das ich das noch erleben durfte ..........
fahr ich vor die waschanlage, drück dem mädel nen euro in die hand und sach
einmal vorreinigen aber pico bello.
sie: mach ich doch immer gern für sie!
nun muß man wissen ich habe den mit aristoclas so letztes jahr im september
präpariert. vielleicht auch ende august, so genau weis ich das nicht mehr nur das noch ein schöner sommertag war. nun denn.
die spritzt das teil ab, geht einen schritt zurück und sagt zu meinem lieferanten,
wir hatten derweil etwas geratscht, der braucht nicht mehr durch die waschanlage!!!!
Genau !
der sah pico bello aus !
wenn ichs nicht mit eigenen augen gesehen hätte - ich hätts nicht glauben wollen!
Ohne Garage - knackiger kölner winter und schmuddel in hamburg.
Ein Dank an die Jungs in china die das zeugs zusammen gemischt haben.
mußte ich mal loswerden
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Oh Mann, vielleicht akzeptiert ihr einfach mal, dass manche Leute diese Erfahrung gar nicht machen wollen. Ich kenne ähnliche Diskussion aus HiFi-Foren (Aussage: Kabel klingen, etc...). Ich brauche das SWIZÖL nicht und ich findes es lustig, dass es Leute gibt die 100erte EUROs für diese Mittel ausgeben und anscheinend genügend Zeit für die Autopflege finden.Zitat:
Aber Synthie's Aussagen sind rein provokativer Natur, den er hat keinerlei Erfahrungen damit und möchte auch keine machen. Und ich bin leider auf seine Provokation eingangen.
Ich pflege mein Auto mit handeslüblichen Mittel (Sonax, B2000) und bis jetzt bekam ich beim Verkauf meiner Autos immer eine positive Rückmeldung, wie "Der sieht aber gepflegt aus."
Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!Synthie
Ich würde gerne die angedeutete Parallele zum HiFi-Bereich aufgreifen, um Dir klar zu machen, warum wir uns hier so 'zoffen':
Du hast Da einen 2000,- HighEnd-Verstärker mit einem Nubert 7.1 System (Parallele zu Mercedes). Das ganze hast Du verkabelt mit 0,5Quadrat Kabel aus dem Baumarkt (Sonax) und schreist alle nieder, die sagen, 'nimm lieber hochwertigeres 2,5Quadrat oder 4Quadrat'. Argumentieren tust Du mit 'Ich nehme seit je her 0,5Quadrat und habe noch immer Musik aus allen Lautsprechern gehabt' und schüttelst den Kopf über die Investionen anderer in 4Quadrat Kabel.
Ohne mal im HiFi-Forum nachzufragen, ohne zu beachten, was die gewerbl. Profis verwenden, ohne es jemals probiert zu haben.
Gruss,
Celsi
76 Antworten
Zitat:
Aber Synthie's Aussagen sind rein provokativer Natur, den er hat keinerlei Erfahrungen damit und möchte auch keine machen. Und ich bin leider auf seine Provokation eingangen.
Oh Mann, vielleicht akzeptiert ihr einfach mal, dass manche Leute diese Erfahrung
gar nichtmachen wollen. Ich kenne ähnliche Diskussion aus HiFi-Foren (Aussage: Kabel klingen, etc...). Ich brauche das SWIZÖL nicht und ich findes es lustig, dass es Leute gibt die 100erte EUROs für diese Mittel ausgeben und anscheinend genügend Zeit für die Autopflege finden.
Ich pflege mein Auto mit handeslüblichen Mittel (Sonax, B2000) und bis jetzt bekam ich beim Verkauf meiner Autos immer eine positive Rückmeldung, wie "Der sieht aber gepflegt aus."
Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!
Synthie
meine pflegesammlung ist ja auch sehr umfangreich.
von flex, festool, mg, cobra, lc-pads bis zu versiegelungen von lg, turtle und wachse von collonite, mg, aristo, dodo habe ich alles durch.
mein fazit: alle haben ihre vor und nachteile. ein das kann ich auf jedem fall uneingeschränkt empfehlen, kann ich nicht geben 😰
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!
lass es doch gut sein, man muss nicht alles erklären können! ist halt fun 😉
du musst auch nicht erklären warum du ein B170 fährst. will ich auch nicht wissen! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Oh Mann, vielleicht akzeptiert ihr einfach mal, dass manche Leute diese Erfahrung gar nicht machen wollen. Ich kenne ähnliche Diskussion aus HiFi-Foren (Aussage: Kabel klingen, etc...). Ich brauche das SWIZÖL nicht und ich findes es lustig, dass es Leute gibt die 100erte EUROs für diese Mittel ausgeben und anscheinend genügend Zeit für die Autopflege finden.Zitat:
Aber Synthie's Aussagen sind rein provokativer Natur, den er hat keinerlei Erfahrungen damit und möchte auch keine machen. Und ich bin leider auf seine Provokation eingangen.
Ich pflege mein Auto mit handeslüblichen Mittel (Sonax, B2000) und bis jetzt bekam ich beim Verkauf meiner Autos immer eine positive Rückmeldung, wie "Der sieht aber gepflegt aus."
Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!Synthie
Vielleicht solltest Du Dich dann mal mit Deinen völlig unsachlichen Argumenten aus Diskussionen raushalten, die Dich in keinster Weise betreffen.
Wie viele TE's haben hier in der letzten Zeit nach Tipps gefragt WIE ES ANSTATT MIT SONAX besser geht. Du musst mal respektieren, dass nicht jeder hier gleich ist und es gibt anscheinend auch massig Leute, die anders als vielleicht wir die 80-100% erreichen wollen, in einem bezahlbaren Bereich von 50% aufwärts ihr Auto pflegen möchten. Die gehen genau den richtigen Weg und fragen Andere in einem "Spezialforum" um deren Rat, und da finde ich es immer wieder -und nicht nur bei Dir- EINE Frechheit und einfach nur lächerlich, wenn man ohne passende Erfahrungen oder Vergleichsmöglichkeiten Kommentare abgibt, und das obwohl Du schon etliche Male genau darauf hingewiesen worden bist.
Sich eine TK-Pizza in den Ofen zu schieben und dann in einem Kochforum zu verlauten, dass wäre genau so gut wie stundenlang und mit einem Gasherd ein 3 Gänge Menü zu zaubern, ist in etwa das was Du hier machst.
Als jahrelanger und (damals überzeugter) Baumarkt-Sonax-Anwender gebe ich Dir einen ernstgemeinten Rat: STEIGE UM!
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Oh Mann, vielleicht akzeptiert ihr einfach mal, dass manche Leute diese Erfahrung gar nicht machen wollen. Ich kenne ähnliche Diskussion aus HiFi-Foren (Aussage: Kabel klingen, etc...). Ich brauche das SWIZÖL nicht und ich findes es lustig, dass es Leute gibt die 100erte EUROs für diese Mittel ausgeben und anscheinend genügend Zeit für die Autopflege finden.Zitat:
Aber Synthie's Aussagen sind rein provokativer Natur, den er hat keinerlei Erfahrungen damit und möchte auch keine machen. Und ich bin leider auf seine Provokation eingangen.
Ich pflege mein Auto mit handeslüblichen Mittel (Sonax, B2000) und bis jetzt bekam ich beim Verkauf meiner Autos immer eine positive Rückmeldung, wie "Der sieht aber gepflegt aus."
Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!Synthie
Hallo,
natürlich akzeptieren wir, dass andere oder auch du die Erfahrung mit höherpreisigen Wachsen nicht unbedingt machen wollen. Wenn aber von deiner Seite direkt alles zerredet wird, musst du mit Kontra rechnen. Hättest du das eine oder andere Wachs verwendet und wärst nicht zufrieden damit gewesen, könnte ich deine massive Kritik verstehen. Aber ohne jemals eines dieser Wachse ausprobiert zu haben, kann ich nicht nachvollziehen wieso du dich so aggressiv verhältst. Ich - mein Sonax und mein B2000 - Punkt! Alles andere ist Sch . . . . .! Und wenn wir nicht genügend Zeit zur Autopflege hätten, würden wir uns wahrscheinlich nicht in diesen Foren aufhalten. Und wieso wollen wir mit Swizöl, Zymöl, Dodo etc. unser Ego aufpolieren. Wir machen das für uns. Der Außenstehende weiß nicht, dass wir Swiz, Zym oder Dodo draufhaben. Er siehts nur und wundert sich woher dieser herrliche Glanz herkommt. Genauso könnten wir behaupten, dass du mit deinem Benz dein Ego aufpolieren willst.😉
Gruß
Polierer
@Synthie
Noch ein Vorschlag: geh mal mit deiner Einstellung und deinem Verhalten in eines der speziellen Pflegeforen.
Gruß
Polierer
..und wenn man Horst heißt, sollte man sich dann nicht unbedingt Synthie nennen.. 🙂
..ähhm ...Horst Werner.. tschuldigung..
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Oh Mann, vielleicht akzeptiert ihr einfach mal, dass manche Leute diese Erfahrung gar nicht machen wollen. Ich kenne ähnliche Diskussion aus HiFi-Foren (Aussage: Kabel klingen, etc...). Ich brauche das SWIZÖL nicht und ich findes es lustig, dass es Leute gibt die 100erte EUROs für diese Mittel ausgeben und anscheinend genügend Zeit für die Autopflege finden.Ich pflege mein Auto mit handeslüblichen Mittel (Sonax, B2000) und bis jetzt bekam ich beim Verkauf meiner Autos immer eine positive Rückmeldung, wie "Der sieht aber gepflegt aus."
Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!Synthie
Horst,
erkläre
Dudoch bitte erst einmal, wieso
DuDir anmaßt über Produkte zu urteilen, die
Dunicht einmal ansatzweise kennst.
Und wenn Du schon einmal dabei bist, dann erkläre doch auch gleich noch, warum
Dunicht akzeptieren kannst, dass es eben auch Leute gibt, die mehr von ihren Autopflegeprodukten verlangen als ein "Der sieht aber gepflegt aus" beim Verkauf des Autos, z.B. weil sie ihren Wagen noch weitere 20 Jahre in ihrem Besitz haben möchten. Warum kannst
Duauch nicht akzeptieren, dass es Leute gibt, die Spass an der Pflege ihres Auto haben, die den Kokosduft des Shampoos und den fruchtigen Geruch des Wachses mögen, kurz, für die es auch ein sinnliches Vergnügen und ein Hobby ist, ihr Auto zu pflegen. Eventuell gibt es darunter ja auch Leute, die es lustig finden, wie jemand hunderte Euro und jeden Menge Zeit in seichte Synthiepopmusik investieren kann. Nur werden sich diese Leute, sofern sie über ein akzeptables geistiges Niveau verfügen, nicht abwertend zu Deinem Hobby äussern.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
[…]
du musst auch nicht erklären warum du ein B170 fährst. will ich auch nicht wissen!😁
Das ist einfach: Die aufgeblasene A-Klasse hat doch so einen schönen glänzenden Stern… 😉 😁
Grüsse
Norske
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Oh Mann, vielleicht akzeptiert ihr einfach mal, dass manche Leute diese Erfahrung gar nicht machen wollen. Ich kenne ähnliche Diskussion aus HiFi-Foren (Aussage: Kabel klingen, etc...). Ich brauche das SWIZÖL nicht und ich findes es lustig, dass es Leute gibt die 100erte EUROs für diese Mittel ausgeben und anscheinend genügend Zeit für die Autopflege finden.Zitat:
Aber Synthie's Aussagen sind rein provokativer Natur, den er hat keinerlei Erfahrungen damit und möchte auch keine machen. Und ich bin leider auf seine Provokation eingangen.
Ich pflege mein Auto mit handeslüblichen Mittel (Sonax, B2000) und bis jetzt bekam ich beim Verkauf meiner Autos immer eine positive Rückmeldung, wie "Der sieht aber gepflegt aus."
Was um Gottes Willen will ich denn noch mehr !!! ERKLÄRT MIR DAS DOCH BITTE MAL.
MUSS ICH DENN DAMIT MEIN EGO AUFPOLIEREN, oder was!Synthie
Ich würde gerne die angedeutete Parallele zum HiFi-Bereich aufgreifen, um Dir klar zu machen, warum wir uns hier so 'zoffen':
Du hast Da einen 2000,- HighEnd-Verstärker mit einem Nubert 7.1 System (Parallele zu Mercedes). Das ganze hast Du verkabelt mit 0,5Quadrat Kabel aus dem Baumarkt (Sonax) und schreist alle nieder, die sagen, 'nimm lieber hochwertigeres 2,5Quadrat oder 4Quadrat'. Argumentieren tust Du mit 'Ich nehme seit je her 0,5Quadrat und habe noch immer Musik aus allen Lautsprechern gehabt' und schüttelst den Kopf über die Investionen anderer in 4Quadrat Kabel.
Ohne mal im HiFi-Forum nachzufragen, ohne zu beachten, was die gewerbl. Profis verwenden, ohne es jemals probiert zu haben.
Gruss,
Celsi
@norske,
Klär mich auf, wo schreibe ich, dass ich diese Autopflege-Enthusiasten nicht toleriere - ich hab's ja auch gerne sehr sauber.
Es war quasi ein Fun-Thread hier mit unzähligen Seitenhieben, den vor allem DU zu einem Glaubenskrieg gemacht hast. Nicht einmal als ich versuchte ironisch und zynisch mit einer gewissen Polemik zu antworten, ist es dir aufgefallen, dass ich euch nur durch den Kakao ziehen wollte.
Zuletzt aber fällt dir und anderen dann nichts Besseres ein als mich persönlich zu attackieren.
Ich denke, du solltest vor allem über deine Reaktionen nachdenken.
@Celsi ,
nein ich habe nur einen Denon PMA-2000R und 1 Paar Infinity Kappa 70 und eine robuste Verkabelung mittlerer Preisklasse (z.B. Monster Cable).
Mir gefällt der Sound, ich weiss aber, dass es Live (zumindest von der Atmosphäre her) noch immer am geilsten klingt und dass auch eine Anlage für 1.000.000 EUR nicht besser als LIVE ist.
Synthie
Wenn man sich den Eingangsthread des TE mal vor Augen hält ist es -Dank Horst Werner- echt mal wieder erstaunlich, dass wir WIEDER in einer Grundsatzdiskussion über Baumarkt-Polituren stecken..
😁
Umso erstaunlicher, dass ich nicht mit dieser Grundsatzdiskussion begonnen habe.
Ich denke halt, je teurer ein Produkt ist, desto eher muss man den Kauf mit allen Mittel rechtfertigen.
Nennt mir in diesem Thread einfach mal die Zeile, wo ich schreibe, dass Sonax super ist und SWIZÖ schlecht - ich finde keine.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Vergiss beides. Erspar dir das Geld und kauf dir für EUR 14,90 eine 500ml Sonax X-treme Nano-Pro Flasche.Und - egal was die Leute jetzt auf mein Posting antworten - ignoriere sie und vertrau' einfach einem Benz-Fahrer.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
ich vergleiche gar nichts. Ich habe auch nie geschrieben, dass Sonax besser als LG oder SWIZÖL ist.Zitat:
Hochwertige Versiegelungen mit Sonax zuvergleichen!
Ich meine nur, SWIZÖL kostet 3-4x soviel wie Sonax - hält / glänzt / schützt es auch 3-4x länger als Sonax? Den Vorsprung, den diese hochwertigen Produkte gegenüber den handelsüblichen haben, rechtfertigt in keinster Weise diese Preise.
Und genau diese Hochpreispolitik findet man überall. Oder glaubst du wirklich dass eine G-STar Jeans (made in China) besser als eine Esprit Jeans (made in Türkei), nur weil sie doppelt so viel kostet?
Nur weil ein Produkt wie Sonax traditionell für die Masse produziert wird, heißt es noch lange nicht, dass diese schlecht sind. Im Gegenteil, durch dieses Massengeschäft, stehen dem Unternehmen wesentlich mehr finanzielle Mittel für Forschung und Entwicklung zur Verfügung, als einem kleinen Nischenhersteller.
Ein Beispiel aus einem anderen Bereich:
Ähnlich ist es mit der Nivea Creme. Diese wird seit bestehen für die Masse produziert und besteht in unzähligen Test gegen hochpreisige Feuchtigkeitscremes von Clinique, Clarins, etc...
Hinter der Marke Nivea steckt in Zusammenarbeit mit Beiersdorf eine sehr moderne Forschungs- und Entwicklungsabteilung.Trotzdem, meine ERfahrungen mit Sonax sind durchwegs gut und ich brauche nicht wirklcih mehr. Ich investiere das Geld lieber in ein gutes Auto.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Na ja, das ist halt so wie mit Gesicht-Cremes und Eau-De-Toilettes.So hat mal das Lagerfeld Photo über EUR 60 gekostet und wird nun bei schlecker für EUR 17,90 angeboten.
War das Produkt vor 10 Jahren wirklich besser, dass es über EUR 40 mehr gekostet hat, oder hat der Name Lagerfeld an Wert verloren.Das was SWIZÖL macht fällt aus meiner Sicht in den Bereich Voodoo. Und wenn die selbst schreiben, dass die Anwendung nach 3-6 Monaten wiederholt werden müssen, dann bleibe ich lieber beim Sonax X-treme für EUR 14,90 für 500 ml, denn das hält auch so lange - aber ohne, dass man vorher mit einem Rubber, Precleaner oder sonstigen Schmarren den Lack vom Schmutz befreien muss.
Aber, das ist nur meine Meinung - mehr nicht.
Synthie
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
Umso erstaunlicher, dass ich nicht mit dieser Grundsatzdiskussion begonnen habe.Ich denke halt, je teurer ein Produkt ist, desto eher muss man den Kauf mit allen Mittel rechtfertigen.
Nennt mir in diesem Thread einfach mal die Zeile, wo ich schreibe, dass Sonax super ist und SWIZÖ schlecht - ich finde keine.
Synthie
Wieso muss man den Kauf eines hochpreisigen Produkts rechtfertigen?? Dann müsstest du dich als Benz-Besitzer als erster rechtfertigen müssen.