Deauville - Schaltgeräusche / Probleme

Honda Motorrad

Hallo Leute,

meine Freundin fährt eine Deuville / Bj 8/2006 ! Das Bike hat jetzt "schon" 4.000 km drauf. Nur die Schaltung ist echt schlecht. Der erste Gang geht sehr schlecht rein (also über 20 km/h nur mit lauten Geräuschen).

Kann das an der Kupplungseinstellung liegen ?

Bitte um Info

Lg - Bockerl

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von X_One



Zitat:

Original geschrieben von bockerl


Hallo Leute,

meine Freundin fährt eine Deuville / Bj 8/2006 ! Das Bike hat jetzt "schon" 4.000 km drauf. Nur die Schaltung ist echt schlecht. Der erste Gang geht sehr schlecht rein (also über 20 km/h nur mit lauten Geräuschen).

Kann das an der Kupplungseinstellung liegen ?

Bitte um Info

Lg - Bockerl

###########

Hi,

wenn die Kupplung ordnungsgemäß eingestellt ist,
wurde in deinem Motor garantiert Vollsynthetisches ÖL verfüllt,
möglicherweise sogar Schrottplöre ala Motul.

Wenn dem so sein sollte, darfst du dich nicht über Schaltgeräusche,
besonders bei kaltem Motor wundern.

Lass das Zeugs ab und verfülle 10W40 teilsnthese z.B. von Castrol
und du erkennst dein Möp nicht wieder.

LG X_One

p.s.

Rückinfo erbeten....

Jeder hat so seine ganz eigenen Erfahrungen. Hatte mich bei meinem Händler auch über Schaltprobleme beschwert. Eingefüllt war genau das von Dir genannte Castrol-Öl. Problem ist lt. Aussage des Händlers bekannt.

Seit ich die Schrottplörre von Motul fahre schaltet das Getriebe butterweich🙂

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo,
das liegt an der Kupplungseinstellung,hatte das Problem an meiner
Deauville auch!
Am Kupplungshebel muss ein Sicherheitsspiel(Leerweg) eingestellt sein.
Es wird am Ende des Kupplungshebels zum Lenkerende hin gemessen
und beträgt mindestens 10,maximal 20mm.

Gruss Uwe

Zitat:

Original geschrieben von bockerl


Hallo Leute,

meine Freundin fährt eine Deuville / Bj 8/2006 ! Das Bike hat jetzt "schon" 4.000 km drauf. Nur die Schaltung ist echt schlecht. Der erste Gang geht sehr schlecht rein (also über 20 km/h nur mit lauten Geräuschen).

Kann das an der Kupplungseinstellung liegen ?

Bitte um Info

Lg - Bockerl

###########

Hi,

wenn die Kupplung ordnungsgemäß eingestellt ist,
wurde in deinem Motor garantiert Vollsynthetisches ÖL verfüllt,
möglicherweise sogar Schrottplöre ala Motul.

Wenn dem so sein sollte, darfst du dich nicht über Schaltgeräusche,
besonders bei kaltem Motor wundern.

Lass das Zeugs ab und verfülle 10W40 teilsnthese z.B. von Castrol
und du erkennst dein Möp nicht wieder.

LG X_One

p.s.

Rückinfo erbeten....

Zitat:

Original geschrieben von X_One



Lass das Zeugs ab und verfülle 10W40 teilsnthese z.B. von Castrol
und du erkennst dein Möp nicht wieder.

Viel Motoraufbereiter freuen sich über Castrol gepflegte Motoren 😁 😉

Das gute Teilsyn. von Polo/Louis ist günstiger und schonender für den guten V2.

Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer



Zitat:

Original geschrieben von X_One



Lass das Zeugs ab und verfülle 10W40 teilsnthese z.B. von Castrol
und du erkennst dein Möp nicht wieder.
Viel Motoraufbereiter freuen sich über Castrol gepflegte Motoren 😁 😉

Das gute Teilsyn. von Polo/Louis ist günstiger und schonender für den guten V2.

##########

Hey hey....

Ich schrieb ja auch nur z.B.

Wobei ich persönlich davon überzeugt bin,
dass Castrol um Längen besser ist, als das Zeugs von Polo.....

Man muss sich ja nur anschauen, wer stellt Castrol her und wer stellt
die Poloplörre her.

Ausserdem sollten man auch mal ein Augenmerk auf das Herstellungsverfahren
und die Forschung bezüglich der Öle werfen, wer hat, der kann.

Und Castrol ist ja schliesslich BP und die haben, die können
und sind nicht umsonst einer der Grössten Mineralölhersteller.

LG X_One

p.s.

ausserdem hatte ich selbst schon eine PKW Werkstatt und kann mich für
Castrol wirklich verbürgen, damit gab es noch nie Probleme.

Dafür aber schon mit vielen (mehr oder minder) NoName Hersteller ala Fuchs Petrolub,
deren Grundöl unter Anderem von BP, oder aus Wiederaufarbeitungsanlagen stammt,
also 2. Wahl ist, was man wiederum unschwer am Preis erkennt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von X_One



Zitat:

Original geschrieben von bockerl


Hallo Leute,

meine Freundin fährt eine Deuville / Bj 8/2006 ! Das Bike hat jetzt "schon" 4.000 km drauf. Nur die Schaltung ist echt schlecht. Der erste Gang geht sehr schlecht rein (also über 20 km/h nur mit lauten Geräuschen).

Kann das an der Kupplungseinstellung liegen ?

Bitte um Info

Lg - Bockerl

###########

Hi,

wenn die Kupplung ordnungsgemäß eingestellt ist,
wurde in deinem Motor garantiert Vollsynthetisches ÖL verfüllt,
möglicherweise sogar Schrottplöre ala Motul.

Wenn dem so sein sollte, darfst du dich nicht über Schaltgeräusche,
besonders bei kaltem Motor wundern.

Lass das Zeugs ab und verfülle 10W40 teilsnthese z.B. von Castrol
und du erkennst dein Möp nicht wieder.

LG X_One

p.s.

Rückinfo erbeten....

Jeder hat so seine ganz eigenen Erfahrungen. Hatte mich bei meinem Händler auch über Schaltprobleme beschwert. Eingefüllt war genau das von Dir genannte Castrol-Öl. Problem ist lt. Aussage des Händlers bekannt.

Seit ich die Schrottplörre von Motul fahre schaltet das Getriebe butterweich🙂

Zitat:

Original geschrieben von hungryeinstein



Zitat:

Original geschrieben von X_One


###########

Hi,

wenn die Kupplung ordnungsgemäß eingestellt ist,
wurde in deinem Motor garantiert Vollsynthetisches ÖL verfüllt,
möglicherweise sogar Schrottplöre ala Motul.

Wenn dem so sein sollte, darfst du dich nicht über Schaltgeräusche,
besonders bei kaltem Motor wundern.

Lass das Zeugs ab und verfülle 10W40 teilsnthese z.B. von Castrol
und du erkennst dein Möp nicht wieder.

LG X_One

p.s.

Rückinfo erbeten....

Jeder hat so seine ganz eigenen Erfahrungen. Hatte mich bei meinem Händler auch über Schaltprobleme beschwert. Eingefüllt war genau das von Dir genannte Castrol-Öl. Problem ist lt. Aussage des Händlers bekannt.

Seit ich die Schrottplörre von Motul fahre schaltet das Getriebe butterweich🙂

########

Sei mir bitte nicht böse, aber das halte ich für ein sehr übertriebenes Gerücht...,
in vielen Foren kann nachgelesen werden, dass Kradfahrer vielfach diese Motulplörre beanstanden.

Aber gut, war nur ein Tipp und nicht mein Problem,
ich habe meine negativen Erfahrungen mit Motul in Honda und Yamaha bereits hinter mir,
dass Zeugs kommt mir nicht mehr in den Motor, selbst wenn ich es gratis bekommen würde.

Gruss X_One

Natürlich bin ich nicht böse, aber Castrol steht auch immer wieder in den "Schlagzeilen" der Foren.

Und es ist kein Gerücht,das Motul-Öl hat bei mir auf jeden Fall Verbesserungen gebracht. Vorher haben die ersten beiden Gänge immer arg gekracht und oftmals ging der zweite nicht rein. Echt scheiße beim Beschleunigen, wenn einem fast einer reinfährt,weil man nicht vorwärts kommt.

Jetzt wie gesagt ohne Castrol alles schick. Ich habe auch meine Negativerfahrungen, aber halt mit Castrol, sowohl beim Motorrad als auch beim Auto. Kenne aber viele die schwören drauf.

Zitat:

Original geschrieben von X_One



Zitat:

Original geschrieben von V-Twin Racer


Viel Motoraufbereiter freuen sich über Castrol gepflegte Motoren 😁 😉

Das gute Teilsyn. von Polo/Louis ist günstiger und schonender für den guten V2.

##########

Hey hey....

Ich schrieb ja auch nur z.B.

Wobei ich persönlich davon überzeugt bin,
dass Castrol um Längen besser ist, als das Zeugs von Polo.....

Man muss sich ja nur anschauen, wer stellt Castrol her und wer stellt
die Poloplörre her.

Ausserdem sollten man auch mal ein Augenmerk auf das Herstellungsverfahren
und die Forschung bezüglich der Öle werfen, wer hat, der kann.

Und Castrol ist ja schliesslich BP und die haben, die können
und sind nicht umsonst einer der Grössten Mineralölhersteller.

LG X_One

p.s.

ausserdem hatte ich selbst schon eine PKW Werkstatt und kann mich für
Castrol wirklich verbürgen, damit gab es noch nie Probleme.

Dafür aber schon mit vielen (mehr oder minder) NoName Hersteller ala Fuchs Petrolub,
deren Grundöl unter Anderem von BP, oder aus Wiederaufarbeitungsanlagen stammt,
also 2. Wahl ist, was man wiederum unschwer am Preis erkennt.

ich weiss aus erster Hand, das Fuchs keine Öle 2ter Wahl verwendet und die "Poloplörre" ist Fuchs Öl. Wird übrigens auch in der Moto GP benutzt unter anderem von Kawa.

Unter Motoraufbereitern hat Castrol keinen guten Ruf.

Meine Erfahrungen damit waren so gut, das ich nun die Poloplörre bevorzuge 😉

Jedem das seine, ich nehm auch gern die überflüssig gezahlten scheine entgegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von X_One


Sei mir bitte nicht böse, aber das halte ich für ein sehr übertriebenes Gerücht...,
in vielen Foren kann nachgelesen werden, dass Kradfahrer vielfach diese Motulplörre beanstanden.

In vielen Foren, liesst man allerdings auch von Kradlern, die Castrol beanstanden!

Öl ist eh eine Art "Biker-Religion" und wird in meinen Augen viel zu sehr dramatisiert.

Selbst die günstigen Öle erfüllen die Normen um auch eine hochgezüchtete Blade und Co ihre 100tkm und mehr zu schmieren.

Danke für die Info mit der Kupplung.

Werd mir das mal ansehen. Ich glaub dass die kupplung falsch eingestellt ist.

Motoröl 10/40 teilsynt. ist drinnen.

muss aber eh bald wechseln und dann eure empfehlung.

Info´s folgen !! Danke !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen