Datumsanzeige
Es ist sicher nichts essentielles, trotzdem suche ich schon seit geraumer Zeit nach (bitte nicht lachen) der Datumsanzeige.
Im Systemmenü kann man auswählen, welches Uhrzeit-und Datumsformat man möchte. Egal was ich einstelle, ich bekomme in keinem Menü das bl.... Datum angezeigt.
Liegts an mir, oder an...?
22 Antworten
Hallo ins Forum,
liegt an Dir 😁😉. Die Datumsangebe kommt im Menü "Uhrzeit" (anwählbar über SYS). Die Daten stehen unterhalb der kleinen runden Uhr (jedenfalls beim Comand; dürfte beim Audio 20 aber ähnlich sein).
Viele Grüße
Peter
das ist mir schon klar, dass das im Systemmenü kommt, dort kann ich es ja auch einstellen. Gibt es eine Möglichkeit, dass das Datum neben der Uhrzeit angezeigt wird - und zwar immer, auf jedem Bildschjirm auf dem auch die Uhrzeit angezeigt wird?
afaik nein. jedenfalls nicht beim APS50.
da sich das datum zwar sehr regelmäßig aber nicht besonders häufig ändert, und wenn dann angekündigt durch vorherige dunkelheit, finde ich das nicht so schlimm.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
afaik nein. jedenfalls nicht beim APS50.da sich das datum zwar sehr regelmäßig aber nicht besonders häufig ändert, und wenn dann angekündigt durch vorherige dunkelheit, finde ich das nicht so schlimm.
nun denn, natürlich hast du Recht, aber eben nur zum Teil: immerhin ändert sich das Datum 356 mal pro Jahr, manchmal sogar öfters. Das finde ich schon sehr häufig, vor allem unter dem Aspekt, dass sich die Uhrzeit nur täglich ändert :-)
Zitat:
Original geschrieben von jopeko
nun denn, natürlich hast du Recht, aber eben nur zum Teil: immerhin ändert sich das Datum 356 mal pro Jahr, manchmal sogar öfters. Das finde ich schon sehr häufig, vor allem unter dem Aspekt, dass sich die Uhrzeit nur täglich ändert :-)Zitat:
Original geschrieben von andy_112
afaik nein. jedenfalls nicht beim APS50.da sich das datum zwar sehr regelmäßig aber nicht besonders häufig ändert, und wenn dann angekündigt durch vorherige dunkelheit, finde ich das nicht so schlimm.
Also mein Datum ändert sich
IMMERöfter als 356 mal pro Jahr.😉
BTW: Welches ist denn das aktuelle Jahr in deiner Zeitrechnung. Bei den meisten von uns schreiben wir das Jahr 2012.
Tschuldige, der Seitenhieb musste sein. 🙂😁😁
Mensch, kennt ihr das nicht mehr? Früher in den Ferien wusste man nie welcher Wochentag und welches Datum gerade ist... 😁
(Sehe nur ich gerade das Smiley nicht? Oder ist das zurzeit ein allgemeines Problem bei MT? Bei mir ist nur der Code zu sehen.)
EDIT: Ich hab' die Darstellung 'mal korrigiert.
Alpha Lyrae / MT-Moderation
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von jopeko
Gibt es eine Möglichkeit, dass das Datum neben der Uhrzeit angezeigt wird - und zwar immer, auf jedem Bildschjirm auf dem auch die Uhrzeit angezeigt wird?
m.W. ist diese Möglichkeit nicht vorgesehen. Ich habe noch nie eine entsprechende Auswahl gesehen oder ein Fahrzeug, bei dem dies so war.
Viele Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von el_conquistador
Mensch, kennt ihr das nicht mehr? Früher in den Ferien wusste man nie welcher Wochentag und welches Datum gerade ist... <img src="/images/smilies/biggrin.gif" alt="" />(Sehe nur ich gerade das Smiley nicht? Oder ist das zurzeit ein allgemeines Problem bei MT? Bei mir ist nur der Code zu sehen.)
😉😛🙄😮🙁😰😎😕😁🙂
Zitat:
Original geschrieben von jopeko
..., vor allem unter dem Aspekt, dass sich die Uhrzeit nur täglich ändert :-)
Das verstehe ich nicht. 😕
Zitat:
Original geschrieben von kutjub
😉😛🙄😮🙁😰😎😕😁🙂
Ich werd noch irre... Deine Smileys sehe ich. Füge ich jedoch eins ein (im "Komfort-Editor" durch Klick auf den Smiley selbst), so ist bei mir nachwievor der Code zu sehen.
Bsp: <img alt="" src="/images/smilies/biggrin.gif" />
Wäre hilfreich, wenn Du mir sagen könntest, ob Du meinen Smiley (nach Bsp) als solchen siehst, oder auch nur einen blöden Code. Denn dann wüsste ich wo der Fehler liegt und nerve hier niemanden mehr.
Komischerweise gehts aber, wenn ich den Smiley mithilfe eines Doppelpunkts und einem großen D ( 😁 ) eintippe.
Zitat:
Also mein Datum ändert sich IMMER öfter als 356 mal pro Jahr.😉
BTW: Welches ist denn das aktuelle Jahr in deiner Zeitrechnung. Bei den meisten von uns schreiben wir das Jahr 2012.
Tschuldige, der Seitenhieb musste sein. 🙂😁😁
Hätte ich 365, oder 365 1/4 geschrieben, wären mit Sicherheit weniger Antworten gekommen he he.
Aber Spass beiseite, es wäre doch null Aufwand, das Datum gemeinsam mit der Uhrzeit darzustellen. Bei BMW sieht man das zumindest so.
Was sagt und das? Der Mercedesfahrer weiß halt in welcher Zeit er lebt :-)
Dem BMW Eigner muss es erst gesagt werden.