Dauerplusleitung für Autoradio kaputt
Hi,
ich habe seit kurzem einen Gol III und mir dazu ein neues Autoradio gakauft. Einbauen und anschließen - alles kein Problem.
Allerdings konnte er sich die Sender und die gespeicherten Einstellungen nicht merken. Bei Google sind mir sofort etliche Beträge untergekommen die mir verrieten, dass da VW Pin 4 und 7 der ISO-Stecker vertauscht hat.
Nun wollte ich sie umstecken und dabei nen kurzen gerissen 🙁
Jetzt zeigt das Strommessgerät keine Spannung mehr auf Dauerplus, nur noch bei Zündplus (sofern der Schlüssel steckt).
Da hab ich mir wohl eindeutig die Dauerplusleitung geschrottet!? Wie kann ich das wieder beheben?
Danke für eure antworten schon mal, bin gespannt drauf =)
lg Burnsn
19 Antworten
Wenn du dir ein modernes Radio gekauft hast, ist immer auch eine Anleitung dabei. Da steht, wie man das an den mitgelieferten Kabeln umsteckt.
Zitat:
Es gibt bei VW so spezielles (wie soll ich des jetzt nennen ?) Werkzeug da wird des eingeführt am kabel und so kann man dann das kabel rausziehen
Soweit ich weiß kostet das um die 70€, also kaufen werd ich mir so ein Werkzeug nicht...
Zitat:
Macht vielleicht der freundliche VW händler für ein kleines trinkgeld für die kaffekasse
Das find ich mal ne spitzen Idee 😁
Zitat:
Wenn du dir ein modernes Radio gekauft hast, ist immer auch eine Anleitung dabei. Da steht, wie man das an den mitgelieferten Kabeln umsteckt.
Also, in der Anleitung steht nur die Pinbelegung und das es eben bei manchen Fahrzeugen Abweichungen geben kann, aber ich will ja die Pins vertauschen und so was steht nicht in der Anleitung. Das muss man selbst irgendwie hinbiegen, ob professionel oder gepfuscht...
Zitat:
Original geschrieben von burnsn
Soweit ich weiß kostet das um die 70€, also kaufen werd ich mir so ein Werkzeug nicht...Zitat:
Es gibt bei VW so spezielles (wie soll ich des jetzt nennen ?) Werkzeug da wird des eingeführt am kabel und so kann man dann das kabel rausziehen
Zitat:
Original geschrieben von burnsn
Das find ich mal ne spitzen Idee 😁Zitat:
Macht vielleicht der freundliche VW händler für ein kleines trinkgeld für die kaffekasse
Zitat:
Original geschrieben von burnsn
Also, in der Anleitung steht nur die Pinbelegung und das es eben bei manchen Fahrzeugen Abweichungen geben kann, aber ich will ja die Pins vertauschen und so was steht nicht in der Anleitung. Das muss man selbst irgendwie hinbiegen, ob professionel oder gepfuscht...Zitat:
Wenn du dir ein modernes Radio gekauft hast, ist immer auch eine Anleitung dabei. Da steht, wie man das an den mitgelieferten Kabeln umsteckt.
ich habe auch nicht gesagt das du dir das kaufen sollst ich weiß selber das das sau teuer is (auszubildender bei VW).
Hab ja auch gesagt das du es für ein kleines trinkgeld gemacht bekommst ist ja nur ein aufwand von 1 min, kannst ja schonmal den radio rausziehen so das dort nurnoch das umgesteckt werden muss..
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Hamster 007
Zitat:
Original geschrieben von burnsn
Soweit ich weiß kostet das um die 70€, also kaufen werd ich mir so ein Werkzeug nicht...
Zitat:
Original geschrieben von Hamster 007
Zitat:
Original geschrieben von burnsn
Das find ich mal ne spitzen Idee 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hamster 007
ich habe auch nicht gesagt das du dir das kaufen sollst ich weiß selber das das sau teuer is (auszubildender bei VW).Zitat:
Original geschrieben von burnsn
Also, in der Anleitung steht nur die Pinbelegung und das es eben bei manchen Fahrzeugen Abweichungen geben kann, aber ich will ja die Pins vertauschen und so was steht nicht in der Anleitung. Das muss man selbst irgendwie hinbiegen, ob professionel oder gepfuscht...
Hab ja auch gesagt das du es für ein kleines trinkgeld gemacht bekommst ist ja nur ein aufwand von 1 min, kannst ja schonmal den radio rausziehen so das dort nurnoch das umgesteckt werden muss..mfg
ok, passt
jetzt hab ichs richtig verstanden 😁
Werd ich gleich mal schauen wo ich nach Möglichkeit wen kenne.
Damit ist das hier alles erledigt, großes Lob und vielen Dank nochmal 😎
Ähnliche Themen
Hatte beim einbau meines neuen Kenwood auch das Problem das die Sender nicht gespeichert wurden beim Ausschalten. Ein User hier in dem Forum hat mir dann den richtigen Tip gegeben:
Bei Radio ist ein Adapterstecker dabei gewesen. In dem Adapter musste man die Belegung von Zündungsplus und Dauerplus einfach tauschen. (War sogar schon exta vorbereitet mit Steckverbindern) - umgesteckt und taaadaaaa funktioniert jetzt mit Einstellungen und Sender speichern