das ich das noch erleben durfte ..........

fahr ich vor die waschanlage, drück dem mädel nen euro in die hand und sach
einmal vorreinigen aber pico bello.
sie: mach ich doch immer gern für sie!

nun muß man wissen ich habe den mit aristoclas so letztes jahr im september
präpariert. vielleicht auch ende august, so genau weis ich das nicht mehr nur das noch ein schöner sommertag war. nun denn.
die spritzt das teil ab, geht einen schritt zurück und sagt zu meinem lieferanten,
wir hatten derweil etwas geratscht, der braucht nicht mehr durch die waschanlage!!!!

Genau !

der sah pico bello aus !

wenn ichs nicht mit eigenen augen gesehen hätte - ich hätts nicht glauben wollen!
Ohne Garage - knackiger kölner winter und schmuddel in hamburg.
Ein Dank an die Jungs in china die das zeugs zusammen gemischt haben.

mußte ich mal loswerden

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Synthie



Zitat:

Aber Synthie's Aussagen sind rein provokativer Natur, den er hat keinerlei Erfahrungen damit und möchte auch keine machen. Und ich bin leider auf seine Provokation eingangen.

Oh Mann, vielleicht akzeptiert ihr einfach mal, dass manche Leute diese Erfahrung gar nicht machen wollen. Ich kenne ähnliche Diskussion aus HiFi-Foren (Aussage: Kabel klingen, etc...). Ich brauche das SWIZÖL nicht und ich findes es lustig, dass es Leute gibt die 100erte EUROs für diese Mittel ausgeben und anscheinend genügend Zeit für die Autopflege finden.

Ich pflege mein Auto mit handeslüblichen Mittel (Sonax, B2000) und bis jetzt bekam ich beim Verkauf meiner Autos immer eine positive Rückmeldung, wie "Der sieht aber gepflegt aus."

Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!

Synthie

Ich würde gerne die angedeutete Parallele zum HiFi-Bereich aufgreifen, um Dir klar zu machen, warum wir uns hier so 'zoffen':

Du hast Da einen 2000,- HighEnd-Verstärker mit einem Nubert 7.1 System (Parallele zu Mercedes). Das ganze hast Du verkabelt mit 0,5Quadrat Kabel aus dem Baumarkt (Sonax) und schreist alle nieder, die sagen, 'nimm lieber hochwertigeres 2,5Quadrat oder 4Quadrat'. Argumentieren tust Du mit 'Ich nehme seit je her 0,5Quadrat und habe noch immer Musik aus allen Lautsprechern gehabt' und schüttelst den Kopf über die Investionen anderer in 4Quadrat Kabel.
Ohne mal im HiFi-Forum nachzufragen, ohne zu beachten, was die gewerbl. Profis verwenden, ohne es jemals probiert zu haben.

Gruss,
Celsi

76 weitere Antworten
76 Antworten

Hoffentlich verirrt sich bald ein Mod in diesen Fred und beendet diese sinnlose Diskussion.

Zitat:

Original geschrieben von Synthie



Glaub' mirs, nach 10 km Fahrt auf diesen Straßen sieht kein Mensch ob du Sonax oder SWIZÖL auf dem Wagen drauf hast. Den hochglänzenden Stern sieht man aber immer :-)

Synthie

Genau.. hauptsache alle sehen den Stern..

😁

Zitat:

Original geschrieben von r-k-i


Hoffentlich verirrt sich bald ein Mod in diesen Fred und beendet diese sinnlose Diskussion.

Erkan.. mal unter uns..

DIESER Thread ist seit dem (und inklusive) Eingangspost sowas von sinnlos.. Da brauch jetzt auch kein Mod mehr was machen..

🙂

Zitat:

Original geschrieben von bebolus


...Da brauch jetzt auch kein Mod mehr was machen...

🙂

Doch, er könnte ihn schließen.

Ich habe gefragt: Nennt mir eine Zeile, wo ich in diesem Thread schreibe, dass ....

Und was macht ihr, ihr zitiert Textstellen, aus anderen Threads, die zudem total aus dem Kontext gegriffen sind.

Na, da soll sich jetzt jeder mal selbst ein Bild davon machen.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Umso erstaunlicher, dass ich nicht mit dieser Grundsatzdiskussion begonnen habe.

Ich denke halt, je teurer ein Produkt ist, desto eher muss man den Kauf mit allen Mittel rechtfertigen.

Nennt mir in diesem Thread einfach mal die Zeile, wo ich schreibe, dass Sonax super ist und SWIZÖ schlecht - ich finde keine.

Synthie

Du

schießt in

jedem

Thread, in dem es um Swiz- oder Zymöl geht, Breitseiten auf die Produkte, die Hersteller und die Anwender derselben, oder willst Du das leugnen?

Ich habe nicht das Bedürfnis, den Kauf meiner

preiswerten

Swizöl-Produkte zu rechtfertigen, ich finde die Produkte klasse, weil sie meinen Ansprüchen vollständig genügen bzw. sie meine Erwartungen sogar übertroffen haben. Leisten kann ich sie mir auch, denn ich bin zu arm, um mir billige Dinge zu kaufen. Wenn Du aber mit Deinem Sonax-Zeug zufrieden bist – bitte, ich werde Dich nicht bekehren wollen.

Leider bin ich aber überzeugt, dass

Du

immer noch nicht begriffen hast, worum es hier geht und Du weiterhin jeden Swiz- oder Zymöl Thread mit deinen unsinnigen Sonax-Beiträgen torpedierst, Du weiter Deinen Unsinn über die Produkte von Swiz- und Zymöl verbreitest und Du auch zukünftig die Anwender der Produkte verunglimpfst.

Damit das aber zukünftig nicht weiter eskaliert bin ich aus diesem Thread raus und Du bist drin, nämlich in meiner Ignore-List.

Schönes Restleben noch.
Norske

Ach, und du machst das selbe gegen Sonax. Generell ist hier im Fahrzeugpflege-Forum so eine Negativ-Stimmung gegen Sonax, obwohl es regelmäßig in ganz verschiedenen Fachzeitschriften als gutes Mittel bewertet wird. Sogar der unparteiische OEAMTC oder TÜV Rheinland bewerten die MIttel mit Gut - Sehr Gut. Aber ich verstehe, die sind alles nur Idioten und die Tests sind geschmirt - oder?

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Synthie



Nennt mir in diesem Thread einfach mal die Zeile, wo ich schreibe, dass Sonax super ist und SWIZÖ schlecht - ich finde keine.

Synthie

Du schießt in jedem Thread, in dem es um Swiz- oder Zymöl geht, Breitseiten auf die Produkte, die Hersteller und die Anwender derselben, oder willst Du das leugnen?
Du weiter Deinen Unsinn über die Produkte von Swiz- und Zymöl verbreitest und Du auch zukünftig die Anwender der Produkte verunglimpfst.
..dann knallts hier!

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ach, und du machst das selbe gegen Sonax. Generell ist hier im Fahrzeugpflege-Forum so eine Negativ-Stimmung gegen Sonax, obwohl es regelmäßig in ganz verschiedenen Fachzeitschriften als gutes Mittel bewertet wird. Sogar der unparteiische OEAMTC oder TÜV Rheinland bewerten die MIttel mit Gut - Sehr Gut. Aber ich verstehe, die sind alles nur Idioten und die Tests sind geschmirt - oder?
Aber diese Marketing-Maschinerie hinter SWIZÖL mit Samttäschchen und pseudowissenschaftlichen Werbetexten, scheint wirklich mehr Dumme anzusprechen, als ich mir je gedacht hätte.

Synthie

GEGEN WAS TESTEN DIE DAS DENN??? Du Schlaumeier! Baumarkt gegen Baumarkt! Die bei Autoblöd haben doch auch keine Ahnung was die in Sachen Wachs da schreiben!

Ein Test Sonax gegen Meguiar's.. Sonax gegen Collinite.. Sonax gegen Dodo Juice.. Sonax gegen irgend etwas was man nicht im Baumarkt kaufen kann!!!!!!!!!!!!! ..und ich bin ruhig..!!!

Man Junge..!

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Ach, und du machst das selbe gegen Sonax. Generell ist hier im Fahrzeugpflege-Forum so eine Negativ-Stimmung gegen Sonax, obwohl es regelmäßig in ganz verschiedenen Fachzeitschriften als gutes Mittel bewertet wird. Sogar der unparteiische OEAMTC oder TÜV Rheinland bewerten die MIttel mit Gut - Sehr Gut. Aber ich verstehe, die sind alles nur Idioten und die Tests sind geschmirt - oder?

Synthie

Du hast noch was vergessen: Bei Autob. . . . gewinnt Sonax auch immer. Der Testgegner ist Nigrin.😁

Jo klar:

Nur so ein Beispiel:

http://www.testberichte.de/.../nano-express-testbericht.html

Platz 13 von 15 im Test. Sonax sogar vor SWIZÖL auf Platz 12.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von rioler


Vergleiche MERCEDES mit DACIA

Ionstruktiv sein. Wenn Du mir sagst, dass Du z.B. mit dem Collinite 476S bei gleicher Vorarbeit am selben Auto ein gleiches oder besseres Ergebnis erzielt hast wie z.B. mit dem Swizöl Mirage und Du das möglicherweise noch mit Fotos belegst, dann wäre es durchaus möglich, dass ich mir ebenfalls das 476S kaufe. Wichtig ist aber, dass Du vergleichen kannst und daher solltest Du mit dem Swizöl wenigstens schon einmal gearbeitet haben.

Zitat: aus dem Collinite Thread vom 03.07.2008

Original geschrieben von niceW126
Hi.Sorry, aber dafür find ich deinen Wagen nicht unbedingt auffällig gut gewachst oder poliert...Vllt täusche ich mich auch, oder die Bilder siond aus einer schlechten perspektive geschossen

Dann schau dir mal den kleinen schwarzen Wagen meiner Frau an!

Schwarzer

Du hast ja Recht, ich habe das Swizöl auch noch nicht ausprobiert, steht aber auf der nächsten Einkaufsliste im Frühjahr.

Aber das Ergebnis was Du auf dem Foto siehst, ist kaum noch zu verbessern. Vor allen Dingen günstiger wie die Schweizer Variante.

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Jo klar:

Nur so ein Beispiel:

http://www.testberichte.de/.../nano-express-testbericht.html

Platz 13 von 15 im Test. Sonax sogar vor SWIZÖL auf Platz 12.

Synthie

...hm...

Mit Sonax pflege ich den Wagen meines Sohnes und bin immer sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

Gruß, Micha

PS...Sein Mercedes hat einen Maßstab 1:24.........

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Jo klar:

Nur so ein Beispiel:

http://www.testberichte.de/.../nano-express-testbericht.html

Platz 13 von 15 im Test. Sonax sogar vor SWIZÖL auf Platz 12.

Synthie

Tolles Beispiel..

Das ist doch kein Wachs..(Express) Und wer hat das verfasst..?

ich habs schonmal geschrieben, die Marken dürfen nicht allgemein beurteilt werden. Weder kann man eine allgemeine Aussage über Sonax treffen, genauso wenig über Swizöl. Das von dir verlinkte Nano-Express ist in meinen Augen ein Produkt das die Welt nicht braucht. Das schmälert aber die Leistungen die ein Swizölwachs bringen kann in keinster Weise.

synthie, dein favorisiertes sonax produkt in ein Kombi-Mittel, oder? also leichte schleifmittel und wachs. Solche Produkte werden in den zeitschriften getestet. In der profesionellen Lackaufbereitung hingegen sind die nutzlos. Es ist keine Defektbeseitigung möglich damit.

Ein Swizölwachs ist das i Tüpfelchen für die perfekte Aufbereitung. So muß man es sehen.

Deine Antwort