dauerpiepen bei betriebtemperatur

BMW Z4 E85

servus leute ,
hab hier ein kleines problemchen mit meinem z4 e85 3.0 schaltung.
habe ein im höheren frequenbzereich dauerpiependen ton der vom motorraum kommt
und auch im innenraum gut zu hören ist.wohl gemerkt erst bei betriebstemperatur !!!
so bald ich auch nur ein bischen aufs bremspedal gehe ist es weg.also wirklich nur das bremspedal
berühren ganz sicher ohne bremswirkung.dieses piepen geht noch abschalten vom motor
ca.10 sekunden weiter.
dachte vielleicht das einer von euch mir helfen könnte.
ich bedanke mich im vorraus für bemühungen von euch egal mit erfolgt oder mich.

28 Antworten

Moin birerk...überprüf mal alle Unterdruckschläuche und auch den vom HBZ.

Gruß Hartbreaker

schau mal hier rein

http://data.motor-talk.de/.../ansauggummi-90995205798685446.jpg

werde ich machen. nur zur info welche verbindung die schläuche mit dem bremspedal zu tun ???

Na...da gibt es einen dicken Unterdruckschlauch zum HBZ. Wenn da was undicht ist, pfeifft es ...wenn du bremst...

bei mir piept es wenn ich nicht bremse.sobald ich mein fuss aufs pedal tu ist das piepen weg.
aber ich habe heute ein schlauch gesehen der zum bremskraftverstärker geht der einen leck hat.wenn ich das schlauch bischen biegen zischt es am leck raus.hoffe das ist der übeltäter.unglaublich !!!

es ist der hauptbremszylinder !!! diese schwarze grosse runde trommel im motorraum direkt vorm lenker.da ist auch das bremspedal angeschlossen.habe nur zur zeit wenig zeit.werde aber berichten wenn ich's gewechselt hab

Na siehste...geht doch...da lagen wir mit der Vermutung recht gut
Na dann viel spass beim schrauben

Gruß Hartbreaker

thanks !!!

Moin moin...um den alten fred wieder hochzuholen. ..habe dieses fiepen bei mir auch....was hast du denn jetzt genau gemacht um es weg zu bekommen?
Mfg

Steht doch im Text...was er gemacht hat

Greetings

Den kompletten hauptbremszylinder?

Er hat Hauptbremszylinder geschrieben und den Bremskraftverstärker beschrieben.

So ganz eindeutig fand ich das jetzt nicht ;-)

es ist eigentlich nur das grosse runde schwarze teil was auch mit deinem bremspedal verbunden ist.das vordere teil wo die leitungen rausgehen und die sensoren dran sind ist nicht defekt.die gibt es für wenig geld ebay oder so.ich hab sogar einen gekauft der einen anderen ausgleichbehälter hatte und mir nur das schwarze runde teil abgeschraubschraubt und bei meinem verteiler dran und es funktioniert ohne probleme.denke mal das diese trommeln bei allen bmw gleich sind egal 120 oder 320ps

"Ich hab da irgendwas an der Bremse rumgeschraubt. Ich weiss zwar auch nicht so genau was, aber es funktioniert bisher irgendwie. Ist vermutlich eh alles gleich."

*argh*

Deine Antwort