Das schönste Land für Motorradfahrer! :)

Wie in der Überschrift schon, würde mich mal gerne interessieren, welches Land ihr als das Schönste für Motorradfahrer haltet? 😉

Wenn es geht, immer mit einer kleinen Begründung.

Grund für die "Umfrage" ist der, dass ich nächstes Jahr eine kleine Weltreise mit dem Motorrad machen möchte. Und zwar möchte ich gerne in ein paar verschiedene Länder fliegen und dort ein paar Tage mit dem Motorrad (evtl. auch in einer Gruppe) fahren. 😉

Also mir persönlich gefällt z.B. Australien wahnsinnig gut als Motorradfahrer. Habe mich da schon lange erkundigt. Dort gibt es einfach richtig geile Straßen, die alle möglichen Kurven haben, an den Seiten sieht man die schöne Landschaft. Einfach nur wow! 😁

So, und nun seit ihr dran! 😉

32 Antworten

Hi,

ich war jetzt schon sechsmal in Australien, aber extra zum Kurvenfahren würd ich da nicht hinfahren. Die meisten, die dort Motorradfahren sind dort Offroad im Outback unterwegs. Kurvige Strßen sind dort außer in den Bergen im Osten oder im Süden bei Melbourne (Great Ocean Road) sehr dünn gesät.
Australien ist einfach größtenteils zu wenig bergig um dort Kurvige Straßen bauen zu müssen.
Wie gesagt, ein phantastisches Land, aber zum Kurven fahren würde ich lieber woanders hinfahren.
Wenn es weit weg sein soll: Neuseeland - näher da: Norwegen.

Gruß
Holdendriver

Danke für die Antwort.
Wow, schon sechs mal, das ist ne Menge. 😁

Also die Stücke, die ich gesehen habe, waren schön kurvig mit einer schönen Landschaft (Ich mag sie einfach 🙂).

Also wie weit das Land weg ist, ist mir eigentlich egal. 😉

Weitere Meinungen?

Mich zieht es im Sommer immer wieder mit dem Motorrad nach Österreich/Tirol (auch mal Abstecher in die Schweiz und nach Italien). Ich finde es einfach schön die ganzen Pässe in den Alpen zu fahren. Kurven soweit das Auge reicht 🙂

Hi,

so sind die Geschmäcker verschieden

für mich ist USA das Land Nr. 1 was Motorradfahren betrifft. Endlose Geraden, Landschaften in allen Variationen.
Ich brauch nicht unbedingt Kurven, obwohl so Pässe auch ihren Reiz haben.

War zwar erst einmal drüben und ist auch schon eine halbe Ewigkeit her, aber ich werd´s wieder tun🙂

Gruß Herby

Ähnliche Themen

So wie es Herby sagt, die schönste Land hängt davon ab was du für "schön" findest 🙂

Wer lange gerade strecken mag sollte auch Kanada probieren, da war ich 6 Monate lang in Alberta, Medicine Hat, und die Strecke bis Calgary war genau 305km lang mit genau 2 Kurven.

Ich war mehrere Monate in Australien und fand es motorradtechnisch gar nicht langweilig. Den überwiegenden Teil meiner Zeit dort war ich auf Tasmanien, da gibt es tolle Strecken, aber was ich am tollsten fand, waren eher die Gegenden, die sich von den hiesigen völlig unterscheiden. Berge mit Kurven und Wald gibt es genauso in Neuseeland wie in Norwegen, aber toll fand ich kurviges Geläuf durch kahle Felsgebiete oder kleine kurvige Straßen mitten durch Eukalyptuswälder ( Flinders Range). Fahrerisch gibt es wohl für jemanden, der die Alpen und die Dolos kennt, kaum eine echte Herausforderung auf internationalen Straßen, aber es ist immer ein Erlebnis, sich das Vergnügen des Motorradfahrens mal in einer vollkommen anderen Umgebung anzutun.

Wozu ich noch raten kann, da selbst mehrfach dort gewesen, sind die hawaiianischen Inseln. Die Saddleroad mitten durch Big Island oder der Weg nach Hana sind einfach kaum zu toppen...außer vieleicht von der Fahrt über mehr als vierHöhenkilometer auf einen der beiden Vulkane.........mehr als 50km nur bergauf und eine Kurve nach der anderen.........und jede Menge tieffliegender, entgegenkommender Mountainbiker.
Egal wo es hingeht........ich wünsche dir dort viel Spaß!!!

Grüße

J

Wow, danke für die ganzen Antworten. 🙂

Also Kanada und Österreich habe ich auch schon ins Auge gefasst, da habe ich auch eigentlich fast nur gute Meinungen drüber gehört.

Ich mag eigentich alle Streckenvarianten. 😁
Nur sollte die Landschaft auch was hergeben, auf langweiligen Autobahnen oder Landstraßen fahre ich eigentlich ungern.
Also die Atmosphäre sollte stimmen. 😁

@ Jason89
Also das mit den hawaiianischen Inseln klingt echt richtig geil, insbesondere das mit dem Vulkan.
Könntest du mir wenn möglich genau sagen, welchen Vulkan bzw. welches Gebiet du meinst? 😉
Und Spaß werde ich auf alle Fälle haben, das wird ein Erlebnis für's Leben. Ich halte auch alles mit einer Kamera fest. 🙂

PS:
Hier mal ein paar Bilder, wie ich mir eine schöne Landschaft so vorstelle. 🙂
http://en.wikipedia.org/wiki/File:SaddleRoad20070314.jpg
http://www.magazinusa.com/images_st2/hi/maui/road_haleakala.jpg
http://3.bp.blogspot.com/.../Australia_Road_Nature.jpg
http://pixdaus.com/pics/1245611521MPYGh2c.jpg

..........Hawaii ist zum Moped fahren auch einfach geil. Wobei man da ein bissel differenzieren muss. Meist wird mit Hawaii der ganze Archipel gemeint, die wenigsten wissen das da sieben größere Inseln im Wasser rumliegen.
Zum Fahren auf befestigten Straßen bietet sich als erstes und größtes Revier dort natürlich Big Island mit den beiden Vulkanen an. Auf dem Manua Kea liegt auf über 4000m ein Observatorium, das über eine geteerte Straße einfach zu erreichen ist, und wenn du mal bei Gxxgle schaust wirst du sehen, das die Landschaft da aussieht wie auf dem Mond......und das die Straße dahin schon auf einem Foto toll aussieht und Lust auf mehr macht. Auf den anderen Vulkan kann man auch fast bis oben hin fahren, typisch fußfauler Amerikaner fast bis an den noch aktiven Kraterrand. Dort werden auch gerne Mountainbikes ausgeleihen um dann die vier Höhenkilometer und 50km abschüssige Strecke bis fast zur beach zu fahren.
Mitten durch die Insel geht die Saddle Rd, an einigen Stellen langweilig gerade, aber eben mitten durch Vulkangbiet und oft auf die blanken Lavafelder aufasphaltiert, was die Neigung der Straße manchmal erheblich nach rechts und links beeinflußt. Endgeiles feeling! Um die komlette Insel herum führt auch ein Netz an Straßen, zum größten Teil durch Wald in durch steile Hänge.......für die Sonnenanbeter geht auch eine Straße direkt am Strand vorbei. Ach ja, in Waikiki Beach gibt es anerkanntermaßen die meisten geilsten kaum bekleideten Mädels der Welt......zumindest kam es mir so vor;-)

Auf Maui gibt es die berühmte Straße nach Hana.....auch hier kannst du mal nach Bildern gxxgeln......endlose Schleifen im Steilhang direkt überm Meer, zT einspurig und immer wieder mit krassen Aussichtspunkten. Auch hier führt eine Straße einmal komplett um die Insel herum........und wenn du einmla herum bist, willst du direkt noch eine Runde drehen. Aber vorsicht, auch wenn eine Runde "nur" ca 200km sind, sollte man wegen der geringen Geschwindigkeit, der tollen POV und der immer interessanten kulinarischen Überraschungen mindestens einen Tag einplanen. Wenn man dort übernachten will, wäre eine Vorbuchung angeraten, ungeplante Gäste werden kaum unterkommen.

Oahu wirst du sowieso kennenlernen, da wirst du landen.........auch eine sehr gebirgige Gegend, aber wegen der vielen japnaer und Touris generell sehr belebt, sehr teuer und weil die Japaner manchmal vergessen, das sie nicht mehr auf ihrer eigenen Insel sind, kommt dir da schon mal gerne jemand auf deiner Seite entgegen. Mopedfahren da ist möglich, ich habe es bisher aber vermieden.

Lanai und Molokai kannst du im Prinzip links liegen lassen, wenn du kein Offroadfan bist, wel es dor nur wenige km ausgebaute Straßen gibt.
Kaui ist zwar klein, aber oho. Schöne enge Straßen die sich durch den Regenwald und die Berge ziehen, meist einen gigantischen Blick aufs Meer und wenn man seine Route ein bissel geschickt plant, sieht man morgens die Sonne überm Meer aufgehen und abends auf der anderen Seite grandios wieder untergehen, vorzugweise natürlich in netter Begleitung und gutem Essen............

Von einer Insel zur anderen nimmt man üblicherweise den Flieger, wird dort benutzt wie hier ein Bus, kostet auch kaum mehr. Allerdings weiß ich nicht, wie die Situation auf den einzelnen Insel mit Mietmopeds ist, da ich das nicht in Anspruch nehmen musste. Auf Hawaii und Maui gibt es ganz klar Anbieter, bei den kleineren kann ich dir nichts dazu sagen......aber ich denke das kann man herausfinden.

Wenn du dort islandhopping mit Mopefahren verbindest kann ich dir garantieren, das du es niemals vergessen wirst und du willst es danach sicher immer wieder tun 🙂

Ich werde über Weihnachten nämlich auch wieder dort sein 😁😁😁😁

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Bei Interesse an den Inseln kannst du das alles natürlich auch ganz ausführlich in jedem Reiseführer nachlesen und die Streckenführungen der Routen dort direkt über Satelitenbilder anzeigen lassen. (Gxxgle ist dein Freund🙄 )

Grüße

J

Eindeutig Norwegen. 🙂

Mit dem Wetter muss man Glück haben, aber es gibt wohl kaum eine bessere Mischung aus naturbelassener, atemberaubender Landschaft, genialen Pisten und einer selten zu findenden Gastfreundschaft.

Isle of Man,

ich bin vier Runden dort ( privat ) mit einer ZX6R gefahren; geile Strecke, aber alle welche das Rennen dort fahren, haben definitiv einen an der Waffel.

So long

Ghost

Ich tendiere stark zu Südfrankreich. In der Gegend um Avignon hat man wunderschöne Bergstraßen. Die Ardeche-Schlucht und auch die Schlucht "Gauche du Verdon" sind wunderschön zu fahren (Einfach mal nach Bildern googeln.)

Es gibt dort wunderschöne kleine Städtchen, in denen man abends draußen sitzen und ein Gläschen Wein trinken kann. Und wenn man mal schnell ein Kontrastprogramm braucht, kann man fix nach Nizza runter und die Küstenstraße bis Monaco fahren.

Super-Abwechslungsreich und wunderschön...

Mal ein Kurztrip Gran Canaria. Eine kleine 350er Enduro und ab in das Landesinnere. Kleine geniale Straßen, sobald man die Strände meidet. An der Westküste kann man sich locker schwindlig fahren - auf der Hauptroute! Aber möglichst eigenen Helm, Handschuhe und Jacke mitnehmen, im Gebirge kann es auch im Sommer echt kalt und nass werden.

Definitiv: Costa Brava/Nordost-Spanien.
Die Kurven und Strecken haben sogar mit einem stinknormalen Durchschnitts-Miet-Golf unheimlich viel Spaß gemacht - außerdem wenig Verkehr, gute Strassen und so gut wie keine Ampeln (ohne Ende Kreisverkehre).

Italien bzw. genauer Dolomiten. Nirgendwo sonst gibt es eine höhere Passdichte. Sogar Schweizer kommen da in Scharen hin. Weil man quasi einen Pass runter fährt und den nächsten gleich wieder hoch. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen