Das richtige ÖL für Opel Signum

Opel Signum Z-C/S

Hallo an alle Leser kann mir jemand sagen ob ich statt dem teuren 5w30 auch das günstigare 10w40 nehmen kann für meinen Opel Signum 2.2.Direct 155 PS !!!

Danke für die Antworten schon mal im vorraus MFG Dominik-F

Opel-signum-buschmann-1
22 Antworten

Shell Helix Ultra AG 5w30:

1Liter bei Shell an der Tanke - 29€

5Liter bei Ebay - 28€ + Versand

😁

und wie lange darf man 5w-40 fahren?

Maximal 30oookm oder drei Jahre- theoretisch entsprechend der variablen Opel- Vorgabe bei zertifizierter Ölsorte.
Ich wäre da nicht so großzügig. Und wenn die Kohle wirklich kanpp ist, dann selbst Öl wechsel, 5l- Kanne, Filter mit Dichtung und Ablaßdichtung. Das ist doch allemal besser als Servicezeiten zu überziehen.
Das sollte der Motor uns wert sein.

Ich nehme jetzt nur noch Dexos 2 damit kann ich mindesten 6000 Km fahren bevor ich wieder was nachgießen muss viel besser als die normalen Öle !!!

das liegt nun wirklich an der fahrweise und motorbeschaffenheit.
jede maschine hat eben tolleranzen die auch mal sehr ausgereizt sein können.

wenn ich normal fahre brauch ich eigentlich gar nichts nachfüllen.

sobald ich auf der BAB häufiger drauf latsch kann ich schon nach 3000 km was nach kippen.

also liegt es meines erachtens nicht am öl.
Ich fahre nun seit Jahren in allen autos ein 0w40 und das kostet mich auch nur ca 30 € von castrol

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ulridos



Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Wenn man bei Opel nach Rabatten fragt, wird Ebay ganz schnell zur Apotheke 😁 Ich bekomme das Öl beim FOH zum Einkaufspreis und da tue ich mir den Stress nicht mehr an irgendwo anders was zu kaufen 😉

Ansonsten wie gesagt, das 5W40 dexos 2 nehmen, sollten 5 Liter um die 20€ kosten

tja ... das hilft wohl nur den wenigsten 😉

Das der Handel mit Motoröl eine Lizenz zum Gelddrucken ist, ist wohl bekannt. Aber von irgendwas müssen wir alle Leben ..... wenn jeder alles umsonst machen würde, würden wir kollektiv verhungern 😉

" wenn jeder alles umsonst machen würde, würden wir kollektiv verhungern"

Seh das ganze doch mal Positiv, nicht verhungern, dann wäre für alle auf der Welt genug Nahrungsmittel vorhanden, und wir würden nicht so viel wegwerfen.

Aber es stimmt schon, was da für Preise für deren Faßware aufgerufen wird. Ich fahr in die Hobbywerkstatt und nehm mein Fuchs 5 W 30 mit, das klappt bestens. Übrigens der Liter ungefähr 6-6,50.- Euro.

UNO

Zitat:

Original geschrieben von BCIE


billiger geht kaum:

http://www.motoroel-direkt.de/gm.html

Da muß ich dir aber deutlich widersprechen, bsp.:

Fuchs Titan GT 1 Pro Flex 5W-30 kostet bei deiner Offerte 4 Liter = 41,10 Euro = 10,27.- Euro.

Fuchs Titan GT 1 Pro Flex 5W-30 kostet z. Bsp.: bei Öl-Center (Ebay) aber auch Homepage Kanister 4 Liter 23,75.- Euro = 5,93.- Euro.

http://www.ebay.de/.../270833107104?...

Das nenne ich schon einen Unterschied. Über 4.- Euro je Liter weniger! Das macht bei 5,5 Liter Wechselmenge gute 20.- Euro aus.

UNO

ich nehm das hier und muss nichts in 20000km nachschütten.

Zitat:

Original geschrieben von UNO-1960



Zitat:

Original geschrieben von BCIE


billiger geht kaum:

http://www.motoroel-direkt.de/gm.html

Da muß ich dir aber deutlich widersprechen, bsp.:
Fuchs Titan GT 1 Pro Flex 5W-30 kostet bei deiner Offerte 4 Liter = 41,10 Euro = 10,27.- Euro.
Fuchs Titan GT 1 Pro Flex 5W-30 kostet z. Bsp.: bei Öl-Center (Ebay) aber auch Homepage Kanister 4 Liter 23,75.- Euro = 5,93.- Euro.
http://www.ebay.de/.../270833107104?...

Das nenne ich schon einen Unterschied. Über 4.- Euro je Liter weniger! Das macht bei 5,5 Liter Wechselmenge gute 20.- Euro aus.

UNO

NAja .... zumindest die Spezifikation ist ja absolut identisch mit dem GM Dexos2 .... wenns mal nicht sogar dieselbe Brühe ist .

Da gibts noch einen L mehr für 5€ weniger im Post meines Vorschreibers .

Ich habe noch kein Öl mit den Spezifikationen gefunden, das für den Normalsterblichen günstiger zu bekommen wäre als das GM Dexos2 ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen