Demontage der Hinterachse

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Freunde,

Wie Ihr wisst schlachten wir ein 124er.
habe jetzt ein Problem mit der HA, ich bekomme die Bremsscheibe nicht runter weil die mit so einer komischen "Zackenmutter" fest ist.

bekomme ich die Mutter irgenwie so runter, oder brauche ich da unbedingt Spezialwerkzeug dafür?

Schon mal Danke für eure Mithilfe.

mfg.

Beste Antwort im Thema

um ne bremsscheibe zu lösen schlägt man nachdem der sattel entfernt ist... vorne auf den flansch... nicht hinten hinter.... vorne drauf... und zwar ordendlich... da wo das rad anliegt...

dann ist sie lose... geht sie nicht ab... bremse noch zurückstellen...

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E300TDT


@tobulus und leiter29:

was zum geier beschreibt ihr eigentlich? der TS will die Bremsscheibe hinten abbauen und nicht die Radnabe austreiben!

MfG

Nanu?😕 Er wollte doch aber den Antrieb zerpflücken, wenn ich nicht irre, nur saß die Bremsscheibe fest, was zwar nichts mit der Mutter vom Antrieb zu tun hat, aber da er das Ding komplett ausschlachten möchte, kommt er doch eh nicht drum herum! Für die festsitzende Bremsscheibe reichen nach Lösen der Imbusschraube n paar kräftige Hammerschläge!😉 (Kann ja sein, dass die Handbremsbacken etwas in der Trommel der Bremsscheibe klemmen) Etwas beherztes, jedoch qualifiziertes schlagen einmal ringsum, löst das Problem recht schnell!

@E300TDT

Is schon richtig so. Da muss alles ab will halt so wenig wie möglich zerstören, weil soviel wie möglich verkauft werden soll.

mfg.

Ah ok...es stand halt nur explizit was von der Bremsscheibe...mein Fehler...SORRY!

MfG

Wenn du ihn Auschlachtes.
Würde ich die Achse mit Bremscheiben abnehmen.
Außer die sind noch recht neu!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein


Wenn du ihn Auschlachtes.
Würde ich die Achse mit Bremscheiben abnehmen.
Außer die sind noch recht neu!

Versteh ich jetzt nicht so ganz.😕

Willst Du eine völlig vergammelte, versiffte, vom Rost zerfressene und verbogene HA haben, mit Bremsscheiben die nur vom ansehen alleine schon zerbröseln? 😁

Du kennst den Unterschied schon zwischen Neu, gut gebraucht und KAPUTT?
Ich würde eine gut gebrauchte nehmen und keine ALTE VERGAMMELTE. (Ausser Du hängst sie dir in Wohnzimmer, dann ist es egal)

Kein Mensch kauft gebrauchte Bremsscheiben, selbst wenn sie vorgestern gerade eingebaut wurden und eigentlich lohnt der Ausbau NICHT! Ich denke, dass man die Antriebswellen und Differential auch ohne dem abbekommt und die Hinterachse ohne Bremssättel komplett verkauft. Ich lege mich aber nicht heute mehr unter meine Kiste, um zu sehen, wie das aussehen muss. Lieber gebe ich zu, mich zu irren!😁

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW


Kein Mensch kauft gebrauchte Bremsscheiben, selbst wenn sie vorgestern gerade eingebaut wurden und eigentlich lohnt der Ausbau NICHT!

Gib mal bei ebay w124 + Bremsscheiben ein und wähle links "gebraucht" aus.

Keine Ahnung wer so was kauft, v.a. zu den dort aufgerufenen Preisen.

Mir brachte mal jemand Bremsscheiben zum Strahlen und Lackieren für Kerzenständer.

Ich hab neue gekauft & lackiert, war billiger 😁
Ich glaube 12€ / Stück...
Irgend n komischer Kleinwagen.

Zitat:

Original geschrieben von iV@n


Gib mal bei ebay w124 + Bremsscheiben ein und wähle links "gebraucht" aus.
Keine Ahnung wer so was kauft, v.a. zu den dort aufgerufenen Preisen.

Ich weiß es auch nicht, wer sowas kauft, da müsste ich mit nem Klammerbeutel gepudert sein. Naja, es gibt ja (mit Verlaub) "Vollidioten" die sich vom Schrott alles mögliche kaufen, selbst wenn es gebrauchte Nachbauteile sind, die es fast zum gleichen Preis im original verpackten Zustand vom "guten Originalident" gibt, aber OK, der Geiz ist die gerechte Beute für Strolche die aus der Gier Profit schlagen!😁

Die Scheiben kommen auf den Schrott.

an welchen stellen kann ich erkennen ob die HA noch brauchbar ist oder schrottreif?

mfg

um ne bremsscheibe zu lösen schlägt man nachdem der sattel entfernt ist... vorne auf den flansch... nicht hinten hinter.... vorne drauf... und zwar ordendlich... da wo das rad anliegt...

dann ist sie lose... geht sie nicht ab... bremse noch zurückstellen...

Hey Leute,

Das mit der Scheibe hat geklappt, paar Hammerschläge ringsum da fiel sie ab.

Danke nochmal für die hilfe.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen