das ideale Spielzeug

Opel Speedster A

😁
http://myclip.to/view-c61428c26a231f0e49a0

29 Antworten

japppp 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matze1109_E36


Zitat:

Original geschrieben von XeQtR


Ich sag nur MAB-Suzuki GSX-R Hayabusa Turbo.
316 PS bei 260kg. 0-300 in 13,5 sec.

Man muss schon Extremes mit Extremem vergleichen.

Einige Boss Hoss schaffen den Sprint auf 300 unter 10 Sec.
0-200 teilweise unter 5 Sec (Formel 1 like ;-) )

Der Ariel ist schon sehr geil, ein richtiger Mopedersatz 🙂

Auch ne R1 braucht nicht länger als 7,5sek auf 200Km/h. Da sind die 0815 Prollkisten der möchtegerns gerademal auf 100Km/h.

Also wenn hier einige von Beschelunigung reden, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn es jetzt nicht gerade die Super engen Kurven sind die man gerademal mit 50Km/h in voller Schräglage durchfahren kann, hat ein normales Auto unter Niveau eines M3 CSL keine Chance.

Jeder der meint mal mit nem 200PS GTI oder einem Astra GTC ein Motorrad jagen zu wollen, muß schon eine 34Ps gedrosselte erwischen. Ausser auf der Autobahn, da tut sich das meist keine Mopedfahrer an.

Selbst eine 600er wie meine R6 geht in 10 Sekunden auf 200Km/h, jeder Ferrari unter 500Ps hat da das Nachsehn.

Also immer daran denken, Joghurtbecher = nicht schnell, sondern Sau schnell 😉 Und auch damit kann man driften, wenn mans drauf hat 😉

Nichts desto trotz ist der Ariel hammer geil 🙂

Mit nem Auto hat der Ariel genausoviel gemeinsam, wie ne Rakete mit nem Passagierflugzeug.

Wenn man ne 5,5 Liter V8-Maschine auf ein Stahlgestell aufbaut, vier Räder druntersetzt, dann geht das Gestell auch saumäßig ab...

Man sollte klar zwischen Rennauto, Funauto und den normalen Alltagsautos usw. unterscheiden.

Aber fahren würde ich den Ariel auch gern mal 😁

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Der Ariel ist schon sehr geil, ein richtiger Mopedersatz 🙂

Auch ne R1 braucht nicht länger als 7,5sek auf 200Km/h. Da sind die 0815 Prollkisten der möchtegerns gerademal auf 100Km/h.

Also wenn hier einige von Beschelunigung reden, kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wenn es jetzt nicht gerade die Super engen Kurven sind die man gerademal mit 50Km/h in voller Schräglage durchfahren kann, hat ein normales Auto unter Niveau eines M3 CSL keine Chance.

Jeder der meint mal mit nem 200PS GTI oder einem Astra GTC ein Motorrad jagen zu wollen, muß schon eine 34Ps gedrosselte erwischen. Ausser auf der Autobahn, da tut sich das meist keine Mopedfahrer an.

Selbst eine 600er wie meine R6 geht in 10 Sekunden auf 200Km/h, jeder Ferrari unter 500Ps hat da das Nachsehn.

Also immer daran denken, Joghurtbecher = nicht schnell, sondern Sau schnell 😉 Und auch damit kann man driften, wenn mans drauf hat 😉

Nichts desto trotz ist der Ariel hammer geil 🙂

Nicht desto trotz müssen die Mopeds in Kurven ne ganze ecke früher und tiefer runterbremsen als ein auto das durch die kurve definitiv schneller durch kommt.

Und die Zahlen sprechen für sich, es kommt schließlich nicht von ungefähr dass der Motorradrundenrekord auf der Nordschleife deutlich langsamer ist als der eines Autos 😉

EDIT:
"Den absoluten Motorrad-Rekord stellte Marco Lucchinelli 1980 auf seiner Suzuki 500 auf, mit 8:22 Minuten bzw. einem Schnitt von ca. 163 km/h. Etwas langsamer, mit knapp unter 160 km/h, war Helmut Dähne bei der offiziell schnellsten Motorrad-Runde auf der 20,8-km-Variante der Nordschleife am 22. Mai 1993 unterwegs: Die 7:49,71 Minuten mit seiner straßenzugelassenen Honda RC30 werden ewiger Rekord bleiben"

"Seit der VLN-Reglementsänderung von 1999 können wieder deutlich schnellere Fahrzeuge eingesetzt werden, die Schnitte von über 170 km/h erzielen. So erreichte Uwe Alzen in einem Alzen-Porsche 996 Bi-Turbo in der Saison 2005 einen Schnitt von ca. 180 km/h, was auf der reinen Nordschleife einer Zeit von deutlich unter 7 Minuten entspricht. Der Rundenrekord des CHC wurde von ihm schon 2003 mit 7:04 Minuten aufgestellt."

"Mit von diversen Tunern gestellten leistungstarken Porsche Turbo wurden mehrfach Zeiten im Bereich von 7:40 Minuten erzielt, was als das Limit für straßenbereifte Autos angesehen wurde. Den enormen Aufwand, der dabei betrieben wird, verdeutlicht die Tatsache, dass vorher das Reifenprofil auf das Mindestmaß abgeschliffen wird, um maximalen Grip zu erhalten. Ab 2001 hielten lange Zeit Wolfgang Kaufmann und ein Gemballa-Porsche den Rekord mit 7:32,52 Minuten. Ein erfahrener Profi wie Roland Asch verunfallte gar beim Versuch, diese Rekordmarke zu unterbieten.

Mit 7:32,34 Minuten (Durchschnittsgeschwindigkeit: 164 km/h) wurde mit dem Supersportwagen Porsche Carrera GT am 21. September 2004 im Rahmen des sport auto-Supertest der Rekord knapp unterboten. Schon am 24. Oktober 2004 jedoch wurden mit 7:18,01 Minuten neue Maßstäbe gesetzt, von Michael Düchting in einem Donkervoort RS. Dieses extrem leichtgewichtige Fahrzeug mit freistehenden Vorderrädern, das auf dem Lotus Seven der 1950er-Jahre basiert, kann eine deutsche Straßenzulassung aufweisen, was angesichts der großen Flügel und anderer Rennwagen-Technik auf Verwunderung stößt."

interessant interessant 😉

Ja Nordschleife.. es gibt auch andere Strecken.

http://youtube.com/watch?v=A3XBDSgTKyI

http://youtube.com/watch?v=c1d_6sKdyKM

Wenn jemand mit dem Bike umgehn kann und dumm genug ist am Limit zu fahren, will ich mal wissen mit welchem dir leistbaren Auto du einem Bike wegfahren willst?

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Ja Nordschleife.. es gibt auch andere Strecken.

http://youtube.com/watch?v=A3XBDSgTKyI

http://youtube.com/watch?v=c1d_6sKdyKM

Wenn jemand mit dem Bike umgehn kann und dumm genug ist am Limit zu fahren, will ich mal wissen mit welchem dir leistbaren Auto du einem Bike wegfahren willst?

Die Nordschleife ist einfach DER Maßstab 😉 😁

Und das Thema Kosten stand bis jetzt nicht zur debatte da wir hier das 2-Räder-Konzept mit dem 4-Räder-Konzept verglichen haben und da haben die 4 Räder nunmal bei ner Rundstrecke das höhere potenzial als 2 Räder.

EDIT, zu dem Supermoto vs Porsche mal die Comments lesen 😉 da steht schon der Grund drin war der Porsche die eine sekunde langsamer war mal abgesehen davon, dass es autos gibt die das besser machen auch auf der Strecke.
Einfach mal Röhrl in ein ordentlich gemachtes CQP mit 360PS 2.5l 16V und knappe 850kg leergewicht setzen und die sache ist gegessen 😉

Also bei der Strecke wäre es eigentlich besser gewesen ein Slalom-Auto zu nehmen 😉

Gibt es denn auch Slalommotorräder? 🙄 Das hätte der, das hätte da, der hätte hier besser gepasst...

Nimm ein stink normales Auto, vergleich es mit einem stink normalen Bike, so wie wir es auch tun.

Und du meinst doch wohl nicht im Ernst das ein 360Ps Calibra mit ner 1000er mithalten kann oder? rofl hast du denn schonmal den Hahn einer 1000er voll aufgedreht?

Und wieso müßen es immer andere und Rennfahrer sein? Kannst du es denn nicht?

Das sind dann immer die lustigen wegen denen man sich am Pannonia und Salzburgring zamschleifen muß weils Angst vor der Kurve haben.

Mich hat mit meiner 600er auf beiden Strecken noch nie ein Auto überholt.

Hier mal der Vergleich. Stock Mv Agusta gegen nen V12 Porsche aus der Tourenwm. Stock Bike wohlbemerkt. Der Porsche ist schneller um den Kurs, da Vollrennwagen. Pass mal am Schluß auf die Beschleunigung auf. 😉

Und dann soll mir noch einmal einer von den Youtube Kiddies zeigen wie er mit seinem Supra ne Turbobusa in der Beschleunigung abzieht. 😉 Ja wenn das Bike von 60 im 6. wegdreht, dann aber auch nur dann.

http://youtube.com/watch?v=SHGlJbdlhtc

Wieso vergleicht ihr hier eigentlich Bikes mit Autos?

P.S.: Auf der Nordschleife kannst du die Bikes eh vergessen. Die halten da manchmal schön den Betrieb auf.😁

mein reden 😉

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Gibt es denn auch Slalommotorräder? 🙄 Das hätte der, das hätte da, der hätte hier besser gepasst...

Nimm ein stink normales Auto, vergleich es mit einem stink normalen Bike, so wie wir es auch tun.

Und du meinst doch wohl nicht im Ernst das ein 360Ps Calibra mit ner 1000er mithalten kann oder? rofl hast du denn schonmal den Hahn einer 1000er voll aufgedreht?

Und wieso müßen es immer andere und Rennfahrer sein? Kannst du es denn nicht?

Das sind dann immer die lustigen wegen denen man sich am Pannonia und Salzburgring zamschleifen muß weils Angst vor der Kurve haben.

Mich hat mit meiner 600er auf beiden Strecken noch nie ein Auto überholt.

Hier mal der Vergleich. Stock Mv Agusta gegen nen V12 Porsche aus der Tourenwm. Stock Bike wohlbemerkt. Der Porsche ist schneller um den Kurs, da Vollrennwagen. Pass mal am Schluß auf die Beschleunigung auf. 😉

Und dann soll mir noch einmal einer von den Youtube Kiddies zeigen wie er mit seinem Supra ne Turbobusa in der Beschleunigung abzieht. 😉 Ja wenn das Bike von 60 im 6. wegdreht, dann aber auch nur dann.

http://youtube.com/watch?v=SHGlJbdlhtc

1. Slalomfahrzeug da der Kurs auf dem die fahren definitiv besser für eines wäre UND das Bike ja, wie angesprochen, auf ner Kartbahn gefahren wird, daher passen beide Einsatzbereiche eher zusammen.

2. 360PS Calibra war nicht gemeint CQP steht für Kadett C Coupe und der geht als Sauger richtig gemacht definitiv besser um jeden Rundkurs als ein Calibra mit gleicher Leistung.
Und ja ich meine dass das CQP mit der 1000er mithält weil auf der Strecke in dem Video Leistung definitiv eine sekundäre Rolle spielt da sehr enger Kurs, bezog sich ja alles auf das 2te Video bei dem Vergleich mit dem Porsche und dem Kartbahnendurotyp.

3. Wieso es Rennfahrer seien müssen, weil der Typ in dem Video auf dem Bike eben auch einer war!!!

4. In der Regel muss Ich vor Kurven wegen den Zweirädern abbremsen weil die nicht richtig in die Kurve kommen "wollen".

5. fahr mit deiner 600er auf die Nordschleife, da wo die Könner unterwegs sind...

6. Der Rennwagen ist schneller um den Rundkurs und darum gings ja auch, Beschleunigung ist eben nicht alles, schon garnicht aufm Rundkurs.

hier ging es ja mal um 4´räder und nicht 2Räder´ler 😉
Hauptsache is eben Spaß haben, möge der beste gewinnen..egal wie...hauptsache Sinnfrei

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Gibt es denn auch Slalommotorräder? 🙄 Das hätte der, das hätte da, der hätte hier besser gepasst...

Nimm ein stink normales Auto, vergleich es mit einem stink normalen Bike, so wie wir es auch tun.

Und du meinst doch wohl nicht im Ernst das ein 360Ps Calibra mit ner 1000er mithalten kann oder? rofl hast du denn schonmal den Hahn einer 1000er voll aufgedreht?

Und wieso müßen es immer andere und Rennfahrer sein? Kannst du es denn nicht?

Das sind dann immer die lustigen wegen denen man sich am Pannonia und Salzburgring zamschleifen muß weils Angst vor der Kurve haben.

Mich hat mit meiner 600er auf beiden Strecken noch nie ein Auto überholt.

Hier mal der Vergleich. Stock Mv Agusta gegen nen V12 Porsche aus der Tourenwm. Stock Bike wohlbemerkt. Der Porsche ist schneller um den Kurs, da Vollrennwagen. Pass mal am Schluß auf die Beschleunigung auf. 😉

Und dann soll mir noch einmal einer von den Youtube Kiddies zeigen wie er mit seinem Supra ne Turbobusa in der Beschleunigung abzieht. 😉 Ja wenn das Bike von 60 im 6. wegdreht, dann aber auch nur dann.

http://youtube.com/watch?v=SHGlJbdlhtc

Kleiner Tip: Porsche baut keine 12 Zylinder-Motoren...

http://myclip.to/...976bf7c08af5&page=&viewtype=&category=

Hier noch sowas krasses.

Deine Antwort