Der erste Blick beim Gebraucht-Kauf

Hallo Leute,

ich fahre diesen SA ein Krad zur Probe, die dieses Jahr 12 Jahre alt wird.
Es wäre mein erstes Krad und ich hab von der Technik bisher leidlich wenig Erfahrung.

Ich weiß, es gibt híer 1001 Fred alá "Ich bin Anfänger und weiß nicht welches Bike es werden soll", aber das will ich ja gar nicht fragen.
Was mich nun interessieren würde, wäre:

Auf was muss bei einem Bike das bald 12 wird auf jeden Fall achten und auf welchen weiteren Kosten könnte ich schon mal vorbereiten?
Was muss ich mir wie ansehen um ne ungefähre Ahnung vom Zustand des Krads zu erhalten?!

Das Krad am SA wird übrigens eine GSF 600 N sein, ca. 43-44 Tausend km runter.

Freue mich auf eure Antworten

Gruß

Beste Antwort im Thema

Worauf Du achten musst:

- Motor
- Getriebe
- Tank (innen und aussen)
- Plastikteile
- Lack
- Checkheft
- Reifen
- Kette/ Kettenrad und Ritzel
- Felgen
- Fussrasten
- Puffi
- Krümmer
- Gaser
- Stutzen
- Lufi
- Licht
- Seitenstsänderschalter
- Lenkkopflager
- Radlager
- Schwingenlager
- Blinker
- Sonderzubehör
- Vorbesitzer
- Lenkanschlag
- Lenker
- Fahrgestellnummer
- Papiere
- Hupe
- Kupplung
- Federn/ Dämpfer
- Rahmen
- Sitzbank
- Elektrik
- Bremsen
- Flüssigkeiten
- Spritfilter
- Schlüssel
- Batterie
- Anlasser
- Lima
- Preis

Danach würde ich guggen. Vllt. fäll mir noch was ein, dann schreib ichs hier rein.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

...

BTW: KRAD hört sich furchtbar an.

Jepp, das unterschreib ich. Besser man nennt es Einspurzerknalltreibling.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Fürs Probefahren:

Bei ca. 80 (wenn soweit frei und gerade ist) mal beide Arme vom Lenker nehmen. Stimmt irgendwas mit dem Fahrwerk nicht, fängt der Lenker dann gerne an zu flattern. Kann an abgefahrenen Reifen oder volkommen falschen Luftdruck liegen, kann aber auch auf Fahrwerksmängel wie Lenkkopflager oder Schwingenlager hindeuten. Auf jeden fall ein sicheres Zeichen, das irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte..

hallo Lewellyn...

Kann ich so nicht bestätigen und nicht unkommentiert stehen lassen!

Bei der XJ 600 kann dass böse Folgen nach sich ziehen.

Die hatte von Haus (also im Neuzustand) so bößes Lenkerflattern, da wurd einem Angst und Bange zum Teil auch nur wenn man eine Hand auf dem Lenker....

In sofern VORHER erkundigen! - ob dass bei dem Typ auch so ist

Gruß Alex

Bei der K100 geht dass bei 200km/h bis runter auf 60....

Hallo zusammen, ich hätte da mal eine kurze Frage bezüglich eines gebrauchten Bikes, und möchte nicht noch einen Thread eröffnen.

Ich habe ein Angebot gesehen, eine Kawasaki ZX 9R,
EZ 06/1997
56.000 km
108 kW (147 PS)
für ca 1,5k€.
"Befindet sich in einem guten Zustand, England Import".

Da ich mich nicht sonderlich mit der Materie auskenne, wollte ich euch Fragen. Wieso bietet man ein solches Bike so billig an? England Import? Könnte das der Grund sein?
Es ist mir klar, dass hier keiner hellsehen kann :-) Aber vielleicht einen Hinweis oder eine Idee.
Ich würde ja selbst hinfahren, jedoch liegen 400km zwischen mir und dem Motorrad.

@dizzyy
Hast du die Maschine über ein Portal gefunden und kannst uns mal den Link hier posten? Bei dem Preis muß die Sache einen Haken haben.

Ähnliche Themen

Mein junger Freund, da weht ein eiskalter Wind durch Dein Konto. Finger weg! Ist höchst wahrscheinlich eine altbekannte Abzocke.

Vielen Dank euch beiden für die Rückmeldung, habe ich mir gleich aus dem Kopf geschlagen.

Eine weitere, technische, Frage hätte ich noch. Ich hab ein feines Angebot in meiner Nähe gefunden, eine ZX9R Ninja EZ94.

In der Beschreibung steht folgendes Problem: Im 2ten Gang, ab ca 7-8k Umdrehungen fühlt es sich an als ob kein Gang mehr drin wäre, sprich quasi Leerlauf. Hochschalten und runterschalten ist zwar dann kein Problem, aber dieser Bereich im Zweiten ist als Mangel aufgelistet.

Hat wer Erfahrungen mit solch einem Phänomen?

Mit viel Glück liegst nur an der Kupplung.
Andernfalls verabschiedet sich hier das Getriebe bzw. die Schaltklaue.
Wenn sie in dem Drehzahlbereich nur rutscht = Kupplung.
Springt der Gang raus, also Leerlauf = Schaltklaue/Getriebe

Gruß

Ich hoffe das stört euch nicht, dass ich hier meine Angebote zur "Schnellkontrolle" poste 🙂 Denke es gibt genug Threads mit "Welches Motorrad soll ich kaufen".

Zur Info, ich will ein Mopped, welches 1-2 Jahre fährt, und dann würde ich mir ein anderes holen. Deswegen schaue ich eher zuerst nach dem preislichen Aspekten.

Was denkt ihr bei dieser Anzeige:
Honda CBR 600 F
EZ 06/1995
57.218 km
Benzin
72 kW (98 PS)
Schaltgetriebe
Hat einen Umfaller erlitten -> neue Lackierung drauf.
Preis ~1100€.

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Fürs Probefahren:

Bei ca. 80 (wenn soweit frei und gerade ist) mal beide Arme vom Lenker nehmen. Stimmt irgendwas mit dem Fahrwerk nicht, fängt der Lenker dann gerne an zu flattern. Kann an abgefahrenen Reifen oder volkommen falschen Luftdruck liegen, kann aber auch auf Fahrwerksmängel wie Lenkkopflager oder Schwingenlager hindeuten. Auf jeden fall ein sicheres Zeichen, das irgendwas nicht so ist, wie es sein sollte..

Das ist mal ein guter Tipp für einen Fahranfänger...

Da meld ich mich wieder zu Wort. Heute Abend möchte ich mir eine gebrauchte Maschine anschauen.
Es handelt sich um eine Suzuki GSX 600F Bj 94, ca 47k km, 14Jahre bei dem gleichen Besitzer. Es handelt sich hierbei um ein Ehepaar mittleren alters.

Nun, ich habe mir den Fred (und einige andere) mehrmals durchgelesen, bin jedoch was die technischen Sachen angeht ein kompletter Leie. Auf die Schnelle kann ich leider niemanden auftreiben, der ein Profi in diesem Gebiet ist, denn in meinem Bekanntenkreis gibt es kaum Moppedfahrer.

Welche Sachen sollte ich dabei beachten?

Folgendes habe ich unter anderem als Wichtig in diesem Thread aufgenommen:

Bereifung
Bremsen (Bremsbelege)
Elektronik
Kette (erkennt man eine zu sehr verbrauchte Kette?)

Gibt es Motorradspezifische Sachen zu beachten?
Sollte man beim Kaufvertrag auf irgendwelche besonderen Sachen achten?

Gruß

Worauf Du motorradspezifisch achten musst:

 

- Motor

- Getriebe

- Tank (innen und aussen)

- Plastikteile

- Lack

- Checkheft

- Reifen

- Kette/ Kettenrad und Ritzel

- Felgen

- Fussrasten

- Puffi

- Krümmer

- Gaser

- Stutzen

- Lufi

- Licht

- Seitenstsänderschalter

- Lenkkopflager

- Radlager

- Schwingenlager

- Blinker

- Sonderzubehör

- Vorbesitzer

- Lenkanschlag

- Lenker

- Fahrgestellnummer

- Papiere

- Hupe

- Kupplung

- Federn/ Dämpfer

- Rahmen

- Sitzbank

- Elektrik

- Bremsen

- Flüssigkeiten

- Spritfilter

- Schlüssel

- Batterie

- Anlasser

- Lima

- Preis

mal abgesehen davon das man wissen muss wie man jeden einzelnen punkt euer listen zu prüfen hat, was ist wenn ein, zwei oder noch mehr punkte negativ ausfallen? preisnachlass? wieviel? oder besser ganz lassen?
schwieriges thema.
wurde schon der zurückgedrehte tacho erwähnt und ob es sich um importe mit neuer "erstbesitzer"-zulassungsbescheinigung handelt?

Zitat:

Original geschrieben von slv rider


mal abgesehen davon das man wissen muss wie man jeden einzelnen punkt euer listen zu prüfen hat, was ist wenn ein, zwei oder noch mehr punkte negativ ausfallen? preisnachlass? wieviel? oder besser ganz lassen?
schwieriges thema.
wurde schon der zurückgedrehte tacho erwähnt und ob es sich um importe mit neuer "erstbesitzer"-zulassungsbescheinigung handelt?

dass liegt an dir....

wenn ein Motor ölt - wie sehr...

ein Plastkteil fehlt- stört es dich?

bei Sturzschäden- hmm als amateur. besser nicht nehmen

Reifen usw... Preisnachlass

aber wie gesagt viel Bauchsache!

es ist wichtig dass du weißt wie die Maschine !!NORMAL!! klingt.

Motorschäden sind nicht selten bei Motorrädern und meist der Tod des selbigen.

gruß Alex

PS ohne Ahnung und ohne Freund mit Ahnung besser eine vom Händler holen... (nicht im Kundenauftrag)
MEIN TIPP

Zitat:

es ist wichtig dass du weißt wie die Maschine !!NORMAL!! klingt.

yep. im kalten UND im heissen zustand.

Zitat:

Original geschrieben von slv rider



Zitat:

es ist wichtig dass du weißt wie die Maschine !!NORMAL!! klingt.

yep. im kalten UND im heissen zustand.

*ausgenommen Ducati.

Da isses egal ob warm oder kalt. Klingt auf jeden Fall nach Schrottplatz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen