Das nenne ich mal ne saubere Schweißnaht...

Habe gestern den Rahmen vom Strahlen abgeholt...surprise surprise... Wundert mich ja,dass das Getriebe nicht irgendwann runter gekommen ist...das wollte ich euch einfach nicht vorenthalten

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von smitty smith



Zitat:

Ja das klingt fair. Diese Schweissnähte sehen wirklich übel aus - diesmal kann aber nicht gesagt werden "scheiss ami pfusch". Nee, sowas gibts hier auch.

Jo...habe erstmal kilometerweise Gewebeklebeband entfernt,welches vom Vorbesitzer zum Abdichten der Scheiben genommen wurde...wahrscheinlich kann ich noch froh sein,dass sie keine Spax genommen haben 😁

Mein Azubi im ersten Lehrjahr kann ja besser schweisen, sieht ja echt übel aus, das das überhaupt so lange gehalten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Mommel



Jo...habe erstmal kilometerweise Gewebeklebeband entfernt,welches vom Vorbesitzer zum Abdichten der Scheiben genommen wurde...wahrscheinlich kann ich noch froh sein,dass sie keine Spax genommen haben 😁

Klebband, mir wird übel wenn ich das lese...... was passiert mit dem Rahmen nachher? Geht der zum verzinken?

So richtig weiß ich auch noch nicht.Wollte den eigentlich mit POR 15 lackieren,muss aber erstmal das Ergebnis des gestrigen "Test" abwarten.Verzinken wurde mir von abgeraten,wegen des Verzugs.Eventuell noch Beschichten,wird aber auch net günstig...ich weiß es noch net.Im Moment tendier ich zu POR 15 und Mike Sanders. 

Ähnliche Themen

wenn er gestrahlt ist würde ich grundieren und dann lacken, zur versiegelung wachs.
das Por15 ist eigentlich fürs überstreichen von rost gedacht (PaintOverRust) 😉

Na ja...wer dran glaubt,dass man einfach über Rost streichen kann...ich tu´s nicht.Vorteil von POR 15 soll sein,dass er als Lack flexibler ist...nicht so wie andere Lacke,dementsprechend nicht reißen soll.Habe halt 6 Dosen da.Die Anbauteile werde ich beschichten lassen.

Im Bereich Karosseriearbeiten bin ich noch neu - was ist denn POR15? Rostumwandler?

Guckst du hier

ich würde wie folgt vorgehen

blankes Blech -> EP Grundierfüller -> ggf. Spachtel -> Füller -> Basislack -> Klarlack

EP Füller ist Grundierung + Füller sowie Rostschutz in einem

Spachel nie direkt auf blankes Blech!

Zitat:

Original geschrieben von Pega_de


ich würde wie folgt vorgehen

blankes Blech -> EP Grundierfüller -> ggf. Spachtel -> Füller -> Basislack -> Klarlack

EP Füller ist Grundierung + Füller sowie Rostschutz in einem

Auf nen Rahmen ???

bei nem Rahmen:

pulverbeschichten oder

EP Grundierung (ohne Füller) -> 2K Einschichtlack -> Unterbodenschutzwachs (transparent)

EP hat den Vorteil das da nix mehr durch kommt

Hallo!
Da kann ich mich Buick1970 nur anschließen.Als ich meinen Olds zerlegt hab,sahen die Schweißnähte beim Rahmen aus als hätte man ein Stück Kaugummi lang gezogen und drauf gelegt.Aber man muss sich wundern,es hat ja immerhin über 30 Jahre die 2 Tonnen zusammen gehalten.
Die Rahmen sowie die Karosserie der meisten Amis wurden auch damals schon von Robotern zusammen geschweißt.Jedoch hatten die früher bestimmt keine Qualitätssicherung!?

Gruß Micha

Die ersten zwei Generationen der Ford Fiesta waren auch nicht besser. Wo ich das erste Mal einen vor mir hatte, dachte ich, da hätte schon sonstwer dran herumgebrutzelt (Unfallwagen?).
Antwort: Nee, die sind halt so.
Ist also nicht auf Amis beschränkt 😉

mfg

Nen Ford is doch n AMI oder nich?

MfG

sechzehnerblech

Zitat:

Original geschrieben von Mommel


So richtig weiß ich auch noch nicht.Wollte den eigentlich mit POR 15 lackieren,muss aber erstmal das Ergebnis des gestrigen "Test" abwarten.Verzinken wurde mir von abgeraten,wegen des Verzugs.Eventuell noch Beschichten,wird aber auch net günstig...ich weiß es noch net.Im Moment tendier ich zu POR 15 und Mike Sanders. 

Es wurde schon erwähnt aber trotzdem, my words; Pulverbeschichten und dann Wachs drauf.

Du kannst den dicken ja zum showcar machen und den Rahmen sowie die Achsteile verchromen und den Unterboden verspiegeln, mit beleuchtung versteht sich! 😁 😁

Auspuff in chromstahl

Zitat:

Nen Ford is doch n AMI oder nich?

MfG

sechzehnerblech

Ja. Ford ist ein ami.

Deine Antwort
Ähnliche Themen