1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Car Audio & Navigation
  5. das kann doch nicht sein: serie vs marken lautsprecher!

das kann doch nicht sein: serie vs marken lautsprecher!

Hallo!

ich bau die anlage in meinem 96er mazda 323f ba langsam auf, und will das klangbild so gut es geht verbessern.

aber es kann doch nicht wahr sein, dass werksboxen besseren sound haben als neue!!

wollte, da ich 4 lautsprecher in den türen habe, die den fußraum beschallen, vorne eine schönes compo system reinholen, aber mittlerweile bin ich mir nicht sicher ob das sinn macht.
hab mir coaxial boxen für die hintere tür geholt (16,5 cm von audiosystem mxc)... schlecht sind sie auf keinen fall, hab in dieser preisklasse kaum sowas gutes gehört. aber sie spielen vor allem im bass bereich nicht so gut wie die alten.
die alten hatten zwar keinen druck, aber klingen irgendwie satter.
woran kann das liegen? schlecht eingebaut?

Ähnliche Themen
25 Antworten

was hast denn überhaupt verbaut und vor allem wie hast das verbaut?

ja, hör die original boxen seit dem ich den wagen gekauft hab und wollte zuerst nicht glauben dass sie vom werk sind, weil wir haben auch einen 99er 316i und der hat einen schlechteren klang

also hab mich eindeutig gewöhnt an den klang, aber hör mich hin und wieder leider satt und bin deshalb unzufrieden.

war heute beim experten nachfragen und hab ihm erklärt was ich eigentlich soundmäßig verbessern wollte. (den klang von unten nach oben holen)

er hatte mir dann ein RS audio compo für 300€ als frontsystem angeboten. bin überzeugt, dass die gut sind, aber kanns mir nicht leisten

dann geh halt a zum fachmann und nit zum ACR!!!!

mfg carauDDiohanZZ

Re: das kann doch nicht sein: serie vs marken lautsprecher!

@fluxi: 😉

Zitat:

Original geschrieben von iheartmazda


hab mir coaxial boxen für die hintere tür geholt (16,5 cm von audiosystem mxc)...

Die Teile kosten im Netz knapp 50 Ojro.

hi

habe 2 erfahrungen in der richtung gemacht die ähnlich waren einmal beim corsa c mit nem helix hxs 136 mk2 das auf einmal keinerlei tiefmittelton erzeugte obwohl die lautsprecher in einem anderen auto wunderbar gingen und einmal im e36 als der bass des mds dl5 mid systems weggefallen ist.

beide systeme waren falsch ausgewählt da das helix mit wenig volumen (5-15litern) klarkommt und das mds nur mit viel (30-50liter) volumen richtig spielt.

der einfachste test ist wenn du einen karton nimmst und den tmt reinsetzt hier kann man grobe volumensveränderungen testen.
länge x breite x höhe = volumen 😉 also teste mal ob der lautsprecher dann besser geht.

selbst 25euro coaxe von monacor sind oft besser als die serien nokia trööten......nicht immer! aber audiosystem baut nun wirklich nix vergleichbar schlechteres als originalausrüster.

bye

schlecht sind sie auf keinen fall! und man darf sich glaub ich für 65€ nicht zuviel erwarten.

war heute beim saturn und hab dort mehrere systeme probegehört. das arge: alle radios (die ich probiert hab)konnte man sehr aufdrehen ohne das die boxen zu laut wurden. hab eigentlich das gleiche problem. nur bei mir klappern halt noch die türen dazu.
aber, als der händler irgendwo gefummelt hat (ich glaub er hat ne endstufe eingeschalten) hatte so ziemlich alle lautsprecher top sound

also wird mein radio (19wrms) sehr wahrscheinlich einfach nicht genug saft an die boxen (70wrms) abgeben

Dieses Gefühl, dass der Bass beim den Werkslautsprechern ziemlich stark ist, kann ich sehr gut nachvollziehen 🙂

Die Werkslautsprecher in der A-Klasse meines Freundes haben auch dieses typisches, tiefe "Bumbumbumbum" (sehr fettes bumbum^^).
Ich hoffe mal, dass meine LS ordentlich kicken werde, um ihn mal alt aussehen zu lassen ^^

also ich finds ohne kick auch ganz angenehm. mir reichts wenn man glaubt, dass der woofer gleich das ganze auto zerreist 😉

wenn meine original boxen mehr lautstärke vertragen würden und sie mit dem gleichen sound klar spielen würden (also klare höhen, seidige mitten und diesem beschriebenem bum bum bass) bräuchte ich keinen subwoofer oder sonstwas.

Solltest ja eigentlich wisssen wie´s geht .

http://www.motor-talk.de/t696863/f71/s/thread.html

Und daran führt eben kein Weg vorbei - kannst Dich drehen und wenden 😉

@zuckerbäcker

wow, was man nicht alles in einem jahr lernt! die sachen die du mir damals gesagt hast hab ich noch nicht so ganz kappiert. ich hatte damals noch das blaupunkt radio + 4 original boxen

jedenfalls kommt vorne dann vermutlich das rodek rc136 neo compo (gebraucht) und werd mir irgendwann mal ne vernünftige 5 oder 6 kanal endstufe holen

beim saturn/mm hängen die radios oft über ne endstufe an den boxen...
ansonsten - wennste im auto sitzt is das schnell mal lauter als in so einem saturn (nebengeräusche) - das merkt man aber garnicht so.

und wer boooomigen originalboxen sound im auto will muss halt einfach ganz ganz dünne kabel zu den boxen ziehen 😉

BÄR

Deine Antwort
Ähnliche Themen