Dashcam

Mercedes GLC X254

Für alle, die es interessiert, die Dashcam ist jetzt frei geschaltet, zumindest in der Schweiz.
Kostet aktuell CHF 254.15 nach Abzug von zur Zeit 15 % Sommerrabat und die Gebühr ist einmalig, also kein Abo.
Es wird lediglich ein USB-Stick oder eine SSD-Festplatte benötigt.

20 Antworten

Zitat:

@Crossroads schrieb am 17. August 2023 um 09:34:59 Uhr:


Hallo,

ich habe mich jetzt mal genauer damit befasst. Die Nachrüstlösung der Dashcam für den GLC kostet nun, dank neuer Mercedes Vertriebsstruktur völlig einheitlich und egal wo man anfragt, brutto 1.217,13 für vorn und 1.528,61 EUR für vorn + hinten.

Die Freischaltung der internen Lösung, wie in der Schweiz, ist nicht im Aussicht. Schweiz ist eben nicht EU.

Allerdings unterscheiden sich die Funktionalitäten der beiden Lösungen, insbesondere die Komplett-Nachrüstlösung für vorn + hinten von der dagegen abgespeckten Werkslösung für vorn, doch ganz erheblich.

Hallo,

Könnten Sie bitte die Angebote hier veröffentlichen oder mir per Privatnachricht zukommen lassen? Ich bin insbesondere an den Teilenummern und Funktionen interessiert.

Vielen Dank.

Hallo,

die Teilenummern sind in den aktuellen MB Angeboten nicht mehr aufgeführt.

Das Angebot wird nach Code 498 Japan-Ausführung aufgestellt. In dem Code ist auch die Freigabe gem. Länderliste für D aufgeführt. Beschreibung im Anhang.

Aus einem etwas älteren Angebot vom MB wurden mir die Teilnummern für die Variante "nur vorn" angegeben. Ob sich das mit dem jetzigen Angebotsstand deckt, kann ich aber nicht sagen.

Angebebotstext-dashcam-vo-hi
Teilenummern

Just my 50cents: bei den Preisen, die MB für eine handelsübliche Nachrüstlösung aufruft, wird mir ganz schwindlig.

Ich nehme seit Jahren von Auto zu Auto meine eigene Nachrüst-Dashcam mit (iTracker mini 0906).
So einfach wie beim X254 war der Einbau noch nie erledigt. Im Beifahrer Fußraum befindet sich eine 12 V Steckdose an der man wunderbar einfach geschaltetes Plus abgreifen kann. Ich habe es mir noch einfacher gemacht und einfach den mitgelieferten 12 V Stecker in die Steckdose gesteckt. Da alles außerhalb des Sichtfeldes vom Fahrersitz liegt und ich die Steckdose für keine weiteren Anwendung brauche, war mir das in dem Fall egal.
Das Kabel lässt sich einfach entlang der A Säule verlegen (die ist nur geclipst) und schon ist man oben an der Windschutzscheibe.
Eine Dashcam für hinten war zwar auch im Lieferumfang dabei, die habe ich aber noch nie verbaut, weil mir das nicht so wichtig ist.
In Summe also 150 € + 15 Minuten Zeit und eine Flasche Bier, dann war die Sache erledigt.

Zitat:

@TimESdot schrieb am 17. August 2023 um 16:21:31 Uhr:



So einfach wie beim X254 war der Einbau noch nie erledigt. Im Beifahrer Fußraum befindet sich eine 12 V Steckdose an der man wunderbar einfach geschaltetes Plus abgreifen kann.

Danke für den Hinweis. Das war mir noch gar nicht bewusst, dass sich im Fußraum vorn rechts eine geschaltete 12V Steckdose befindet. Das eröffnet natürlich diverse Möglichkeiten ein Installation einfach umzusetzen.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich habe mich jetzt für den Einbau einer Ampire DC2-Pro entschieden (vorn + hinten), der nächste Woche erfolgt. Ausgezeichnete Bildqualität in 2K QHD (2.844 x 1.600 Pixel) oder wahlweise auch 4K, Sony IMX 335 Bildsensor, keinerlei Firlefanz und damit sehr klein und kompakt, gute App-Steuerung. Kosten knapp 40% von der klobigen Mercedes-Lösung, die zudem nur Full HD Auflösung liefert.

https://www.ampire.de/DC2-PRO.htm?...

hat sich schon jemand damit beschäftigt, ob die im 206er Forum beschriebene Ali Dashcam auch im 254er funktionieren würde?

https://www.motor-talk.de/.../...elber-installieren-w206-t7539935.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen