Das Edgas-Tankstellennetz in Polen soll sich bis 2010 verdoppeln
In Polen will man bis 2010 das Tankstellennetz von aktuellen 30 auf 60 Stationen ausbauen. Die Tankstellen werden von der Polish Oil and Gas Co.(PGNiG) in Zusammenarbeit mit CompAir, die die Technik für die ersten Stationen bereitstellt, gebaut. CompAir erwartet, dass bis 2010 ungefähr 20.000 Erdgas-Fahrzeuge auf Polens Strassen fahren werden.
Quellen: pgnig.pl und gibgas.de
Na ja, nicht gerade das Tempo welches man in Dt. vorfindet 😉
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CyberTim
...da sind zumindest nicht alle CNG-Tanken dabei. Wie es bei LPG aussieht, weiß ich nicht. Eine vermisse ich dort, obwohl schon ne halbe ewigkeit bekannt war, dass die gebaut werden soll und nun auch gebaut wurde...
Wie Du vielleicht gesehen hast, kannst Du bei
www.gas-tankstellen.deselber Tankstellen melden! Mach ich auch, wenn ich eine neue Tanke entdecke. Die Datenbank von Njumaen dürfte m.E. die derzeitig vollständigste sein. Aber die lebt natürlich vom Mitmachen, und nicht vom Meckern über fehlende Einträge.
Zitat:
wo kommen eigentlich die zahlen für die tanken her?
hoffentlich nicht von www.gas-tanklestellen.de
da sind zumindest nicht alle CNG-Tanken dabei
Die gas-tanksetllen.de ist auch für CNG in vielen Teilen aktueller und volsltändiger als die offiziellen gibgas u.a. Ich habe einige endeckt die gerade da fehlen und habe auch als LPG-Fahrer kürzlich eine große Anzehl neuer Totel- und AVIA-CNG-Zapfsäulen an Gas-tankstellen.de gemeldet. Und ich bin nicht der einzige LPGler der auch die Erdgaspreise aktualisiert.
Deshalb verabscheue ich ebenfalls jede Art Kampf ums bessere Gas. Beides kommt teils aus dem gleichen russischen Bohrloch. Sowohl LPG- als auch CNG-Neuigkeiten sind daher absolut gleichwertig.
Zitat:
Original geschrieben von berggeist03
Die gas-tanksetllen.de ist auch für CNG in vielen Teilen aktueller und volsltändiger als die offiziellen gibgas u.a. Ich habe einige endeckt die gerade da fehlen und habe auch als LPG-Fahrer kürzlich eine große Anzehl neuer Totel- und AVIA-CNG-Zapfsäulen an Gas-tankstellen.de gemeldet. Und ich bin nicht der einzige LPGler der auch die Erdgaspreise aktualisiert.
Deshalb verabscheue ich ebenfalls jede Art Kampf ums bessere Gas. Beides kommt teils aus dem gleichen russischen Bohrloch. Sowohl LPG- als auch CNG-Neuigkeiten sind daher absolut gleichwertig.
also brauch ich die hoffnung auf frieden ja noch nicht ganz aufzugeben, 🙂
So nun zum thema, ich finde das was da in polen als fortschritt geschrieben wird, ist einfach nur lachhaft, aber da kostet auch der sprit erst nen 1 € da lohnt das noch nicht🙂
aber was deutscheland angeht, wenn es nicht mehr fahrer werden, reichen mir die tankstellen, und ich wohne auf dem land, habe aber zumindest hier in BB, ne super infrastruktur für cng.
gruß Wirbelstrurm (nicht Wilma oder Rita)
Berggeist03,
Sehr gut gefallen hat mir dein Spruch
Zitat:
Beides kommt teils aus dem gleichen russischen Bohrloch.
So ist es!
Nur gemeinsam sind CNG und LPG stark.
Wir sollten in kontroversen Diskussionen mit Fakten arbeiten und nicht mit Polemik.
der kam leider nicht von mir aber gich finde ihn auch sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wünschen wir alle uns, dass solche Lachpillen bald der Vergangenheit angehören [...]
Das wäre aber schade! Mein Lieblingszitat aus diesem Artikel:
"Inzwischen gibt es zahlreiche Firmen, die die Umrüstung auf Erdgasbetrieb anbieten. Sie kostet je nach Autotyp zwischen 1.500 und 2.500 Euro. Über weitere Details klärt unter anderem die Seite
www.pro-autogas.deauf."
Auf was rüsten die denn um - CPG oder LNG?