Das Wechselkennzeichen kommt......aaaaaber
...wie zu erwarten war, hat es die Poliker-"Elite" gemeinsam mit der Vericherungslobby mal so richtig mit Anlauf versaut...
Schildbürga lässt grüßen..
http://www.motorradonline.de/.../...eichen_breit.897912.jpg.897913.jpg
Zitat:
Bundesfinanzminister Schäuble hat zwischenzeitlich verlauten lassen, dass für jedes mit Wechselkennzeichen bewegte Fahrzeug der volle Kfz-Steuersatz erhoben werden soll. Und auch bei der Versicherung soll laut Gesamtverband der Versicherer "jedes Fahrzeug eine risiko-adäquate Police" erhalten. Deren Preis sei aber mit den einzelnen Versicherungsgesellschaften verhandelbar. Ob sich der Wechsel zum Wechselkennzeichen dann überhaupt noch lohnt, ist mehr als fraglich. Ein Kennzeichenwechsel zwischen Auto und Motorrad wird nicht möglich sein. Voraussichtliche Einführung: Mitte 2011.
Quelle:
http://www.motorradonline.de/.../337089
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von titus95
Vorteile sehe ich dennoch, wenn man bedenkt, dass man nicht mehr ab-, um,- und Wiederzulassen muss, sofern mehrere Motorräder oder Fahrzeuge zur unterschiedlichen Zeiten zur Verfügung stehen sollen.
Wenn man für jedes Fahrzeug die volle Steuer und Versicherung blechen muß, kann man sie auch gleich beide anmelden und braucht kein Wechselkennzeichen 😉
Deshalb ist da kein "Vorteil"
124 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darkestmind
Nicht zu glauben das die so verstrahlt sind, es hätte so schön einfach sein können!
Ist doch bekannt, dass die Politiker "verstrahlt" sind.
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal irgendwann, irgendetwas positives aus der Politik zu hören hätte bekommen.
Ärgerlich ist nur, dass für solche Vollpfosten unsere Steuergelder drauf gehen. Jeder Schüler, der in der Schule, vergleichbaren Mist auf eine Fragestellung antworten würde, würde eine glatte 6 bekommen. *kotz-smiley²*
Is echt unschön so wie das Kennzeichen eingeführt werden soll...
Aber ich stelle mal eine Frage in den Raum:
Ich, Papa, fahre eine hoch einzustufende Maschine (Steuer und Versicherung).
Dann hab ich aber noch zwei "kleinere" auf Wechselkennzeichen laufen, zahlt also niemand was für.
Die eine wird ständig von meiner Frau gefahren, die andere ständig von meinem Sohn....
Jetzt entgeht auf diese Weise Vater Staat die Steuer für zwei Maschinen und der Versicherung ebenfalls.... Und rechtens fehlverhalten hab ich mich doch eigentlich nich, wenn Frau und Kind nen Schein haben genießen sie ja auch auf meinen Maschinen vollen Versicherungsschutz (wenn im Fahrerkreis aufgeführt).
Oder hab ich nen Denkfehler in dem Szenario??
Kenn mich jetzt auch nicht bestens aus, aber du kannst das Kennzeichen jeweils nur für eine Maschine benutzen..D.h. die anderen beiden Maschinen bleiben immer in der Garage, egal welche benutzt wird. Mit der Versicherung hat das glaube ich nichts zu tun, es geht rein um die Steuer.
Hoffe ich hab deine Frage jetzt richtig interpretiert 🙂
Alles klar, also gäbe es tatsächlich nur die rechtlich vertretbare Möglichkeit EINE Maschine zu bewegen! Also ein Kennzeichen, wers hat darf fahren....
Gut habs verstanden! Dann is meine Überlegung hinfällig 😁
Stimm euch zu, ist dann wirklich Schwachsinn!!!!
Ein Kennzeichen, 3 Fahrzeuge. Das Fahrzeug mit Kennzeichen darf im öffentlichen Straßenverkehr bewegt werden, die anderen gelten zu diesem Zeitpunkt als abgemeldet. Ist wie beim Saisonkennzeichen.
Aber, beim Saisonkennzeichen zahle ich Steuer und Versicherung nur für die Saison. Die Lösung, dass das teuerste Fahrzeug im "Pool" als Grundlage für Steuern und Versicherung gelten sollte, war schon i. O. - es kann ja nur eins durch die Gegend fahren. Bei der jetzt geplanten Regelung des Wechselkennzeichens zahle ich aber je Fahrzeug Steuern fürdas ganze Jahr und muss jedes Fahrzeug für das ganze Jahr versichern, bekomme evtl Rabatt bei der Versicherung? Ich find das GEIL! Ich wollte schon immer 3 Fahrzeuge voll versteuern und versichern, aber nur eins fahren dürfen. Ich würde mich auch freuen, wenn das Finanzamt mir das Geld nicht immer zurücküberweisen würde, da ich bislang meine KfZ-Steuern immer doppelt bezahle - ich bin ja ein braver Bürger...
das war jetzt zum schluss etwas ironisch...
Ich hol mir jetzt n signalschwarzen helm und geh suppe kochen
So ein Schwachsinn könnte auch wieder nur uns einfallen 🙄
Nach dem in dem Artikel eingefügten Reportagebericht über das Wechselkennzeichen steht aber was anderes. Den habe ich mir ehrlicherweise erst heute morgen durchgelesen.
Demnach gibt es bis jetzt nur eine Arbeitsgruppe, die mit dem Thema beschäftigt ist und die Idee, die dahinter steht ist, dass nur 1 Kennzeichen verwendet werden soll und, und dass nur 1 Fahrzeug wirklich besteuert werden soll.
Die Idee finde ich jetzt nicht schlecht und das scheint ja auch noch nicht ausgereift zu sein. Auch wenn der Finanzminister sein Veto eingelegt hat muss das doch nicht bedeuten, dass er sich vollends durchsetzt. Ich könnte mir vorstellen, das man so etwas wie einen "Mittelwert" für die Steuererhebung und auch die Versicherung bildet, so dass jeder einen Vorteil erkennen kann, sogar der Finanzminister.😁
Ich habe mich mit Absicht an der bisherigen Diskusion über das kommende Wechselkennzeichen nicht beteiligt. Hät ichs mal getan. Dann könnte ich jetzt schreiben, "Ich habs euch ja gesagt". 😁
Fakt ist, der Finanzminister hat Angst dadurch richtig viel Steuereinnahmen zu verlieren, wenn das so umgesetzt werden soll wie es hier gewünscht ist. Er wird sich also mit Händen und Füßen wehren. 😉 Es gab in Deutschland noch keine Regierung, die auf Steuereinnahmen freiwillig verzichtet hat.
@maerzhase:
Gut ausgedrückt!
Nebenbei bemerkt: Signal-schwarze Helme, haben im Winter eindeutig den Vorteil, wärmer zu halten, da sie die wenigen Sonnenstrahlen nicht so reflektieren.
Außerdem, gehen sie nicht so schnell im Schnee verloren.😁
@Dynamix:
Zu; "...konnte nur uns einfallen.":
Uns? - Also; ich gehöre da nicht dazu, ich habe Die nicht gewählt!
Weiß aber was Du meinst: Der deutsche Michl, wird nicht umsonst mit Schlafmütze dargestellt.😁
@Titus95:
Deine Überlegung wäre durchaus richtig, wenn wir es mit vernünftigen Wesen zu tun hätten. (Irrtümlicherweise, glauben die Leute, wir Alle würden der Gattung; Homo-Sapiens-Sapiens, angehören. Das ist leider ein Trugschluss: Ca. 80%, gehören der Gattung; Homo-Inutilis an! In Politiker-Kreisen, sogar; 99,8%!
Also; ich habe da wenig Hoffnung.😠
@1,9lgurke:
Würde der Finanzminister, respektive, seine "Experten", rechnen können, würde ihnen auffallen, daß auch bei der funktionellen und vernünftigen Version (das eben nur das teuerste Fahrzeug besteuert wird), eher ein Plus für die Steuerkasse heraus kommt, da ja das teuerste Fahrzeug versteuert wird.
Exempli causa: Hast Du, z.B.; eine Evo und eine 500er XT , würdest Du normalerweise, die Evo vielleicht im Winter abmelden (oder mit Saisonkennzeichen das Ganze regeln) und dafür, die XT, anmelden. Dann würdest Du natürlich, im Winter, nur die Steuer für die XT zahlen.
Mit dem vernünftigen Wechselkennzeichen, zahlst Du aber, das ganze Jahr die Steuer für die Evo. - Also; ein Plus für die Staatskasse.
Trotzdem wäre es total ok, da es ja Vieles für uns vereinfachen würde. Denn: Du kannst (um bei dem Beispiel zu bleiben) das ganze Jahr, die Evo fahren und immer wenn das Wetter völlig daneben ist oder du mal durch irgendwelche Sumpfgegenden düsen möchtest, schnell mal (nach kurzem Umstecken des Wechselkennzeichens) die XT nehmen.
Aber; denken können sie nicht, rechnen können sie nicht, aber den Hals können sie nicht voll genug bekommen!
Und, bei den "Eigenschaften" der Bürger von Schilda ... eh... tschuldigung, ich meinte; BRD (siehe; Homo-Inutilis), glaube ich, daß sogar genug Volltrottel bei dem Quatsch mitmachen werden.🙄
Problem Steuer:
Ich verstehe euer Geplärr ehrlich gesagt nicht. Was wollt ihr denn – zum Nulltarif über neu asphaltierte Straßen kurven?
Wer Fahrzeuge besitzt, sollte auch den vollen Steuersatz dafür zahlen. Und zwar für jede angemeldete Kiste. Eine Variantenlösung führt zwangsläufig zu Missbrauch und vorsätzlichen Betrug. Und das führt wiederum zu einem weiteren Aufblähen der Beamtenapparates durch Kontrollen, Fahndung und bla bla bla. Zum Schluss bezahlt der Ehrliche die Zeche.
Problem Versicherung:
Nirgends steht was von „volle Versicherungssumme für jedes Fahrzeug bezahlen“, sondern von "jedes Fahrzeug eine risiko-adäquate Police". Was ist daran schlimm? Schlussendlich kommt es auf die Taxierung der gesamten Kennzeichengruppe an. Und diese wird günstiger sein als die Summe der Einzelversicherungen. Zudem ist diese Taxierung „verhandelbar“.
Problem geteiltes Kennzeichen:
Das ist nun mal kaum zu vermeiden. Irgendwo auf dem Fahrzeug muss schließlich erkennbar sein, dass das Ding zum einen TÜV hat und angemeldet ist und zum anderen versichert ist. Sonst würden am Straßenrand haufenweise abgemeldete Fahrzeuge parken. Womit wir wieder beim Thema Missbrauch wären.
Also: Ball flachhalten, erst mal einen Schneemann bauen und einen Glühwein trinken bei dem Wetter. Oder wollt ihr hier ein zweites „Stuttgart 21“ ins Leben rufen?🙄
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
@Dynamix:
Zu; "...konnte nur uns einfallen.":
Uns? - Also; ich gehöre da nicht dazu, ich habe Die nicht gewählt!
Weiß aber was Du meinst: Der deutsche Michl, wird nicht umsonst mit Schlafmütze dargestellt.😁
@lidskjalfr: Hast mich zum Glück richtig verstanden. Ich hab den Deppenverein zum Glück auch nicht gewählt. Mir drehts nicht nur den Magen um wenn ich jeden Tag in den Nachrichten sehe was unsere depperte Regierung sich da alles aus ihrem Zylinder zaubert.🙄😠
Mit "uns" meinte ich eigentlich auch nur das wir uns mit unserer geliebten Politikerkaste zumindestens eine Nationalität teilen und das auch wieder nur einer deutschen Regierung hätte einfallen können 😉
.......Irgendwas ist da ganz raffiniert eingefädelt um in Endeffekt noch mehr Geld auszupressen.
Ich hab den Trick bloß noch nicht durchschaut !😠
Zitat:
Original geschrieben von nebukatonosor
.......Irgendwas ist da ganz raffiniert eingefädelt um in Endeffekt noch mehr Geld auszupressen.
Ich hab den Trick bloß noch nicht durchschaut !😠
Mach dir nix draus 😉 Ich auch nicht. Der Trick kommt doch meistens erst wenns schon zu spät ist sprich die Meldung über die Einführung in den Nachrichten läuft. 😉
Tja, in D waren Volksvertreter schon immer eine Gruppe... welche eben ihr Volk verkauft. Für Geld, für dumm oder für unmündig.
Leider schade erfährt diese, lange Zeit wenigstens still, leise und ein klein wenig verschämt gelebte, Berufseinstellung immer mehr eine geradezu groteske Adelung, wird schamlos und sogar frech grinsend auf der Bühne gelebt, zeigt ihre wahre Fratze. Im gewissen Sinne... wird aus der Demokratur frapierend schnell eine Form der guten alten Feudalgesellschaft. Die Volksvertreter machen keinen Hehl mehr aus ihrem wahren Beruf - die Schergen unserer Feudalherren, welche sich heute eben Wirtschaft, Staatsapparat und Lobbyisten nennen.
Was sind wir nur für traurige Gestalten - nicht nur, dass wir uns sogar noch mit Freude auf den Arbeitsacker schicken lassen, bereitwillig die Farce der Mitbestimmung glauben und uns einen willkürlichen Gutteil unserer Ernte rauben lassen... nein, wir wählen uns unsere Schlächter auch noch selbst. Brunzblöde und Spass dabei.
Alle Gewalt geht vom Volke aus - das stimmt sogar, aber wir trauen es uns gar nicht mehr zu glauben, es ist uns vergessen worden - wie praktisch. Wir sind eben keine Franzosen - sind wir die Blaupause des Leibeigenen, welcher sich dabei sogar noch glücklich fühlt? Man könnte es oft glauben...
Wenn ich ein Fahrzeug abgemeldet auf meinem Privatgrund stehen habe - wofür sollte ich dann Steuern zahlen? Ob ich mein Eigentum versichere... ist ebenfalls mein Bier. Und wenn ich ja nur ein Fahrzeug von vielen bewege... sind die restlichen ja quasi "abgemeldet". So what...
Zahle ich die Steuer und Versicherung des teuersten aller Fahrzeuge, so bezahle ich bei den anderen - wenn ich sie nutze - ja eh schon mehr als ich im Grunde dafür bezahlen müsste... so what?
Und ob das nun 3 oder 50 Fahrzeuge sind... so what?
21.tes Jahrhundert - man könnte ja auch jeden tatsächlich gefahrenen Km abrechnen, was natürlich rel. kompliziert wäre. Also.. bezahlt man dies jährlich als mehr oder weniger willkürliche Pauschale... beachtenswerterweise wird aber bei vorzeitiger Abmeldung auch taggenau abgerechnet.. so what?
Aber nein - wie bei der Rundfunkgebühr sucht man sich einen Weg, für einen willkürlichen Raub einen Namen und Methode zu finden. Jeder Haushalt bezahlt einfach die Gebühr, ob er nun einen Fernseher hat oder nicht. Und nun - hurra - bezahlen wir Steuer und Versicherung für etwas, egal ob es öffentlichen Grund nutzt oder ein Risiko für die Allgemeinheit darstellt oder nicht 😰
Chapeau...
Und ob das nun "nur" im Gespräch ist oder in trockenen Tüchern - völlig egal, es zeigt den wahren Geist, Fratze und Zielrichtung wie auch die maß- und schamlose Fressgier unserer Feudalherren. Alleine dies sollte uns schon er- und aufschrecken?
Und aus einer guten und gerechten Sache für das Volk (einer hat sich verplappert, die anderen haben es aber noch gemerkt?), wird in geradezu perfider Art und Weise sogar eine neue "Schröpfungsmethode" ersonnen.
Ich bin jedoch absolut sicher - auch darüber werden sich welche freuen, es toll finden.. "Jaaaa... nimm es mir ab, verarsch und schröpfe mich, ich steh drauf". Ob nun aus Missgunst, weil andere einen Vorteil daraus hätten oder warum auch immer... wir sind einfach ein totales Plemmplemmvolk merkwürdiges Völkchen.
@tec-doc:
Wie wahr, wie wahr! (Du wirst mir immer sympathischer)
@frankatbike:
Hast Du dir das Ganze überhaupt durch gelesen und darüber nach gedacht?
Ich bezweifele es!
Zum "Nulltarif" will Hier, bestimmt kaum Einer fahren! Aber; willst Du, Steuern für drei Fahrzeuge zahlen, wenn du nur Eins fahren darfst/kannst?
Also Zwei davon, quasi "abgemeldet" sind?
Hättest Du jedoch, alle Drei, gleichzeitig angemeldet, würde es genauso viel kosten und ein oder zwei deiner Familienmitglieder, könnten die Anderen nutzen.
Also ist so ein Wechselkennzeichen völlig überflüssig.
Abgesehen Davon, funktioniert das Wechselkennzeichen, wie es ursprünglich geplant war, in allen Staaten (und das sind inzwischen nicht Wenige), in welchen es eingeführt wurde, einwandfrei und problemlos.
Betrug wird es immer und Überall geben, aber durch das Wechselkennzeichen (in der ursprünglich geplanten Art), würde Dieser, in keiner Weise, erleichtert.
(War mein letzter Versuch, Das zu erläutern.)