Das langsame Anfahren des Hyundai Tuscon
Weshalb fährt der Tuscon so schrecklich langsam an?! Manchmal dreht der Motor ziemlich hoch bis es endlich losgeht - es ist schrecklich! Laut Hyundai Inspektion völlig normal. Wenn man mal durchstarten muss ist die Leistung nicht sofort da. Kaum zumutbar... Ich hatte noch nie ein Fahrzeug was so schlecht und langsam anfährt. Kann jemand von dem gleichen Problem berichten oder weiß woran es liegt.
Bei der Probefahrt damals ist mir das nicht aufgefallen...
34 Antworten
Zitat:
@M8dreams schrieb am 5. November 2020 um 16:31:24 Uhr:
Danke. Ja es ist im wahrsten Sinne des Wortes zu kotzen wie das Auto anfährt. Sonst hätte ich das Thema hier nicht erwähnt.Notfalls erwäge ich sogar eine Kennfeldoptimierung, vielleicht hilft das.
Fahr zum Händler oder fahr zu einem anderen Hyundaihändler. Die Automaten habe hier und da mal Problemchen gemacht. Hört sich an als würde er in der 2. Stufe hängen bleiben.
Pedalbox würde ich auch nicht machen, 730 euro für eine Illusion ist schon viel geld. Da bekommt man schon eine richtige Kennfeldoptimierung mit Leistungsprüfung.
Aber vorher bitte die ursache klären.
erstens fällt die Garantie garantiert nicht weg, und sie kostet nicht mal 200.00 ich weiß nicht wo ihr euer Unwissenheit hernehmt. Zuerst mal probieren, dann kritisieren. fahre sie seit fast 8 Jahren, möchte sie nicht mehr missen. Und viele meiner Bekannten auch, Es gibt doch nichts besseres als probieren, bei nicht gefallen ohne Risiko retour. Aber wen nicht zu raten ist, ist eben nicht zu helfen.
Lg. alfaromeosportage
Tuningmaßnahmen kostet die Garantie. Aussage der Hotline von Hyundai. Sie hatte mir auch gesagt, dass es in den Garantiebedingungen steht.
Den Preis habe ich von der Homepage. Marke gewählt und das Model. Dann wurde der Preis von 730 € angezeigt
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 12. November 2020 um 19:58:52 Uhr:
erstens fällt die Garantie garantiert nicht weg, und sie kostet nicht mal 200.00 ich weiß nicht wo ihr euer Unwissenheit hernehmt. Zuerst mal probieren, dann kritisieren. fahre sie seit fast 8 Jahren, möchte sie nicht mehr missen. Und viele meiner Bekannten auch, Es gibt doch nichts besseres als probieren, bei nicht gefallen ohne Risiko retour. Aber wen nicht zu raten ist, ist eben nicht zu helfen.Lg. alfaromeosportage
Ich habe diese Illusion schon vor jahren ausprobiert weil ich sehen wollte was da wieder fürn blödsinn verkauft wird.
Aber wer es brauch solllst kaufen.
Ausserdem hat der TE ein Problem mit seinem Fahrzeug was erstmal behoben werden MUSS. Da hilft dann auch keine Padal Box. Ist ja wie Chiptuning mit festgegammelter Handbremse.
Ähnliche Themen
Hallo,
wir haben unseren nigelnagelneuen Hyundai Tucson gestern abgeholt und auch schon eine Probefahrt über 140 km absolviert.
Ich kann das hier beschriebene Problem bestätigen. Bei uns genauso. Man tritt das Gaspedal ziemlich durch, aber bis auf das der Motor laut aufjault passiert dann ein zwei Sekunden nix. Erst dann zieht er los. Ansonsten gefühlt träge. Das war bei dem Fahrzeug das wir Probe gefahren sind definitiv nicht.
Einen Unterschied zwischen Normal und Sport gibt es da nicht. Auch die Abschaltung von Start-Stop ändert nichts.
Gruß Michael
miki 1969 nur mal wegen dem Blödsinn den Du hier verzapfst bezüglich der Pedalbox, sie würde 730.00 Euro kosten.
Bitte genau recherchieren bevor man etwas falsches schreibt. Sie kostet nur mehr 148.00 € (siehe Bild) und die Garantie greift trotzdem, da es nur das Kennfeld des Gaspedales ändert, kein Tuning ist. Mein guter Freund hat eine Tuningfirma, daher gibt es bei mir wegen der Garantie kein Tuning, obwohl ich an der Quelle sitze. Weil jedes Teil das Du einbaust oder per Softwaretuning sich nachweisen lässt. so das war mein letzter Senf den ich dazu abgegeben habe. Den so einen Blödsinn wollte ich nicht stehen lassen.
Lg. alfaromeosportage
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 14. November 2020 um 21:59:25 Uhr:
miki 1969 nur mal wegen dem Blödsinn den Du hier verzapfst bezüglich der Pedalbox, sie würde 730.00 Euro kosten.
Bitte genau recherchieren bevor man etwas falsches schreibt. Sie kostet nur mehr 148.00 € (siehe Bild) und die Garantie greift trotzdem, da es nur das Kennfeld des Gaspedales ändert, kein Tuning ist.
Den so einen Blödsinn wollte ich nicht stehen lassen.Lg. alfaromeosportage
Oh, sorry. Du hast völlig recht. Ich habe aus versehen eine Pedalbox inklusive mit Chiptuning rausgesucht. Das hatte ich dann so genau gar nicht gelesen.
Aber wenn du schon so überfreundlichst darauf hinweist, solltest du überlegen was du hier rein schreibst. Einfach nur pedalbox rein zu schreiben ist ja wohl ein bisschen dürftig. Genau durch sowas kommen nämlich solche Fehler. Warum schreibst du denn nicht richtig rein was es genau ist und wo es so etwas eventuell zu erwerben gibt. Musst ja keinen Händler nennen. Aber ein bisschen mehr Infos wären gut.
Hättest du deine Infos gleich mit angegeben wäre es wohl gar nicht zu diesem Fehler gekommen. Allerdings kannst du auch noch ein bisschen an deiner Freundlichkeit arbeiten.
Zitat:
@miki-1969 schrieb am 15. November 2020 um 06:42:09 Uhr:
Zitat:
@alfaromeosportage schrieb am 14. November 2020 um 21:59:25 Uhr:
miki 1969 nur mal wegen dem Blödsinn den Du hier verzapfst bezüglich der Pedalbox, sie würde 730.00 Euro kosten.
Bitte genau recherchieren bevor man etwas falsches schreibt. Sie kostet nur mehr 148.00 € (siehe Bild) und die Garantie greift trotzdem, da es nur das Kennfeld des Gaspedales ändert, kein Tuning ist.
Den so einen Blödsinn wollte ich nicht stehen lassen.Lg. alfaromeosportage
Oh, sorry. Du hast völlig recht. Ich habe aus versehen eine Pedalbox inklusive mit Chiptuning rausgesucht. Das hatte ich dann so genau gar nicht gelesen.
Aber wenn du schon so überfreundlichst darauf hinweist, solltest du überlegen was du hier rein schreibst. Einfach nur pedalbox rein zu schreiben ist ja wohl ein bisschen dürftig. Genau durch sowas kommen nämlich solche Fehler. Warum schreibst du denn nicht richtig rein was es genau ist und wo es so etwas eventuell zu erwerben gibt. Musst ja keinen Händler nennen. Aber ein bisschen mehr Infos wären gut.
Hättest du deine Infos gleich mit angegeben wäre es wohl gar nicht zu diesem Fehler gekommen. Allerdings kannst du auch noch ein bisschen an deiner Freundlichkeit arbeiten.
Also, wer die Pedalbox nicht kennt, kennt die Welt nicht. Sorry, musste raus.
Genau so ist es, Covid 2020. Endlich einer der sich meldet. DANKE. Denn als ich 2013 meinen Sportage gekauft habe, war das die Hölle mit dem anfahren. War das von meinen Alfas vorher nicht gewohnt.
Lieber Miki1969, sei mir bitte nicht böse, aber ich habe zwei mal geschrieben die Box kostet um die 200.00 € und wenn Du dann immer behauptest sie würde 730,00 € kosten dann bin ich schon ein wenig sauer. Wenn Du im Google "Pedalbox" eingibst, kommst auf die Pedalbox. Das ist doch das einfachste von der Welt. Weiß auch nicht warum man über ein Problem schreibt um es auszumerzen, man sich aber nicht ein wenig bemüht, den einfachen weg zu gehen. Du kannst sogar in die Firma fahren und kostenlos testen, dann siehst Du ob es Dir zusagt oder nicht. Wenn Du ins KIA Forum schaust, da haben sicher 5 von 10 die Pedalbox. Beim nächsten mal melde ich mich gar nicht mehr, denn wenn Ratschläge einfach ignoriert werden, ist ja Hilfe umsonst. Das war das letzte was ich geschrieben habe, bin ja sonst in einem guten anderen Forum Zuhause.
Lg. alfaromeosportage
Ich war auch am überlegen beim Xceed 1.6 crdi DCT die Pedalbox einzubauen. Mittlerweile hab ich mich aber an das etwas träge Anfahren gewöhnt. Er fährt ganz normal an, braucht aber eben etwas um in die Puschen zu kommen. Aber normal, volles Drehmoment liegt ja erst bei 2000 U/Min an.
Was nützen dir aber elektronische Helferlein, wenn meiner Meinung nach das Getriebe nicht hinterher kommt. Man tritt auf das Gaspedal dann dreht der Motor hoch. So weit so gut aber das Automatisiertes Schaltgetriebe legt erst ein bis zwei Sekunden später den passenden Gang ein. Erst dann rennt er los. Das hat nichts mit dem Gaspedal zu tun. Das ist ein Getriebeproblem. Zumindest sehe ich das so.
Noch mal zu den Empfehlungen geben. Du hast immer nur ein zwei Sätze geschrieben indem du dieses pedalbox anpreist. Das klingt wie Werbung. Hättest mal erklären können was das sein soll. Und wenn man Pedalbox bei Google eingibt, dann kam bei mir als erster Eintrag eine Tuningfirma die Pedalbox inklusive Chiptuning anbietet. Wenn man dann nicht richtig liest, kommen eben solche falschen Sachen bei raus.
Zitat aus der Bedienungsanleitung unseres Tucson:
Im Doppelkupplungsgetriebe verrichtet eine Trockenkupplung ihren Dienst. Sie unterscheidet sich vom Drehmomentwandler eines Automatikgetriebes und ermöglicht beim Fahren eine bessere Beschleunigung. Das Anfahren kann jedoch auf den ersten Metern etwas langsamer ausfallen als beim Automatikgetriebe.
Bei unserem fällt es auf, aber nicht so sehr das ich es als störend empfinde.
Gruß Christian
Ich war beim Service vor ca. Einem Monat und habe es angesprochen. Hyundai möchte von diesem Anfahrverhalten nichts wissen und begründet auch die hohe Drehzahl beim Anfahren als "normal"...
Eine andere Antwort habe ich nicht erwartet
habe Dir doch schon mehrere male die Pedalbox empfohlen. Anscheinend ist jemanden nicht zu helfen, der keine hilfe will. Glaube mir ich hilt dieses milde anfahren nicht aus. Du kannst sie ja ausprobieren, hast rückgabe recht wenn sie Dir nicht passt, verstehe nicht warum Du das angebot nicht annimmst. Die Werkstatt kann Dir nicht helfen, ist so.
Lg. Alfaromeosportage
Ja danke...Das Thema ist hier aber nicht die Pedalbox...Ein herstellerseitiges Problem möchte ich erst durch den Hersteller selbst gelöst bekommen. Trotzdem danke für Deine Info @ Alfaromeosportage