Der GTI Faktor

Hallöle, kennt ihr das auch? Ihr fahrt auf die Autobahn, wollt nur kurz überholen und schon klebt euch jemand an der Stoßstange. Egal ob ihr links, oder rechts fahrt, er bleibt permanent hinter euch, so dicht, das ihr nichtmals mehr die Scheinwerfer sehen könnt.

Auch Innerorts ist mir das jetzt extrem aufgefallen. Ich will einfach nur zum MC fahren, 2 Cheeseburger oder so, dauert vielleicht 5 Minuten, dann hab ich irgendeine Bassbox hinter mir, tiefergelegt, und richtig richtig am drängeln.

Wenn ich es nicht besser wüsste, dann kommt einem so der Verdacht, als möchte man mir mitteilen:"Junge, mach bloß die lächerlichen GTI Sticker von deinem Golf ab, ich zeig dir schon dass du keinen echten GTI hast ." Ich lass mich von sowas nicht zwar nicht provozieren, aber es nervt tierisch.

Ich fahre wirklich ganz normal, meißtens so zwischen 55-60, manchmal mit 70 Innerorts(jaja, ich weiss). Man ertappt sich halt schnell dabei. Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken. Dabei fahren sie dann auch noch immer ganz nervös links und rechts hinter einem her um anzudeuten, das sie gleich überholen werden (was sie dann auch irgendwann machen).

Ergeht euch das ähnlich? oO

http://www.abload.de/img/jitieip15d.jpg

Beste Antwort im Thema

Wenn ich jetzt mal einen wirklich sehr spitzen Beitrag formulieren dürfte?

Es wird sich wirklich mies anhören, vielleicht sogar arrogant, aber aus meiner Sicht entspricht das den Tatsachen in 90% der Fälle haargenau.

Meißtens drängeln diese 60-100 Ps Tuning Fahrzeuge doch aus reinen Komplexen und Neid heraus. Warum kleben sich manche 320i Fahrer einen "M" Aufkleber hinten an ihr Fahrzeug? Richtig, es soll cool aussehen und eine Assoziation mit dem Berühmten M3 hervorrufen. Selber kann man sich ein solchen Fahrzeug nicht leisten, deshalb versucht man sein eigenes Fahrzeug so nah wie möglich an diesem Fahrzeug zu orientieren. Dies ist auch nicht weiter schlimm! Jetzt passiert nur folgendes. Die Leute denken auf einmal, dass sie wirklich einen M3 fahren und verhalten sich auch so. Als wenn sie urplötzlich über 300 PS unter der Haube hätten. Kommt ein richtiger M3, dann wird auch wieder gedrängelt, frei nach dem Motto:"Haha, guck mal, ich habe auch einen M3 und hab viel weniger dafür bezahlt, du Prollo!".

In der heutigen Gesellschaft geht es nämlich um Neid und Missgunst. Seitdem das Gefälle zwischen Arm und Reich immer weiter ausgeprägt wurde, stieg dieser "Sozialneid".

Die Leute peppeln ihre Fahrzeuge nicht nur auf, damit es ihnen gefällt, nein, sie wollen soziale anerkennung auf auffallen. Sie wollen stolz auf ihre getunten Fahrzeuge sein. Viele wollen das leider nicht zugeben, da ihr Auto die einzige Möglichkeit ist soziale Anerkennung zu finden. Das Auto sieht nach mehr aus, als es in Wirklichkeit ist.

Auf den GTI bezogen ist das ähnlich, nur in einer viel kleineren Dimension. Ich höre hier immerwieder:"Das ist doch nur ein 0-815 Golf, den kann sich eh jeder leisten!". Dem widerspreche ich aber. So ein popeliger GTI kostet mittlerweile auch mal (je nach Ausstattung) 32-38.000€. Wer das Geld mal eben so hat , chapeau!

Ein weiterer Faktor ist der Frust und Zwist mit sich selbst. Es gibt Personen die lernen viel, machen ihr Abitur, studieren danach und verdienen gutes Geld. Ander hingegen vergeuden ihre Zeit damit, cool zu wirken, möglichst asozial zu sein, haben keine Ausbildung und sind arbeitslos. Das bischen Geld was sie noch haben während ihrer Jugend, stecken sie in 20 Jahre alte Gölfe, 3er BMW's etc. und anschließend werden diese ansich nahezu schrottreifen Kisten auch noch von ATU mit dem letzten Geld "getuned".

Jetzt kommt natürlich der Einwand des sozialen Hintergrundes mancher Personen. Sicherlich ist es nicht leicht, in einer Immigranten Familie irgendwo in Kreuzberg aufzuwachsen. Die ganze Problematik ist allerdings viel zu komplex um darauf jetzt einzugehen.
Diese Gruppe möchte ich jetzt einfach mal exkludieren, da wirklich viele einfach nichts dafür können.

Es gibt aber andere Beispiele, wo einfach versagt worden ist. Man hat sein ganzes Leben verplempert, hat jetzt einen wirklich nicht sehr gut bezahlten Job der einem gar keinen Spaß macht und man ist total gefrustet und aggressiv. Man fährt mit seinem hart ersparten Astra G mit 100 PS durch die Gegend ...und wen sieht man da?....nein!...das kann doch nicht sein! Ein junger Bursche, Anfang 30, neue Mercedes E-Klasse.....das DARF NICHT SEIN!...Na warte Bursche, dir werde ichs zeigen!

Schon sind wir in der eingangs erwähnten Situation.

Da wäre aber noch eine andere Gruppe von Menschen. Die überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmer. Diese Personen sind mit sehr viel Ehrgeiz und Aufwand in Nullkommanichts an den Gipfel gestürmt. ABI NC 1.X, schön Mädels pimpern, über leichen gehen, Jura,oder Financemanagement studieren, als high potential direkt nach dem Studium zu PWC oder Ernst & Young, 5er/7er BMW mit Ende 20, Anfang 30. Einfache Götter! Doch, wie steht es bereits in der Bibel geschrieben:

" Du sollst neben mir keine anderen Götter haben."

Diese Personengruppe trägt den Teufel in sich. Sobald sie noch jemanden entdecken, der ein ähnliches Fahrzeug in gleichem Alter bewegt, macht sie rasend! Auf der Autobahn enden solche Dinge im Krieg. Wer ist der wahre Gott? Der 32er im 280PS 5er BMW, oder doch der 29er in der E-Klasse?

Dann kommt ein GTI oder R-Fahrer dazwischen und schon geht es richtig los. "Was ist das denn für ein Spinner? Der hat doch eh keine Chance mit seiner wannabe Prollo-Karre gegen meinen Stern! Ich zeig dem mal wo es lang geht!"...Zack und wieder.

Der GTI hat nämlich ein tolles Image. Er ist eine "überteuerte Scheisskarre, die ihr Geld nicht Wert ist, von kleingeistigen bewegt wird, die einfach nur rumprollen wollen und dabei nichts im Kopf haben!".

Das würden doch ganz viele hier am liebsten schreiben. Das bei den Erstbesitzern, der Altersdurchschnitt jenseits der 35 liegt, darauf wird überhaupt nicht geachtet. Das dieser Wagen wirklich gut ist und außer bei irgendwelchen Spinnern gar nicht zum rasen verleitet, das ist noch weniger Personen bewusst.

Ihr Hassgefühl auf die Marke VW, einen sehr erfolgreichen Konzern, hat sich schon so früh entwickelt, das keine Gelegenheit ausgelassen wird es kund zu tun. Die Fahrzeugpreise sind hoch, unverschämt hoch sogar. Doch bei welchem Hersteller ist das nicht mehr so(Exoten wie Lada mal außen vorgelassen).

Auch ist es immerwieder erstaunlich, wie einem aus "Hass" die Worte im Mund umgedreht werden. Da wird aus meinem ersten Beitrag direkt mal rausgefiltert, dass ich gar nicht an der Meinung anderer interessiert bin, sondern nur eines möchte: Aufmerksamkeit.

Eigentlich will ich hier doch nur zeigen wie toll ein GTI ist, ein Auto was sich eh jeder leisten kann. Jeder will ein Rennen gegen einen GTI machen, weil der Wagen so unendlich toll ist. GTI GTI GTI, der schnellste Wagen auf Erden, es gibt nichts besseres!

Exakt das wollen die Leute doch hier aus meinem Posting herauslesen. Leider sind es wieder genau die gleichen Personen, die ihre 15 Jahre alten Autos bewegen und so tun, als wären sie eh in jeglicher Hinsicht überlegen.

Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mir dieses Auto nicht geholt habe, weil ich den Mythos GTI erleben wollte. Ich habe es mir auch nicht geholt um damit aufzufallen, oder anzugeben.

Ich habe mir dieses Auto geholt, weil mir der Innenraum sehr zugesagt hat, die Qualität toll ist, der Wagen mir von Außen gefällt. Die Testberichte waren sehr positiv. Der Wagen bietet viel Leistung für relativ geringes Geld. Er hat Platz für eine Familie, ist relativ sparsam und ich kann ihn jeden Tag ganz normal benutzen. Ein Diesel kam für mich nicht mehr in Frage, da ich mit dem Volvo extrem viele Probleme hatte/habe. Die Japaner bauen auch sehr gute Autos, leider gefällt mir dort der Innenraum und auch öfters mal das Exterieur nicht wirklich. Bei den Franzosen geht es mir da ähnlich.

Es war mir außerdem wichtig, dass ich ein Deutsches Fahrzeug kaufe, da ich den Standort Deutschland für extrem wichtig halte.

So, dies war mal ein etwas längerer und ausführlicherer Beitrag, aber ich hoffe man kann den Text verstehen.

Übrigens, ich bin 28, komme aus dem Großraum Köln und bin angehender Jurist, habe allerdings eine Ausbildung als Informatiker abgeschlossen. Ich habe schon ettliche Schulformen besucht (Gymnasium, Realschule, Berufsfachschule, HöHa) und behaupte daher mal, dass ich manche Dinge schon relativ gut nachvollziehen kann. Auch wenn es immer irgendwelche Oberlehrer gibt, die einem sagen müssen, das man in dem Alter noch keine Erfahrung vom Leben hat.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

511 weitere Antworten
511 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Aber was war gleich nochmal das Theme des Threads? 😁

Hubraum statt Spoiler! 😁😎😕

Zitat:

Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken.

Haha das ist so geil, weil es genau diese Stereotypen definitiv zu Hauf gibt.

Weitere Erkennungsmerkmale:
-Halb aufgesetzte Cappy
-Plastik Bling-Bling Ohrring
-Eklig dröhenende Billig-Bassbox die man aus Metern entfernung hört
-Getönte Heckscheiben
-"Waffenschmiede Wolfsburg"-Sticker auf der Heckscheibe
-ATU Endschalldämpfer
-Lexus-Style Rückleuchten

Unheimlich witzige Spezies.

Ich habe keinen GTI, würde mir auch nie einen holen, aber die GTI-Fahrer die ich persönlich kenne (da sie in meiner Nachbarschaft leben) sind völlig anders als bisher beschrieben. Nach meinen Beobachtungen ist der typische GTI Fahrer Anfang bis Mitte 40, VW-Jünger, leicht Auto-vernarrt, hatte im Besitz vor dem GTI einen Passat, Audi 80 (B4) oder A4 Variant, den er aber nicht mehr benötigt weil die Kiddis schon älter sind oder der Polo von der Frau wurde abgewrackt und Papa bekommt ab sofort seine Spasskarre, denn schliesslich hat er seinen heissgeliebten 1er GTI wegen der Blagen verhökert.
Die Wagen wurden teilfinanziert, meist mit einer Anzahlung von 5k-7k Euro, die Raten sind aber bezahlbar. Geheizt wie damals in den frühen 80gern wird aber nicht, nein nein, den GTI hat man, weil man es sich leisten kann, hier wird der Wagen brav mit 30 km/h bewegt und den Nürburgring-Aufkleber sucht man auch vergebens. Die GTI's bleiben unverbasstelt (darf man bei Leasing ja auch nicht) und der Sohneman will zwar, darf aber nicht fahren 😉
Wenn Du einen von denen zu einem Rennen aufforderst lächeln die nur amüsiert, tut aber keiner.

btw.: Ich glaube nicht, dass ein junger Spund nachempfinden kann was der 'GTI-Mythos' wie er in der VW-Werbung beschworen wird ist, dazu muss man auch die Zeit miterlebt haben in denen Enten und Käfer das Strassenbild beherrschten und die Familienkutsche noch ein Audi 80 oder Passat, Opel Rekord usw. mit 75 PS war und ein Benz 123 noch ein KfZ für Leute war die sich was leisten konnten.
Damals stieg die PS-Zahl mit der Grösse und dem Gewicht des Wagens, kein Hersteller hätte einen Motor mit mehr als 100 PS in einen Kleinwagen verbaut... bis der GTI kam.

Heute haben Oberklasselimos 500 PS und mehr, die Familienkutschen sind kraftvolle Diesel mit 170PS und ordentlich NM. Um dem 1er GTI irgendwie nahe zu kommen müsste man einen Wagen bauen der: (a) nur um die 1.2t wiegt und (b) um die 600 PS hat.
Der 6er GTI hat das nicht, daher kann er nur ein Schatten des GTI Mythos sein und wird ihn auch nie neu beleben. Aber im Grunde heute nicht mehr als ein 70PS-Golf damals.

Ist aber auch unfair, weil sich die Zeiten wie bereits erwähnt deutlich verändert haben.

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe

Zitat:

Original geschrieben von zxcoupe



Zitat:

Auf jeden Fall ist es erstaunlich wie dann die Kerle mittig im Fahrerraum, quasi auf der Handbremse sitzen und dabei gechilled mit einer Hand lenken.

Haha das ist so geil, weil es genau diese Stereotypen definitiv zu Hauf gibt.

Weitere Erkennungsmerkmale:
-Halb aufgesetzte Cappy
-Plastik Bling-Bling Ohrring
-Eklig dröhenende Billig-Bassbox die man aus Metern entfernung hört
-Getönte Heckscheiben
-"Waffenschmiede Wolfsburg"-Sticker auf der Heckscheibe
-ATU Endschalldämpfer
-Lexus-Style Rückleuchten

Unheimlich witzige Spezies.

Wenn ihr das Glück habt solche Leute zu treffen fahrt denen bis zur Autobahn hinterher. Wenn die Plastikbomber dann bei 140 den Arsch zukneifen weil sie nicht schneller können wegen der Bodenwellen oder weil der 1,0 Drezylinder am Rande seiner Leistungsfähigkeit ist, fahrt ganz gemütlich links daneben, und gaaaaaaaanz langsam winkend vorbei. Das sind Dinge die einem auch Kreditkarten niemals ermöglichen werden. Noch süßer wirds wenn auf dem Beifahrersitz die Styla-Perle sitzt und mit verschränkten Armen grimmig nach vorne guckt. Herrlich!

Ähnliche Themen

Kann mich dem TE leider anschliessen.

Mir bleiben diese Pfosten leider auch nicht erspart. Ich glaube sogar, denen ist egal was da für ein Auto vor einem fährt. Die wollen sich einfach nur mit Typen messen.

Ich zum Beispiel sehe noch sehr jung aus. Um ehrlich zu sein, hat mich noch niemand über 20-21 Jahre geschätzt.

Wenn ich dann z.B Freitag oder Samstagabend durch die Gegend cruise dauert es nicht lange und ich hab nen Typen am A*sch der sich denkt, dass er mir mal zeigen müsse wer hier der coolere ist.

Erst vor ein paar Wochen hatte ich eine sehr witzige Begegnung.
Eins vorweg, ich habe NIX aber auch gar NIX gegen Ausländer. Leider Gottes sind es bei mir meistens die, die sich mit einem anlegen. Kann vielleicht auch an der Gegend liegen oder so aber darum gehts ja nicht.

Ich war halt im 911 unterwegs, es war Freitagnacht. Dauert nicht lange und da war auf einmal so ne uralt E-klasse neben mir. Wird nur noch vom Lack zusammengehalten aber fetten AMG Sticker dran.

Ich war auf der Vahrenwalderstr. unterwegs. Eine extrem lange Straße mit vielen Ampeln.

Die gaaaanze Zeit und an jeeeeder Ampel das gleiche Spiel. Die gucken böse rüber so nach dem Motto: "Ey Alda, Porsche allein reicht net!" Und Vollgas. Nächste Ampel wieder dasselbe. 2 Gestalten die böse rübergucken, ich blöd am lachen weil ich es einfach nur lächerlich finde und der Benz macht wieder Vollgas und ist weg. Kein Witz aber das ging 4 oder 5 Ampeln so ehe sich unsere Wege Gott sei Dank trennten.

Solche Geschichten hab ich in Hülle und Fülle...

Moin,

zu allererst freue ich mich, daß dieser Beitrag in diesen Teil von MT verschoben wurde, sonst hätte ich den nämlich nicht gefudnen 😁

Einen Teil meiner vielen km erfahre ich in 2 nördlich-nordöstlichen Flächenbundesländern und habe das, was techno "GTI-Faktor" nennt, schon oft beobachten und zugegebenermaßen belächeln dürfen, auch eine meiner Stammwaschanlagen liegt direkt an einem McDrive, was für erheiterung sorgt, wenn samstags mal der Wagen gewaschen wird. Saugen mit Kulturprogramm.

Der GTI-Faktor hat 2 Seiten, zum einen den Dranghängfaktor und zum anderen den so-tun-als-ob-faktor, beide sind ja schon beleuchtet worden. Man könnte den GTI-Faktor auch 3 Untergruppen zuweisen.

Gruppe 1 "so tun als ob"
Lustig (oder bedauernswert) finde ich genau diesen Typus des jungen Mannes mit Käppi, der in seinem Auto mittig liegt und immer volle Zange fährt, der monströse Auspuff vermittelt natürlich durch die austretende Lautstärke immense Kraft und raketengleichen Durchzug. Diese kleinen Hoppelkisten ziehen auch verdammt gut, zumindest sieht es so aus: in den ersten Gängen gut eingefahren, aber nicht BAB-geeignet. Dort sehe ich sie hauptsächlich - und zwar nicht auf der linken Spur. Das natürliche Habitat des so-tun-als-ob-Kleinwagens sind die Stadt und die Landstraße, Bereiche also, in denen die fehlende Leistung verglichen mit den A6, den 7ern etc. nicht auffällt, weil bis 100 das Gewicht den Ausschlag gibt. Das Kirmesbudentuning ist leider die Kehrseite der Fahrzeugwahl. An 15 Jahre alten 5. Hand 320ern u.ä. dient es dem Anschluß an die Neuwagenoptik und funktioniert genauso gut wie Ed-Hardy-Klamotten: In der Kaste akzeptiert, von der Mehrheit übersehen oder verlacht. Das ist die 1. Gruppe der Drängler mit 14 Punkten, wenig Geld und immenser gesellschaftlicher Bestehensdruck und einem Einkommen, das sich aus schlechten Lehrlingsgeldern oder langfristig schlimmer Transferleistungen speist.

Gruppe 2 "dranhängen"
Die Anhänger dieser Gruppe befinden sich im Spannungsfeld zw. Gr 1 und Gr 3 (siehe unten). Vom Erscheinungsbild trennt sie nicht viel von Gr.1; lediglich die Spielzeuge sind teurer, beispielsweise Passat-Jahreswagen oder A4 der mittleren Motorisierung, die mit teuren Chromfelgen veredelt werden. Von jenen mit mehr Geld sind auch Phaeton oder abgelegte A8 gern genommen, die dann auf S8-Optik umgebaut werden. Diese Gruppierung trifft man ebenfalls häufig auf der Autobahn, jedoch auf der linken Spur mit ausgeprägtem Dränglerpotential. Anders als bei Gr. 1 gilt hier auch, daß man den Preis der Fahrzeuge als Prestigemittel nutzen kann. Teuer und gerne mit einem nachträglich angebauten Gangsta-Bling-Bling-Image. Der Musikgeschmack, der ebenfalls der Umwelt gerne mitgeteilt wird, unterscheidet sich nicht von Gr. 1, weswegen man auch diese Gruppierung an der genannten Tankstelle/Waschanlage/McDrive, oft aber auch auf dem Wehrpflichtigenparkplatz vor Großraumdiskotheken findet. Gruppe 2 bemüht sich stärker um die Aufmerksamkeit der Mehrheit, weswegen gerne Mitglieder der Gr. 3 zu Rennen und ähnlichen Aktivitäten herausgefordert werden, obwohl man eigentlich zu ihnen heraufschaut.

Gruppe 3 "wir können es"
Hier beginnt das dünne Eis. Die Mitglieder der Gruppe 3 verfügen über finanzielle Mittel, die es erlauben, einen 2. Hand RS6 mit 80tkm, einen 2. Hand M3 mit 60tkm oder einen neuen Golf R ohne große Überlegungen zur Machbarkeit kaufen können. Und tun dieses auch, obwohl eine Limousine viel vernünftiger wäre. Auch wenn zwischen diesen Fahrzeugen Budgetunterschiede existieren, werden diese Fahrzeuge mit einer gewissen Selbstverständlichkeit bewegt, die eine gleichgültige Haltung gegenüber den Betriebskosten als auch dem Fahrzeug als solches vermittelt. "Ich mache das, weil ich es kann". Diese lockere Haltung zu von Gr. 1 und 2 beneideten Kultobjekten macht sie zum Angriffsziel oder zumindest zu potentiellen Opfern des GTI-Faktors. Gruppe 3 möchte im Grunde nicht auffallen, es aber manchmal krachen lassen, z.B. nachts auf der unlimitierten BAB.

Randgruppe "laßt mich doch in Ruhe"
Zu dieser Randgruppe zähle ich jene Autokäufer, die sich einen 3.0 Diesel-Audi, einen Jag mit V8, einen Lexus, einen Saab Aero, einen Volvo oder was auch immer kaufen. Bis auf den Audi Autos, die genügend Leistung aber kein für Gr. 1-2. provozierendes Image haben.
Um persönlich zu werden: mir ist es weder bei meinen alten Volvos (irgendwie klar) noch beim V50 noch beim jetzigen Eisenschwein vorgekommen, von Gr. 1 oder 2 bedrängt worden zu sein, außer im allgemeinen Verkehrsverhalten in der Tempo-70-Allee. Ein Volvo wird eben nichts als würdig erachtet, herausgefordert zu werden. Gerade das finde ich z.B. an meinem R so schön, der genügend kW hat, aber diese nicht als bewußtes oder unbewußtes Image vor sich her schiebt. Gut, aus Gründen des understatements habe ich die Logos entfernt, aber wenn es z.B. ein 5 Jahre alter S6 wäre, hätte ich häufiger provozierende Kleinwagen oder 170 PS-Passats mit Chromfelgen aus der "Waffenschmiede Wolfsburg" hinter mir gehabt. Ein Mal ist es jedoch schon vorgekommen, daß ein Fahrer mich durch div. Lichtzeichen dazu auffordern wollte, ihm Platz zu machen. Als es ging, hat er versucht zum Überholen anzusetzen, mußte jedoch erkennen, daß dieser nervige Familienkombi vor ihm einen nicht erwarteten Durchzug hat. In dieser Sekunde konnte ich die Beweggründe von Gr. 1 und 2 nachvollziehen, sonst nicht. In der Randgruppe lebt es sich ganz gut, zumindest wird man in Ruhe gelassen.

Ich kenne techno aus dem Volvo-Bereich und möchte ihn keiner der Gruppen zuordnen. Ich denke, er weiß jedoch, daß ein GTI eben dazu verführt, in beispielsweise die 3. Gruppe gesteckt zu werden. Aber wenn man einen GTI kauft, wird man dieses einkalkuliert haben, genauso tut es auch ein M3-Käufer oder wenn man so will der Cabriokäufer. Wenn eine Auto eine gewisse Lustkomponente bekommt, dann entfernt man es vom reinen Fortbewegungsmittel, und das ist gut so, denn davon lebt man als Autofahrer.

Schönen Abend noch,

Volvocrasher

Du hast noch die Gruppe 4 vergessen.
Die Personen die das Geld haben sich zb ein stinknormales T-Modell  bei Brabus veredeln zu lassen um dann mit einem optisch unauffälligen Familienkombi mit bis zu 300 auf Autobahnen unterwegs zu sein und auch auf Landstrassen gemütlich flotter unterwegs zu sein als Andere mit ihren geprügelten Kisten.

Zitat:

Original geschrieben von bigLBA


Ich habe keinen GTI, würde mir auch nie einen holen, aber die GTI-Fahrer die ich persönlich kenne (da sie in meiner Nachbarschaft leben) sind völlig anders als bisher beschrieben. Nach meinen Beobachtungen ist der typische GTI Fahrer Anfang bis Mitte 40 (...)

Du das ist auch völlig richtig. Erstens ist nicht jeder Golf-Fahrer oder GTI-Fahrer so klischeemässig wie beschrieben - aber es gibt eine gewisse Fahrergruppe auf die lustiger kollektiv die meisten dieser Vorurteile/Erfahrungen zutreffen. Und das sind zumeist NICHT GTi-Fahrer, sondern eher 75PS-Gangster 😉

Man sollte eben auch nicht alle über einen Kamm scheren.

Zitat:

Wenn ihr das Glück habt solche Leute zu treffen fahrt denen bis zur Autobahn hinterher. Wenn die Plastikbomber dann bei 140 den Arsch zukneifen weil sie nicht schneller können wegen der Bodenwellen oder weil der 1,0 Drezylinder am Rande seiner Leistungsfähigkeit ist, fahrt ganz gemütlich links daneben, und gaaaaaaaanz langsam winkend vorbei. Das sind Dinge die einem auch Kreditkarten niemals ermöglichen werden. Noch süßer wirds wenn auf dem Beifahrersitz die Styla-Perle sitzt und mit verschränkten Armen grimmig nach vorne guckt. Herrlich!

Hehe ja wollte ich auch schon schreiben, das ist zwar mal eine ganz witzige Sache sowas, aber letztenendes möchte ich ja auch zeigen das Fahrer leistungsstarker Wagen "klüger" sind und eben auch einfach mal den Hirnie vorbeiziehen lassen. Du weißt ja sicherlich, wenn man die Power hat, braucht man es den anderen nicht zu beweisen 🙂

Letztenendes geht es ja für viele auch nur um rumgeprotze, pubertäres kraftemessen und schwanzvergleich und ich versuche darüber zu stehen.

LOL, ihr seid Klasse.

Ich erkenne sie ALLE wieder, die Experten, die mir auf meiner täglichen Fahrt von/zur Arbeit in meinen Dunstkreis fahren 😉

Gruppe 4 wäre dann die etwas ältere Generation, die plötzlich dem Thema Familie die höchste Aufmerksamkeit widmet und sich unbedingt einen Van zulegen muss, weil man ja dank Nachwuchs immer meint, seinen halben Hausstand mitnehmen zu müssen.

In einem Sharan oder Touran entdecken die dann plötzlich die Langsamkeit des Seins.

Ab und zu blitzt allerdings das alte Ego auf und man legt sich dann mit seinem Lastwagen mit anderen Verkehrsteilnehmern an. Ich hatte mal so einen am Heck, der dann aber resigniert aufgab, als ich rübergefahren bin und er mit seinem Brotkasten voll im Fahrtwind stand, den ich ihm zuvor weggenommen hatte.

Ein Kollege von mir fährt seit einem halben Jahr einen neuen GTI und der ist mit der zurückhaltendste Autofahrer, den ich kenne. Ihm reicht es zu wissen, dass er könnte, wenn er wollte. Bei den Proll-Kids muss das hingegen täglich unter Beweis gestellt werden, sonst ist das Ego angekratzt.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Ergeht euch das ähnlich? oO

Ja und nein.

Ich habe vor bald 18 Jahren meinen ersten GTI (den Pirelli, siehe Sig) gekauft, später den Special, jetzt fahre ich meistens den halbdicken TDI. Zwischendrin hatte ich 3 Jahre einen lahmen Vento mit 75 PS. Hier liegt also reichlich Erfahrung vor.

Als GTI-Fahrer begegnet einem die Deppenfraktion im Mittel doch immer so, als gingen sie davon aus, daß man einer von ihnen ist - immer bereit, einen Schwanzvergleich zu starten und zu zeigen, daß man ein Persönlichkeitsproblem hat.

Drängler hatte und habe ich mit schöner Regelmäßigkeit, mit einem Unterschied - im Vento bin ich meistens recht schnell überholt und zurückgelassen worden. Ist man sich an der nächsten Ampel begegnet, dann flogen öfters triumphierende, spöttische Blicke rüber.

Im GTI oder auch manchmal jetzt im 5er ist das anders, da wird/wurde auch oft aufdringlich aufgefahren, beim Ampelstopp mit dem üblichen, provokativen Blick rüber geglotzt, die Scheibe runter gelassen und beim Erwarten von Orange auch schon mal leicht angerollt. Aber ich bin der Meinung, daß weniger Checker ernsthaft versuchen, wirklich ein Rennen zu starten.

Eigentlich ist das grandios - man fährt selbst ganz normal, bekommt aber von der Klientel gezeigt, daß sie einen Aspekt von mir ganz toll finden, und wenn es nur mein Auto ist.

Ich ignoriere sowas in der Regel, weil es keinen Sinn hat, etwas zu provozieren.

Allerdings bin ich auf kommendes Jahr gespannt - dann soll der 1er wieder laufen... ich bin gespannt, was sich dann an Szenen ereignet ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Um mal beim Threathtitel zu bleiben,was soll an einem GTI besonderes sein? Ist auch nur noch eine Ausstattungsvariante des Golfs. Das was den ersten GTI auszeichnete ist seit Jahrzehnten verlorengegangen.

Hu? Das mag dir entgangen sein, aber mit dem 5er hat VW wieder einen richtigen GTI hingestellt. Der hebt sich technisch klar vom Rest ab.

Das sind hier wohl die bekanntesten Möchtegern-Proll-Karren, die mir schon alle am Arsch geklebt haben.
Idealerweise sitzt der Fahrer mit dem halben Hintern auf der Handbremse, hat die Kopfstütze auf Genickbruch-Stellung und zieht sich mit der linken Hand mittig am Lenkrad nach vorne, weil seine Rückenlehne auf Liegeposition steht. Seitlich meistens kaum zu erkennen da nur noch die Augen über die Seitenscheibe gucken können und er direkt neben der B-Säule sitzt... 😛

Wunderbar hier. Der Thread hat sich super entwickelt(meine ich Ernst!). Man kann also sagen, das es nicht nur den GTI trifft, sondern auch andere Fahrzeuge.

Schlimm sind auch die Retner, die wirklich verkehrsgefährdend fahren, aber selbst denken, dass sie so extrem viel Fahrpraxis mit sich bringen, das wirklich alles erlaubt ist und andere auch noch permanent zurechtstutzen.

Da nimmt einem jemand die Vorfahrt und schüttelt auch noch anschließend den Kopf, getreu dem Motto:"Jung, lern mal autofahren!".

Der war auch richtig gut..."nach dem Motto: "Ey Alda, Porsche allein reicht net!" Und Vollgas. "

Zu den Autos Nytro muss ich was sagen,

1. Der Audi geht noch absolut in Ordnung, sieht gepflegt aus und hat auch einen ordentlichen Motor drin. Sehe ich recht selten.

2. Sehe ich extrem oft, drängeln aber nich so oft. Gute CRX gehen in unter 7 Sekunden von 0-100, meißtens Russen Karren ;P.

3.BINGO!!! JAU, das sind sie...EVIL. Der Teufel trägt...eeeh ...fährt Prad...ehh Astra. 75 PS, der Bordstein ist dein Fein, der BMW dein Vorbild! Wenn so einer hinter dir ist, siehst du die Scheinwerfer eh nicht mehr. Nur wenn sie dir entgegen kommen, juhee!

4. Da ist er, der Tiefflieger vom Bosporus, immer gerne gesehen. Steht auf jedem Fast Food Parkplatz mit orientalischer Musik! Evergreen!

5. Sehe ich auch recht selten, kann ich nicht beurteilen. Schein relativ viel investiert worden zu sein. P.S. Mesh Gitter gehen gar nicht!

6. Jooo, ein Golf, vielleicht sogar GTI, wie ihn die Forumsteilnehmer hier im Klischee kennen. Der Fahrer ist Deutscher und KFZ-Mechaniker. Die Freundin ist Friseuse und steht auf GTI's mit Bassbox!

7. Jeder weiss wer diese Kisten fährt. Gibt regelmäßig Rennen mit den Landsmännern von Bild 4. Kleben dir IMMER im Kofferraum! Übrigens, auf dem Bild fehlen mind. 6 weitere Endrohre.

8. Jaja, der gut alte Polo. Er ist klein, laut, langsam, hat nen ATU Auspuff, der Fahrer ist 18 Jahre alt, Lehrling und der ABT Aufkleber muss irgendwo sein. Die sind erstmal glücklich. Mal drängeln sie, mal fahren sie normal(Probezeit).

9. Der Bruder vom bösen Astra...0-100 in 35 Sekunden, im Winter kann man ordentlich Schnee damit schieben. Die Kisten sieht man nie auf der Autobahn, da sie die zulässige Mindestgeschwindigkeit nicht erreichen. Auch Deutscher Fahrer, sehr aggressiver Fahrstil und laute t3chn0 Mucke. Die Freundin ist in der 8. Klasse und trägt Buffalo Plateau Schuhe. Der ist auf jeden Fall im Opel Club "MAD HATERS BOCHOLT". Keine Ahnung, würde aber passen ;P.

Das mit dem Auffallen kann aber auch nach hinten losgehen. Erlebtes Beispiel vor ca 2 Monaten:

Fahre im Tunel mit halb offenem Fenster rein (Raucher). Neben mir ein wunderschöner Jaguar (Limo Klassisch und nicht getuned). Hinter ihm ein krasser 3er mit Tiefergelegt und Respekt!

3er kuppelt aus und gibt Gas: Hört sich irgendwie nach ATU ESD an

Jaguar macht das selbe: Ich kriege einen halben Ständer

Ich denke mir: Machst mit, also ausgekuppelt und bis auf 6,5 Tsd hochgedreht. Was ich vergessen habe: Ich habe einen V6er der bei Vollgas nicht wesentlich lauter ist als im Leerlauf 🙁

Ok dachte ich mir, fährst halt mit deinem Kombi wieder nach hause und läßt die Jungs weiter alleine spielen....

Spätestens da merkt man daß man für so einen Sch§$% einfach zu alt wird!

HTC

Ich kenn nur einen 5er GTI und einen 4er GTI Fahrer. Beide recht ruhig und angenehme Zeitgenossen.
Bei uns ists eher die E36-Fraktion. Was bin ich froh dass ich die Kiste los bin! War echt ein schönes Auto, aber wenn mir am Tag geschätzte 100 E36 entgegekommen haben 90% davon die Nebelscheinwerfer + Standlicht an. Hallo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen