Das Erbe von Senna

Mercedes W201 190er

Leute ich will euch mal mein Baby vorstellen.

Früh 85er 2,3-16 ohne Kat.

Komplett original aufgebaut und Restauriert.

Data Gutachten 2

So und nun seht selbst.

gruß HK16V

25 Antworten

Bei den Felgen hat dein Gutachter geschlafen, die Narbenkappen sind nicht nur falsch, sondern auch noch hässlich.

Ja ne, is klar!

"Narben"

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Bei den Felgen hat dein Gutachter geschlafen, die Narbenkappen sind nicht nur falsch, sondern auch noch hässlich.

Um Gottes Willen, hat sich die Kappe verletzt, oder woher kommt die "Narbe" ? 😉

Gruß sanssouci

Sehr schöner Wagen! Glückwunsch!
Wie sieht der den von innen aus?

Der Komentar konnte nur von ein Opelfahrer kommen.

Ich nenn das mal " Sozialer Neid "

Aber das stimmt die " NARBEN " Deckel sind neu vom aktuellen C-Klasse Modell.

RESPECT das Du dies erkannt hast.

Auch habe ich ihn 50mm an der Vorderachse tiefer gelegt
hinten hat er Niveuregulierung deswegen keine Veränderung.

Und noch eins zum Schluß die Räder sind hinten mit 40mm und vorn mit 24mm Distanzscheiben pro Achse nach außen befördert worden.

Ein schönes Bild habe ich noch.

Ich wüsche Euch ein schönes WE.

Bilder von Innen gibts nächst Woche.

Es ist nicht Sozialneid, sondern konstruktive Kritik 😁

Ich hab die Dinger auch noch im Schrank liegen, sind auf Gullis halt hässlich.

Du kriegst aber auch noch die Originalen, ohne das Chromzeugs.

Mfg, Mark

Echt wunderschönes Fahrzeug, hatte auch einen 2.3-16V. In Blauschwarz gefällt er mir besser.

Viel spass mit dem Rennwagen 😉

naja gepflegt ist der wagen... aber mehr hat er auch nicht finde ich... naja und mir sol keier sagen ich sei neidisch..denn ich kann mir auch so einen kaufen.. aber ich tu es nicth..weil er mir so garnicht gefällt.. vllt kommt ja bald ein automatik mit klima bei mir in frage als zweitwagen...

Mark-RE: Die alten habe ich ausgetauscht da mir die neuen besser gefallen.

Kawat: Was meinst Du mit gepflegt ist er ja aber auch mehr nicht.

Eins kann ich Dir sagen ein guten 16V zu bekommen ohne Rost und Mängeln ist wie ein Lottogewinn.
In dieses Auto muß man unwahrscheinlich viel investieren bevor man richtig Spaß damit hat.
Leider hat da Mercedes sehr viel geschlampt an der Karosserie und an der Motorelektronik.

Und was die Ausstattung anbetrifft ist der Wagen auch nicht ohne.

Klima
ABS
Servo
Öltermperaturmesser
Voltmesser
Stopuhr :-)
E. Voll-Ledersitze
Einzelsitz-Rückbank mit Mittelarmlehne und Kopfstützen
4 Fach Fensterheber
Sportgetriebe 1 Gang unten Links
Becker Gand Prix Digital mit Kasettenfach
Motorola Auto-Telefon mit Freisprecheinrichtung geht heute noch mit D2
AMG Sportendschalldämpfer
Wärmedämenes Glas rundum.
15 Zoll geschmiedete Alufelgen mit 205/55 Reifen
Und zum Schluß der Motor mit 185 Ps und Höchstgeschwindigkeit von 240 Km/h
Von 0 auf 100 in 6,9 s damit kann ich auch heute noch gut mit halten.

B]All dies muß man auf 1984 zurück rechnen was DAMALS in einen Auto drin war.

Ich habe bestimmt einiges vergessen aufzuzählen.[

V-max / 0-100 Km/h

Und zum Schluß der Motor mit 185 Ps und Höchstgeschwindigkeit von 240 Km/h
Von 0 auf 100 in 6,9 s damit kann ich auch heute noch gut mit halten.
Moin moin,
nur der Ordnung halber:
Beschleunigung: 7,5 s ECE,
8,5 s KAT
Höchstgeschw. : 230 Km/h ECE,
220 Km/h KAT

Gruß sanssouci

Da gebe ich Dir vollkommen recht, nur kann ich Dir einige Zeitschriften und Testberichte zeigen wo jedesmal der Wert von 0 auf 100 anderst ist. das schwankt zwischen 6,9-7,5s

Auch der Wert bei den ECE Modell wie ich ihn habe steht 230 im Brief.
Fahren tut er jedoch schneller.
Am 17.05 ist auf den Hockenheimring das alljährliche 16V Treffen und da steht auch ein Leistungsprüfstand.

Fakt ist: Mercedes hat mit 2,3-16 1984 den Weltrekord auf 50.000 Km eine Durchschnittgeschwindigkeit von 248 Km/h erreicht.

Wogegen der CLS Rocket 6,3 L Brabus letztes Jahr 363 Km/h erreicht hat.
Da kann ich nur sagen RESPECT.

Deine Antwort