Definition der 45 km/h - Grenze, wie genau?
Hi,
ich lese öfter mal Rollerzeitschriften (meistens SCOOTER & SPORT) und dort fällt mir auf, dass manche Roller anders gedrosselt sind als andere. Es gibt welche, die laufen exakt echte 45 km/h plus minus 3 km/h auch steil bergab, da sie in den Drehzahlbegrenzer laufen, andere (z.B. laut Zeitschrift der Rieju Toreo 50 mit müdem Viertakter) rennen bergab trotz Drosselung enthemmt, die Zeitschrift (und diese halte ich für sehr kompetent) nannte sogar 100 km/h laut Tacho am starken Gefälle für möglich. In der Ebene sollen knapp 70 km/h möglich sein, während andere Roller immer Tacho 50 (also rund 45 km/h) laufen, egal ob Gegenwind, Rückenwind, Gefälle oder leichte Steigung. Klar, der Tacho eilt vor, aber selbst abzüglich der stärksten Ungenauigkeit kommt immer noch ein sehr ordentliches Tempo heraus. Wie kann das sein? Gibt es Drosselungen, welche nur in der Ebene funktionieren? Darf ein 50er 45 km/h - Fahrzeug laut Gesetz überhaupt bergab so viel schneller laufen und was sagen die Cops dazu? Hat jemand einen Rieju Toreo 50 und kann berichten? Auch die verschiedenen Drosselarten würden mich interessieren. Diese kenne ich zwar, aber nicht die Auswirkungen, also: wie ist ein Fahrzeug gedrosselt, wenn es bergab so dermaßen schnell wird?
17 Antworten
ich hab das bei meinem mitm GPS schon nachgemessen... wenn das GPS 50 anzeigt, stehen auf dem Tacho 65...
Zitat:
Original geschrieben von speedguru
echte 100km/h auf einem Fuffiroller fühlen sich auch anders an ... (der absolute Rekord für meinen Neo`s sind 101km/h, allerdings auf einer entsprechenden Abfahrt in den Alpen 😉 )
Hat Dein Yamaha noch einen Varioanschlag bzw. Blindrohr drinnen? Mein Kymco rannte als ein Scooter der 50 km/h plus 10 % - Ära mit Anschlag Tacho 51 (also rund 45 echte km/h), steil bergab (so 10 % Gefälle) maximal Tacho 54. Ohne Anschlag sind Tacho ca. 62 in der Ebene und maximal kurz vor Tacho 70 drin. Die Vario ist einfach zu kurz übersetzt, so dass er schon in der Ebene in den Drehzahlbegrenzer läuft. Und: Wer SCOOTER & SPORT schon jahrelang liest wie ich, merkt schnell, ob die kompetent sind oder nicht.
wie du neulich schon per PN gesagt hast sind wir ja aus der gleichen Stadt ... evtl. sollten wir uns mal treffen, dann kannst du solche Details aus nächster Nähe "bewundern" ... 😉