db-killer
Guten Tag Freunde des lauten Zweirades.
Meine Meinung dazu ist ganz simpel. Das Ding muß raus. Warum? Nun, ich sehe es als wesentlichen Sicherheitsfaktor an, wenn das Moped recht plärrt. Die meisten Motorradunfälle
passieren doch nur, weil ein rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer den braven Zweiradfahrer übersehen hat. Ist das Zweirad nun aber schön laut, wird den anderen Verkehrsteilnemern bewußt - Achtung der Zweiradfahrer kommt. Dies hat sich bei dem Martinshorn ja auch ganz gut bewährt. Da regt sich auch kein Mensch darüber auf.
Außerdem macht biken ohne Sound keinen Spaß! Hinzu kommt, daß durch die Kastration des Auspuffs die Fahrleistung des Bikes sich negativ auswirken. Da mach ich nicht mit.
Abgesehen davon. Wenn irgendwelche Düsenjäger die Schallmauer durchbrechen scheppert es auch ganz ordentlich. Und - brauchen die einen Db-Killer. Ein Lambo Murcielago ist auch nicht leise, aber das akzeptiert der Pöbel.
Bei meiner Titanium bleibt das Ding draußen. Rechts ists Gas und gute Fahrt.
Ähnliche Themen
28 Antworten
Wolltest du ein neues Thema erstellen ? Oder sollte das eine Antwort werden ?
Ich finde: Der Schall geht beim fahren sowieso nach hinten raus. Wenn du auf der Landstrasse ne Schnarchnase von Autofahrer vor dir hast, dann wird der dich deswegen nicht besser bemerken. Es ist eher anders, so geschehen mir passiert: Kolonne von Autos, ich mit der Fazer dazwischen, 60er Zone, gerade Strecke. Da zischt ne R6 unter voller Beschleunigung an allen vorbei und hatte mit Sicherheit am Ende der Gerade über 200 km/h drauf (im tshirt übrigens, es war warm). Ich habe ihn erst gehört als er neben mir war und mich wirklich extrem erschrocken! Ok ich erschrecke mich. Aber eine Mutti mit Kind, oder ein Renterehepaar geht nicht so mit der Situation um und verreisst dann mal eben das Lenkrad etc.
Ich steh auch auf geilen Sound und bin sicherlich auch gern flott unterwegs, aber irgendwann wird es einfach zu viel. Wenn ich an einem schönen Sonntag im Sommer im Garten sitze, der sich neben einer ehemaligen Bergrennstrecke befindet dann bekomm ich das ganz gut mit. Da haben von 20 Motorrädern mindestens 10 keinen Eater drinnen und dann wirds auch ganz schnell mal "un"-geil. Und die anderen Anwohner fluchen dann wieder über die bösen Motorradraser etc... naja ihr kennt das ja. Wenn stattdessen nen Lambo da hoch und runter düsen würde, wäre das im Prinzip nach einer Weile genau das gleiche 🙂
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Ist das Zweirad nun aber schön laut, wird den anderen Verkehrsteilnemern bewußt - Achtung der Zweiradfahrer kommt.
steht dem "zweiradfahrer" irgend eine sonderbehandlung zu? muss jeder anderer verkehrsteilnehmer bei annäherung eines zweiradfahrers sich sofort in luft auflösen? ich denke nein
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Die meisten Motorradunfälle passieren doch nur, weil ein rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer den braven Zweiradfahrer übersehen hat.
Sorry... aber die, die es für ihr ego brauchen, mit nem deratigen brülleisen durch die gegend zu fahren (wenn man es so nennen kann), sind auf grund ihrer fahrweise meist die nächsten abschusskandidaten.
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Dies hat sich bei dem Martinshorn ja auch ganz gut bewährt. Da regt sich auch kein Mensch darüber auf.
na dann schaffen wir das martinshorn doch ab. aber mist verdammter, dann hört das der zweiradfahrer ja gar nicht mehr, dass da ein fahrzeug möglichst schnell an sein ziel kommen muss um anderen womöglich das leben zu retten. aber egal... hauptsache MEIN mopped hört jeder.
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Außerdem macht biken ohne Sound keinen Spaß!
das leben ist nun mal kein spaß...
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Da mach ich nicht mit.
deine optionen sind: mitmachen oder kiste stehen lassen
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Abgesehen davon. Wenn irgendwelche Düsenjäger die Schallmauer durchbrechen scheppert es auch ganz ordentlich. Und - brauchen die einen Db-Killer.
für die zivile luftfahrt ist es generall untersagt - sofern möglich - über kontinentalem terrain >mach 1 zu fliegen. selbst unterhalb von 10.000 fuß (~3.500m) liegt die maximale geschwindigkeit u.a. aus lärmschutzgrünen bei 250 KAIS (~460 km/h - je nach höhe auch schneller). und auch die militärjets fliegen nich mal eben so zum spaß mit mach 2 durch die gegend.
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
[...] aber das akzeptiert der Pöbel.
nö! für die gilt das gleiche (ebenso für die roten aus maranello)
Sicherheitsfaktor ist doch ne reine Ausrede um eine rationale Rechtfertigung zu finden. Zum einen wird man von da wo es interessant ist (also von vorne) nicht bedeutend lauter und zum anderen schürst du damit nur aggressionen gegen alle Motorradfahrer. Ich persönlich wohne zwar nicht in der nähe einer übermäßig stark befahrenen Strecke aber selbst hier schläft man im Sommer so ziemlich keine Nacht durch weil man von Motorradfahrern ohne DB-eater geweckt wird die aus dem Ort raus beschleunigen. Beim Lambo isses das gleiche nur fahren die hier nur äusserst selten rum, selbiges gilt auch für Überschalljets, Helicopter und Rettungswagen, das alles sind Ausnahmesituationen.
Abgesehen davon ist der Vergleich Rettungswagen/Motorrad mehr als lächerlich du hast dich an die Verkehrsregeln zu halten folglich muss vor dir auch keiner gewarnt werden, ein Rettungswagen muss im zweifelsfall deutlich über die normalen Verkehrsregeln hinausgehen und stellt damit eine erhöhte gefahr da, folglich ist eine Warnung auf jedenfall gerechtfertigt.
Ob das wirklich die Leistung reduziert lasse ich mal dahingestellt, wärst nicht der erste der sich mit Tränen in den Augen eingestehen muss das die Maschine mit Sportauspuff/aufgebohrtem Auspuff weniger Leistung als original haben, schließlich brauchen auch 4t nen gewissen Gegendruck, muss keine negativen Auswirkungen haben, kann aber.
... und wieder jemand, der dass Motorrad fahren nicht verstanden hat.
Gruß vom Armani-Biker, der meint, weniger ist manchmal mehr...
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Guten Tag Freunde des lauten Zweirades.
Meine Meinung dazu ist ganz simpel. Das Ding muß raus. Warum? Nun, ich sehe es als wesentlichen Sicherheitsfaktor an, wenn das Moped recht plärrt. Die meisten Motorradunfälle
passieren doch nur, weil ein rücksichtsloser Verkehrsteilnehmer den braven Zweiradfahrer übersehen hat. Ist das Zweirad nun aber schön laut, wird den anderen Verkehrsteilnemern bewußt - Achtung der Zweiradfahrer kommt. Dies hat sich bei dem Martinshorn ja auch ganz gut bewährt. Da regt sich auch kein Mensch darüber auf.
Außerdem macht biken ohne Sound keinen Spaß! Hinzu kommt, daß durch die Kastration des Auspuffs die Fahrleistung des Bikes sich negativ auswirken. Da mach ich nicht mit.
Abgesehen davon. Wenn irgendwelche Düsenjäger die Schallmauer durchbrechen scheppert es auch ganz ordentlich. Und - brauchen die einen Db-Killer. Ein Lambo Murcielago ist auch nicht leise, aber das akzeptiert der Pöbel.
Bei meiner Titanium bleibt das Ding draußen. Rechts ists Gas und gute Fahrt.
ich würde lügen, wenn meine rohre nicht illegal wären (und eben lauter sind als die originalen), aber so eine scheisse habe ich selten gelesen. wenn mann mit brülltüten rumfährt, muss man
a) dazu stehen (auch zur illegalität)
b) eben vernünftig fahren und nicht in ortschaften den hahn aufreissen etc.
c) diese illegalität nicht noch mit diesen abstrusen begründungen versuchen zu rechtfertigen
einzig der punkt "spass" und "leistung" kann ich nachvollziehen, sollte aber weitestgehend nicht auf kosten anderer gehen. aber ohne andere einstellungsänderungen (vergaser, einspritzung etc.) hat man leistungsmässig eher einen rückschritt.
Zitat:
Original geschrieben von ErKa
Wenn ich an einem schönen Sonntag im Sommer im Garten sitze, der sich neben einer ehemaligen Bergrennstrecke befindet dann bekomm ich das ganz gut mit. Da haben von 20 Motorrädern mindestens 10 keinen Eater drinnen und dann wirds auch ganz schnell mal "un"-geil. Und die anderen Anwohner fluchen dann wieder über die bösen Motorradraser etc... naja ihr kennt das ja. Wenn stattdessen nen Lambo da hoch und runter düsen würde, wäre das im Prinzip nach einer Weile genau das gleiche 🙂
Moin moin!
Ach du hast es gut... Ich wohne in einer "Tempo 30 Zone" und da ist es erst richtig laut!!! Ein Motorrad ist schnell vorbei, aber weißt du wie nervig Roller sind?!?
Motorrad: WRRROOOAARM...
Roller: NIIIIEEEEEÄÄÄÄÄÄRRRRRRÄÄÄEEEEEIIIIÄÄÄÄÄÄÄRRRRRR...
(nur so nebenbei)
Gruß
also das motorrad dürfte auch nicht schneller vorbei sein als der roller 😉 desweiteren wird ein hochdrehender kleiner zweitakter erwiesenermaßen subjektiv als wesentlich lauter empfunden als ein niedriger drehender viertakter, auch wenn letztere objektiv gemessen sogar lauter ist...
klar sind Roller nervig vom klang, nur geht es bei den dingern nicht anders währends beim Motorrad nicht nötig wäre, abgesehen davon sind die komplett ausgeräumten Moppeds noch ne ganze ecke lauter (subjektiv wie auch objektiv) als sone gurke.
Fahrleistung halte ich nach wie vor fürn gerücht, selbst wenn da 2-3 PS mehr rauskommen sollten (wozu wie schon gesagt aber deutlich mehr gehört als den DB-eater raus zu nehmen) möchte ich den sehen der bei über 100PS in der Lage ist solche steigerungen zu merken oder gar auf die Straße zu bringen.
Zitat:
Original geschrieben von JayCe
Motorrad: WRRROOOAARM...
Roller: NIIIIEEEEEÄÄÄÄÄÄRRRRRRÄÄÄEEEEEIIIIÄÄÄÄÄÄÄRRRRRR...(nur so nebenbei)
Gruß
Hahaha 😁
Naja und hier ist es Trend seine 50er Simson oder 125 MZ ebenfalls Auspufftechnisch zu verändern , egal wie hauptsache es knattert lauter. Aber naja darüber lass ich mich erst recht ned aus!
Ich geb ja auch zu das ich manchmal schon wirklich mit offenem Mund da stehe wenn ich bei uns am Garten mal an der Strasse stehe und da ne offene 1000er so richtig durchbeschleunigt, allerdings dann bitte nicht aller 2 Minuten!
Hab mir damals mein mopped als Gebrauchte geholt, an ihr war ein Zubehörauspuff verbaut. Als ich sie zum Frühjahr hergerichtet habe und teilzerlegt, zwecks überall ran kommen zum sauber machen, mußte ich feststellen das der Einsatz fehlte, würd praktisch von vorn bei abgebauten ESD eingeschoben. Als der Ersatzkiller nach 2.Monaten endlich da war und montiert war muß ich aber trotzdem sagen viel leiser ist das ganze ne geworden. Ich mein mich selbst störts weniger beim fahren, nur stellt sich mir auch manchmal die Frage wies auf andere wirkt, und vondemher versucht man schon ein Stück Ortschaften mit wenig Drezahl zu durchfahren und ne 5mal innerhalb von 3min die selbe Straße zudurchfahren so wies hier mit Rollern ist. Das kann ich nachvollziehen wies is wenn se bunt leuchten und plärren. Sportauspuff hin oder her, beobachte sowas grad bei leistungsschwachen Moppeds das muß brüllen, soll heißen wird immer lauter und nur langsam schneller,ist bei Autos aber genauso, find nur zum Krach gehört halt auch ne Ecke Leistung und das Köpfchen wo ich krach mache.
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Guten Tag Freunde des lauten Zweirades.
Meine Meinung dazu ist ganz simpel. Das Ding muß raus. Warum? Nun, ich sehe es als wesentlichen Sicherheitsfaktor an, wenn das Moped recht plärrt. Die meisten ...usw....
Wie kann man nur so eine scheiße labern? Ich dachte in letzter Zeit wären die (geistigen) Tiefflieger hier im Forum weniger geworden. Anscheinend sterben sie aber dann doch nicht ganz aus.
Hab jetzt auch keine Lust jeden deiner einzigen schwachsinnigen Punkte zu kommentieren, bitte tu mir einfach den Gefallen und lies dir mal durch, was die Leute zwischen dir und mir geschrieben haben. Und nimm dir die Zeit und denk auch nur einen kleinen Moment darüber nach wer recht hat. Versuch es wenigstens. Wäre auch nett wenn du deine Mitmenschen (auch die, die kein Motorrad fahren) in deine Gedankengänge mit einbeziehst.
Vielleicht hilft es ja was, soll bei manchen Menschen schon so gewesen sein. Obwohl ich es bei anderen wiederum anzweifle.
Viel Spaß wünsch ich dir beim Fahren,
Mfg. Comerz
Ich stell mir gerade vor, jeder, der hier geantwortet hat, inklusive dem Threaderstelle, sind in ein und derselben Motorradgruppe 😁
Wo würde er wohl fahren?! Hinten oder aufm Gesicht? 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex biallas
Ein Lambo Murcielago ist auch nicht leise, aber das akzeptiert der Pöbel.
Bei meiner Titanium bleibt das Ding draußen. Rechts ists Gas und gute Fahrt.
Jawoll und und 2 Jahren zum HNO wegen Hörgerät.
Lass mal ordentlich die sau raus is schon richtig.
Schon mal ohne Endpot gefahren?
Dann laberst Du nicht son s......
Heiko
Hörgerät ist nen guter punkt, das scheint nen ganz massives Gesellschaftsproblem heutzutage zu sein nur dass es die meisten noch nicht mal merken, wenn ichs nicht mehr hören kann musses eben lauter werden.
Schaut mal in Foren für MP3-player, da schwafeln alle rum die MP3-player der großen Hersteller (speziel Sony und Apple) seien alle viel zu leise und man müsste sich unbedingt noch zusatzsoftware runter laden um die Lautstärkenbegrenzung zu umgehen (im gleichen Atemzug schwärmen sie dann von den superguten Klangeigenschaften ihrer ~100€ Kopfhörer), was soll ich sagen ich besitze einen solchen MP3-player ohne irgendwelche zusatzsoftware genutzt zu haben und habe die Lautstärkeregler bisher selten über die hälfte geregelt, volle Lautstärke tut so schon in den ohren weh.
Genau das gleiche beim Motorrad, ich habe üblicherweise Gehörschutz in den Ohren weil mir Wind- und Motorgeräusche bei normaler Reisegeschwindigkeit auf dauer echt zu laut sind, davon das ich den Motor nicht mehr hören kann wie mans oft hört kann auch nicht die Rede sein, höchstens wenn ich bei 100 auch wirklich schon im 6ten bin (was man ja bei sportlicher Fahrweise ja meistens eher nicht ist). Und ich fahre ne GS500 die ja nicht unbedingt dafür bekannt ist im normalen Zustand übermäßig laut zu sein.
Ob ich jetzt besonders gut höre oder immer mehr leute einfach nur besonders schlecht weiß ich nicht, aber ersteres kann ich mir eigentlich kaum vorstellen bin eigentlich seit Jahren fast jedes Wochenende auf Konzerten und Probe mindestens einmal in der Woche mit ner Band und beides spielt sich für gewöhnlich bei recht hoher Lautstärke ab (trotz Gehörschutz)