1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Meriva
  6. Meriva B
  7. DDS initialiseren?

DDS initialiseren?

Opel Meriva B

Moin Leutz,
Im Handbuch hab ich beim DDS Reifendrucksystem was von initialisieren gelesen. Muß man das selber machen oder ist das bei Auslieferung schon gemacht?
Wenn ich im BC den entsprechenden Menüpunkt wähle steht da nix weiter drunter.

Beste Antwort im Thema

Was ist wohl umständlicher: Bei allen vier Rädern den Luftdruck erhöhen oder kurz eine Taste drücken?

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

muß gestehen, den luftdruck zuletzt nicht wirklich/oft kontrolliert zu haben. ob ich das jetzt auf das DDS schieben "darf"....(?)
da stellte sich heute heraus, das DDS-Ding merkte nix davon, mehr oder minder gleichmäßige 0.4 bar waren ringsherum weg, kein wunder denn...;o)

Wenn gleichmäßig überall Druck fehlt, dann würde ich mir Gedanken machen, ob das Manometer auch geeicht ist.
Bei uns gibt es extra an Tankstellen Geräte, die geeicht sind, und auch die Reifenwärme berücksichtigen.
Das System merkt davon nichts, es mißt ja Differenzen. Wenn also bei einem Reifen 0,4 bar fehlen sollte es anschlagen.
Gruß

Hallo !
Bin im letzten Jahr nach dem Wechsel zu den Winterreifen noch ca 100 Km gefahren bis die Meldung "DDS" kam. Dann habe ich das System initialisiert. In diesem Jahr habe ich noch keine Meldung bekommen nach dem Reifenwechsel. Fahre Sommer wie Winter die gleiche Reifengröße, da ist ja auch der Luftdruck identisch, aber irgendwie merkt das System doch etwas !
Gruß 2Qri6

@Koala..: Joh, so manche Erklärungsgedanken wie diese hatte ich auch schon dazu...nur gestern war eigentlich nur aussaugen angesagt und beiläufige diese Feststellung und erstmal druffgepumpt.
Einen Eich-Aufkleber haben diese öffentlichen Dinger (wohl pflichtgemäß ?) immer, so auch dieser.
Aber ich hab da auch so meine Zweifel an diesem Ding gehabt. 20 m Gummischlauch zum Festinstallierten, dazu will diese Klemmung beim 1.Versuch nie so richtig halten, zischen....und schon fehlen wieder 0.1 - 0.3....
Dagegen sind die mobilen, schweren Trumms, wo man auch ständig draufhalten (und "nachladen";) muß freilich meist auch wenig glücklich(er)...
Irgendwo hatte ich mal eine mir vermeintlich in Vermutung so tolle Festinstallation gefunden und dann war sie doch immer wieder kaputt und letztlich durch ein mobiles ding ersetzt.
Evtl. sollte ich mir mal so ein reines Druckprüfgerät anschaffen ?!
Das DDS will ich denn auch mal gern testen durch provoziertes selektives druckablassen und fahren (über einen Parkplatz)...
PS: Das die Reifenwärme berücksichtigt wird hab ich wohl mal gehört, dessen tatsächliche Umsetzung an einer Tanke/Füllstation ist mir aber neu, hierzulande unbekannt. Wo bist du da ? bei einer bestimmten Marken-Tankstelle ?!?

Die Dinger sind bei ARAL in NRW Standard.
Gruß

Hallo leute ich weis der thread ist alt.
Ich hatte gestern einen platten (hinten rechts) da sich dort ein nagel oder so in den reifen gebohrt hat. Reifen ist wieder ganz, aber die Kontrollleuchte leuchte munter weiter weiß jemand wie ich die beim MJ 2012 zurücksetze oder muss ich zum FOH.
Gruß
MIcha84LM

schon mal in die BA geschaut ?!

jap die is fürs 2012er modell jahr und da ists aber noch falsch beschrieben erst in der anleitung fürs 2012.5 modell ists richtig habs gerade bei opel nachgekuckt aber die chaoten bei pitstop haben gestern solange was gedrück bis die option "tire reset" weg war... werde wohl zum FOH müssen .. morgen mal termin machen

aha ?! da hat sich was geändert (hatte ich soweit nicht verglichen, bzw. keine notw. gehabt ;o)
Und dann waren da auch noch PitStop-Leute dran, auwei, die dürfen wenn überhaupt unter aufsicht außen an den Rädern dran aber drinnen doch nicht !
Ach was, lass halt mal beim kompenten FOH nachschauen ;o)

ja ich durfte nich weit fahren mim nagel im reifen und pitstop wars nächste und natürlich wollten die auch die lampe ausbekommen....

Die lösung des Problems - Zurücksetzen des DDS ohne Taste
Also habe heute morgen mit meinem FOH telefoniert und er wusste selbst auch nicht weiter und musste ein kollegen fragen.
Also um die Kontrolleuchte Reifendruckverlust zurückzusetzen also das sie aus geht muss man beim neuen modelljahr ohne DDS - Taste vorgehen wie folgt:
1. Handbremse anziehen
2. Menütaste am Blinkerhebel drücken
3. Menüpunkt Tire reset auswählen
4. Set/Clr taste gedrückt halten - kontrollleuchte erlischt nach ca. 5 sekunden
Vielleicht ists für den ein oder anderen ja hilfreich.
Gruß
Micha84LM

Deine Antwort
Ähnliche Themen