DDC Sammelmeldung
Hallo, kann mir bitte bei der angehängten Fehlermeldung weiterhelfen?
Danke und Gruß,
Ali
12 Antworten
Dann poste mal bitte die Fehlermeldung. Eine .PDF kann man hier mit der MotorTalk App nicht öffnen!
...selbst mit dem PC würde ich hier kein Anhang öffnen.!
Gerade geöffnet,funktioniert wunderbar. Statt hier alles wissen zu wollen,mal ein bisschen üben am PC.
der_interessierte: helfen kann ich leider nicht.
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 25. Februar 2024 um 21:36:44 Uhr:
Dann poste mal bitte die Fehlermeldung. Eine .PDF kann man hier mit der MotorTalk App nicht öffnen!...selbst mit dem PC würde ich hier kein Anhang öffnen.!
Du musst auf die Pdf-Datei klicken, dann kannst du es auch in der App öffnen
Ich weiß wie ich ein Anhang öffne!
Mache das Tag täglich aber mit dem Wissen das diese Daten Sicher sind!
Soviel Internet Sicherheits Verständnis sollte heutzutage hier eigentlich jeder haben und einfach so auf ein Link/Anhang drücken der in einem Forum gepostet wird!
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 26. Februar 2024 um 06:14:32 Uhr:
Ich weiß wie ich ein Anhang öffne!Mache das Tag täglich aber mit dem Wissen das diese Daten Sicher sind!
Soviel Internet Sicherheits Verständnis sollte heutzutage hier eigentlich jeder haben und einfach so auf ein Link/Anhang drücken der in einem Forum gepostet wird!
Du hast recht.
Zitat:
@der_interessierte schrieb am 26. Februar 2024 um 06:30:15 Uhr:
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 26. Februar 2024 um 06:14:32 Uhr:
Ich weiß wie ich ein Anhang öffne!Mache das Tag täglich aber mit dem Wissen das diese Daten Sicher sind!
Soviel Internet Sicherheits Verständnis sollte heutzutage hier eigentlich jeder haben und einfach so auf ein Link/Anhang drücken der in einem Forum gepostet wird!
Du hast recht.
Zum auslesen, hast Du dabei ein Ladegerät angeschlossen gehabt oder den Motor laufen lassen?
Wenn nein mache das. Der Akku vom Auto ist nicht mehr der beste wie es aussieht.
Nach dem Fehler auslesen werden alle Fehler gelöscht und dann nochmal ausgelesen. Wenn dann noch Fehler angezeigt werden...
Kannst dich nochmal hier melden.
Zitat:
@AMGEdition schrieb am 26. Februar 2024 um 10:27:35 Uhr:
Zum auslesen, hast Du dabei ein Ladegerät angeschlossen gehabt oder den Motor laufen lassen?Wenn nein mache das. Der Akku vom Auto ist nicht mehr der beste wie es aussieht.
Nach dem Fehler auslesen werden alle Fehler gelöscht und dann nochmal ausgelesen. Wenn dann noch Fehler angezeigt werden...
Kannst dich nochmal hier melden.
Die Hauptbatterie wurde gewechselt und die Stützbatterie wurde gemessen ( Stillstand 12,5V und Start 14,5V).
Fehler wurden am laufenden Motor gelesen und im Stillstand gelöscht. Treten aber wie unten beschrieben wieder auf.
Störbild: Wenn man z.B. bei einer Ampel steht, geht das Fhz wegen Start/Stop aus. Nachdem man die Bremspedal nicht mehr betätigt, will das Fahrzeug starten aber geht auf Störung wie auf dem Bild zusehen. Danach muss man Aus und wieder einschalten und es funktioniert. Oder, wenn man Start/Stop deaktiviert, dann tritt das Problem auch nicht auf.
Warum ist N gewählt, wenn eigentlich gerade losgefahren werden möchte?
Passiert das zusätzlich zum Fehlerbild oder wurde vorher schon an der Ampel stehend von D auf N geschaltet?
Zitat:
@Wolfgang197 schrieb am 26. Februar 2024 um 23:40:12 Uhr:
Warum ist N gewählt, wenn eigentlich gerade losgefahren werden möchte?
Passiert das zusätzlich zum Fehlerbild oder wurde vorher schon an der Ampel stehend von D auf N geschaltet?
Wechselt nach dem Fehlerbild von D in N.
Als allererstes würde ich den Fehlerspeicher mal mit Stardiagnose oder Think Diag (gleiche Fehlercodes wie Mercedes) auslesen.
Ich finde das Autocom Programm das Du nutz sehr unübersichtlich und was werden so wie ich das sehe nicht alle Steuergerät ausgelesen!
----
Wenn das Auto Automatisch im Stand von D auf P wechselt und dann den Fehler auswirft... Ist es unumgänglich mal in den alle Steuergerät reinzuschauen.
Ich glaube was geht hier Richtung Getriebe...! Merkwürdig auch das dein Diagnose Programm Unterspannung anzeigt.
Auflösung des Problems: Die Stützbatterie/Back up Batterie war defekt. Ausgetauscht und alles wieder i.O.