Der "das-habe-ich-mir-gegönnt"-Thread ;-)

Mercedes E-Klasse W212

Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,

ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.

Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen

Foto 2: Türpins AMG

Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern

Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"

Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"

Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz

Foto 8: :-)))

Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.

Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)

Sonnige Grüße

Andreas

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
Beste Antwort im Thema

Hallo und einen schönen Sonntag in die Runde,

ich möchte ganz kurz für Interessierte zeigen, welche (dezenten) Änderungen an meinem E 350 BlueTec vorgenommen wurden. Das Auto habe ich vor knapp zwei Jahren in der Nightpaket-Version in Sindelfingen abgeholt.

Foto 1: Nabendeckel in schwarz mit Chromstern und Ventilzierkappen

Foto 2: Türpins AMG

Foto 3: Hauben-Emblem in schwarz und Distronic-Stern

Foto 4: Freischaltung des COMAND-Zusatzmenüs "Öltemperaturen und Leistung"

Foto 5: Freischaltung des KI-Zusatzmenüs "Restreichweite und Tankinhalt"

Foto 6+7: Folierung des Dachs in schwarz und Naviantennen-Abdeckung in schwarz

Foto 8: :-)))

Viele Dinge konnte ich selbst umbauen bzw. austauschen. Bei den Freischaltungen hat mich Codierer heinzzz aus Nordhessen unterstützt (herzlichen Dank nochmal) und die 3M-Folie wurde durch die Firma folierer.net professionell aufgebracht.

Ich bin zufrieden und freue mich nun :-)

Sonnige Grüße

Andreas

Bild-1
Bild-2
Bild-3
+5
219 weitere Antworten
219 Antworten

Zitat:

@gundus schrieb am 17. April 2017 um 23:04:41 Uhr:


ein einfacher Austausch führt nicht zum gewünschten Ziel- für eine deutliche Klangverbesserung ist zudem der stabile Einbau und die Dämmung in den Türen sowie eine kompetente Endstufe mit entsprechender Stromversorgung notwendig- ein digitaler Prozessor greift hier das Signal hinter dem Command ab und korrigiert nach Einmessung den Frequenzverlauf und die Laufzeit der einzelnen Lautsprecher am Fahrersitzplatz- es geht hier nicht um BUMM BUMM sondern um hochwertige Musikwiedergabe mit gestaffelter Bühnenabbildung und detailreicher und sauberer Darstellung von Instrumenten und Stimmen auch bei höheren Lautstärkepegeln-

Top !
Welcher Focal oder Gladen hast Du in der Tür?

An BUMM BUMM bin ich auch nicht interessiert 🙂.

es ist ein Gladen Zero Pro aktiv - kein Focal - verbaut

@gundus ... mit was hast du die Türen gedämmt und bringt das wirklich soooo viel?

Ähnliche Themen

Habe ich nicht selber gemacht - nennt alubutyl und ist extrem wichtig - man macht aus den Türen quasi ein relativ resonanzarmes gehäuse für die Lautsprecher- besser eine gekämmte Tür mit oroginallautsprechern als ein ungedämmtes top System

@gundus und hier sind bloß die ALU Bleche in den Türen beklebt? Welche Stärke wurde genommen, d.h. was passt da noch zwischen Blech und Türverkleidung?

ich habe es hier machen lassen-

http://www.pro-audio-gmbh.com/

am besten für weitere Informationen dort nachfragen-
gruß gunter

So die Spiegelkappen vom Night Paket sind jetzt auch endlich dran.

Erst nicht getraut, ging dann aber mit etwas Gefühl doch ganz einfach.
Morgen folgt die Grillverkleidung in schwarz.

Asset.JPG

Hallo,
ich habe mir einen recht gut ausgestatteten 350er gegönnt.
Sollte eigentlich reichen.
Verunstalten möchte ich den nicht, deswegen hat er für die Winterreifen auch die originalen Avantgarde-Felgen bekommen.
Sonst eher Kleinigkeiten, wie DVD Freischaltung, Dashcam, Cup- und Bottleholder, regelmäßige Wäsche und regelmäßig Premium-Diesel oder Monzol-2TÖl.
Jetzt habe ich mir neue Sommerreifen gegönnt, laufen wieder ruhig und geschmeidig (original Bereifung Conti SC 5 245/45/17 MO FSL).
Eventuell gönne ich mir noch eine Folierung der hinteren Fenster für den Sommer.

Zitat:

@2sharp schrieb am 4. Mai 2017 um 18:35:14 Uhr:


Erst nicht getraut, ging dann aber mit etwas Gefühl doch ganz einfach.
Morgen folgt die Grillverkleidung in schwarz.

Steht dem "weißen",
und morgen klappt es auch.......😉

Dank Dir ;-)

So nun habe ich auch die Grillverkleidung vom Night Paket installiert. Ca. 1/2 std. Arbeit. Als Werkzeug wurde nur der Montagekeil verwendet, um von der Rückseite aus die Nasen zu lösen. Dazu den Stern raus, durchgreifen und die Nasen von Außen nach innen lösen.
Jetzt fehlt nur noch der Distronic Stern, da ich diese SA nicht habe, mir aber die Optik besser gefällt.

Sharpy

Asset.JPG
Asset.JPG

Hat doch geklappt,
Sieht gut aus.

Zitat:

@2sharp schrieb am 13. Mai 2017 um 15:22:18 Uhr:


...
Jetzt fehlt nur noch der Distronic Stern, da ich diese SA nicht habe, mir aber die Optik besser gefällt.
...

Oder für so ein schönes Auto den beleuchteten Stern (SA-Code E63)?

Deine Antwort
Ähnliche Themen