DEIN Kilometerstand
Hi Calibra Fahrer
Bin nicht nur Calibra fahrer sondern mache gerne Statistiken
über Calibras LKWs Fussball usw. (Hobby v.mir)
Meine Frage ist es zu wissen welchen Aktuellen oder höhsten
Kilometerstand bist/hast Du gefahren/erreicht vom Baujahr bis heute
(laufenden Jahr 2003)
z.B. bei mir
BJ 1992 - 115 PS - ca.125.800 KM
wer hat mehr drauf ?????
Gruss TAM
42 Antworten
Cali 16v 2.0XE EZ:10/91 174000 KM
will ab und an mal net anspringen
siehe beitrag
sonst nix nennenwertes
Mfg der Erftalschreck
Ich fahre nicht schnell ich fliege tief
Hi,
Calibra 2.0 - 115Ps - 72800km Bj. 92
Calibra A, 2.0 16V, Bj '90, ca.151000 km. Alles immer noch orginal, keine zusätzlichen Verschlimmbesserungen aus Plastik, serienmässige Tieferlegung und der Imbisstisch (Spoiler) am Heck war auch schon immer dran. Ein selbstverschuldeter Unfall. Vorderwagen gerichtet-Auffahrunfall im Ortsbereich. Der Calibra ist immerhin ein stabiles Auto. Hatte immer wieder mal elektrische Probleme, wegen "Verbastelung" durch den letzten Vorbesitzer und so wie es aussieht, hat der Anlasser 'ne Macke, sodass ein Austausch vor der Tür steht. Bei km Stand 90000 vernünftigerweise Zahnriemen getauscht. Ein Kühlerschlauch hat sich mal verabschiedet und das ABS ist mal defekt gewesen. Es gibt auch grössere Probleme mit Rost an den bekannten Stellen-links hinten behoben, rechts kommt nächstes Jahr dran-Reparaturblech liegt schon in der Garage. Meiner hat seit 2002 eine Anhängerkupplung eingebaut. Bin Segelflieger und schleppe mit dem Wagen unsere Vereinsflugzeuge. Ich glaube, ich habe das schnellste Zugfahrzeug. Mit dem Hänger des Discus CS kann man locker 130km/h fahren. Das Fahren macht immer noch grossen Spass. Leider sieht man Innen und Aussen schon den Verschleiß: Fahrerseite, Tür, Sitz alles ziemlich durch und der Lack müsste auch mal professionell in Form gebracht werden.
Hi.
Calibra V6 Automatik, Baujahr 1994, 32100 km.
Gib's einen der mehr hat??
Ähnliche Themen
@ TabalugaV6
hast wohl ne null vergessen, was?
Meiner ist bei 180tkm habe ihn aber die Woche general überholen lassen. War nicht ganz billig dafür funzt nun wieder alles wie am ersten Tag. War leider nicht ganz billig die Sache aber das Ding ist es wert! Es gibt nix gegen einen ast rein laufenden calibra meiner meinung nach war er das schönste was die Rüsselheimer da fabriziert haben, mal weg von den Pempers-Bombern und Kutschen!
Tach auch
Bj. 96 C25XE 119XXX
Kopfdichtung und Zahnriemen bei 110000
Simmerring bei 105000
Lichtmaschine bei 97000
Schiebedach bei 99000
als nächstes kommt der Auspuff ab kat(rost), getiebedichtung und ölwannendichtung sind auch schon durch.
Aber sonst Fährt er sich gut.
MFG
C20NE Bj. 11/92; 246000km runter.
gruß
Hoffi R.
Calibra 4x4 C20NE BJ94
2360km (nein keine null vergessen)
erster motor!
allerdings zweiter tacho 😁
dürften momentan knapp 110.000 km sein 🙂
Danke
Hallo Zusammen !
Möchte mich hiermit recht Herzlichst bei Euch allen bedanken !
Für Euere Antworten zum Thema Calibra Kilometerstand !
Glaube das hat einen oder anderen vielleicht doch bewegt einen vielleicht zu kaufen
mir zumindest hat es die Augen geöffnet und die Hoffnung gegeben mein kleines Baby nicht zu verkaufen sondern bis zum Herzversagen des Motors - Sie zu fahren
habe meinen immernoch und er läuft und läüft unf läuft ab und zu säuft er auch kräftig
aber wie heisst es so schön man(n) kann nicht alles haben
nicht desto trotz freue ich mich weiter von Euch und euren Kilometerstände zu hören
auf ein sorgenfreies und vielen weitern gefressenen Kilometernstände 2004 !!!
Prost
Gruss TAM
Gelber Calibra 115PS BJ93 (127167KM) alles noch org. aber nicht mehr lange... alles berreits bestellt!!! stoßstange usw....
Bj. 90 --- 180.453 Km gelaufen. Spuckt ein bisschen Öl. Radlager wurden heute vorne erneuert.
Springt einwanfrei an und läuft wie ne eins.
einziges manko---> gammelnde Radläufe (ist allerdings auch der erste cali).
Sonst ein top fahrzeug.
Gruss
Kilometer......
Ich weiß, ich weiß....
ist ja nur ein Kadett, aber auch mit C20NE, Bj 88,
habe bis heute 337.000km drauf, o h n e Defekt
an ölführenden Teilen, Kopfdichtung, etc.
Kein Ölverbrauch und noch Leistung!!!
Außer Elektrik, Kabelscheiße und ROST keine Probleme