Definition Montagsauto

Volvo C70 2 (M)

hallo,

mein elch war in 10 monaten wegen folgenden mängel in der werkstatt

- mindestens 4 mal xenon einstellen
- türgriff der fahrertür klemmt
- qietschendes bremspedal
- dröhnende hintere bremsen beim rückwärts fahren
- fensterheber hinten öffnen manchmal beim ersten versuch nicht (konnte nicht behoben weden)
- beim waschen tritt bei den hinteren fenster wasser ein (wird nicht repariert)
- klappern vorne
- klappern hinten (immer noch)
- falscher farbton beim vorderen stossfänger (neu lackieren abgelehnt)
- ausfall der tastenbeleuchtung bei der beifahrertür (bis jetzt nur ein mal)
- ungleichmässiger lauf bei kaltstart*
- schloss hinten links defekt*
- heizung aussenspiegel links defekt*

* wird beim nächsten besuch in der wekstatt (hoffentlich) behoben

nun mache ich mir gedanken, ob ich das auto nach ablauf der garantiezeit noch haben möchte. auch wenn er mich nie im stich gelassen hat, finde ich es lästig, dauernd zur werkstatt zu fahren, weil wieder irgend etwas nicht in ordnung ist. würdet ihr das als montagswagen bezeichnen?

Gruss Marcelch

17 Antworten

Wenn ich meinen V50 2.0D Geschäftswagen, selber bezahlt hätte würde ich mich glaub nur nerven, besser gesagt hätte ich ihn gar nie einen Volvo gekauft!

Volvo war früher Qualitativ deutlich besser!!
Dagegen bin ich mit BMW richtig wunschlos glücklich.

Gruss Ben

Aufgemerkt, auch bei anderen Herstellern ist nicht alles Gold, was glänzt. Ich hatte jetzt 3 Jahre lang einen Toyota RAV und wenn ich die angebliche Kundenzufriedenheit höre (aus der Werbund und die von dieser J.D. Power-Studie kann ich nur müde lächeln!!! Und mein RAV war nicht der einzgie Montagswagen in meinem Stammforum...die Kiste hat WOCHEN bei der Werkstatt meines geringsten Mißtrauens gestanden...ein Auszug:

2 000 KM der Himmel klappert
3 000 KM der Himmel klappert wieder
5 000 KM Schiebedach undicht
7 000 KM Schaltknüppel vibriert, Austausch diverser Teile
Lichtmaschine macht Geräusch
19 000 KM Stossdämpfer hinten defekt
15 000 Kupplung defekt
40 000 Getriebe Nachbesserung, Austausch diverser Teile
3 x wurde die Dieselfiltereinheit ausgetauscht wg. Jaulgeräusche
Lichtmaschine macht wieder Geräusche, behoben
Ledersitzbezug seitlich gerissen
Sitzheizung zu schwach
Knacken und Klappern an verschiedenen Stellen
und und und...

Kiste verkauft, jetzt geht es mir besser :-)

Ich kann auch nur sagen: Probleme gibt es bei jeder Marke. Ich habe 1996 einen Vectra B gewandelt und im Anschluß 1997 einen Passat. Beide Wagen hatten derart viele Einzelmacken, dass man sich dies nicht weiter antun konnte. Besonders bei VW war man angeblich immer der erste und einzige Kunde, der bestimmte Fehler anmeckerte.
Ich habe noch kein perfektes Auto erlebt. Allerdings verstehe ich jeden, der bestimmte Kombinationen von Mängeln und immer wiederkehrende Mängel nicht mehr ertragen kann und wandeln möchte. Man sollte nur wissen: Ob das neue Auto einer anderen Marke dann wirklich problemärmer ist, das steht in den Sternen. Der Kunde war und ist der wahre Testfahrer!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen