Der erste Schnee...
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Der erste Schnee ist nun endlich angekommen...
Wenn man in vielen Regionen überhaupt davon reden kann.
Früher hieß es mal Winter, heute Winterchaos!
Es ist unglaublich, wieviele Unfälle auf Grund dieser ersten paar Flocken entstehen, desweiteren wie der Verkehr damit überfordert ist. Ich schreibe hier aus Bayern, wo wir sonst eigentlich Schnee gewohnt sind.
Für mich ist es immer wieder unfassbar wie schlimm dies jedes Jahr aufs Neue ist (oder von Jahr zu Jahr schlimmer wird).
Morgens ist dazu Nebel auch keine Seltenheit.
- Viele Menschen schleichen ohne Grund auf Landstraßen, wobei hingegen sie an Gefahrenstellen viel zu schnell unterwegs sind.
- Etwa jeder 10te fährt ohne Licht.
- viel zu viele mit zu geringem Abstand
- ein hoher Anteil der Verkehrsteilnehmer hat noch nicht mal Winterreifen
ich könnte hier noch unzählige weitere Beispiele aufzählen, die mich täglich kopf schütteln lassen...
Gibt es denn keine Möglichkeit Menschen dazu zu bewegen, dass sie ihr "Hirn" einschalten???
Habt Ihr da Vorschläge oder Hilfen für den Alltag?
185 Antworten
Naja, wenn du deine Sommerreifen 2 Wochen fahren möchtest, um dann wieder hektisch zu werden wenns wieder schneit. Von mir aus. 😁
Ich ärgere mich ja so, das ich schon 2 Monate Winterreifen drauf hab...
Nachher krieg ich noch einen dran, weil ich bei diesen sommerlichen Temperaturen mit falscher Bereifung herumfahre. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Daemonarch
Ich ärgere mich ja so, das ich schon 2 Monate Winterreifen drauf hab...
Nachher krieg ich noch einen dran, weil ich bei diesen sommerlichen Temperaturen mit falscher Bereifung herumfahre. 🙂
Ich hab sie auch schon seit mitte Oktober drauf.
Da es bei uns schon sehr oft in der Früh um die 7° hatte kein Problem für mich.
Ähnliche Themen
Viktor sag bloß, bei dir liegt auch kein Schnee? 😰
Hier bei Berlin soll es übrigens zum Wochenende hin kälter werden. Ob Schnee kommt - mal gucken.
Hallo Marcu
Nein weit + breit kein Schnee in meiner Gegend.
Wär das nicht was für eine Sammelbestellung? 😁
Bei mir sah es gestern so aus!
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Nein weit + breit kein Schnee in meiner Gegend.
Wär das nicht was für eine Sammelbestellung? 😁
Da mache ich aber nur mit, wenn's mindestens 20 % Rabatt gibt!
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Mensch ich will Schnee und keine Tipps über Reifen.
Such ich mir eben ein Winterwetter-Forum...
Erstmals muß youngtimer ein Winterwetter-Forum finden!
Hurra!
Es schneit seit Stunden und bleibt liegen.
Ich setzt mich jetzt ins Auto und fahr mal ein paar kurfige Landstraßen ab.
Dachte schon das hinterradgetriebene Winterfahrzeug wäre dieses Jahr überflüssig.
Erstaunlich wie sich doch diese hervorragend ausgedachte 7°-Geschichte hier hält. Ein Lob an die Reifenherstellerlobby ! Das schlägt die Spinat-Geschichte sogar noch um längen :-)
Es mag regional unterschiedlich sein, sicher. Aber ich käme niemals auf die Idee mir im Oktober auch nur an WR zu denken (bei 20 °C und Sonnenschein).
Nun denn: Wann bringen WR wirkloich was ?! Bei Schnee ! Bei den zumindest hier eher üblichen winterlichen Straßenbedingungen (Nasse Straßen oder eher trocken und kalt) sind "normale" (S)-Reifen meist den WR weit überlegen.
Und auch immer dieses "eindreschen". Sorry. Wer eine WR-Pflicht fordert muss auch unbedingt eine SR-Pflicht bei nicht winterlichen verhältnissen fordern. Wer dann nämlich im Oktober bei 20° mit WR erwischt wird sollte es genauso an den Kragen gehen.
Es gibt im übrigen genug Test für z.B. Bremswege Winter/Sommerreifen bei verschiedenen Straßenbedingungen. Mit WR fehlen da die oft entscheidenden Meter.
Leg doch nicht alles auf die Goldwaage, es ist eine grobe Richtlinie. Denn wenn es tagsüber 7° ist, kann es nachts auch gern mal unter den Gefrierpunkt gehen und dann bist mit Sommerreifen gefährlicher unterwegs.
http://de.wikipedia.org/wiki/AutoreifenZitat:
Ist jedoch die allgemeine Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt, kann es lokal dennoch passieren, dass sie an einzelnen Stellen knapp unter den Gefrierpunkt sinkt (Schattenlöcher etc.). Für solche "Gefrierstellen" ist die Leistungsfähigkeit eines Sommerreifens jedoch klar ungenügend. In der Folge ist die 7°-Regel wohl auch daraus entstanden, dass zumindest eine gewisse Sicherheit bestehen sollte, auch lokal keine gefrorenen Stellen anzutreffen.
Also bin ich lieber mit Winterreifen unterwegs, auch über 7° tagsüber, als nachts in einer Nacht und Nebel Aktion die Reifen zu wechseln weils grad gefriert, ich aber doch los muss.
Zitat:
Es mag regional unterschiedlich sein, sicher. Aber ich käme niemals auf die Idee mir im Oktober auch nur an WR zu denken (bei 20 °C und Sonnenschein).
Und auch immer dieses "eindreschen". Sorry. Wer eine WR-Pflicht fordert muss auch unbedingt eine SR-Pflicht bei nicht winterlichen verhältnissen fordern. Wer dann nämlich im Oktober bei 20° mit WR erwischt wird sollte es genauso an den Kragen gehen.
Wo steht denn was von Oktober 20° = Winterreifenpflicht? Hast du da was falsch verstanden? 😕
Ab wann sind Winterreifen Pflicht?
Bei „Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch, Eis- oder Reifglätte“. Einen festgelegten Zeitraum für eine Winterreifenpflicht oder einen Stichtag sieht das Bundesverkehrsministerium nicht vor.
Von Oktober bis Ostern ist auch nur eine grobe Richtlinie...
Aber hauptsache erstmal Dampf abgelassen was? 😉