Forum145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  6. Defekter Schlüssel, gleich Zündschloss wechseln?

Defekter Schlüssel, gleich Zündschloss wechseln?

Alfa Romeo 147 937
Themenstarteram 13. Oktober 2022 um 17:36

Hallo,

ich habe hier einen 147 von unserer Bekannten stehen, wo der (einzige) Schlüssel langsam etwas rumspackt. Ein originaler Schlüssel wird wahrscheinlich recht teuer sein. Kann man einfach das Zündschloss wechseln?

Kann man sowas nehmen?

https://www.ebay.de/itm/325360534886?...

Oder funktioniert das bei dem Fahrzeug nicht?

oder eher sowas:https://www.ebay.de/itm/400675976487?...

Danke

Ähnliche Themen
11 Antworten

Hi,

nein kann mann nicht, da im schlüssel dei Wegfahrsperre integriert ist.

Was "spackt" denn rum, nur der Bart oder die Elektronik ?

Wenns um den Bart geht, das ist einfach..im Netz einfach einen Rohling

(z.b, https://www.ebay.de/itm/121682699523 )

besorgen, beim Schlüsseldeinst kopieren und die Elektronik (Transponder)

vom alten in den neuen Schlüssel umbauem.

Kotenpunkt Rohling : ca. 10€

Kopieren : ca. 10 bis 15€

Sollte die WFS "spinnen", dann würde evtl. eine komplette "Kopie" einesc

Schlüssels möglich sein, das machen auch wiederrum einige Schlüsseldienste.

Kostenpunkt ca: 100€

Einen Schlüssel beim "freundlichen" kaufen kostet ca. 250 - 300€

(inclu. "anlernen)

Allerdings benötigt der Händler dazu noch die original Schlüsselkarte,

die zum Auto dazugehört, ohne diese wirds unmöglich einen neuen Schlüssel

zu bestellen.

Ist alt wie mit den neuen Haustrüschlüsseln, auch hier, ohne entsprechende

Schlüsselkarte & Leigitmation, gibts keine Schlüsselkopipe

Themenstarteram 19. Oktober 2022 um 15:33

Doch, funktioniert. Der originale Schlüssel ist im Auto und mit dem neuen Schlüssel wird normal das Fahrzeug gestartet. Habe den Umbau am Montag vollzogen.

Zitat:

@volvofahrer2010 schrieb am 19. Oktober 2022 um 17:33:10 Uhr:

Doch, funktioniert. Der originale Schlüssel ist im Auto und mit dem neuen Schlüssel wird normal das Fahrzeug gestartet. Habe den Umbau am Montag vollzogen.

..aber warum umgebaut, was ist mit dem "original" Schlüssel ?

wie gesagt, wenns nur im den Bart geht, das geht auch einfacher: )

Themenstarteram 19. Oktober 2022 um 17:08

Es war nur einer vorhanden und der hakte immer im Schließzylinder. Wieso auch immer. Einen Schlüsseldienst nur für den Bart gab es bei uns nicht und ein originaler war einfach zu teuer. Außerdem existiert keine Karte mehr. Egal, es funktioniert und das ist wichtig ;) Umständlich aber es geht.

..stimmt recht umständlich und "teurer"..

dann lasst Euch nicht vom TÜV bei der nächsten HU erwischen, denn wenn die WFS

nicht "funktioniert" dann ist das ein grober Mangel..

Themenstarteram 20. Oktober 2022 um 15:39

Die HU ist noch recht neu und ob die Kiste noch 2 Jahre durchhält wird sich zeigen :D

Wahrscheinlich fällt es nicht einmal auf ;)

Moin

Wenn der Schlüssel hakt ist die einfachste Methode

Schlüssel in den Zylinder stecken

Den Sicherungsring hinten am Schloss entfernen

Den Zylinder mit dem Schlüssel aus dem Schloß ziehen

Die Sicherungsbleche mit einer Feile etwas nachfeilen die stehen vermutlich nicht ganz bündig

Danach funktionierte der Zylinder an meinem 156 wieder schön leicht ohne zu haken

Themenstarteram 21. Oktober 2022 um 16:14

Der Tipp ist echt hilfreich. Aber jetzt zu spät. Aber ein Schlüssel war auch so zu wenig.

...ich (sorry, bin gnadenloser Realist, insofern..) denke eher nicht, dass ein 147er noch geklaut wird - selbst kein GTA (denn alle wissen, die Träumereipreise... zahlt eh kein Mensch, naja... efftl. noch ein weiterer Träumer, aber die kenne sich alle.. also auch für´s Klo? ;) )?

Die Gschicht ist relativ einfach - Transponderchip aus dem vorhandenem Schlüssel bergen, direkt im Auto nahe genug an der Antenne im Zündschloss einpappen.. und ganz munter frei Schlüssel mit frisch fein sauber gefrästem Bart verwenden. Die Bleche im Zylinder auf einen abgenudelten Bart anzupassen, geht zwar auch... ist aber, mit etwas Weitblick jedenfalls, ne eher sehr kurzfristig "schlaue" Idee? ... Und oh Wunder... die WFS "funktioniert dann selbst beim TÜV....

Funkschlüssel? Wayne... lässt sich anlernen. Und weil die orig. Schlüssel eh schon alle Kernschrott sind - einfach Schaltpläne lesen lernen, ne universale Steuerung zwischenklemmen, supi neuen Bart in das neue Case... und gut is?

Das alles ist bei den Modellen und Baujahren doch eh jedem so latte wie egalo.. selbst dem TÜV?

Und übrigens - den orig. Schlüssel im Auto ist eher doof... denn da passt der Bart eben auch, nicht nur der Transponder.. ;)

RFID bergen, nahe der Antenne anpappen... und gut is ;)

Themenstarteram 3. November 2022 um 7:22

Zitat:

@tec-doc schrieb am 3. November 2022 um 00:02:28 Uhr:

Transponderchip aus dem vorhandenem Schlüssel bergen, direkt im Auto nahe genug an der Antenne im Zündschloss einpappen.. und ganz munter frei Schlüssel mit frisch fein sauber gefrästem Bart verwenden.

Ich habe einfach den originalen Schlüssel im Auto deponiert, klappt super :D

..doch tec-doc, habe meinen GTA für schlanke ~ 15.tsd € verkauft.

EZ 2003, ca. 170.tsd km gelaufen, und "Werkstatt" gepflegt..

Gekauft in 2010 für 7.100€ mit ca. 90,tsd km..

Somit war das schon mal ne gute "Wertanlage"....oder anders rum,

habe das Geld, was ich rengesteckt habe (Kupplung, neue Scheibe VA,

mehrere ZR-Wechsel, neuer Kühler, etc.. ) am Ende auch wiederbekommen :)

Der Käufer kam mit dem Zug aus Muhlhauen / Frankreich *g*

Geld in Bar erhalten, Auto & Papiere übergeben und wech war er...#

seitdem fährt der GTA wohl in Südfrankreich / Atlantikküste,

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Alfa Romeo
  5. 145, 146, 147, 155, 156, 164, 166, GT
  6. Defekter Schlüssel, gleich Zündschloss wechseln?