Deine Meinung interessiert mich. Motorradfahren ist gefährlich. Umsatz mit der Angst

Mal kritisch quer zur gängigen Meinung.

Da öffne ich neulich die Online-Seite eines großen Automobilclubs
"Die Faszination des Motorrades und der Spaß am Motorradfahren werden begleitet von einem erhöhten Unfall- bzw. Verletzungsrisiko für Fahrer und Beifahrer. "

Dann die eines bekannten MotorradMagazins: "Motorradfahren macht Spaß und ist gefährlich...". So die laufenden Denk-Impfungen in das Unterbewußtsein. Denn die meisten MotorradfahrerInnen schlucken solche Sätze widerstandlos.

Diese Verdummung durch Angstübertreibung, rutscht widerstandlos subtil ins Unterbewußtsein. Einfach am Bewußtsein vorbei, weil der Kopf bestätigt. Das ist das Gemeine daran. Wer dazu bedenkenlos "JA" sagt, " weil das stimmt doch auch, weil...", der sitzt schon wie die Maus in der Denkfalle. Klarer Fall.

Welcher Denkfalle? Wer Angst hat, will sich schützen. Weil die Folge von Angst logischerweise ein Schutzbedürfnis ist. Daher sucht Angst immer Sicherheit. SICHERHEIT! Sicherheits-Kleidung. Sicherheits-Leuchtwestchen. Sicherheits Elektronik wie z.B. ABS.

Dabei sind der Angst diese Angstprodukte auf logischem Wege sehr, sehr, sehr einfach zu verkaufen. Ein Millionen Geschäft. Zusätzlich wird der Angst suggeriert, die Verantwortung wird übernommen von diesen Angstprodukten.

Fahrerinnen, die so denken, haben an der Kasse ihr Verantwortung abgeben? Sicherheit eingekauft? Und brauchen beim Motorradfahren nur noch lenken? Stimmt das etwa nicht?

Diese Spezies fährt in einem virtuellen Käfig aus Sicherheit und abgegebener Verantwortung durch die Lande. oder? Mit dem ständigen Bild der Angst vor dem gefährlichen Moppedfahren vor Augen. Vor jeder Kurve. Vor jedem Steinchen auf der Naturpiste. oder etwa nicht?

Das Spiel mit der Angst ist ob gelb beengelt oder nicht auf Umsatz und Umsatz und Umsatz ausgerichtet. Denn wen kann man besser lenken als Menschen in Angst.

Welchen Weg wird wohl eine/er aus Angst Flüchtende nehmen? Wenn jemand ruft: "hier rechts! Hier rechts geht´s raus". 99,9% nehmen dann den rechten Weg. Ja. Ganz klar, beweisen Versuche.

"Warum ist das so?", fragst Du Dich. Angst vermindert das Urteilsvermögen oder schaltet es sogar gänzlich aus. Die Kritikfähigkeit wird auf ein Mindestmaß gedrosselt. Die meisten folgen dem Herdentrieb.

Nur damit eines klar ist: Schutzkleidung hat seine Berechtigung. Ohne Wenn und Aber. Wenn mir die Supersportler auf den Landstraßen begegnen am Rande allen Limits. Oder, die Motorradfahrer, die immer der erste sein müssen. Schutzkleidung ist da angebracht mit Protektoren bis es pfeift. Alles ok.

Aber Spanien bei 38Grad auf dem Weg zur nächsten Bucht. Sorry, da wird es doch komisch mit Angstkleidung. Stimmt´s? Du sitzt in Deiner eigenen Sauna. Brühwürstchen im eigenen Saft.

Meine Meinung ist ganz klar. Schutzkleidung zu tragen ist ok. Da führt kein Weg vorbei, wenn wer auch immer meint, Angstkleidung tragen zu müssen.

Angstkleidung tragen, weil jemand nur noch in der Angst lebt, sobald er/sie auf´s Mopped steigt. Dieses unbewußte Angst-Mitführ-Verhalten, begleitende Angst möchte ich in den Vordergrund stellen. Da liegt der Finger genau auf der Wunde.

Wer nicht fahren kann, für den sind technische Errungenschaften wie ABS Gott ähnlich. Keine Frage. Auch wer körperlich derart bewegungsdezimiert ist, daß Schutzkleidung ihr das Moppedfahren dennoch ermöglicht.

Hinlose Versessenheit

Die hirnlose

Versessenheit

, Angstkleidung tragen zu müssen. Auf jeden

Angstzug

sich aufschütten zu lassen, wie Sand in die Mischbatterie. Kritikloses Übernehmen von kunstvoll aufgebauten

Angstpositionen

. Jeder

Angstsackgasse

willenlos bejahend folgen. Angst sakrales Abstumpfen.

In jeder Fahrsituation die Gefahr des einzigen Baumes auf der Skipiste sicher zu erkennen. Dem Baum der die Fahrer Reihenweise zerlegt. In jeder Begegnung mit anderen Verkehrsteilnehmern den einzig todbringenden Strudel zu wissen. Dieses unreflektierte Angstbewußtsein macht jede/n auch Dich zu Herdenvieh.

Die Lösung aus der Angst-Matrix

Ist es nicht möglich, dieser Angst schürenden Absicht, diese Angst einsetzenden laufenden Prägungen durch ein wenig Aufmerksamkeit erfolgreich auszuweichen? Etwas Eigenes zu entdecken für jede Motorradtour oder jede Motorradfahrt?

Lösung: Motorradler mit Selbstverantwortung

Sich klar zu sein und sehr bewußt. Eigene Entscheidungen zu treffen. Unabhängig von Angst-Manipulationen. Motorradfahrer mit dieser Selbstverantwortung sind die Lösung. Stimmt genau. oder?

Beste Antwort im Thema

Die Anzahl an toten deutschen Motorradfahrern im Jahr entspricht in etwa derjenigen Zahl an Deutschen, die im Jahr an vergessenen OP-Besteck im Bauch sterben.

Wer Angst hat, soll nicht Motorrad fahren. Motorradfahren ist im Leben optional. Im Gegensatz zu Operationen.

ABS ist Gott. Der elektronische Gott der Schreckbremsung, der Dir den Arsch und das Mopped rettet, wenn Deine niederen Instinkte Dich stumpf in Sekundenbruchteilen den Hebel auf Block ziehen lassen.

144 weitere Antworten
144 Antworten

Bei Moppeds reicht ein bisschen Wasser 😁

https://www.youtube.com/watch?v=xOFAgqkGiAE

Luftkühlung geht auch:

https://www.youtube.com/watch?v=EGkpZ1B1awM

Zitat:

@GottesArsch schrieb am 17. Juni 2015 um 08:24:55 Uhr:



Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 17. Juni 2015 um 06:27:07 Uhr:


MAnche nennen sich sogar so - GottesArschloch!

das gefährlichste was wir machen ist LEBEN - das hat bis jetzt, meines Wissens, nur einer überlebt!

Dir fehlt eine gewisse innere Ruhe 😉

hm... ich denke ich habe Ruhe!- deswegen sag ich ja - es überlebt eh keiner !

noch viel ruhiger geht doch eh nicht- oder?

Alex

PS - oder fühltest du dich angesprochen? - dann fehlt DIR nähmlich (mit h weil Dämlich!) die innere Ruhe!

Also Alex, es gibt so Tage da frag ich mich .....

https://youtu.be/92iWLprh7J4

Ähnliche Themen

Zitat:

@BMW K100RS16V schrieb am 17. Juni 2015 um 11:19:47 Uhr:



hm... ich denke ich habe Ruhe!- deswegen sag ich ja - es überlebt eh keiner !
noch viel ruhiger geht doch eh nicht- oder?

Alex

PS - oder fühltest du dich angesprochen? - dann fehlt DIR nähmlich (mit h weil Dämlich!) die innere Ruhe!

Wenn mir die innere Ruhe fehlt nennt man das Blähungen. Aber das würdest du schon mitbekommen. Dann regnet es Scheiße...

Zitat:

@Styrkjar schrieb am 16. Juni 2015 um 16:33:29 Uhr:


Boah.... zu langer Text, um jetzt spontan auf alles einzugehen, aber paar Sachen würde ich loswerden wollen:

- Motorradfahren ist aufgrund der fehlenden Knautschzone gefährlicher als Autofahren. Soweit ist das Fakt.

Wie gefährlich ist dann Radfahren oder das Leben als Fußgänger, wenn der wegen seiner Reaktionsschwäche der Geschwindigkeit gar nicht in der Lage ist auszuweichen?
Verstanden, wo der Dreh- und Angelpunkt liegt?

Wenn ich Mopped fahre, genieße ich jeden Meter. Und ich kenne nur befreundete Motorradler, den es auch so geht. Warum also soll die Gefahr mit an Board sein?

Wir sind uns einig. oder? In einem Löwenkäfig erkennen wir in jedem Löwen Gefahr! Potentielle Gefahr? Mit vollem Recht.

Aber auf dem Motorrad? In welcher Sekunde einer Kurve, wenn Du die Schräglage so richtig herzerfrischend(im grünen Bereich) auskostest... dann denkst Du an Gefahr? Also was soll das mit der Gefahr? Interessant. Nicht wahr?

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 17. Juni 2015 um 09:59:16 Uhr:


Bei Moppeds reicht ein bisschen Wasser 😁

https://www.youtube.com/watch?v=xOFAgqkGiAE

Ja. Bei Moppeds reicht etwas Sand in der Kurve.

ja. Bei Moppeds reicht ein Hase.

Ja. Bei Moppeds reicht der Kurze Blick auf den kurzen Rock u.U.

Stimmt.

Zitat:

@Styrkjar schrieb am 16. Juni 2015 um 16:33:29 Uhr:


Boah....

- Dass diese von dir beschriebene "Angstmacherei" unterbewusst geschieht, würde ich so nicht in letzter Konsequenz unterschreiben. Klar ist man in einem gewissen Maß immer beeinflussbar, das liegt in der menschlichen Natur und die Werbung nutzt das schon seit Ewigkeiten aus.
Dennoch verfügen wir auch über so lustige Dinge wie den "freien Willen", "Urteilsvermögen" und sind (ab 18) "mündige Bürger". (Manche Philosophen würden hier widersprechen^^) Ich denke aber, dass jeder irgendwie in der Lage ist, Werbemechanismen zu durchschauen, wenn auch nicht im gleichen Ausmaß. So oder so finde ich aber dass die ganze Thematik bei weitem nicht so spektakulär ist, wie du sie hier grade verkaufst 😉

Nun. Die Frage lautet, "was meinst Du genau mit -letzter Konseuenz- ?" Ist das, was seit Ewigkeiten besteht, deshalb besser? Oder weil man es erst jetzt erkennt? Das ist für mich etwas viel vielleicht resignierendes Hinnehmen.

Wenn Du sagst, "ja, es ist so mit der Werbung. Gleichzeitig ist das nicht ok." Dann reich ich Dir sofort die Hand der gegenseitigen Verständigung, wenn Du das so gemeint hast.

Wenn mündige Bürger Werbemechanismen irgendwie, wie Du schreibst, durchschauen, dann frag ich Dich. "Wieviel Prozent der mündigen Bürger erkennt bei jeder einzelnen Nachricht über z.B. Griechenland die Absichten der Berichterstattung?".

"Warum tragen Supersportler Lederkleidung im Sportdesign und speziell GS-Fahrer den krass rapid leuchtenden Raupen Schock-Look, spich die madengrünen Leuchtwestchen? Mündige Bürger, die irgendwie die Werbemechanismen durchschauen? Oder fährt da die ANGST in großen Großbuchstaben mit? Werbung, Gefahr synonym mit Motorrad ins Unterbewußtsein rammt?

Und wieder richtig verstehen. Bitte. Das alles ist voll in Ordnung. Voll ok. Gegen Schutzkleidung und die Art ihrer Gestaltung, dagegen gibt es nichts zu sagen. Wir schreiben hier über , was ist wem bewußt und warum?

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 17. Juni 2015 um 09:59:16 Uhr:


Bei Moppeds reicht ein bisschen Wasser 😁

https://www.youtube.com/watch?v=xOFAgqkGiAE

ja stimmt.

Ist das nicht überall so? Es gibt ein "Problem", die Industrie erkennt es, erfindet etwas dagegen und verkauft es dann.
Das ist bei Medikamenten so, (Vitaminpillen für Pseudo-Dauer-Krankfühler) bei Verhütungsmitteln, bei Elektronik und eben auch beim Motorradfahren.
Das Hauptaugenmerk liegt dort nunmal auf der Schutzkleidung, weil es das ist, was dort am meisten fehlt, im Vergleich zum anderen Verkehrsmitteln. Und die Industrie kann gerne forschen, technischer Fortschritt ist was feines, ob man jede Neuerung dann mitnehmen muss, bleibt jedem selbst überlassen. Ohne falsche Innovationen merkt man nicht, was richtig ist.
Ich finde die Airbags in den neuen Reise-Dampfern zum Beispiel sehr begrüßenswert, die Airbag-Westen gleichzeitig aber wieder komplett am Thema vorbei, weil ICH es dann tragen muss und es nicht einfach am Motorrad dran ist 😁 Wenn ich mich vor lauter Schutzkleidung nicht mehr bewegen kann, kann ich auch gleich Auto fahren.
Wobei sie bei "Heizern" eig sinnvoll wären, aufm Ring ist ja ausreichend Rutschzone, auf der Straße eher nicht. Dummerweise haben gerade die glaub am wenigsten Interesse daran.
Los Industrie, erfindet was dagegen! 🙄

Technischer Fortschritt ist in der Tat was Feines. Es gibt unter den Motorradfahrern Gruppen, die prädestiniert sind für viele, viele gute Schutzpolster und abriebsfestes Material.

Ein wichtiger Hinweis. Die Bewegungsfreiheit, die durch Schutzkleidung bis zum Blau-anlaufen und Überhitzung eingeschränkt wird. "Das nimmt den Spaß an diesem Hobby", sagen viele. Weshalb einige Motorradfahrer es in der warmen Jahreszeit vermeiden, Motorrad zu fahren.

Zitat:

@tomS schrieb am 16. Juni 2015 um 16:40:45 Uhr:


Anders gesagt: Risikomanagement.
In manchen Berufen wird das schon mehr oder minder gelehrt (Testpilot, Bergführer, ...), aber bei Laien (besorgten Müttern etc.) kommt oft nur Schwarzweißmalerei an ("Risiko ist böse"😉.

Eine Voraussetzung für Risikomanagement ist eine vernünftige Datenbasis, wie sie das Bundesamt für Statistik zur Verfügung stellt und in Publikationen "Zweiradunfälle im Strassenverkehr" oder vom Ifz etc. veranschaulicht werden.
Dann noch Ausbildung, Training, Technik usw. und man bekommt eine vernünftige Selbstverantwortung.

Die Verwaltung von Risiken. Das bewußte Beschäftigen und Erdenken / vermeintliches Erkennen von Risiken ist gerade in großen Projekten z.B. Hauptbahnhof Stuttgart ein Muß für Planung und Budget, sagen die einen.

Die anderen betrachten die Beschäftigung mit dem Risiko als erschaffende Tätigkeit, die ein Risiko erst entstehen läßt.

Jesus hat gesagt, "Das, was ich tue, könnt auch ihr tun". Wer kennt das nicht? Du denkst an jemanden, schon steht er/sie vor der Tür oder ruft an. Hat so ziemlich jeder schon mal erlebt. Oder?

Wenn jemand liebevoll mit seinem Mann oder Frau umgeht, bekommt er/sie das zurück. Und die Gefahr beim Moppedfahren? Die soll da eine Ausnahme sein? Ja, wie geht denn das?

Deine Meinung interessiert mich. Ist Motorradfahren denn nu gefährlich?
Es gibt erheblich mehr Fahrer, die Motorrad in der kalten Jahreszeit vermeiden.
Im Sommer fahren alle, sofern sie ein Motorrad haben.
Ist Dir das bewusst? Und warum hast Du diesen Fred erstellt? Um dich auszutrollen oder
um unser Bewusstsein zu befruchten?

Hört sich nach Sekte an.

Jetzt, wo Du's sagst...
ja, absolut! Gut gesehen!

Ähnliche Themen