gabs auch als 16v und der hatte 135 PS
zu Nr. 9: diese Aussage kann ja nur von einem kommen dessen (Auto)Welt nur die "tollste" Marke aller Zeiten kennt. 🙄
Ich kann dir bestätigen das jeder Corsa B die Mindestgeschwindigkeit locker erreicht und diese auch übertrifft.
P.S. kümmere dich im Straßenverkehr mehr um dich selbst und überleg nicht jedesmal welche Art Fahrer in den anderen Fahrzeugen sitzen könnten. So bist du aufmerksamer, und kannst reagieren wenn eine brenzlige Situation eintritt.
Zitat:
Original geschrieben von AstraF Champion
OK die Nr. 3 ist echt ein bisschen übertrieben aber wer sagt dir das Nr. 6 nicht auch einen der damals schon so "modernen" 1.8l Motoren mit 75 PS hat?Zitat:
Original geschrieben von t3chn0
Zu den Autos Nytro muss ich was sagen,1. Der Audi geht noch absolut in Ordnung, sieht gepflegt aus und hat auch einen ordentlichen Motor drin. Sehe ich recht selten.
2. Sehe ich extrem oft, drängeln aber nich so oft. Gute CRX gehen in unter 7 Sekunden von 0-100, meißtens Russen Karren ;P.
3.BINGO!!! JAU, das sind sie...EVIL. Der Teufel trägt...eeeh ...fährt Prad...ehh Astra. 75 PS, der Bordstein ist dein Fein, der BMW dein Vorbild! Wenn so einer hinter dir ist, siehst du die Scheinwerfer eh nicht mehr. Nur wenn sie dir entgegen kommen, juhee!
4. Da ist er, der Tiefflieger vom Bosporus, immer gerne gesehen. Steht auf jedem Fast Food Parkplatz mit orientalischer Musik! Evergreen!5. Sehe ich auch recht selten, kann ich nicht beurteilen. Schein relativ viel investiert worden zu sein. P.S. Mesh Gitter gehen gar nicht!
6. Jooo, ein Golf, vielleicht sogar GTI, wie ihn die Forumsteilnehmer hier im Klischee kennen. Der Fahrer ist Deutscher und KFZ-Mechaniker. Die Freundin ist Friseuse und steht auf GTI's mit Bassbox!
7. Jeder weiss wer diese Kisten fährt. Gibt regelmäßig Rennen mit den Landsmännern von Bild 4. Kleben dir IMMER im Kofferraum! Übrigens, auf dem Bild fehlen mind. 6 weitere Endrohre.8. Jaja, der gut alte Polo. Er ist klein, laut, langsam, hat nen ATU Auspuff, der Fahrer ist 18 Jahre alt, Lehrling und der ABT Aufkleber muss irgendwo sein. Die sind erstmal glücklich. Mal drängeln sie, mal fahren sie normal(Probezeit).
9. Der Bruder vom bösen Astra...0-100 in 35 Sekunden, im Winter kann man ordentlich Schnee damit schieben. Die Kisten sieht man nie auf der Autobahn, da sie die zulässige Mindestgeschwindigkeit nicht erreichen. Auch Deutscher Fahrer, sehr aggressiver Fahrstil und laute t3chn0 Mucke. Die Freundin ist in der 8. Klasse und trägt Buffalo Plateau Schuhe. Der ist auf jeden Fall im Opel Club "MAD HATERS BOCHOLT". Keine Ahnung, würde aber passen ;P.
zu Nr. 5: man kann sich auch täuschen denn den Clio gabs auch als 16v und der hatte 135 PS
zu Nr. 9: diese Aussage kann ja nur von einem kommen dessen (Auto)Welt nur die "tollste" Marke aller Zeiten kennt. 🙄
Ich kann dir bestätigen das jeder Corsa B die Mindestgeschwindigkeit locker erreicht und diese auch übertrifft.P.S. kümmere dich im Straßenverkehr mehr um dich selbst und überleg nicht jedesmal welche Art Fahrer in den anderen Fahrzeugen sitzen könnten. So bist du aufmerksamer, und kannst reagieren wenn eine brenzlige Situation eintritt.
Uargh...nee nee nee, was ist nur immer los? =/
Kennst du das Wort Zynismus? Ich rede hier von Erfahrungswerten. Der Astra kann auch ein GSI sein. Der Corsa kann ein Turbo-Kit mit 300 PS oder mehr haben, das weiss ich doch nicht. Nur, wie oft haben diese Kisten eben gerade das NICHT?
Natürlich schafft der Corsa die Mindestgeschwindigkeit. Ein Freund von mir hatte mal einen Corsa B mit der 1.4er Maschine. Ich weiss nicht wieviel PS der hatte, irgendwas um die 90 oder so. Damals dachten wir, der Wagen sei schnell. Dann hat er den Wagen verkauft und sich damals einen Peugeot 206 S16 mit 136PS geholt. Das war dann wirklich eine Rennsemmel und super genial. Dem S16 sieht man das nämlich gar nicht an! Drehte 8000 up/m, 210 Km/h VMax, 8.1 Sek 0-100 Km/h.
Der sah exakt so aus:
http://www.rittmeyer-motorsport.de/image/206high.jpg
Leider hatte der Wagen einen Motorschaden und musste daher abgegeben werden.
Aber guck mal, es gibt auch Leute, die machen sowas aus der gleichen Karre:
http://peti.pe.funpic.de/peugeot-Dateien/206saschapeti.jpg
Das ist doch wohl nur peinlich oder nicht?
Ich hab doch gar nichts gegen Leute, die ihre Fahrzeuge individualisieren, aber meißtens ist es viel Trara um heiße Luft.
Außerdem mein lieber Champion, ich halte VW wirklich für einen tollen Konzern, allerdings nur weil Lamborghini,Audi und Bugatti dazu gehören . VW ist ansich nichts besonderes und schon gar nicht der GTI. Der Phaeton ist ein tolles Auto und den Passat CC finde ich auch sehr schön.
Falls du meine Beiträge mal gelesen hättest, dann wüsstest du, dass ich auch einen Volvo S40 habe und davor einen Astra G 1.2i. Ich kann doch wohl mal einen VW fahren, ohne dass es für mich die Übermarke sein muss. Ich träume von nur einem Auto und das ist ein 911 GT3 =).
Ok ich habe nicht alle Beiträge hier im Thread gelesen, sondern nur einen von Seite 1 kommentiert.
Da dieses Thema dann so ausgeufert hat, habe ich nicht mehr alle folgenden Seiten gelesen, sondern bezog mich mit meiner Aussage auf deinen Beitrag, den ich zitiert habe.
Das Beiträge auch Zynismus enthalten und nicht alles Ernst gemeint ist ist auch klar.
Ich empfand die Aussagen gegenüber den Fahrzeugen von Opel im Vergleich zu denen der anderen Marken als abwertend und kommentierte sie aus diesem Grund so.
MfG
zu den Bildern
der 1. ist ordentlich und ich finde so sollten sportliche Fahrzeuge aussehen dezent und gepflegt
der 2. sieht doch klasse aus wenn er nur zum Vorstellen auf Tuningmessen mit dem Trailer transportiert wird stört mich das nicht.
Zitat:
Ich hab doch gar nichts gegen Leute, die ihre Fahrzeuge individualisieren, aber meißtens ist es viel Trara um heiße Luft.
Jetzt will ich dich ja mal "testen" 😁
Wie viel Luft hat meiner denn? 🙂
PS: Ich hab da drei Bilder versteckt 😉 Und nicht nachgucken! Nur einschätzen bitte 😁
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Jetzt will ich dich ja mal "testen" 😁Zitat:
Ich hab doch gar nichts gegen Leute, die ihre Fahrzeuge individualisieren, aber meißtens ist es viel Trara um heiße Luft.
Wie viel Luft hat meiner denn? 🙂
PS: Ich hab da drei Bilder versteckt 😉 Und nicht nachgucken! Nur einschätzen bitte 😁
Ca 2,8 bar, pro Reifen versteht sich...
der Habicht
Zitat:
Original geschrieben von volvocrasher
Wenn dieser dämliche Downsizintrend so weiter geht, dann ist spätestens beim Golf IIX der GTI wieder ein sehr exklusives Fahrzeug. Schlimm natürlich auch, daß dann die Hoppelkisten wieder Boden gut machen.Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Früher war der GTI im Vergleich zu seinen Golf Brüdern schon was besonderes, eben ein Mythos. Heute ist es nicht mehr als eine Modellvariante innerhalb der Kategorie Golf. Um ein Mythos zu werden braucht es mehr als Motorleistung.Dass die Motorleistung kaum noch ansteigt, liegt am Umdenken. Viele Leute kaufen sich kleinere Autos, weil eben der Spritpreis immer mehr steigt und sich die Leute leistungsfähigere Fahrzeuge nicht mehr leisten wollen.
Interessant finde ich die Ausführungen von VW zum Golf R, der genau das aufgreift, was die Bastelbuden sein wollen. Spooky.
TG zeigt sehr anschaulich, was der GTI-Faktor auch ist: http://www.youtube.com/watch?v=7c0NzOWb23w, in deutsch und schlecht: http://www.youtube.com/watch?v=LMuhjS0f4T8
Schonmal in so einer von Dir genannten 'Hoppelkiste' gesessen ? Die haben in der Tat verdammt viel Boden gut gemacht.
Der Clio meiner Frau beispielsweise ist selbst für mich mit knapp 1,90 in vollem Umfang langstreckentauglich und ich fühle mich darin auch nicht unsicher. Als der Clio rauskam, war es ein Kleinwagen, der grade mal für den Stadtverkehr tauglich waren. Ich würde diese Fahrzeugklasse auch nicht mehr als Kleinwagen sondern Kompakt-Fahrzeuge bezeichnen.
Kleiner Auszug aus Wikipedia:
Die Abmessungen nahmen mit jedem Modell zu und die Größe des Golf I wurde bereits vom VW Polo IV erreicht.
Und selbst der Golf III ist nur noch 3 cm länger als der Clio den meine Frau fährt.
Und wenn man dann berücksichtigt, dass doch die meisten allein in ihrem Wagen sitzen, wenn sie zur Arbeit oder nach Hause fahren, dann darf durchaus mal hinterfragt werden, warum es unbedingt ein 5er BMW oder ein A6 sein muss.
Ich mache mir eher über das Downsizing bei den Motoren so meine Gedanken. Waren früher Literleistungen von 100 PS noch absolut die Ausnahme für Sportfahrzeuge, hat sowas heute fast jeder Hersteller als normale Befeuerung im Angebot.
Hier dürfte der neue Golf R sicher mit 270 PS aus 2 Litern zur Spitze gehören. Selbst Diesel kratzen schon an der 100er Marke.
Aber Gott sei Dank haben wir ja noch die automobile Freiheit und dürfen kaufen und fahren was uns gefällt.
Für mich ist jedenfalls der aktuelle Golf GTI nur noch einer unter vielen. Etwas Besonderes ist er nicht (mehr), da zählen für mich ganz andere Fahrzeuge.
Apropos Clio:
Mit einen eigentlich alten Clio V6 24V dürfte selbst ein aktueller Golf GTI so seine liebe Not haben. Die 226 bzw. 254 PS aus einem 3.0 V6 dürften so manchen auf der Autobahn zum Staunen bringen.
Aber das mal nur so am Rande 😉