dauerpiepen bei betriebtemperatur
servus leute ,
hab hier ein kleines problemchen mit meinem z4 e85 3.0 schaltung.
habe ein im höheren frequenbzereich dauerpiependen ton der vom motorraum kommt
und auch im innenraum gut zu hören ist.wohl gemerkt erst bei betriebstemperatur !!!
so bald ich auch nur ein bischen aufs bremspedal gehe ist es weg.also wirklich nur das bremspedal
berühren ganz sicher ohne bremswirkung.dieses piepen geht noch abschalten vom motor
ca.10 sekunden weiter.
dachte vielleicht das einer von euch mir helfen könnte.
ich bedanke mich im vorraus für bemühungen von euch egal mit erfolgt oder mich.
28 Antworten
wo genau an der bremse ? bei mir war das ja so gewesen das wenn ich das bremspedal auch nur ganz leicht berührte piepen weg war.also das heißt mann könnte das piepen auch so weg bekommen wenn mann bremspedal auf dauer verstellt das minimale bremswirkung da ist wohl gemerkt auf dauer !!! nur glaube ich nicht dass das gut sein kann wenn ständig mit bremswirkung fährt.kurz gesagt die funktionalität der schwarzen trommel der wie gesagt auch direkt mit dem bremspedal verbunden ist dauerhaft 2% gestellt durch verstellen vom bremspedal.aber das ist quatsch weil wir wollen reparieren und nicht pfuschen
wo genau ??Themenstarter
wo genau an der bremse ? bei mir war das ja so gewesen das wenn ich das bremspedal auch nur ganz leicht berührte piepen weg war.also das heißt mann könnte das piepen auch so weg bekommen wenn mann bremspedal auf dauer verstellt das minimale bremswirkung da ist wohl gemerkt auf dauer !!! nur glaube ich nicht dass das gut sein kann wenn ständig mit bremswirkung fährt.kurz gesagt die funktionalität der schwarzen trommel der wie gesagt auch direkt mit dem bremspedal verbunden ist dauerhaft 2% gestellt durch verstellen vom bremspedal.aber das ist quatsch weil wir wollen reparieren und nicht pfuschen
Themenstarter
wo genau an der bremse ? bei mir war das ja so gewesen das wenn ich das bremspedal auch nur ganz leicht berührte piepen weg war.also das heißt mann könnte das piepen auch so weg bekommen wenn mann bremspedal auf dauer verstellt das minimale bremswirkung da ist wohl gemerkt auf dauer !!! nur glaube ich nicht dass das gut sein kann wenn ständig mit bremswirkung fährt.kurz gesagt die funktionalität der schwarzen trommel der wie gesagt auch direkt mit dem bremspedal verbunden ist dauerhaft 2% gestellt durch verstellen vom bremspedal.aber das ist quatsch weil wir wollen reparieren und nicht pfuschen
Themenstarter
wo genau an der bremse ? bei mir war das ja so gewesen das wenn ich das bremspedal auch nur ganz leicht berührte piepen weg war.also das heißt mann könnte das piepen auch so weg bekommen wenn mann bremspedal auf dauer verstellt das minimale bremswirkung da ist wohl gemerkt auf dauer !!! nur glaube ich nicht dass das gut sein kann wenn ständig mit bremswirkung fährt.kurz gesagt die funktionalität der schwarzen trommel der wie gesagt auch direkt mit dem bremspedal verbunden ist dauerhaft 2% gestellt durch verstellen vom bremspedal.aber das ist quatsch weil wir wollen reparieren und nicht pfuschen
Zitat:
Original geschrieben von hk_do
"Ich hab da irgendwas an der Bremse rumgeschraubt. Ich weiss zwar auch nicht so genau was, aber es funktioniert bisher irgendwie. Ist vermutlich eh alles gleich."*argh*
Themenstarter
wo genau an der bremse ? bei mir war das ja so gewesen das wenn ich das bremspedal auch nur ganz leicht berührte piepen weg war.also das heißt mann könnte das piepen auch so weg bekommen wenn mann bremspedal auf dauer verstellt das minimale bremswirkung da ist wohl gemerkt auf dauer !!! nur glaube ich nicht dass das gut sein kann wenn ständig mit bremswirkung fährt.kurz gesagt die funktionalität der schwarzen trommel der wie gesagt auch direkt mit dem bremspedal verbunden ist dauerhaft 2% gestellt durch verstellen vom bremspedal.aber das ist quatsch weil wir wollen reparieren und nicht pfuschen
Cool...der scheint sich mit der Materie.....hat er dir bei der Beseitigung deines Problems geholfen...7:-)
er hat mir letztens bei den domlagern hinten geholfen weil er in den kleinen kofferraum kriechen kann.was ich später natürlich nachgezogen hab.geht ins gymnasium und will autodesigner werden
Kannst du mir vllt en foto schicken auf dem du aufzeigt was du gemacht hast und ne liste mit den benötigten teilen
Zitat:
Original geschrieben von DrDew3
Kannst du mir vllt en foto schicken auf dem du aufzeigt was du gemacht hast und ne liste mit den benötigten teilen
du musst nur dieses teil hier wechseln falls die symptome genau so sind wie bei mir
also bei mir war das so das nach dem ausschalten vom motor dieses piepen wesentlich lauter wurden für ca.10 sekunden und dann ganz aufgehört hat.aber die leitungen vorher nachgucken erspart dir eventuell die sauerrei mit der bremsflüssigkeit.weil ich musste es abklemmen um besser dran zu kommen