Das Schlüsselproblem
Servus zusammen,
habe seit kurzem nun folgendes "Luxusproblem".
Es sind nun im Haushalt 2 Bmws der F Serie vorhanden. Beide haben das M Paket. Beide nun eben auch jeweils zwei Schlüssel mit Blauer Spange. Sprich Schublade auf, es muss schnell gehen und zack, liegen da vier identische Schlüssel rum... Welcher ist der Richtige?
Ich weiß noch aus Zeiten des E83, da gabs original so kleine Aufkleberchen in verschiedenen Farben ab Werk, die konnte man hinten auf den Schlüssel in so eine kleine dafür vorgesehenen Ausbuchtung kleben.
Jene Ausbuchtung haben diese Schlüssel auch, nur erstens dank Einsparmaßnahmen seitens BMW keine mitgelieferten Aufkleber mehr (ja ich bin mir jm klaren, dass es die bestimmt noch irgendwo zu kaufen gibt) und zweitens sieht man die auf die Schnelle auch nicht sofort bzw muss man immer den Schlüssel umdrehen.
Da stellt sich mir halt die Frage, kann man die blaue Spange wechseln? Oder gibts direkt die Möglichkeit nen anderen Schlüssel zu bekommen? Sprich könnte man den der G Serien codieren? (Der F Serie Schlüssel ist mir eig sowieso viel zu klobig) 😉
Lasst mich mal teilhaben an euren Ideen und evtl Lösungen wie ihr das geregelt habt, bin mir sicher ich bin nicht der einzige mit dem Problem.
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Oder die Luxusvariante, in Wagenfarbe (wenn unterschiedliche Farben bei den Autos) lackieren lassen.
Als Beispiel, Javagrün in matter Ausführung 😎
Grüße,
Speedy
22 Antworten
Zitat:
@66speedy schrieb am 6. Februar 2020 um 14:06:29 Uhr:
Oder die Luxusvariante, in Wagenfarbe (wenn unterschiedliche Farben bei den Autos) lackieren lassen.
Als Beispiel, Javagrün in matter Ausführung 😎Grüße,
Speedy
Klasse so stelle ich mir das vor, vielen Dank.
Nun die Frage wie haste das gemacht?
Kann man die Spange demontieren?
Selber lackiert ?
Ja war purer Zufall das mir das mein Sohn ausgerechnet jetzt geschickt hatte.
Damit wäre deine Frage auch beantwortet, nein, hat mein Sohn lackiert.
Ach ja, kann man nicht zerlegen und war ne Fieselarbeit zum abkleben.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 7. Februar 2020 um 13:22:16 Uhr:
Ja war purer Zufall das mir das mein Sohn ausgerechnet jetzt geschickt hatte.
Damit wäre deine Frage auch beantwortet, nein, hat mein Sohn lackiert.
Ach ja, kann man nicht zerlegen und war ne Fieselarbeit zum abkleben.Grüße,
Speedy
Hm ok dann weiß ich das schonmal Danke dir.
Ist auf jedenfall gut gemacht.
Jetzt muss ich nur noch nen Lackierer finden der mir sowas machen kann 😁
Dann viel Erfolg bei der Suche 😉
Grüße,
Speedy
Du brauchst dafür wirklich einen Lackierer? Ich halte das für übertrieben für die kleine Fläche, aber gut jedem das seine. 🙂
Eine gute Spraydose in annähernder Wagenfarbe sollte es auch tun. 😉
Nicht jeder hat das feinmotorische Talent mit Spraydosen umzugehen und die zu lackierende Fläche ist doch schon sehr filigran.
Bevor man sich grobmotorisch den Schlüssel versaut, sollte man das dann doch den Profis überlassen 😉
Du traust dir das zu und ich auch, aber wie gesagt, .....
Abgesehen davon, ich trau's mir zwar zu, aber für was hab ich denn meinen talentierten Sohn?! 😁
Grüße,
Speedy
Dann nimm den Schlüssel von Deiner Frau und sie kann hier ja einfach Nagellack nehmen.