Das erste Auto: Welches Auto, welche Versicherung?
Hallo.
Ich hoffe ich habe die Frage hier richtig platziert.
ich bin 31 Jahre alt, männlich und besitze den Lappen B seit 2004.
Seitdem habe ich nie ein Auto besessen.
Da ich ja ein Sparfuchs bin und auch sonst nicht viel Geld zur verfügung stehen habe, Autos für mich keine Passion, sondern nur Personenbeförderungsmittel sind, möchte ich mir einen Überblick verschaffen über möglichst günstig versicherbare Fahrzeuge.
Ich habe leider niemanden in der Familie über den ich zb ein Auto als Zweitwagen versichern lassen kann, ich fange also beim höchstsatz an glaub ich.
Könnt ihr mir ein paar Seifenkisten nennen die günstig zu versichern sind und auch sonst nicht "Fehler in allen Teilen" haben? 🙂
möglichst gebraucht, möglichst preiswert in der anschaffung, mit niedrigen wartungs- und folgekosten, und günstig versicherbar? gibts sowas? 🙂
17 Antworten
Hallo,
das Thema Rost ist beim Cuore (beim L7 auch noch Kohlablagerungen in den Kolbenringen, drum immer schön mit gutem vollsynthetischen Motoröl arbeiten) ein Problem. Da mein Wagen bei Kauf 5 Jahre als war und in einem sehr guten Zustand, habe ich selbst konserviert.
Bei den neuen Panda (ab 04) dürfte Rost kein Problem sein, die sind verzinkt.
Ich wünsche dir mit deinem Cuore allzeit gute Fahrt, die Autos machen einfach Spaß!
GRuß
so, lange nicht mehr gemeldet, jetzt mit neuen plänen zurück. ich habe mich im freundes- und bekanntenkreis informiert, mit mehreren kleinwagenhaltern über deren problemchen gesprochen.
ich habe mich für gebraucht-smarts für unter 2000euro entschieden, ich denke das ist der beste kompromiss aus preis/leistung, wartungsintensität und versicherungskosten.
dennoch drängt sich mir der eindruck auf das die versicherer nicht bereit sind eine zahl in euro zu nennen wenn ich mir noch kein auto angeschafft habe. das scheint systematisch abgelehnt zu werden. es war nicht möglich konkret nachzufragen, oft waren die vertreter regelrecht überfordert.
ich musste also meinen plan ein auto nach möglichst geringen unterhaltskosten, besonders in der versicherung die ja am höchsten aller laufenden kosten bei auto-anfängern sind, aufgeben.
erbärmlich das dieser preisdiktat seitens der versicherungen in deutschland stattfinden darf.
Mit konkreten Angaben ist es kein Problem ein Angebot zu erstellen.
Liegen diese nicht vor, dann ist es schwierig, da sich das tatsächliche Angbot zum vorherigen durch geänderte Daten verändern kann. Ich hatte neulich einen Fall, da war der Tag der Erstzulassung einen Tag anders und der Beitrag hat sich enorm geändert.
Wenn Du dann noch in der Jahresendzeit kommst, wo alle Vertreter anderes zu tun haben als einem potentiellen Neukunden in der Kfz-Versicherung, der auf der Suche nach dem billigsten Angebot für das billigste Auto ist, dann darfst Du Dich nicht wundern wenn Du ohne ganz konkrete Daten kein Angebot bekommst.
Ein Angebot erstellen kostet Zeit und davon hat ein Versicherungsvermittler zum Jahresende immer zu wenig.