Der E-Wolf
Damit die Oma und die Schwiegermutter im Schwarzwald nicht vereinsamen:
Zitat:
Um den E-WGolf auch als Erstwagen attraktiv zu machen, bietet VW, wie schon beim Elektro-Kleinstwagen E-Up, ein Mobilitätspaket an. Fahrzeughalter können dann in den ersten drei Jahren nach dem Kauf des Autos an 30 Tagen pro Jahr kostenfrei einen Mietwagen nutzen. Zur Wahl stehen zahlreiche VW-Modelle vom kleinen Up bis zum großen Van Sharan.
Alle zwei Wochen ist dann Besuch Pflicht!!😁😁
MfG RKM
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
An den Feiertagen, zu den Ferienzeiten und bei schönem Wetter wird man keine Chance haben KÖNNEN...
Beim Faktor 12:1 🙁
Ne, dann steht man einfach Schlange wie frueher in der DDR und verschiebt Ostern um 4 Wochen damit man den Leihwagen benutzen kann... 🙄
Glauben die Leute die diesen Mist schreiben das wirklich selbst? Oder sind das nur Verkaeufer die im 3er BMW nach Hause fahren??? 😕
Ich hatte ja als 19 Jaehriger mit meinem alten Lloyd mehr Bewegungsfreiheit!
Gruss, Pete
56 Antworten
Moin, die eher 130km realistische Reichweite werden mit Anhängerbetrieb zusammenschmelzen wie nichts. Mit einem Anhänger 80 fahren ist doch wie ohne Anhänger 160 km/h fahren. Nun nicht gerade einen Klaufix dran, sondern etwas mit Aufbau. Nun schätze mal die Reichweite bei Höchstgeschwindigkeit (140) durchgängig? Mein Bauarkt ist 20km weg, das wird eng.
Autobild:"Doch die linke Spur mögen weder i3 noch E Golf. Nach weniger als 20 Kilometern haben sich die Akkus rapide geleert. " Vmax ist 140 oder 155 also eher Richtgeschwindigkeit.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Audi-gibt-Omega
Völlig klar, die 190km Reichweite beim E-Golf oder die 450km beim Tesla schrumpfen im Hängerbetrieb auf lumpige 20km (durchschnittliche Baumarkt-Nähe in D 10km) zusammen - muss ja so sein!!Zitat:
Original geschrieben von Oggy2000
Mit einem Anhänger dürfe die Reichweite nur noch zum naheliegensten Baumarkt und zurück reichen. Das ist nicht die Welt der BEVs eher der PHEVs.
Andreas
Augenroll und rausfall 🙄
Die Reichweite faellt hoechstens Ein Drittel und das muss was schweres sein.
Pete
Tut mir leid,aber so wenig Verlust würde es nicht sein. Hier ist Flachland, und Gewicht damit auf Strecke nicht so wichtig. Ich bin einen BEV 20 km 130 km/h gefahren und habe mal eben 80 km der angegeben 120 km Restreichweite (war nicht ganz voll) verfeuert. Durchschnittverbrauch bis dahin 28kwh. Bin dann 40 km geschlichen und nach Summe 60 km mit 5km Restreichweite angekommen.
Der Verbrauch geht halt mit der Geschwindigkeit extrem hoch. Beim Verbrenner brauchst du geschlichen um die 6 Liter, mit Anhänger bist du bei 10 Liter.
Verbrauch geht hoch mit dem Quadrat der Geschwindigkeitszunahme. Bei 130 sind 28 kWh normal. Tesla S fährt also keine 450 sondern, mit Restreichweite zur Batterieschonung 250 Km.
Ich bin Fan der EAutos aber es ärgert mich wenn viele hier mit für D völlig unrealistischen Zahlen arbeiten.
Bei 90 und etwa 15 kWh sind das dann die 450 Km, aber wer hier fährt 90???
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ich bin Fan der EAutos aber es ärgert mich wenn viele hier mit für D völlig unrealistischen Zahlen arbeiten.
Bei 90 und etwa 15 kWh sind das dann die 450 Km, aber wer hier fährt 90???
Faehrt hier auch Niemand. Der Verkehrsfluss pendelt so um 110+ rum, einschliesslich LKW.
Die Energie wird aber in der Stadt verbraten, nicht auf der (US) AB. Zumindest wenn man Verbrauch auf gefahrene Strecke berechnet. Verbrauch/Hr mag anders aussehen.
Gruss, Pete
Zitat:
Original geschrieben von Reachstacker
Faehrt hier auch Niemand. Der Verkehrsfluss pendelt so um 110+ rum, einschliesslich LKW.Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Ich bin Fan der EAutos aber es ärgert mich wenn viele hier mit für D völlig unrealistischen Zahlen arbeiten.
Bei 90 und etwa 15 kWh sind das dann die 450 Km, aber wer hier fährt 90???
Die Energie wird aber in der Stadt verbraten, nicht auf der (US) AB. Zumindest wenn man Verbrauch auf gefahrene Strecke berechnet. Verbrauch/Hr mag anders aussehen.Gruss, Pete
Das kenne ich nach 70000 Km in den USA anders. Meist ist 60-65 die Höchstgeschwindigkeit und daran halten sich alle mit +3 Meilen.
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Das kenne ich nach 70000 Km in den USA anders. Meist ist 60-65 die Höchstgeschwindigkeit und daran halten sich alle mit +3 Meilen.
Ich hatte das schon auf km/h umgerechnet, zur Bequemlichkeit der deutschen Mitglieder. Entlang der Ostkueste wurde es fast durchgehend auf 70 Miles angehoben. Die Mehrheit gondelt dann mit 74 mph durch die Gegend, das ist fast 120km/h aber die LKW liegen in der Regel nicht ueber 110km/h
Gruss, Pete
So stimmt es, in FL darf man sogar 75-80 ... In anderen Staaten 55-60. Es soll sogar Einen geben mit ohne 😉 Begrenzung.
Also die Frage, ob der e-Golf mit einer AHK nachrüsstbar ist, konnte nicht beantwortet werden,.
Dass mit den Baumarktproblemfahrten erübrigt sich, wenn man beim freundlichen Autoverleih des VAG-Händlers einen Wagen mit AHK 30 x im Jahr umsonst bekommt.
Für mich als Kleingewerbetreibender stellte sich halt die Frage:
- PKW a´la e-Golf / Tesla-E mit AHK und Kastenanhänger ,
oder
- Kleintransporter a´la Nissan e-NV 200 (5-Sitzer mit Rundumverglasung)
Reichweite in Zukunft untergeordnet, wenn es Schnelladestationen mit 30 Minuten Ladezeit füfr 80% der Batterieladung gibt (SLAM und Tesla-SC)
MfG RKM
Zitat:
Original geschrieben von Ringkolbenmaschine
.....
MfG RKM
😁
Oder Mitsubishi Outlander PHEV auch nicht so schlecht - wenn auch rein elektrische Reichweite jetzt nicht so groß aber insgesamt ganz nett
Bezüglich Garantie und Akku:
Zitat:
Hochvolt-Batterie
Sehr geehrter Herr **************,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Bitte entschuldigen Sie die lange Bearbeitungszeit.
Bei sachgemaessem Gebrauch liegt die Restkapazitaet unserer Hochvolt-Batterien, nach 8 Jahren oder 160.000 Kilometern ab Tag der Erstzulassung, bei mindestens 70 Prozent (%). Sollte es innerhalb dieser Gewaehrleistungszeit zu einer niedrigeren Restkapazitaet kommen, wird die Hochvolt-Batterie im Rahmen der Gewaehrleistung getauscht oder kostenfrei repariert.
Fuer weitere Fragen, Wuensche und Anregungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfuegung.
Freundliche Gruesse
Ihr Volkswagen Dialog Center
So. Geht doch.
Tesla bitte nachmachen.
Gruß SRAM