Das muß ich loswerden: beeindruckender Wheelie!
Begeisternde Erlebnisse beim Biken
Komme gerade nachhause, nachdem ich auf der R850R (ein spritziges, handliches und solides Bike, das ich zumindest motormäßig am Limit fahre) unterwegs war.
Hammer!
Was ich gerade erlebt habe, beeindruckt mich noch immer.
Zwei Biker aus Tübingen. Ich stehe - was eher nicht so häufig vorkommt - mal nicht in der Pole-Position an der Ampel. Da drängeln sich zwei Supersportler in schwarz/schwarz-grau vor. Vorne eine R1 oder R6 - sicher ne R1 bei dem Fahrer.
Beide Kennzeichen waren verrußt und hatten einen blitzertechnisch optimierten Knick.
Auf jeden Fall: die Ampel auf Grün. Und ein gewaltiger Wheelie. Das Motorrad stand in der Luft. Leute an der Bushaltestelle haben sich umgedreht.
Viel mehr gibt's dazu eigentlich gar nicht zu sagen, sah aber einfach mega-klasse aus.
Und ab gings auf die gut ausgebaute Kraftfahrstraße B27.
Ich hatte nur einen Wunsch: die beiden kennenzulernen und mich über Ihre Fahrkünste und andere Biker-Erfahrungswerte zu unterhalten. Wie macht man so einen Wheelie (kontrolliert)? (Von der Theorie her klar: einfach Gas aufreissen bei so einem Big Bike. Aber davor habe ich Schiss)
Natürlich sehr zügig hinterher gefahren.
In Reutlingen an der Ampel habe ich sie dann erwischt, zumindest den etwas weniger hitzköpfigen. Sie müssen ausgesprochen langsam gefahren sein, oder eine Zigarettenpause gemacht haben (lol), denn zwischen uns herrschte ein gewaltiger Leistungsunterschied. Wunder.
Ich sagte: Geiler Wheelie, den Dein Freund gemacht hat. Er sagte mir: den in Tübingen oder hier? Daraufhin ich: den hier habe ich (leider?) nicht gesehen.
Er sagte mir dann noch, daß sie's eilig hätten (wohl terminmäßig).
Da war er auch schon wieder weg.
Leider habe ich sie auch nicht beim Louis gesehen.
Schade.
Hab dann noch gedacht: man könnte auch von kriminell reden..
Aber die Begeisterung überwiegt.
Naja, das wollte ich nur mal loswerden.
Übrigens: die R1 des Jahrgangs 2006 hat 175 PS. Wäre ich Millionär, hätte ich die Garage voll mit Motorrädern (eine "alte" Ducati aus den 90ern (996 oder so), einen japanischen Vierzylinder-Supersportler, eine Einzylinder-Enduro (Husqvarna?), eine R1150 RT oder einen anderen Tourer, eine Goldwing, wegen der Herausforderung mit der Größe.. Träum).
Auf der anderen Seite: habe mir neulich überlegt, ob es nicht Sinn machen würde auf eine Aprilia RS125 downzugraden, wegen der Gesundheit und der StVO.
Obwohl ich auch schon einige, nein viele, Zeiten der Langeweile beim Motorradfahren empfunden habe, hatte ich in letzter Zeit den Gedanken: man gebe mir Zeit und unbegrenzt Spritgeld und ich könnte tagein- tagaus mich auf dem Bock bewegen. Am besten natürlich dabei noch fremde Länder erkunden.
Neulich bin ich mit der neuen GS meines Vaters mal in eine Art Sackgasse geraten. Es war abschüssig und sehr schmal und ich mußte das Teil zurückmanövrieren. Hier wäre ein Rückwärtsgang von Vorteil gewesen. Mit einigem Hin- und Herbewegen habe ichs dann geschafft.
Solche Herausforderungen liebe ich oftmals.
Danke fürs Lesen meiner gedanklichen Ergüsse! Ich möchte diesen Thread offenlassen für folgende Fragen/Themen und natürlich auch was Ihr sonst noch zu erzählen habt:
- erlebte unvergessliche Erfahrungen mit dem Motorrad
- beeindruckende Wheelis etc. (von anderen und eigene)
- Wenn nicht das, was beeindruckt dann Euch? (Hilfsbereitschaft am Straßenrand etc.)
- Würdest Du eine Fireblade, GSXR, R1, Ninja fahren, wenn Du noch Angststreifen am Hinterreifen hättest?
- beeindruckende Bikes (Probefahrten etc.)
- Konflikt mit den Geschwindigkeitslimits/ Thema Selbstbeherrschung
- Welche Bikes hättest Du, wenn Du Millionär wärst?
Weiterhin wünsche ich Euch viel Spaß am Motorradfahren!
Fabian
8 Antworten
Ich kann dich schon verstehen. Sicher ist es beeindruckend das zu sehen, allerdings halte ich das nach wie vor für "proletentum".
Ich stand mal an der Ampel in der Stadt und von hinten hörte ich schon wie da 2 Vierzylinder angekreischt kamen. Es war eine Fazer 1000 und ne GSX-R 1000. Beide mit offenem Sportpott. Sie haben halt so die ganze Zeit etwas mit dem Gas gespielt und mich dann nach dem losfahren überholt und an der kommenden Ampel hat der Kerl mit der GSX-R bestimmt über 50 Meter einen Wheelie gemacht. Naja
1. In der Stadt so deutlich zu schnell zu fahren ist DUMM!
2. Macht ein Wheelie (kein Powerwheelie) ausser der Show keinen Sinn. Und ich bin gegen Proletentum.
3. Es entsteht dadurch ja auch ziemlicher Verschleiss, wie es mit dem Motorrenöl aussieht weis ich nicht direkt, aber zumindest leidet die Gabel bzw. das Lenkkopflager dadurch.
Bei einem etwas grösseren Motorradhandel in der Nähe war Anfang des Jahres Saison-Eröffnungsfest und da habe ich kaum andere Bikes ausser Supersportmotorräder gesehen. Jeder wollte den anderen übertrumpfen, so wurde aufgedreht wo es nur ging und auf der Strasse vor dem Shop ist permanent irgendeiner mit Wheelie losgefahren. Also irgendwann fand ich es um ehrlich zu sein nur noch peinlich ...
Hätt ich so ein Bike würd ich es nicht absichtlich machen!
... das sind doch genau die Penner, die dafür sorgen, das die Supersportlerfahrer einen so schlechten Ruf haben. Den meisten steht doch schon DUMM ins Gesicht geschrieben.
Dieses Angegebe an irgendwelchen Treffs finde ich so was von peinlich, echt.
Gruß
Kai
-werd mir gerade mal Deine Homepage anschauen (mit der Hoffnung auf Erfahrungsberichte zu Deinen Moppeds)-
...da wirst Du nix finden, auf der Seite habe ich lang nichts gemacht...
Im übrigen muss man kein Millionär sein, um eine R1 zu fahren, glaub mir 🙂
Ähnliche Themen
Glaub ich Dir. Hast eigentlich recht, selbst für 1 PKW und zwei Bikes reicht es vielleicht noch, wenn man ein Akademikereinkommen und keine Kinder o.ä. hat (oder bei ebay erfolgreich ist wie Du vielleicht). Aber selbst damit bin ich momentan nicht gesegnet. Bin aber happy, wenigstens mit den zwei Motorrädern meines Vaters fahren zu können.
Ach ja: Deine Homepage hat mich etwas entschädigt mit der Downloadseite:
"Meine Taschen sind voll aber zu." (Justizirrtum) hat bei mir einen lauten Lacher ausgelöst.
Auch die "Privat-Aktennummer", die bei jedem Schriftverkehr anzugeben ist: kicher. Köstlich!
So was mag ich. Danke!
zum thema wheelie...finds schön anzusehen, ABER nicht auf öffentlichen straßen, wenn dann nur auf treffen, ect. in der stadt geht mal gar nicht! irgendjemand muß ja die stuntshows auf großen treffen nachmachen, aber schaltet dabei nicht den kopf aus! wie es schon gesagt wurde, genau solche leute machen die "bösen motorradfahrer" aus, und jeder, der nicht ab und an auf dem bike sitzt bezieht dieses verhalten auf alle anderen biker! und dann braucht sich keiner wundern, wenn dumm angepöpelt wird! oder im tv diese albernen berichte kommen, wo alle biker über einen kamm geschert werden!
meine bescheidene meinung dazu!
* Lobgesang auf die BMW R850R *
Dir R850R ist EZ 95, Baujahr 1994 glaub ich, aber gefühltes Baujahr 04 oder 05. Das liegt daran, daß sie enorm solide ist (bei entsprechender Pflege durch meinen Vater und wohl alle KD).
Super Bike.
-Sehr handlich. Sehr drefreudig, spritzig - auch wegen der sehr kurzen Übersetzung (bei Top-Speed im roten Bereich).
Deswegen macht es mir v.a. Spaß, damit Kurzstrecken z.B. durch die Stadt zu absolvieren.
-Telelever/Paralever-Fahrwerk ist super und selbst nach 76.000km noch unermüdlich.
-zuverlässig (bis auf die Batterie, die 2 mal ausgetauscht werden mußte AFAIK und die Tachowelle).
Leider: könnte noch mehr Leistung haben. In meinen Augen wäre es ideal, wenn solche Leistung über Drehzal gewonnen werden könnte, also im Anschluß an das vorhandene Drehzahlband. Die geniale Drehfreude dürfte nicht verloren gehen.
* Ende des Lobgesanges *
Problem: letzte Neubereifung v. und h. (Metzeler) und 75000er Kundendienst haben ca. 650 !! Euro gekostet (inkl. 25 Euro für 70km Ersatzfahrzeug K1200S und 25 Euro für 2 Liter Öl zum Nachfüllen).