das erste mal geblitzt worden... Fahrverbot?
Moin.
Bin nun das erste mal geblitzt worden. Ich weiß nicht sicher wie schnell genau, jedoch war ich weit über den erlaubten 100kmh (außerorts).
Aktuell gehe ich von etwas über 140kmh aus, wo ich also mit einem fahrverbot rechne.
Da ich kfz mechatroniker bin und demnach im berufsalltag meinen führerschein brauche, stellt sich mir die frafe ob man das fahrverbot umgehen kann?
Es ist das erste Mal dass ich geblitzt wurde seitdem ich meinen Führerschein habe (ca 6 Jahre).
Sicherlich ist mir das nun eine Lehre. Aber den Führerschein 1 Monat abgeben zu müssen wäre nun echt richtig schlecht für mich....
Kennt sich da jemand aus, wie das beim ersten mal abläuft?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Vollgasfuzzi schrieb am 10. April 2019 um 07:45:39 Uhr:
Ansonsten mal ein Familienmitglied fragen, ob es an deiner Stelle die Strafe übernimmt.
So etwas als "Empfehlung" hier zu posten halte ich für grenzwertig.
20 Antworten
Zitat:
@Eagleseven schrieb am 10. April 2019 um 18:36:24 Uhr:
Zitat:
@dolofan schrieb am 10. April 2019 um 15:53:39 Uhr:
Wie mein Vorposter geschrieben hat, den Sticky-Thread scheinst du nicht gelesen zu haben. Ich habe für dich die passende Stelle heraus gesucht und bitte dich - auch in deinem eigenen Interesse - dich daran zu haltenSoll ich denn den armen jungen noch bedauern und wie einige andere bestenfalls halblege Tricks anraten, um einer Strafe zu entgehen?
Ich mein, bei 140 auf ner Landstraße können mMn nich mal mehr die größten Verfechter irgendwelche Pippi-Langstrumpf-StVOs ala +20 geht immer groß "Abzocke!" schreien.
Und wenn ich auf den Führerschein angewiesen bin, denk ich doch eigentlich einmal mehr nach. Aber 6 Jahre ohne Strafe machen wahrscheinlich zu sicher.
Also meine Empfehlung: der Dinge harren, die da kommen werden. Strafe akzeptieren. Und hoffentlich, hoffentlich was draus lernen.
Du musst ihn nicht bedauern aber wenn Du nur das vermelden willst und nichts zu seiner Frage beitragen kannst lass einfach die Finger von der Tastatur. Er ist wohl das genaue Gegenteil zu einem deiner "Abzocke Schreier".
@TE: In diesem Fall warte erst einmal ab. Durch den Tacho Vorlauf und die Toleranz steht meistens nicht so viel auf der Uhr, wie man anfangs befürchtet. Wenn Du etwas über der 140 warst, stehen die Chancen ganz gut. Wenn Du den Wisch hast, sehen wir weiter. Daher erst einmal ruhig bleiben und abwarten. 🙂
Ich hol schon mal Popcorn 😁
Ach nee, darf ich ja nicht. Im Ernst, Gurkengräber, mindestens 6 Foristen sehen das genauso wie Eagleseven. Was soll man auch anderes Antworten auf so eine Frage: "Ich wurde *vielleicht* geblitzt, kann mir *vielleicht* jemand helfen, wie ich da raus komme?"
Nö, kann kein Mensch, weil *vielleicht* auch gar nichts kommt. Als mögliche Antwort kann man auch den kompletten Bußgeldkatalog posten, könnte *vielleicht* irgendwas zutreffendes dabei sein.
Anfangspost nicht gelesen? Er wurde nicht „vielleicht“ geblitzt sondern sicher und geht von 140 laut Tacho aus. Er fragt konkret nach dem Fahrverbot. Wenn alle die, die keine Ahnung haben oder zur Beantwortung der Frage schlicht nichts beitragen wollen auch nichts schreiben würden, könnte das hier sehr viel kompakter gehandhabt werden. Und da ist es dann auch egal, wie viele Idioten die Nichtsnutzbeiträge andere Idioten liken.
Die korrekte Antwort auf die Frage steht übrigens in meinem zweiten Beitrag.
Zitat:
@Kai R. schrieb am 11. April 2019 um 13:07:49 Uhr:
Anfangspost nicht gelesen? Er wurde nicht „vielleicht“ geblitzt sondern sicher und geht von 140 laut Tacho aus. Er fragt konkret nach dem Fahrverbot.
Gut, dann genauer: "er wurde *vielleicht* _mit_über_140_ geblitzt". So besser? Und nur weil ein Licht aufgeht, wurde noch lange kein Foto gemacht.
Zitat:
Wenn alle die, die keine Ahnung haben oder zur Beantwortung der Frage schlicht nichts beitragen wollen auch nichts schreiben würden, könnte das hier sehr viel kompakter gehandhabt werden. Und da ist es dann auch egal, wie viele Idioten die Nichtsnutzbeiträge andere Idioten liken.
Noch weitaus kompakter ginge es, wenn alle Fragensteller erst mal alle Fakten auf den Tisch legen würden/könnten oder besser gleich mal selbst im Bußgeldkatalog nachlesen würden.
Zitat:
Die korrekte Antwort auf die Frage steht übrigens in meinem zweiten Beitrag.
Ich kann auch korinthenkacken: Dein zweiter Beitrag handelt von Betrug, auf das der TE im EP nicht einging. Du meintest wohl "im zweiten Post, das deins ist" - mein Held!
Ähnliche Themen
Und wo im Bußgeldkatalog steht, ob man in der Ausgangslage des TE ein Fahrverbot vermeiden kann? Was ist Deiner Meinung nach der Sinn dieses Forums, man kann alles irgendwo nachlesen?
Ich habe den Eindruck meine Empfehlung an Eagleseven muss erweitert werden.
Und zwar in der Adressierung.
Hier sind mehr Schreiber unterwegs die meine Empfehlung oben (erste Seite) mal lesen sollten.
Moorteufelchen
MT-Moderator